Ich sehe da auch keinen Foundationpinsel![]()
Ich sehe da auch keinen Foundationpinsel![]()
Ich bin jetzt auch ziemlich angefixt von den real technique brushes
Die Meinungen gehen ja ziemlich auseinander![]()
Welche Pinsel würdest du denn gerne haben, deluxe?
alle
Also das Gesichtsset und das Augenset.. seit ich sie bei pixiwoo gesehen habe, finde ich sie echt toll... Blöd, dass man direkt aus den USA bestellen kann, dort sind sie nämlich wesentich billiger als über lovemakeup![]()
Mich reizen die Real Techniques Pinsel auch (obwohl ich natürlich schon mehr als genug hab
Aber bin etwas überfordert, von den zwiegespaltenen Reviews, das hält mich bisher noch ab ^^
ja so gehts mir auch![]()
Also ich hab die Core Collection und kann nichts negatives darüber sagen, über die Stippling Brush auch nicht, das ist endlich mal ein Duo-Fibre mit genug Widerstand.
Die Pinsel werden wohl in den USA hergestellt und dann nach UK ausgeliefert und die besteuern die ordentlich etc., deshalb sind die so teuer im Vergleich.
Vor allem sind die synthetischen Haare super, ich liebe synthetische Pinsel.
hast du sie auch bei lovemakeup gekauft?
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
Ich mag meine Zoeva Pinsel lieber als meine Sigmas, mit Außnahme des Synthetik Sets für's Gesicht. Die Sigmas bluten und haaren, die Zoevas nicht. Wobei bei Zoeva die Einzelpinsel besser sind. Bei Sigma scheint es ein hit or miss zu sein was die Qualität angeht, bei Zoeva gibt es das nicht. Wenn ich etwas kaufe, dann will ich nicht Lotterie spielen, ob ich das Montagsprodukt kriege oder der nächste der Pechvogel ist. Deshalb für mich kein Sigma mehr.
Btw, deren Geschäftspolitik verstehe ich sowieso nicht ganz, sauteure mit Gold bezogene Pinsel, die aber lediglich die Qualität der normalen Pinsel haben. Wenn schon solche teuren Pinsel, dann doch lieber qualitativ hochwertigere herstellen, so dass die Käufer die Wahl zwischen einer niedrigeren Qualität und einer höheren haben, je nachdem wieviel sie ausgeben möchten. Anstattdessen gibt's Chinapinsel mit Gold.![]()
Also, wenn das, wie gesagt, so ein Lotteriespiel ist, dann bleibe ich gleich bei MAC.
Von MAC habe ich damals ein Red-she-Said LE Set gekauft, und obwohl diese SE-Pinsel immer schlechter sein sollen als die regulär verkauften, bin ich 100%ig zufrieden mit ihnen. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann die jemals ein Haar verloren haben.
Ich werde mir nach und nach gute MAC-Pinsel holen. Das habe ich gerade beschlossen. Als erstes ist die 187, das Stinktier, dran.![]()
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
Meine Mac Pinsel mag ich natürlich auch sehrAber man kann ja nie genug haben
![]()
Weiß einer, wie die korres brushes sind? Eine freundin hat mich gefragt und ich kenne die überhaupt nich![]()
habe mir im öko-rausch so einige synthetische pinsel von Cozzette und Bdellium zugelegt. falls jemand interesse hat, kann natürlich berichten :)
Ohja, die Pinsel von Bdellium würden mich interessierenFindest Du sie gut und wofür nutzt Du sie?
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
RAWR, bitte ja! Ich hab die Namen mal gesucht und die Pinsel sehen z.T. ja fantastisch aus.
Mich würde vor allem interessieren, wo Du sie gekauft hast und was Du so sagen kannst zu Dichte / Widerstandsfähigkeit, Haaren, wie die Form nach dem Waschen aussieht und wie soft sie sind. Wär sehr lieb von Dir!![]()
Die Cozette-Pinsel interessieren mich sehr, bin auch am Überlegen mir welche zuzulegen.
Ansonsten ist gerade der Edward Bess Luxury Eye Brush in meinen Warenkorb gehüpft, der soll ja super sein und besser als der MAC 224. Ich bin gespannt.
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Erst zu den Bdelliums. Ich habe mich für die Green Bambu serie entschieden, da
1. synthetisch,
2. kurze griffe (bin kurzsichtig),
3. sind einfach nur noch schön anzusehen und unter den anderen pinseln zu finden.
die qualität ist hervorragend, besonders sind die duofiber pinsel um welten besser, als MAC.
die sind alle sehr gut auswaschbar, verlieren weder farbe noch die haare. die griffe könnten etwas schwerer sein, aber mit bamboo lässt sich das vermutlich nicht erreichen. obwohl die faser synthetisch sind, sind die pinsel keinesfalls schlecht für puderprodukte, ich würde das gefühl mit gutem ziegenhaar am ehesten vergleichen.
990 Angled face - SEHR gross und fluffig. gut für puder, allerdings nicht zum buffen. ich habe eine gute verwendung für mein Guerlain mineral bronzer gefunden.
959 Powder blending - der ist klein und dicht gebunden, grösser als MAC 109, kleiner als herkömmlische kabukis. perfekt für MSFN und puder-fondis.
957 Precision kabuki - wie 959 nur flach, wird oft mit dem berühmten Sigma verglichen. nehme ihn gern für flüssige fondi.
953 Duet fiber foundation - wie MAC 130 nur mit ein wenig längeren haaren, ich konturiere damit (mit Illamasqua creme pigment)
949 Pointed foundation - ist neu, habe noch nicht so ausführlich getestet. normalerweise würde ich sowas für nasenflügel oder sogar concealer verwenden. die härchen sind glatter und dicker als bei den vorherigen pinseln.
942 Slanted contour - kleiner, als man denkt, formtechnisch vergleichbar mit MAC 168. ist für sehr präzisen auftrag von blush/contour gut, ich benutze ihn aber kaum.
934 Precision concealer - ein schöner basic, sowas mag ich für cremelidschatten
925 Duet fiber fan - einfach nur angenehm auf der haut, ein süsses spielzeug :) kann zum sehr subtilen highlighten verwendet werden.
787 Duet fiber tapered blending - grösser als der neue MAC 286. perfect, um concealer aus den feinen linien rauszublenden, der sammelt den überflüssigen produkt auf.
785 Tapered blending - wie MAC 217
781 Crease - kleiner und dichter, als 785, und grösser und weicher, als MAC 219, etwas kürzer und unendlich weicher, als MAC 226. genial eben für crease :)
780 Pencil - wie MAC 219 und für dieselben zwecke einsetzbar.
778 Large shadow - ein tick kleiner und weicher als MAC 252, packt lidschatten und verblendet gut.
777 Shadow - analog zu MAC 239.
772 Small shader - kleiner und enger, als 777, und für präziseren auftrag.
766 Angled shadow - ähnlich zu MAC 275, zum highlighten unter der brauen und blenden.
763 Angled brow - breiter als MAC 209, vermutlich wie MAC 266. sehr gut zum brauen ausfüllen.
760 Liner brow - sehr fest, kleiner und enger, als MAC 209. mein perfekter gelliner pinsel, für die brauen jedoch mag ich ein wenig grössere.
733 Lash spoolie - sehr standard, jedoch definitiv schöner als meine alte abgeschnittene mascara-bürste :P
708 Bent eye liner - war schon immer wegen sowas neugierig. die härchen sind dünn genug und sehr stabil. zum auftrag ist er nicht unbedingt besser, als gerade pinsel, aber wenn man z.b. schon mascara an hat, ermöglicht es die form, ohne probleme den wimpernkranz zu erreichen.
bestellt habe ich teilweise bei Cocktailcosmetics, teils bei Boozyshop. man muss halt die preise und stocklisten ein wenig vergleichen. sets zu bestellen, lohnt sich sehr in dem fall, wenn man alle setpinsel zu gebrauchen weiss. die dinger kosten nicht die welt und der range ist riesig :)
edit: Love-Makeup hat ab jetzt Bdellium.
Cozzette folgen nach einem schluck tee :P
Geändert von RAWR (23.03.2012 um 15:16 Uhr)
Wow, Danke schön für die ausführliche Review![]()
![]()
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Die Cozzette pinsel sind luxus pur: super sorgfältig verarbeitet, wunderschön und weich, eher wie seide, als ziege :) balancierte griffe liegen gut in der hand, sind glossy und LILA :))
waschen ist kein problem, die halten die form auch ohne brushguards.
S125 Domed powder - gross und formfest. puder lässt sich mit der flachen seite gut einarbeiten, was mir perfekt passt, da ich die puffs zwar besser als herkömmliche puderpinsel, jedoch unhygienisch finde.
S130 Round blush - kleiner, als 125, rund gebunden. gut, wenn man entweder eine grosse wangenpartie hat, oder den blush flächig verblendet mag. ich habe es nicht mit cremeblush ausprobiert, ist mir irgendwie schade.
S135 Contour stylist - um einiges grösser, als MAC 227. für augenbereich würde ich sowas nicht mehr verwenden, blush oder highlights packt es zu gut. für sheere sachen oder sehr präzisen contour aber gut geeignet.
S150 Cylinder setting - viel länger und grösser, als MAC 217. ist zum präzisen auftrag von puder z.b. unter den augen oder in den nasenflügel gedacht, ich benutze es als superblender für die augen.
S175 Medium eye contour - ein wenig grösser als MAC 226, auch spitz zulaufend. im crease-bereich sehr schön einzusetzen.
P300 Angled foundation - genialster flüssigfondi-pinsel EVER. mit der seite lässt sich jede fondi in nullkommanichts auftragen, mit der spitze sind alle schwer zu erreichbaren stellen abgedeckt, ausserdem kann man mit dem rand buffen - ich benutze aber ein flaches kabuki dazu.
P325 Precision lip - wie MAC 231 nur ein tick grösser und dicker. ist für cremelidschatten zweckentfremdet, auch wenn ich es für die lippen ebenfalls mag.
P350 Cylinder concealer - ein langer, zylinderformiger pinsel, sehr interessant konzipiert. die form erlaubt es, alle stellen im gesicht zu erreichen. die seite trägt concealer flächig auf, mit der spitze kann man es präzis auftupfen. total gut, wenn ich mal meine sommersprossen abdecken will.
D225 Depositor - etwas grösser und breiter, als MAC 239.
D250 Angled liner - wie MAC 209, nur ein ticken länger und fluffiger. für die brauen perfekt, für gelliner mir persönlich eher dick.
Bestellt bei Cocktailcosmetics oder Love-Makeup. wiederum gilt, preise und verfügbarkeit prüfen. kosten tun sie ein wenig mehr, als Bdellium, aber wegen den griffen und der optik lohnt es sich auf jeden fall. der range ist aber nicht so gross, man findet bei weitem nicht jeden pinsel, der genauen form- und grössen- vorgaben entspricht. mir persönlich wären die Cozzettes allein zu wenig.
fertig. fotos der einzelnen pinsel gibt es bei o.g. shops. vergleichfotos kann ich theoretisch machen, brauche aber dazu nen guten arschtritt :P
edit1: die härchen in den beiden serien sind poröser und feiner, als Sigmax, die ich als Mrs Bunny reiseset besitze. Sigmax würde ich eher mit den neueren Urban Decay pinseln vergleichen und mehr für cremeprodukte verwenden.
edit2: falls sich synthetische pinsel verformt haben, kann man die mit heissem wasser waschen und mit brushguard trocknen lassen - sehen dann aus wie neu :)
Geändert von RAWR (23.03.2012 um 15:17 Uhr)
Welchen Pinsel haltet ihr für Cremerouge am geeignetsten?
Ich habe bisher nur den essence Blushpinsel ausprobiert und das Ergebnis gefällt mir gar nicht.
Vorzugsweise würde ich den Pinsel gerne mal betatschen können, daher wäre ich für Tipps außerhalb des Internetangebots sehr dankbar.
leider wirds da nichts mit betatschen, aber ich finde den leni brush super, benutze den für mein chanel tan de soleil.
hat jemand nen tip für den ultimativen eyeliner pinsel?
RAWR, vielen Dank!
Das war echt lieb von Dir, das alles abzutippen! Hast mir alle Fragen beantwortet. :)
Die Bdellium-Pinsel hast Du mir auch richtig schmackhaft machen können. Bambus ist ja schon schön, aber Synthetik noch viel mehr. Ich mag Synthetik viel lieber als Echthaar, aus allen erdenklichen Gründen.
Die Fotos auf den Seiten reichen wirklich erst mal aus. Man muss dann wohl aber echt rumrechnen wegen Porto usw.
So, dann muss ich mir das erst mal in Ruhe zu Gemüte führen...
@Schokokirsche: Ich glaub auch, dass ein Flattop (Leni) ganz gut sein könnte. Aber so was findet man kaum außerhalb des Internets. Ansonsten vielleicht ein kleines Stinktier (Duo Fibre) oder einen kleinen, kurz gebundenen Rougepinsel? Hauptsache, er ist nicht so weit gebunden wie der von essence, weil man dadurch so schlechte Kontrolle hat, finde ich. Bei Douglas gibt es ganz gute.
@caro: Mein liebster ist von Basic Concept (gibt's das noch?), danach der von Alverde.
@sarahkay, @Mellow:
kein problem, hab ich gern gemacht :) viel vergnügen, falls ihr doch bestellt ;)
Danke für eure Tipps!Den 130er werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen und dann muss ich mal weitergucken, ob er mir zusagt oder nicht. Wenn nicht, gucke ich halt mal nach den Pinseln im Internet.
Ich möchte mir das smokey eyes set von bdellium holen, weiß aber jmd wofür man den Angled Contour braucht? Ist er so ein art blender?
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem guten Foundation-Pinsel (kein üblicher flacher Pinsel, sondern eher so etwas wie der Mac 187). Nun habe ich keine Lust erstmal in mehrere billige bis mittelpreisige Pinsel zu investieren, um dann festzustellen, dass die nichts taugen und sowieso dann nochmal ca. 50 Euro für was vernünftiges ausgeben zu müssen.
Nun schwanke ich zwischen Mac 187 und Shiseido Perfect Refining Foundation Brush (s. http://www.douglas.de/douglas/Make-u...000046707.html) ... immerhin haben wir da auch einen Preisunterschied von 20 Euro.
Würde mich über Tipps, Erfahrungsberichte oder auch alternative Vorschläge freuen!![]()
NHF-Rauszüchterin seit 05/2011
beauty-lina, wie wäre es denn mit den Sigma Pinseln? Viele schwören ja auf den Flat Top Kabuki.
Sigma? Gibt es die denn hier in Deutschland zu kaufen?
NHF-Rauszüchterin seit 05/2011
Hallöle, ich habe nur kurz ein paar Anfängerfragen
Für meine Foundation (Mineralpuder) nehme ich gern die Flattops, aber wenns jetzt wärmer wird, möchte ich gern nur matt. Puder nutzen, wenn ich das richtig sehe, nimmt man dafür einen großen Puderpinsel?
Nun habe ich bei Zoeva und Biedermann mal geschaut und zwei Pinsel mit einer Preisdifferenz von € 11,70 gefunden -
und nun frage ich mich natürlich, ob sich der Mehrpreis lohnt??
Bei Rossmann und dm gibt es ja auch viele günstige Pinsel (für mein Puderrouge nehme ich den von Rossmann und bin soweit auch zufrieden, aber ich hatte noch nie einen anderen und mir fehlen einfach die Vergleichsmöglichkeiten),
könnt ihr die empfehlen?
Ich schminke mich nicht superviel und bin auch bereit, mehr Geld für gute Produkte auszugeben, aber ich würde trotzdem gern wissen, ob und wenn ja, warum diese besser sind.
Falls ihr andere Marken benutzt und diese empfehlen könnt, wäre ich auch da über jeden Tipp sehr dankbar! :)
LG!
Ja, hier bei cambree.de
Aber wenn du lieber einen Duo-Fibre möchtest, kann ich entweder den von Real Techniques empfehlen (aus England) oder den von Coastal Scents. Die beiden haben einen viel besseren Widerstand, als so ein 187 oder Konsorten.
Geändert von Cassiopaia (06.04.2012 um 17:47 Uhr)
Okay, die Sigma-Pinsel wären ja auch mal eine Überlegung wert. Danke für den Tipp.
Mich würde trotzdem noch der von Shiseido (Perfect Refining Foundation Brush) interessieren, da der sehr sehr gute Kritiken bei Douglas online bekommen hat, und er lässt mich den ganzen Tag schon echt nicht mehr losAlso wer ihn hat - bitte berichten!
NHF-Rauszüchterin seit 05/2011
Sieht für mich aus wie ein ganz normaler Flattop, nur leicht abgeschrägt und viel kleiner
siehe hier ab 6:30
http://www.youtube.com/watch?v=iKKT7uXY0oc
Sag was wahr ist
Iss was gar ist
Trink was klar ist
beauty-lina, über den Pinsel findest Du viel im Shiseido Thread hier auf der letzten Seite
Und ich finde den Sigma Round Top Kabuki Spitzenklasse für Foundi, habe auch den Beccy und den Sigma Flattop als auch den Mac 187![]()
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Ich kenne den Biedermann- Pinsel nicht, kann also keinen Vergleich ziehen.
Aber ich habe ein paar Pinsel von Zoeva, allerdings nicht den großen Puderpinsel.
Ich kann also nur allgemein sagen, dass die Zoeva- Pinsel wirklich gut sind. Ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis meiner Meinung nach. Wenn Du einen kaufst, machst Du eigentlich nichts falsch.
Aber, wie gesagt, nur meine Meinung ganz allgemein.
Vielleicht hat ja hier jemand den Puderpinsel und kann Dir noch mal eine genaue Einschätzung geben.
Huhu,
ich habe mir heute den Shiseido Pinsel geholt und vorhin mal getestet, der ist wirklich klasse. Ich trage Foundation nur in der T-Zone gut verblendet und der Pinsel ist für diese Region wie geschaffen, den gebe ich nicht mehr her. Bisher fand ich das Finish, das ich mit den Fingern erzielt hatte schon toll, aber so gefällt es mir noch besser.