Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Zitat Zitat von Julikäfer Beitrag anzeigen
    Danke für den sehr ausführlichen und interessanten Beitrag. Ich kann mir vorstellen, daß da eine Menge dran ist, über das man erstmal nachdenken sollte, bevor man tagtäglich ganz selbstverständlich zur Feuchtigkeitscreme greift.

    Ich glaube auch, daß die meisten Menschen die Haut im Laufe der Zeit cremesüchtig machen und dann einfach gar nicht mehr ohne können (ist bei mir auch so).

    Und dann gibt es da noch das Problem, daß man sich ohne Cremeunterlage nicht schminken könnte. In den meisten Jobs und im gesellschaftlichen Leben wird gepflegtes Aussehen mittlerweile aus selbstverständlich vorausgesetzt. Wenn ich mir vorstelle, ständig mit völlig ungecremtem und ungeschminktem Gesicht rumzulaufen? Da würde ich mich schon sehr schutzlos fühlen.

    Kann vielleicht auch sein, daß die Haut dann irgendwann so gut aussieht und funktioniert, daß man auch ohne Kosmetik super aussieht. Diese Vorstellung wäre für mich im Moment aber sehr utopisch.

    lg Julikäfer
    Wieso kann man sich denn ohne Cremeunterlage nicht schminken???
    Ich verwende seit einem Jahr keine Creme mehr und schminke mich täglich.

    Ich reinige abends mit einer milden Seife und morgens gar nicht (auch kein Wasser). Ich merke schon, dass die Haut wieder langsam lernt sich selbst zu versorgen, aber leider habe ich immer Probleme mit Schüppchen und leichten Verhornungen.
    Ab und zu nehme ich ein Hydrolat mit Urea und etwas Öl, aber gegen die Verhornungen hilft es leider auch nicht so richtig.
    Auf jeden Fall ist meine Stirnhaut jetzt weniger fettig als früher.

    Danke, für diesen schönen, informativen Thread!
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  2. #82
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Zitat Zitat von Lakiki Beitrag anzeigen
    Danke für die Antworten.

    Ich denke auch ich werde meine Haut jetzt ruhen lassen und einfach mit meinem normalen pflegeprogramm weitermachen. Ich merke aber langsam eine besserung..die pickel heilen langsam ab und es kommen momentan keine neuen dazu. die verhornung merkt man immer noch sehr stark, wenn ich mir über das gesicht streiche, aber auch dort merke ich eine kleine besserung.
    Zwischendurch mache ich eine heilerdemaske, damit die pickel vllt noch ein bisschen schneller verheilen und die verhornung sich ein bisschen löst...ich erwarte ja keine wunder.
    Trage kein Makeup und auch kein puder oder sonstiges und nachts schlafe ich bei offenem fenster..ich denke gerade im schlaf frische luft zu atmen tut ganz gut.
    Morgens nur mit wasser waschen und abends nur mit seife, wenn ich den ganzen tag unterwegs war, sonst auch nur mit wasser.
    Ich glaube es wird langsam aber stetig besser und hoffe das ich bald meinen alten hautzustand wieder habe
    Ich drücke dir die Daumen!
    Drückt jemand für mich mit? Meine Haut ist jetzt in dem War-schon-schlimmer-aber-rein-ist-anders-Zustand, den ich vor dem Aleppo-Start hatte. Ich muss also quasi von vorne anfangen.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  3. #83
    Fortgeschritten Avatar von Gloaming
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    191

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Ich drück die Däumchen für dich, Cupcake Cocoa, was hälst du von einem Fruchtsäurepeeling gegen die Verhornung? Das von Rival de Loop ist ganz sanft und super- trocknet weniger aus als alle anderen Peelings die ich jeh hatte!
    all i want is the moon upon a stick

  4. #84
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Wieso kann man sich denn ohne Cremeunterlage nicht schminken???
    Ich verwende seit einem Jahr keine Creme mehr und schminke mich täglich.
    Ich reinige abends mit einer milden Seife und morgens gar nicht (auch kein Wasser). Ich merke schon, dass die Haut wieder langsam lernt sich selbst zu versorgen, aber leider habe ich immer Probleme mit Schüppchen und leichten Verhornungen.
    Ab und zu nehme ich ein Hydrolat mit Urea und etwas Öl, aber gegen die Verhornungen hilft es leider auch nicht so richtig.
    Auf jeden Fall ist meine Stirnhaut jetzt weniger fettig als früher.

    Danke, für diesen schönen, informativen Thread!
    Was für einen hauttyp hast du? Und was für schminke benutzt du? Saugt deine haut die foundation/puder nicht auf und wird dann trocken?
    Ich habe auch gelernt immer vorher zu cremen, obwohl man das wohl echt nicht MUSS. mache es halt aus gewohnheit.
    Liebe Grüße Vanessa287

  5. #85
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Wieso kann man sich denn ohne Cremeunterlage nicht schminken???...
    Das hab ich schon häufiger gelesen und immer so geguckt

    Hab mich auch jahrelang ohne vorher zu cremen geschminkt, so ungefähr bis ich Anfang 30 war, allerdings nicht mit Foundation, sondern nur mit Puder, und das ging ganz problemlos. Foundation wäre sicher auch gegangen.
    Allerdings schuppt meine Haut auch nie, hatte früher ganz unkomplizierte Mischhaut.

  6. #86
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Zitat Zitat von fraujulia Beitrag anzeigen
    Ich bekomme schon Pickel, wenn ich an solchen Babytücher oder Abschminktücher nur vorbeilaufe...
    Aber jetzt mal im Ernst, Lilie, wenn ich so intensiv reinigen würde wie du, also mit Öl/Lotion, Tensiden und dann auch noch mechanisch durch die Tücher und den Waschlappen - meine Haut würde durchdrehen
    Könnten deine Unreinheiten evtl. auch damit zusammenhängen?
    ääh ich reinige doch gar nicht so .. mit den Babytüchern war ne Überlegung, hab ich noch net getestet .. meistens reinige ich mit Salzseife abends, an den Augen ! nehm ich evtl vorher die Schminke mit RM ab .. manchmal wenn ich kaum geschminkt war und meine Haut Pflege braucht reinige ich abens nur mit Weleda Rm .. und manchmal wenn die Haut gereizt ist, was bei mir schon sein kann wenn ich Fischstäbchen brate und der heisse Fettdunst mir leicht ins Gesicht kommt.. dann reinige ich mit dem Babywaschbalsam.. aber doch nicht alles auf einmal ..hat es sich so angehört ? Dann war es falsch geschrieben, sorry Und meine Unreinheiten sind oft leider hormonell, kann die Uhr danach stellen, zumindest die die ich jetzt noch hab, früher mit Crems hatte ich überall winzig kleine leider gefüllte Pickelchen..die hab ich nicht wenn ich nicht creme
    Zitat Zitat von Frau Xor Beitrag anzeigen
    Das hab ich schon häufiger gelesen und immer so geguckt

    Hab mich auch jahrelang ohne vorher zu cremen geschminkt, so ungefähr bis ich Anfang 30 war, allerdings nicht mit Foundation, sondern nur mit Puder, und das ging ganz problemlos. Foundation wäre sicher auch gegangen.
    Allerdings schuppt meine Haut auch nie, hatte früher ganz unkomplizierte Mischhaut.
    Ich hab mich auch nie extra gecremt früher und heute eh schon nicht mehr..MF und Puder gehen problemlos und make up auch mal für einen Tag..jeden Tag würde ich das aber nicht tun..

    Zur Saba Frau Nilsson .. ich nehm sie nicht fürs Gesicht .. nur zum Duschen kann dir dazu leider nichts sagen
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  7. #87
    Allwissend Avatar von fraujulia
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    1.073
    Meine Laune...
    Fine

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Ach so, sorry, Missverständnis.

  8. #88
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Zitat Zitat von Gloaming Beitrag anzeigen
    Ich drück die Däumchen für dich, Cupcake Cocoa, was hälst du von einem Fruchtsäurepeeling gegen die Verhornung? Das von Rival de Loop ist ganz sanft und super- trocknet weniger aus als alle anderen Peelings die ich jeh hatte!
    Hmm, Peelings möchte ich ungern benutzen. Lieber so wenig wie möglich. Mache manchmal mit nem Microfaser n leichtes Peeling.
    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen
    Was für einen hauttyp hast du? Und was für schminke benutzt du? Saugt deine haut die foundation/puder nicht auf und wird dann trocken?
    Ich habe auch gelernt immer vorher zu cremen, obwohl man das wohl echt nicht MUSS. mache es halt aus gewohnheit.
    Ich hab ne Mischhaut mit etwas trockenen Stellen, seid ich net mehr creme
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  9. #89
    Frau Schatz Avatar von Schnute
    Registriert seit
    02.03.2009
    Ort
    Schnutihausen
    Beiträge
    11.134
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Das mit dem Microfasertuch hätt ich dir auch eher empfohlen!

  10. #90
    Inventar Avatar von Auryn
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.438
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Ich kann mich ohne Cremeunterlage auch nicht schminken. Im Alltag benutze ich selten Foundation, sondern nur Puder. Der hält allerdings null auf meiner staubtrockenen Haut.

  11. #91
    Inventar Avatar von Lakiki
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    1.809

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Zitat Zitat von CupcakeLove Beitrag anzeigen
    Ich drücke dir die Daumen!
    Drückt jemand für mich mit? Meine Haut ist jetzt in dem War-schon-schlimmer-aber-rein-ist-anders-Zustand, den ich vor dem Aleppo-Start hatte. Ich muss also quasi von vorne anfangen.
    danke
    ich drücke dir auch die daumen und ich hoffe deine haut pendelt sich auch bald wieder ein.
    Meine haut sieht heute wieder um einiges besser aus.

  12. #92
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Also,

    a) ist das nicht die Meinung eines einzelnen Hautarztes, sondern in diversen (dermatologischen) Handbüchern selbst nachzulesen.

    b) ist das, was in vielen anderen Threads hier (speziell im POD Thread, da steht das Gleiche nur in etwas kürzer auf Seite 3 oder so...) auch schon steht - da hier nur ein Pflegejunkie-Forum ist, interessiert das die allermeisten einfach nicht. :)

    und c) ist mir dieses Argument "jede Haut ist anders" schon ewig ein Dorn im Auge. So ein Unsinn. Erstmal ist jede Haut gleich, weil menschliche Haut eben Haut ist so wie Augen Augen sind oder Haare Haare. Natürlich gibt es graduelle Verschiedenheiten wie bei Augenfarbe oder Haarsorte auch - aber so richtig _anders_ ist Haut nicht. Sie erfüllt bei allen von uns die gleiche Aufgabe auf die gleiche Weise.

    d) Haut hat kein Problem sich selbst vor Sonne, Staub, Dreck und was weiss ich was zu schützen - der halbe Planet benutzt keine Feuchtigkeitscremes und *tadaa* überlebt problemlos. Der grösste Teil aller Männer benutzt keine Cremes und denen ist auch noch nicht die Wange aus dem Gesicht gefallen (trotz der täglichen Reizung durch Rasieren!) - wievielen fällt eigentlich auf wie wenig Männer mit den ständigen Wehwehchen und Zipperlein und Juckreiz hier und Ausschlag dort zu kämpfen haben? :)

    Und vor allen Dingen: Diese Drei-Tages-Experimente immer mit der Behauptung hinterher "das funktioniert bei mir nicht" finde ich besonders grossartig. :)

    Jedem ist klar, dass irgendeine Hautkrankheit möglicherweise Wochen braucht, um abzuheilen - aber die Umstellung zu weniger Pflege oder milderer Reinigung soll in drei Tagen klappen? :)

    Im Null-Diät-Thread, im POD-Thread und beispielsweise im Martina-Gebhardt-Thread ist von Wochen und MONATEN (!) die Rede, um eine aus dem Lot gebrachte Haut wieder zu ihrer natürlichen Funktionsweise zu bringen - das geht einfach (nicht mehr) von heute auf morgen.

    Die meisten nehmen das eben auch nur auf sich, wenn ihnen so gar nichts anderes mehr übrig bleibt - eben weil sie sich (wieder) eine POD eingefangen haben oder gar nichts mehr vertragen oder sich mit 40 eine mittlere Pubertätsakne hingepeelt haben.

    Natürlich gibt es Hautkrankheiten die objektiv "Pflege" erfordern - da haben wir es dann aber nicht mit der Edel-Feuchtigkeitscreme zu tun, sondern mit bestimmten Mischungen und Zutaten, die dann notwendig sind.

    Natürlich muss das aber letztendlich jede selbst wissen, wie sie mit ihrer Haut umgeht oder nicht umgeht.

  13. #93
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Dem kann ich zustimmen Su-Shee.
    Besonders das es länger als ein paar Tage dauert bis die Haut von alleine wieder vernünftig arbeitet.
    Ich habe noch im 2. Winter ohne Creme, also fast 2 Jahre nach Start der Nulldiät (das heißt, ich reinige noch mit Seife oder RM) eine Veränderung gemerkt. Im ersten Winter war meine Haut noch viel trockener, im zweiten war sie zwar noch hin und wieder trocken, aber im großen und ganzen sehr viel entspannter.
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  14. #94
    Inventar Avatar von Lakiki
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    1.809

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Zitat Zitat von drea Beitrag anzeigen
    Dem kann ich zustimmen Su-Shee.
    Besonders das es länger als ein paar Tage dauert bis die Haut von alleine wieder vernünftig arbeitet.
    Ich habe noch im 2. Winter ohne Creme, also fast 2 Jahre nach Start der Nulldiät (das heißt, ich reinige noch mit Seife oder RM) eine Veränderung gemerkt. Im ersten Winter war meine Haut noch viel trockener, im zweiten war sie zwar noch hin und wieder trocken, aber im großen und ganzen sehr viel entspannter.
    ja..meine haut brauchte auch sehr lange um sich daran zu gewöhnen. Vor zwei/drei Jahren hatte ich aber wirklich immer ein komplettes pflegeprogramm..naja und nun lass ich sie ihr eigenes ding machen
    und das ist auch gut so...

  15. #95
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Zitat Zitat von Auryn Beitrag anzeigen
    Ich kann mich ohne Cremeunterlage auch nicht schminken. Im Alltag benutze ich selten Foundation, sondern nur Puder. Der hält allerdings null auf meiner staubtrockenen Haut.
    Also ich reinige morgens ja nicht, daher befindet sich eine gewisse Feuchtigkeit und etwas Fett auf der Haut, sodass Schminken kein Problem ist.
    Direkt nach dem Reinigen ist das Verwenden von Puder wahrscheinlich schwierig.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  16. #96
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Su-Shee dem ist nichts mehr hinzuzufügen

    Sehe das auch so mittlerweile.. auch wenn ich manchmal noch Runzel-Panik hab aber letztendlich hab ich im letzten Jahr gelernt ( nicht zuletzt durch deine Goldenen Regeln ) dass meine Haut an sich alles hat was sie braucht..und ich am besten tue zu versuchen sie nicht bei ihrer Arbeit zu stören.. und das zu lernen bin ich dran
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  17. #97
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Tja, leider scheint die Haut nicht logisch zu denken (was wohl daran liegt, dass sie gar nicht denkt )

    Ein Freundin von mir benutzt nur Clearasil Waschgel und sonst gar nix und sie hat einfach wunderschöne Haut

    Ich hab alles versucht-, tensidfrei (lavaerde),dann nur wasser, keine Creme, gesunde Ernährung, viel Bewegung, kein Alk, nicht rauchen, etc. pp. und meine Haut war nicht sonderlich schön.

    Das heißt jetzt nicht, dass es total egal ist was man sich auf die Haut pappt, aber nur weil man eigentlich vernünftig mit seiner Haut umgeht, heißt das noch lange nicht dass sie auch dementsprechend aussieht.

    Jetzt hab ich so ein "mittelweg programm" nicht ganz mild, aber auch nicht zu aggressiv und es scheint im Moment besser zu werden

    Ich denke aber, dass die Pflege (solang man nicht extrem an die Haut rangeht) am wenigsten Wirkung hat. Ich glaube am meisten Einfluss haben immer noch die Gene bzw. Hormone:

    1. Hormone
    2. Ernährung/Lebensstil (Rauchen, Alkohol, Stress, Ernährung, Schlaf)
    3. Pflege

    Ist zumindest meine Erfahrung bis jetzt
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  18. #98
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Sarantuya .. ich hatte auch ne Weile Clearasil Waschgel und hatte damit gute Haut..ich denke der Schlüssel daran ist das du geschrieben hast : und sonst gar nichts ! .. Wenn sie ein oder zwei mal am Tag mit einem Klecks Clearasil reinigt und ansonsten ihre Haut in Ruhe lässt..dann ist das Clearasil auch nicht schlimmer als jede Seife, Rm., Waschgel etc.. wichtig ist denke ich ( und das ist es was mir am schwersten fällt ) Kontinuität und wenig machen.. bei mir kamen die Probleme auch erst als ich dann meinte es wäre ja so schön wenn die Serie komplett wäre und mir dann noch die Gesichtswässerchen, Cremchen , Abdeckstifte etc von Clearasil geholt hab..

    Aber dass Hormone und Lebensstil ausschlaggebender sind als die Pflege glaub ich persönlich auch .. ich nehme seit Jahren , nämlich seit ich 19 bin ( aus Prinzip ) keine Pille mehr und merke richtig wie ich den hormonellen Schwankungen meines Körpers unterworfen bin.. nach der Regel bis zum Eisprung habe ich eigentlich gute Haut, dann wird sie unruhig und mit Beginn der Blutung ist es meist zum .. dann geht das selbe Spiel von vorne los.. also da ist sicher was dran
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  19. #99
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Da kann ich mich auch anschließen, die Pflege ist für meinen Hautzustand auch eher nachrangig.

    Bei einer Pflegeänderung sieht man zwar teilweise ein paar Tage lang eine Veränderung des optischen Hautzustandes (mal zum Guten, mal zum Schlechten ), aber nach kurzer Zeit ist alles wieder beim Alten.
    Und das ist sogar bei "Pflegeextremen" so, ich kann leichte Feuchtigkeitsfluids genauso wie sehr fetthaltige MG-Cremes verwenden, Produkte mit haufenweise ÄÖ oder Produkte für supersensible Haut, ganz egal, nach einiger Zeit ist der Hautzustand wieder der gleiche.

    Hormone, Ernährung und andere äußere Faktoren (Sonne, Heizungsluft, "Schmutzbelastung" am Stall etc.) spielen eine weitaus größere Rolle

    Was die Pflege angeht, scheint bei mir die Reinigung noch die größten Auswirkungen zu haben RM zum Beispiel garantiert dicke Entzündungen, Seife rote Flecken und starke Austrocknung, diverse Reinigungsgele verursachen mir ebenfalls extrem trockene Haut.
    Und ganz ganz böse sind alle Arten von Peelings, teilweise hab ich sogar bei Enzympeelings schon Probleme mit hinterher auftretenden tiefliegenden Entzündungen gehabt.

  20. #100
    Fortgeschritten Avatar von Gloaming
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    191

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Lilie und Frau Xor, ich sehe das ganz genau so. Durch diese Erkenntnis habe ich schon viel Geld gespart, denn als ich mit meiner leichten Akne nicht mehr jedem Werbeversprechen geglaubt habe ging es meiner Haut nicht schlechter- nur meinem Geldbeutel. Und jetzt ohne Pille seit einem 3/4 Jahr: mir gehts genau wie dir, Lilie. Hormone sind blöd (jedenfalls wenn man zu den Leuten gehört, die Probleme mit unreiner Haut haben dank den Schätzchens)- aber das muss man erstmal verstehen, damit man seine Zeit mit sinnvollerem als einer tollen 4-stufigen Pflegeserie verplempert. Auch von mir liebe Su-Shee danke für deinen Beitrag, ich glaube deine Goldenen Regeln haben vielen schon die Augen geöffnet.
    all i want is the moon upon a stick

  21. #101
    Corpse
    Besucher

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Also mich verunsichert das jetzt alles zutiefst.
    Ich hab nie MU, Cremes, Peelings etc. verwendet. Ab und zu Sonnencreme wenns nötig war und das wars. Selten mal Kajal und nen Abdeckstift für meine schon immer vorhandenen Augenschatten. Ich hatte keine Pickel, keine trockene Haut, nichts.
    So, jetzt bin ich 34 und meine zwar immer noch wie 20 aussehende Haut ist dramatisch gekippt
    Trockenheitsfältchen ums Auge, ständig schuppige trockene Hautstellen, auf Seife reagiert sie plötzlich superempfindlich. Aleppo geht gar nicht, davon gibts Hautreizungen. Creme quittiert sie mir entweder mit Pickel, Unterlagerungen, noch mehr Schuppen oder Rötungen.
    Ich hab keine Ahnung was los ist und wie ich damit umgehen soll. Wie gesagt meine Haut hatte immer Nulldiät, aber sie weiterhin sich selbst zu überlassen rächt sich indem meine Haut aussieht wie zerknülltes Papier.


  22. #102
    Minou
    Besucher

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Hallo,

    Su-Shee hat weiter vorne geschrieben, daß abgesehen von leichten Abweichungen jede Haut gleich sei. Dem kann ich mich nicht anschließen. Klar, in der Grundfunktion sind unsere Häute alle gleich. Sie schützen uns vor Wärme, Kälte, Nässe, Trockenheit, u.v.m. Aber sie sind dann doch wieder individuell genug, um verschiedene Bedürfnisse hervorzurufen.

    Daß sich nur 10% der Weltbevölkerung eincremen halte ich ebenfalls für ein Gerücht. Ob es nun Eskimos sind oder Indios im Regenwald, afrikanische Stämme oder Asiaten....überall gibt es Pflegemittel mit denen die Haut balsamiert wird. Die sind halt dann nicht in Tiegel verpackt und werden nicht in Läden gekauft, sondern bspw. vom Baum gepflückt und selbst gemacht.

    Wenn es absolut unsinnig wäre sich Creme ins Gesicht oder sonstwohin zu schmieren, dann frage ich mich, warum die Menschheit es seit Urzeiten tut.

    Ich persönlich habe mir abgewöhnt meine Haut standardmäßig abends einzucremen. Erst habe ich es ein paar Mal einfach vergessen und inzwischen habe ich gemerkt, daß es meiner Haut sogar ganz gut tut. Morgens nach dem Duschen creme ich meinen gesamten Körper und mein Gesicht ein. Wenn ich schon den natürlichen Fettfilm runterwasche, dann brauche ich persönlich die Hilfe von außen.

    Und, der menschliche Körper wandelt sich ja auch mit den Jahre, logisch. Meine Haut war vor ein paar Jahren mal viel fettiger. Inzwischen tendiert sie eher Richtung normal. Hormonelle Schwankungen, Ernährung, Lebensweise allgemein sind wohl die wichtigsten Faktoren. Eine Creme kann da nur wenig bis gar nichts beeinflussen, höchstens so gut wie möglich dazu passen, was Mutter Natur einem da mitgegeben hat.

    Mein Hautarzt hat mir übrigens gesagt, daß Cremen an sich nicht verkehrt ist. Aber die Regelmäßigkeit und die Menge seien oft das Problem. Viele cremen wo es gar nicht Not tut, weil sie sich einen Effekt erhoffen (so wie ich von meiner Augencreme ) und viel zu viel davon.


  23. #103
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Zitat Zitat von Minou Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Su-Shee hat weiter vorne geschrieben, daß abgesehen von leichten Abweichungen jede Haut gleich sei. Dem kann ich mich nicht anschließen. Klar, in der Grundfunktion sind unsere Häute alle gleich. Sie schützen uns vor Wärme, Kälte, Nässe, Trockenheit, u.v.m. Aber sie sind dann doch wieder individuell genug, um verschiedene Bedürfnisse hervorzurufen.

    Daß sich nur 10% der Weltbevölkerung eincremen halte ich ebenfalls für ein Gerücht. Ob es nun Eskimos sind oder Indios im Regenwald, afrikanische Stämme oder Asiaten....überall gibt es Pflegemittel mit denen die Haut balsamiert wird. Die sind halt dann nicht in Tiegel verpackt und werden nicht in Läden gekauft, sondern bspw. vom Baum gepflückt und selbst gemacht.

    Wenn es absolut unsinnig wäre sich Creme ins Gesicht oder sonstwohin zu schmieren, dann frage ich mich, warum die Menschheit es seit Urzeiten tut.

    Ich persönlich habe mir abgewöhnt meine Haut standardmäßig abends einzucremen. Erst habe ich es ein paar Mal einfach vergessen und inzwischen habe ich gemerkt, daß es meiner Haut sogar ganz gut tut. Morgens nach dem Duschen creme ich meinen gesamten Körper und mein Gesicht ein. Wenn ich schon den natürlichen Fettfilm runterwasche, dann brauche ich persönlich die Hilfe von außen.

    Und, der menschliche Körper wandelt sich ja auch mit den Jahre, logisch. Meine Haut war vor ein paar Jahren mal viel fettiger. Inzwischen tendiert sie eher Richtung normal. Hormonelle Schwankungen, Ernährung, Lebensweise allgemein sind wohl die wichtigsten Faktoren. Eine Creme kann da nur wenig bis gar nichts beeinflussen, höchstens so gut wie möglich dazu passen, was Mutter Natur einem da mitgegeben hat.

    Mein Hautarzt hat mir übrigens gesagt, daß Cremen an sich nicht verkehrt ist. Aber die Regelmäßigkeit und die Menge seien oft das Problem. Viele cremen wo es gar nicht Not tut, weil sie sich einen Effekt erhoffen (so wie ich von meiner Augencreme ) und viel zu viel davon.

    Guter beitrag! Damit ich das nochmal richtig verstanden habe, meint dein hautarzt das man regelmäßig cremen soll oder nur dann wenn mans benötigt???

    Su-Shees Beitrag ist auch super.

    Seit es diesen Thread gibt, bin ich total verunsichert was das cremen angeht. Auf der einen seite finde ich es gut nicht zu cremen, da man die haut einfach sich selber sein lässt aber auf der anderen seite, habe ich angst das meine haut das später zeigt, dass man also nicht gecremt hat, denn die haut vergisst nicht.
    Liebe Grüße Vanessa287

  24. #104
    Minou
    Besucher

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Dankeschön

    Mein Hautarzt meinte, daß man sich von dem Gedanken freimachen sollte immer cremen zu müssen, sondern mehr darauf achten sollte, ob man es grad wirklich braucht und auch nicht zu viel Creme nehmen. Weniger ist mehr.

    Ich denke mal, man sollte überhaupt mehr dazu übergehen auf sich selbst und den eigenen Körper zu horchen als auf irgendwelche Pflegeanweisungen. Es schwirren so viele Do's und Dont's durch's Netz und Zeitschriften und wo auch immer. Wenn ich alles befolgen würde, was man mir da so anrät, dann käme ich wahrscheinlich aus dem Badezimmer gar nicht mehr raus ....oder nur noch selten rein

  25. #105
    Frau Nilsson
    Besucher

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Zitat Zitat von Minou Beitrag anzeigen
    Dankeschön

    Mein Hautarzt meinte, daß man sich von dem Gedanken freimachen sollte immer cremen zu müssen, sondern mehr darauf achten sollte, ob man es grad wirklich braucht und auch nicht zu viel Creme nehmen. Weniger ist mehr.

    Ich denke mal, man sollte überhaupt mehr dazu übergehen auf sich selbst und den eigenen Körper zu horchen als auf irgendwelche Pflegeanweisungen. Es schwirren so viele Do's und Dont's durch's Netz und Zeitschriften und wo auch immer.


    Dieses "brauche-ich-gerade-wirklich-Creme-oder-warte-ich-einfach-mal-ab"-Prinzip versuche ich gerade
    Es gibt sicher Tage, an denen ich cremen werde, aber ich creme nicht mehr direkt nach der Reinigung Da braucht glaube ich fast jede Haut eine Creme, weil es sich so anfühlt.

  26. #106
    Inventar Avatar von Lakiki
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    1.809

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Zitat Zitat von Minou Beitrag anzeigen
    Dankeschön

    Mein Hautarzt meinte, daß man sich von dem Gedanken freimachen sollte immer cremen zu müssen, sondern mehr darauf achten sollte, ob man es grad wirklich braucht und auch nicht zu viel Creme nehmen. Weniger ist mehr.

    Ich denke mal, man sollte überhaupt mehr dazu übergehen auf sich selbst und den eigenen Körper zu horchen als auf irgendwelche Pflegeanweisungen. Es schwirren so viele Do's und Dont's durch's Netz und Zeitschriften und wo auch immer. Wenn ich alles befolgen würde, was man mir da so anrät, dann käme ich wahrscheinlich aus dem Badezimmer gar nicht mehr raus ....oder nur noch selten rein

  27. #107
    Fortgeschritten Avatar von skegg
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    397

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Ich denke auch das cremen nicht nötig ist ,

    Ich hab meine hat noch nie wirlich gecremet , höchstens mal natürliche öle un 1 mal im monat eine maske und trockene haut habe ich eigentlich nie ,
    nur ein leichtes pickel / mittesser problem aber da ich erst 21 bin und in der pupertät richtig akne hatte denk ich mal das sich das noch geben wird ;)

  28. #108
    BJ-Einsteiger Avatar von Engelsflügel
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    95

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Zitat Zitat von Lilie77 Beitrag anzeigen
    ich nehme seit Jahren , nämlich seit ich 19 bin ( aus Prinzip ) keine Pille mehr und merke richtig wie ich den hormonellen Schwankungen meines Körpers unterworfen bin.. nach der Regel bis zum Eisprung habe ich eigentlich gute Haut, dann wird sie unruhig und mit Beginn der Blutung ist es meist zum .. dann geht das selbe Spiel von vorne los.. also da ist sicher was dran
    Das kenne ich nur zur gut. Bis zum Eisprung ist alles super und dann innerhalb von 1-2 Tagen bekomme ich oft nen richtigen Pickelschub, der aber auch recht schnell wieder abheilt. Das ist wirklich erstaunlich. Man kann wirklich sagen, man ist den Hormonen "unterworfen und ausgeliefert"

  29. #109
    BJ-Einsteiger Avatar von kittysophy
    Registriert seit
    20.03.2011
    Beiträge
    57

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Habe mir gerade den gesamten Thread durchgelesen(ja,sonntag nachmittag langeweile) und muss sagen,dass ich absolut mit dem nicht-cremen zustimme. Es ist nicht meine Philosophie,aber ich creme mich nie regelmäßig ein. manchmal morgens,aber nur dort,wo ich trockene stellen habe. ansonsten reinige ich morgens nur mit wasser und abends mit einer milch oder reinigungsöl,das sich bei kontakt mit wasser ja auch in eine art milch verwandelt. ich benutze keine peelings oder anderen schnickschnack und bin generell eigentlich sehr mit meiner haut zufrieden. sie ist weich wie kinderhaut und bis auf ein paar rötungen an den wangen(die genetisch bedingt sind bei mir) ist meine haut sehr schön und rein und ich bekomme auch komplimente.
    ich habe übrigens nie in meinem leben regelmäßig gecremt und zwar eher aus faulheit. das es meiner haut letztendlich gut getan hat,freut mich sehr. ab und zu denke ich darüber nach,dass ich mir doch ein richtiges pflege programm zulegen müsse und war letztens schon wieder fast in versuchung gekommen. Aber so wie ich meine haut jetzt pflege,bzw. nicht pflege,scheint ja gut zu sein...

    Danke,dass ihr mich mit diesem Thread bestätigt habt

    Und zu dem youtube video von der liebe MichellePhan,dass ihr da gepostet habt. dieses mädchen hat in dem video vllt ganz gute haut,aber im internet kann man auch fotos von ihr finden,da sieht ihre haut alles andere als rosig aus. was sie da anstellt ist eindeutig übertrieben,aber gott sei dank ist es ihre haut und nicht meine ;)

  30. #110
    Fortgeschritten Avatar von Gloaming
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    191

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    ab und zu denke ich darüber nach,dass ich mir doch ein richtiges pflege programm zulegen müsse und war letztens schon wieder fast in versuchung gekommen.
    Da sieht man doch wie die Werbung uns beeinflusst! Selbs Frauen mit schöner Haut denken sich, sie "MÜSSTEN" was machen (meine beste Freundin auch)... Guter Beitrag kittysophy Du positives Beispiel Du
    all i want is the moon upon a stick

  31. #111
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Sind denn auch hier einige mit unreiner haut (nicht perioden bedingt, sondern kontinuierlich) die nulldiät machen bzw. einfach nichts machen?
    Liebe Grüße Vanessa287

  32. #112
    Fortgeschritten Avatar von Gloaming
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    191

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Vanessa, das machen einige. Ich habe jetzt auch seit einigen Tagen nicht/nach Bedarf gecremt und habe mit meiner unreinen Haut (es war in der Pubertät mal eine leichte-mittlere Akne, jetzt immer noch nie richtig rein) eher positive Veränderungen bemerkt. Wenn du nichts draufschmierst, kann auch nichts verschlimmert werden. Außer du hast zuvor BPO oder massiv Säuren benutzt, dann fehlt diese Wirkung natürlich, was aber auch positiv sein kann...
    all i want is the moon upon a stick

  33. #113
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen
    Sind denn auch hier einige mit unreiner haut (nicht perioden bedingt, sondern kontinuierlich) die nulldiät machen bzw. einfach nichts machen?
    Hab ich versucht, ist aber nach hinten losgegangen, ich hatte dann auch nicht den Nerv länger durchzuhalten, weil die Entzündungen, die sich dadurch gebildet haben, so schlimm waren, dass sie zum einen höllisch weh taten und zum anderen sehr viel Vernarbungspotential hatten, das kann's ja nicht sein.

    Ich habe eine leichte bis mittlere Akne (allerdings auch immer mal wieder akne-freie Zeiten, da sind dann nur Unreinheiten da) und das Problem ist die feuchtigkeitsarme oberste Hautschicht.
    Wenn ich nicht pflege, wird die so "fest" (verhornt?), dass Entzündungen nie nach oben durchkommen, sondern sich die kleinste Unreinheit nach unten ins Gewebe verzieht und dort zu einer dicken, verkapselten Entzündung wird. Peelings wiederum führen ebenfalls zu Entzündungen.

    Mein letzter Versuch, mild zu reinigen und nicht zu cremen hat mir dann 6 Wochen Antibiotikum eingebracht und kräftig Schimpfe vom Hautarzt.

    Deshalb bin ich wie z. B. Minou der Meinung, dass Haut eben NICHT immer gleich ist.
    Su-Shee führt ja Augen als ähnliches Beispiel an, passt m. E. auch nicht. Der eine hat mehr Probleme mit trockenen Augen bei Heizungsluft, der andere weniger, der eine ist lichtempfindlicher, der andere nicht, dafür ist der dann nachtblind etc. pp.
    Haut ist höchst individuell, allein schon weil der Stoffwechsel samt der Hormone höchst individuell ist und dieser/diese die Haut bzw. den Talg etc. maßgeblich beeinflussen.

  34. #114
    Experte Avatar von Testadura
    Registriert seit
    26.02.2009
    Beiträge
    506

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen
    Sind denn auch hier einige mit unreiner haut (nicht perioden bedingt, sondern kontinuierlich) die nulldiät machen bzw. einfach nichts machen?
    Ja, ich hab' das mal zwei Monate durchgehalten, aber bei mir verschlimmert sich der Hautzustand eher. Ich hatte in der Pubertät eher entzündliche Akne (viele Pusteln und Papeln), meist im Stirnbereich - heute post-pill mit Ende 20 hab' ich eine sehr hartnäckige Mitesserakne mit weniger Entzündungen. Bei mir ist das ganz ähnlich wie bei Frau Xor, wenn ich nix mache, verhornt die Haut wie nichts Gutes. Deshalb pflege ich feuchtigkeitsbetont, aber immer mit Fettanteil. Vor allen Dingen ist bei mir wichtig, dass die Pflege keine Filmbildner enthält (Wachse, Fettalkohole, Glycerin in großen Mengen, usw.). Als "Zusatzstoffe" haben mir Urea und Nicotinamid ganz gute Dienste geleistet, aber davon sollte man sich auch keine Wunder erhoffen. Ansonsten: Hoffen und beten, nicht zuviel peelen.

    Vor allem sollte man meines Erachtens, wenn man zu unreiner Haut neigt, die Erwartungen ans eigene Erscheinungsbild nicht zu hoch schrauben. Das war womöglich meine wichtigste Erkenntnis der letzten Jahre. Mehr Stress führt sonst nur zu noch schlimmerer Haut und dem Drang, mehr herumzuexperimentieren... ein Teufelskreis.
    Geändert von Testadura (20.03.2011 um 20:14 Uhr)

  35. #115
    Fortgeschritten Avatar von skegg
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    397

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    also ich mache nüscht gegen meine pickel , ich habs einfach akzeptiert das ich nix machen kann , habs eben geerbt , mein vater hat das auch sein ganzes leben schon ...

    aber ich finds immernoch besser als zu trockene es ist immerhin nicht unangenehm , aber richtig viele große hab ich auch nicht nur manchmal einen und ansonsten halt mitesser .

  36. #116
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Zitat Zitat von Gloaming Beitrag anzeigen
    Lilie und Frau Xor, ich sehe das ganz genau so. Durch diese Erkenntnis habe ich schon viel Geld gespart, denn als ich mit meiner leichten Akne nicht mehr jedem Werbeversprechen geglaubt habe ging es meiner Haut nicht schlechter- nur meinem Geldbeutel. Und jetzt ohne Pille seit einem 3/4 Jahr: mir gehts genau wie dir, Lilie. Hormone sind blöd (jedenfalls wenn man zu den Leuten gehört, die Probleme mit unreiner Haut haben dank den Schätzchens)- aber das muss man erstmal verstehen, damit man seine Zeit mit sinnvollerem als einer tollen 4-stufigen Pflegeserie verplempert. Auch von mir liebe Su-Shee danke für deinen Beitrag, ich glaube deine Goldenen Regeln haben vielen schon die Augen geöffnet.
    das stimmt..und dennoch denke ich ab und an wenn ich alles richtig mache muss es doch mal gut sein mit dem Rumpickeln
    Zitat Zitat von Engelsflügel Beitrag anzeigen
    Das kenne ich nur zur gut. Bis zum Eisprung ist alles super und dann innerhalb von 1-2 Tagen bekomme ich oft nen richtigen Pickelschub, der aber auch recht schnell wieder abheilt. Das ist wirklich erstaunlich. Man kann wirklich sagen, man ist den Hormonen "unterworfen und ausgeliefert"
    böööse Viecher sind das
    Zitat Zitat von Testadura Beitrag anzeigen
    Ja, ich hab' das mal zwei Monate durchgehalten, aber bei mir verschlimmert sich der Hautzustand eher. Ich hatte in der Pubertät eher entzündliche Akne (viele Pusteln und Papeln), meist im Stirnbereich - heute post-pill mit Ende 20 hab' ich eine sehr hartnäckige Mitesserakne mit weniger Entzündungen. Bei mir ist das ganz ähnlich wie bei Frau Xor, wenn ich nix mache, verhornt die Haut wie nichts Gutes. Deshalb pflege ich feuchtigkeitsbetont, aber immer mit Fettanteil. Vor allen Dingen ist bei mir wichtig, dass die Pflege keine Filmbildner enthält (Wachse, Fettalkohole, Glycerin in großen Mengen, usw.). Als "Zusatzstoffe" haben mir Urea und Nicotinamid ganz gute Dienste geleistet, aber davon sollte man sich auch keine Wunder erhoffen. Ansonsten: Hoffen und beten, nicht zuviel peelen.

    Vor allem sollte man meines Erachtens, wenn man zu unreiner Haut neigt, die Erwartungen ans eigene Erscheinungsbild nicht zu hoch schrauben. Das war womöglich meine wichtigste Erkenntnis der letzten Jahre. Mehr Stress führt sonst nur zu noch schlimmerer Haut und dem Drang, mehr herumzuexperimentieren... ein Teufelskreis.
    So traurig das ist so wahr ist es auch .. wenn man mal so richtig mit Akne zu kämpfen hatte und grosse Poren hat dann wird man wohl nie eine Pfirsichhaut bekommen das kann man sich denke ich abschminken, im wahrsten Sinne des Wortes
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  37. #117
    Experte Avatar von sipronto
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    790

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Zitat Zitat von Lilie77 Beitrag anzeigen
    So traurig das ist so wahr ist es auch .. wenn man mal so richtig mit Akne zu kämpfen hatte und grosse Poren hat dann wird man wohl nie eine Pfirsichhaut bekommen das kann man sich denke ich abschminken, im wahrsten Sinne des Wortes
    das stimmt leider! es zu akzeptieren, ist der erste große schritt zu einem entspannteren umgang mit dem äußeren erscheinungsbild!

  38. #118
    CosmicCosmetic
    Besucher

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Warum müssen hier viele zu extremen neigen ? Dass die "Feuchtigkeitscreme" eine Illusion ist heißt noch lange nicht, dass die Haut keine Pflege braucht, vor allem ab 25. Ab da kann sich die Haut einfach nicht mehr so reinigen, wie früher.
    Ein mal die Woche Säure-Peeling (z.B. Gentle Cream Exfoliant von Dermalogica) entfernt nur abgestorbene Hautzellen und ist sehr sanft. Es klärt die Poren, verhindert verstopfungen und somit Pickel, der Ton ist frischer und schöner. Alles zum rubbeln-das ist Blödsinn. Aber peelings, klug angewendet-genial.

    Zweitens-Abends muss man unbedingt das Gesicht waschen und zwar nicht nur mit Wasser ! Milch+Toner dient nur der Make-up Entfernung, was die Reinigung nicht ersetzt !!!

    Vitamin C ist wundervoll, in Seren (Cellex c, Skin Ceuticals)-wenn ,man es klug anwendet. Liponsäure ist auch super.

    Ernährung ist das wichtigste- ich esse nach Dr. Perricone und es macht viel aus ! Kenne Mädchen, die 10 bis 30 Kilo abgenommen haben und die Haut wurde sogar noch straffer, als zuvor.

    Sonnenschutz ist ein muss ! Und zwar mindestens 30 UVA/UVB. Ja, die Haut kann sich bestimmt super selbst schützen, aber nicht vor Pigmentflecken ! Schaut euch Omas an !

  39. #119
    Minou
    Besucher

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Ja, das mit den Extremen stimmt schon. Hin und wieder ein Peeling, eine Ampulle, einen Klecks Creme, etc. Das ist schon eine Wohltat für Haut und Seele.

    Aber warum _muß_ ich denn mein Gesicht jeden Abend reinigen? Klar, wenn ich Makeup trage, dann versteht es sich von selbst. Foundatin & Co. müssen runter. Aber wenn ich nicht geschminkt war, dann ist Wasser bei mir völlig ausreichend.

  40. #120
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: "Feuchtigkeitspflege" - eine Illusion?

    Zitat Zitat von CosmicCosmetic Beitrag anzeigen
    ...
    Sonnenschutz ist ein muss ! Und zwar mindestens 30 UVA/UVB. Ja, die Haut kann sich bestimmt super selbst schützen, aber nicht vor Pigmentflecken ! Schaut euch Omas an !
    Zum Rest des Beitrags sag ich mal nichts, ich bin jedenfalls deutlich anderer Meinung. Egal.
    Aber was meinst Du mit "Schaut euch Omas an"?
    Beispiel meine Omas: Eine mit über 90 hat eine wunderschöne, fast faltenfreie Porzellanhaut, die andere mit über 80 hat ebenfalls einen tollen Teint und zarte Haut, dazu jede Menge Mimikfältchen, vor allem Lachfältchen.
    Beide haben keinerlei Pigmentflecken, abgesehen von einigen Altersflecken auf den Händen.

    Beide haben den weit überwiegenden Teil ihres Lebens keinen Sonnenschutz verwendet.

    Ich wiederum wurde von Kleinkind an immer gut mit hohem LSF eingecremt - und habe trotzdem leichte Pigmentflecken.

    Sprich: Wenn ich MEINE Omas anschaue, spricht das definitiv gegen Sonnenschutz.

    [Was nicht heisst, dass ich das tatsächlich so sehe. Aber das "Schaut Euch Omas an"-Argument finde ich immer Mist. Die Lebensgeschichte (Kriegskinder, Mangelernährung, früh Kinder bekommen etc. pp., die Hautbelastung, Ernährung, Aufenthalte im Freien und und und sind einfach überhaupt nicht vergleichbar.]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.