jaaaa heute ist mein absoluter pinseltag! hab mein a squirrel set und 4 paula dorf pinsel bekommen!
jaaaa heute ist mein absoluter pinseltag! hab mein a squirrel set und 4 paula dorf pinsel bekommen!
Habe heute auch schon u.a. einen MAC Pinsel bei Pieper bestellt20 % kann man aber auch wirklich nicht unausgenutzt lassen.
Bin mal gespannt auf dein Urteil zum 227er.
Frl. Amanda & MissD...der gute 227 mit 20%...ihr seid so pöööhse
Bin mir keiner Schuld bewusst...
Ich muss irgendwie standhaft bleiben....leider landet nicht nur der 227 in meinem Warenkorb *ggg
Ich habe den 130er bei Pieper bestellt.Fast 10 Euro gespart!!!
Ich liebe den 129 Rougepinsel von Mac. Er ist für mich von der Form her absolut perfekt, aber meiner haart und haart... War schon damit beim Mac Counter und wollte ihn gegen einen neuen umtauschen, die meinten dort aber, dass sei völlig normal. Finde es aber schon nervig, wenn die Wangen voller Pinselhaare sind. Hat jemand auch Probleme mit dem Pinsel?
Achso danke
Weiß nicht ob das wirklich stimmt, aber ich glaube die weißen sind synthetisch und die schwarzen mit tierhaar. muss nochmal nachsehen, ob das wirklich nicht auf der packung steht, ebenso wie bei den alverde pinseln, komisch dass die stinken sollen. Kurzer stiel fände ich gut.
Meine Freundin erzählte mir heute von einem neuen Foundationpinsel (flach gebunden) von der Hausmarke von Rossmann. Er ist aus Kunsthaar und soll wohl super sein, keine Streifen und so. Hab ihn mir gleich angesehen, der ist größer, als der Standard-Foundationpinsel.
Kostet glaub ich so knapp 5€
eine große review zu den a'squirrel pinseln findet ihr auf meinem blog, aber hier ein paar zusammengefasste gedanken:
- haarqualitiät exzellent, gleichzusetzen mit blue squirrel von hakuhodo. besser noch als Rouge Bunny Rouge, Trish McEvoy, MakeUpShow etc. was fehhaar betrifft.
- pinsel sind zu soft und zu lose gepackt um zu buffen - ich hätte sie mir viel dichter gewünscht.
- puderpinsel perfekt zum feinen verteilen von setting/finishing puder
- blush pinsel zu groß zum gezielten auftrag von blush aber super um stark pigmentierte blushes aufzutragen
- lippenpinsel schlecht verarbeitet.
- eyeshadow pinsel toll!
- blender zu groß für crease work
- alle pinsel ließen sich toll waschen
- die verabeitung der pinselstiele und der pinselrolle ließen zu wünschen übrig.
![]()
Und jetzt von mir auch endlich mal ein paar Kommentare zu den a`squirrel-Pinselchen. Ich kann keto nur zustimmen, sie sind unglaublich weich, so etwas habe ich noch nie erlebt! Stinken am Beginn ein bisschen nach Tier, aber das legt sich recht shcnell. Ich habe sie jetzt 2x gewaschen und sie haben jeweils 1 Haar verloren, ansonsten alles bestens, sehen nach dem Waschen noch genauso gut aus wie vorher.
Ich habe ja den Powder und den Blush Brush. Ich bin einen so weichen Puderpinsel gar nicht gewohnt, das ist schon etwas anderes, aber man kann ganz prima losen Puder verteilen. Ich benutze immer den losen Chanelpuder oder den HD Powder und mit beiden funktioniert er prima
Der Blush Brush ist super für dunklere oder pigmentiertere Blushes!!! Man kann das Blush ganz zart und dezent auftragen, da er so fluffig ist. Daher wohl eher nicht für weniger stark pigmentierte Blushes oder zB die Chanel Joues Contrastes geeignet.
Mit beiden bin ich wirklich zufrieden. Es stimmt, der Pinsel an sich sieht nicht extrem hochwertig aus, auch wenn ich keinerlei Ecken und Kanten ausmachen konnte.
Und es stimmt auch, dass sie wirklich sehr fluffig und auch recht locker gebunden sind! Das muss man schon mögen, aber da ich noch keinen solchen Pinsel habe und gerne einen für die pigmentierten Blushes hätte, passt es für mich sehr gut.
Sie trocknen recht lange, also abends waschen und morgens benutzen klappt nicht.
echt? bei mir sind sie innerhalb von 4-5 stunden getrocknet. also vormittags gewaschen, ein bisschen zug drauf und gegen 3-4 uhr nachmittags waren sie schon richtig trocken. die kleinen pinsel natürlich viel schneller.
Fast trocken waren sie recht schnell, aber da waren grade in der Mitte immer noch einige Haare, die einfach nicht trocken wurdenDauerte erstaunlich lange, ich dachte auch, weil sie so locker gebunden sind, dass es schneller gehen würde.
Mein MAC 227 ist da! Und was soll ich sagen, er hat beim Waschen nur 2 Haare-Bruchstücke verloren (es sieht aber so aus, als ob es das jetzt war) und blutet tatsächlich nicht.
Geändert von MissD (12.04.2011 um 11:57 Uhr)
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Puhh, da bin ich aber beruhigt - wo ihn doch so für den geschwärmt hab. Bin gespannt, wenn du ihn mal ausprobiert hast. Mein Pieper-Päckchen müsste auch heute kommen
Hab mir Parfüms bestellt und den 219er. Obwohl du ja geschrieben hast, dass du nicht so begeistert bist von ihm, aber der steht schon lange auf meiner Liste.
@Frl. Amanda: Danke für den Tipp, ich denke er wird den großflächigen Auftrag sehr viel praktischer gestalten. Ich bin auch sehr gespannt wie er sich macht, warte noch auf MAC's Brulé als Refill-Pfännchen. Aber das ist ja ständig ausverkauft. Oh, du hättest auch meinen haben können, ich benutze ihn wirklich nie. Bin aber auch sehr empfindlich am Auge und mich piekt er.![]()
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Mein Stinktier (original MAC) stinkt heute nach Babykotze
Ich habe ihn heute ganz normal wie immer mit Kernseife gewaschen![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Ja, genau, so eine Farbe wie z.B. Brulé kann man mit dem großen 227er dann schnell übers ganze Lid verteilen.
Ach, blöd, dass der 219er piekst, das mag ich auch überhaupt nicht! Mal schauen....
Dann fehlt mir nur noch der Face Brush (189), da der ja für die CCBs empfohlen wird. Dann habe ich eigentlich alle MAC-Pinsel aus dem Standard-Sortiment, die mich interessieren bzw. die ich benutze. Vllt. kaufe ich mir mal noch einen Lidschattenpinsel doppelt oder doch mal einen aus der Semi Precious-LE.
Hast du zufällig den 189er und kannst was dazu sagen?
Oh, was gibt's da in der LE für neue Pinsel? Bin noch gar nicht informiert...
Nein, den 189 habe ich (noch) nicht.
@Sonik: Babykotze?!? *würg*
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Schau mal in den Semi-Precious-Thread, Bilder der Pinsel gibt`s aber wohl noch nicht, sind aber einige.
Und gleich 4 Pinsel!
Ich kopiere mal:
Quelle: Specktra.net128 Brush - split fibre Cheek brush $32.00 / $38.50
179 Brish - split fibre Angled buffer brush $47.00 / $56.70
234 Brush: split fibre blending brush $22.50/$27.00
235 Brush: split fibre all over eye brush $30.00/$36.50
Schade, dass der 165 nicht dabei ist... bin sehr gespannt wie die aussehen werden, kann mir darunter irgendwie wenig vorstellen. Und die LE kommt schon im Juli, muss ich jetzt anfangen zu sparen?![]()
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Hmm, oder bei Hana bestellen. Dürfte wohl deutlich günstiger ausfallen.![]()
Angefixt durch euch hier, hab ich gestern mal gekuckt, was der 138er bei ihr kostet. Das wären dann umgerechnet gerade mal ca. 36 EUR inkl. Versand im Gegensatz zu den knapp 60 EUR, die der Pinsel hier kostet.![]()
Ja, die Preisunterschiede sind der Hammer. Pinsel bestelle ich deshalb normalerweise immer bei Hana (Ausnahme war jetzt der 227 wegen den 20% Rabatt und weil ich sehen wollte, ob er haart/blutet).
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Könnt ihr denn hier was zum 138er sagen?Lohnt sich der Pinsel? Ich würde ihn wohl hauptsächlich zum konturieren bzw. für Highlighter benutzen.
Edit: Die Forensuche hab ich schon bemüht. Unter 138 findet man ja nichts (da 3stelliges Wort) und unter 138er gab es zwar eine Seite Treffer, aber so wirklich weitergebracht hat mich das jetzt auch nicht.
Geändert von Fia (12.04.2011 um 13:17 Uhr)
Hab mir bei Sigma den Dupe zum #138er bestellt, ich hoffe der tuts auchhehe
Edit: ne, quatsch, das ist ja der Größere der beiden. Das Dupe von Sigma hab ich aber auch und gebrauche ihn kaum, weil es mit dem Konturieren nicht so klappt mit dem...
Also, ich bin gespannt auf den 234 und 235, die Pinsel fürs Gesicht interessieren mich nicht so.
@ Fia: Witzig, ich hab gerade im Thread "Eure liebsten MAc-Pinsel..." nach dem 138er gefragt. Kittysonne will den heute Abend mal swatchen (habe sie darum gebeten wg. Größenvergleich). Sie findet ihn gut, kannst sie ja mal genaueres fragen...![]()
Ich bräuchte noch einen guten Concealer Pinsel und mich lacht ein wenig der MAC 224 an. Würde sich bei Hana wohl mehr lohnen? Oder gibt es eine günstigere Alternative?
Und einen schönen präzisen für den Lidstrich. Einen schrägen oder einen Push Liner. Aber da bin ich auch noch nicht so viel weiter.
Ja... aber was, wenn alles klappt...
ich hatte das glück den mac 138 damals bei hana für unschlagbare 36$ bekommen zu haben. ich habe auch das pendant von hakuhodo. beide sind spitze zum konturieren. vergleichsfoto such ich gleich raus.
hier: http://4.bp.blogspot.com/_FaMobhNb0M...0/IMG_0157.JPG
links hakuhodo s103 - rechts mac 138.
Für Gel Eyeliner liebe ich ja den MAC 231 und ich hab davor angeschrägte und diese feinen Pinselchen (Alverde etc.) probiert. Für mich persönlich kommt nur noch ein Katzenzungenpinsel in Frage. Ich glaube der Pinsel, den es zum Maybelline Gel Eyeliner gibt, ist auch ein Katzenzungenpinsel und von dem hab ich auch schon viel Gutes gehört.
Für den Concealer hab ich noch keinen tollen gefunden, aber Ketoglutarat schwärmt so von einem der Hakuhodo Pinsel dafür, und der kostet auch nur 18$ (hier im Hakuhodo Shop).
@Keto: Danke, deinen Blogbeitrag dazu hab ich mir natürlich schon zu Gemüte geführt.Der Preis ist halt schon etwas happig, im Gegensatz zum Dollarpreis für den MAC 138er. Dabei weiß ich gar nicht, ob ich mit dieser Art Pinsel überhaupt zurecht komme. XD Ich muss mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen und den 138er evtl. mal am Counter begutachten.
ich nehme für Concealer immer einen 217, das klappt wunderbar. Es ist diese Reisegröße von Sigma, der passt auch wunderbar in die HandtascheDie Zoeva-Variante habe ich auch, die ist auch gut und nicht so teuer.
Auf die Mac-LE-Pinsel bin ich mal gespannt, ich kann mir gar nichts drunter vorstellen. Ich bin ja gar kein Fan der Duo Fibre, also mal sehen, ob sie ähnlich sind oder hoffentlich doch ganz anders.
Den 138 hatte ich von Sigma und wusste leider nichts damit anzufangen. Zum Konturieren viel zu groß, finde ich, und für Blush gibts auch Besseres.
Ich warte geduldig auf den kleineren 165![]()
ich finde die form vom 138 perfekt für einfaches konturieren. die spitze des pinsels kurz in das konturpuder rollen, dann in der wangengrube hin und herwischen, fertig. kein großes kreiseln oder blenden wie beim 165, z.b.
solch kleine pinsel nehm ich meist nur für sehr dunkle und exakte konturen für den abend.
Der 138 ist mein softester gesichtspinsel von mac
So, also der 219er ist da und er piekst zwar wirklich (sogar beim Testen auf dem Handrücken!), aber ich denke, das liegt am zugespitzten Schnitt der Haare. Ich wollte nun mal so eine spitze Form zum genaueren Arbeiten, da nehme ich das Pieksen wohl oder übel in Kauf
@ garbo, gut zu hören, dass du ihn magst, ich habe ihn heute erstmal gewaschen und noch nicht getestet.
Dem kann ich mich nur anschließen: Ich mag die Duo Fibres eigentlich auch nicht, aber ich bin trotzdem mal gespannt auf die Reviews der neuen LE.
Zum Thema Concealer-Pinsel: Ich finde, da kann man schlecht einen Pinsel empfehlen, ohne zu wissen, welche Art Concealer jmd. benutzt. Da gibt es ja Riesenunterschiede in Bezug auf die Konsistenz - entsprechend können ja ganz verschiedene Pinsel als Concealerpinsel in Frage kommen.
Zitat von garbo:
Ich finde ihn prima! Ich kann mir durchaus vorstellen, dass er piekst, wenn man sehr empfindlich ist, was aber bei mir nicht der Fall ist. Man kann ganz toll und präzise arbeiten, finde ichIch schaue mir deshalb gerade den MAC 214 an...Zitat von Frl. Amanda:
So, also der 219er ist da und er piekst zwar wirklich (sogar beim Testen auf dem Handrücken!), aber ich denke, das liegt am zugespitzten Schnitt der Haare. Ich wollte nun mal so eine spitze Form zum genaueren Arbeiten, da nehme ich das Pieksen wohl oder übel in Kauf
Ich finde dessen Form toll. Vielleicht kann ich mir dann sogar den LY38 sparen. Eine sehr definierte Lidfalte müsste mit dem 214er ja eigentlich auch gehen.
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Ich habe den 231 mit der Katzenzungenform. Aber der ist so superdünn, den benutze ich gerne für einen dünnen Lidstrich oder flach als Lippenpinsel. Für die Lidfalte dürfte es schon einer sein, mit dem man auch etwas besser verwischen kann.
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer