Hallo
Es geht mir im Moment so, dass bei mir ein gewisses Sättigungsgefühl eingetreten ist bei den Dingen, die ich immer so gerne gekauft habe.
Früher waren es Bücher, Düfte, dann Handtaschen, Schuhe.
Jetzt merke ich, dass ich ganz zufrieden bin mit dem was ich habe. Ich möchte nicht immer mehr suchen sondern das genießen, was ich habe.
Mich würde interessieren, ob es bei euch auch Phasen gibt, wo ihr kauft und dann ist es mal gut und es ist Pause oder gibt es immer irgendwas, wo man gerade dran ist?
Und bei welcher Menge von Etwas habt ihr dieses Sättigungsgefühl?
Bei mir war nach 35 Düften Schluss, jetzt kommt nur mehr sehr selten Zuwachs.
(Da kenne ich ja Leute, die 300 Düfte haben) Bei Taschen bin ich jetzt bei ca. 12 angelangt, mehrere Farben und Formen. Stiefel und Schuhe ca. 15-20 incl. FlipFlops etc.
Das Gefühl, das es immer noch Schöneres gibt da draussen macht eigentlich auch Stress und man kann das, was man gerade trägt, nicht wirklich schätzen.
Jetzt hole ich mir die Dinge bewusst heraus, wähle den Duft, die Tasche für den Tag und freue mich daran. In gewissem Sinne auch achtsam mit den (manchmal teuren) Dingen umgehen.
Und wenn mich trotzdem wieder mal eine Besonderheit findet, dann kann ich ja trotzdem entscheiden.
LG bluemi




Zitieren




da muß ich mich wirklich zusammenreissen und meine Vernunft walten lassen

. Danach war die Jeans am Knie völlig zerfetzt und die Schuhe hatten einen Riss.
. Ich kaufe mir flache, bequeme Schuhe, in denen ich mich wohl fühle und in denen ich gut laufen kann. 
