Hallo an alle,
letztes Jahr hatte ich ein wenig Probleme mit Schuppen, nicht viel, aber ich wollte trotzdem etwas dagegen tun. Ich habe mir dann Head and Shoulders Repair gekauft. Auf der Verpackung stand, dass dieses Shampoo für die tägliche Anwendung geeignet sei.
Ich habe langes dauergewelltes Haar und meine letzte Dauerwelle wurde im Februar 2010 gemacht.
Die Schuppen gingen auch weg - aber leider nicht alleine. Ein paar Wochen später merkte ich, dass im Stirn-/ Schläfenbereich die Haare dünner geworden waren. Ich konnte bereits die Kopfhaut sehen - sprich mir gingen die Haare aus.
Ich habe sofort das Shampoo abgesetzt und mir NK Farfalla für empfindliche Kopfhaut gekauft. Mittlerweile wachsen die Haare auch nach, leider sieht es etwas blöd aus, gerade vorne im Stirn-/ Schläfenbereich so unterschiedliche Haarlängen zu haben.
Leider schien ich auch das NK Farfalla Sensibel nicht abzukönnen. Musste dieses Shampoo ebenfalls absetzen, denn mittlerweile habe ich auf dem gesamten Kopf vollflächig starke SchuppenSo etwas hatte ich noch nie.
Bin jetzt wieder zu meinem alten, seit Jahren benutztes Shampoo Samy Curls umgestiegen.
Mit Head and Shoulders und Farfalla scheine ich meine Kopfhaut stark überstrapaziert zu haben und frage mich nun, ob es sinnvoll wäre, dieses einmal von einem Hautarzt behandeln zu lassen. Alleine werden die Schuppen sicherlich nicht verschwinden.
Ansonsten ist die Haarstruktur normal.
Was würdet Ihr tun? Hat schon jemand mit Head and Schoulders solche Erfahrungen machen müssen?
Gruß
JB