Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Jezebel ♥
    Registriert seit
    13.01.2011
    Beiträge
    279

    Klebestreifen für AMU

    Hallo,

    ich sehe oft in Tutorials dass die Gurus sich Klebestreifen ans Ende des Auges kleben, damit das AMU gut gelingt.

    Ich habe auch schon überlegt das zu machen, damit es so richtig gleichmäßig wirkt...aber ist das überhaupt gut für die Haut?

    Ich kann mir gut vorstellen, dass danach bei mir alles rot wird wo davor der Tesafilm war, und das sieht dann ja auch nicht so gut aus.
    Meine Haut ist so empfindlich...sogar wenn ich Allergiker-Pflaster runterziehe schwillt meine Haut an und ist rot.
    Kann mir bei Tesafilm ein ähnliches Ergebnis vorstellen.

    Benutzt ihr Tesafilm damit das AMU gleichmäßig gelingt? Oder findet ihr es schädlich für die Haut?

  2. #2
    Allwissend Avatar von DaWe
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    1.395

    AW: Klebestreifen für AMU

    ich finde es nicht schädlich, aber unnötig

  3. #3
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Klebestreifen für AMU

    Kleb den Streifen Tesafilm vorher zwei oder dreimal auf Deinen Handrücken und zieh ihn dann wieder ab, dadurch klebt er dann nicht mehr ganz so stark.
    Wenn Du sehr empfindliche Haut hast, würd ich das aber lassen. Ich find den Effekt ehrlich gesagt auch nicht so Bombe.
    may contain nuts

  4. #4
    until the very end Avatar von Luisa92
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Fulda
    Beiträge
    367

    AW: Klebestreifen für AMU

    Normales Tesa klebt doch auf der Haut kaum, da wird (zumindest bei mir) nix rot und man kann es ganz leicht und ohne ziepen entfernen.

    Mann muss ja nicht gleich Panzerband nehmen

    Normale Pflaster kleben hundert mal stärker auf der Haut als Tesa, und die kann man sich ja auch ins Gesicht kleben.

    GESUND ist es bestimmt nicht, aber genau so wenig wird es ungesund sein. Mal abgesehen davon - wer macht das schon jeden Tag?

    Aber wenn du SO extrem empfindliche Haut hast, dann lass es eben.

  5. #5
    Experte Avatar von Viva
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    S-H
    Beiträge
    498

    AW: Klebestreifen für AMU

    Wenn du wirklich so empfindliche Haut hast, würd ich mir auch kein Tesa auf die Haut kleben. Ich liebe zwar den Effekt, aber quaddelübersäte Haut gehört nicht dazu Du kannst dir alternativ einen Streifen Leukosilk aufkleben, da ist der Kleber zumindest für die Haut gedacht (aber für Empfindliche weiß Gott auch nicht optimal.).
    Ich würds ganz Klebefrei machen und einfach ein Stück Papier oder Klopapier ranhalten. Für kurze Zeit geht das ganz gut, wenn man nicht grade Parkinson hat oder auf Entzug ist.. aber minutenlange Einblendarbeiten sind damit auch nicht drin
    Mein fancyschmancy Beautyblog ohne viel Beauty und ohne viel Blog momentan:
    Macht die Welt ein bisschen grüner!

    Und damit ihr euer Sommerfigürchen behaltet, übernehme ich die Frage für euch: schmeckt.es?

  6. #6
    auf Cache-Suche Avatar von Krumen
    Registriert seit
    07.06.2007
    Ort
    Köln/Bonn
    Beiträge
    445

    AW: Klebestreifen für AMU

    Mir ist das noch nie aufgefallen und ich wäre ganz ehrlich auch nicht auf die Idee gekommen. Hat jemand mal einen LInk, wo ich das sehen kann? Danke :)
    Ein ganz klein wenig Süßes kann vieles Bittere verschwinden lassen.

  7. #7
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Klebestreifen für AMU

    @Krumen, *klick* zu Ulkaspulka

    Ich mag den Effekt, jedoch nicht unbedingt für den Alltag.

  8. #8
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Klebestreifen für AMU

    Ich denke auch nicht, dass es schädlich ist. Du siehst ja, ob es die Haut reizt.

    @Moppi: das sieht zum Beispiel ganz gut aus und ist für so ein extrem Make-up ganz sinnvoll. Allerdings besteht das Risiko dass die Kontraste härter ausfallen und es schnell unsymmetrisch wirkt.
    Für mich wäre diese Variante daher wohl nichts.

  9. #9
    Allwissend Avatar von DaWe
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    1.395

    AW: Klebestreifen für AMU

    Zitat Zitat von Viva Beitrag anzeigen
    Du kannst dir alternativ einen Streifen Leukosilk aufkleben, da ist der Kleber zumindest für die Haut gedacht (aber für Empfindliche weiß Gott auch nicht optimal.).
    wenn sie schon auf Allergikerpflaster reagiert, wird sie vermutlich auch mit Leukosilk nicht glücklich...


    Jezebel, hast Du mal Tesa auf den Unterarm geklebt? Die Innenseiten der Unterarme sindja auch ziemlich empfindlich und nahezu vergleichbar mit der Gesichtshaut...

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Jezebel ♥
    Registriert seit
    13.01.2011
    Beiträge
    279

    AW: Klebestreifen für AMU

    Was ist denn mit dem Effekt an sich:

    Macht ihr das und wenn ja warum? Sieht es mit Abkleben wirklich besser aus? Was genau ist anders als ohne? Einfach gleichmäßiger?
    Schneller?

  11. #11
    Experte Avatar von Viva
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    S-H
    Beiträge
    498

    AW: Klebestreifen für AMU

    Jepp, es ist sehr schnell sehr gleichmäßig. Du hast einfach eine beneidenswert scharfe AMU-Kante, ohne danach nochmal mit nem Wattestäbchen nachzubessern. Wie schon jemand sagte, für den Alltag muss das nicht sein, aber bei extremen AMUs kommt das richtig gut. Wenn du aber dann eh ein bisschen drüberblenden würdest weils dir zu hart wär, bräuchtest du definitiv nicht abkleben.
    Mein fancyschmancy Beautyblog ohne viel Beauty und ohne viel Blog momentan:
    Macht die Welt ein bisschen grüner!

    Und damit ihr euer Sommerfigürchen behaltet, übernehme ich die Frage für euch: schmeckt.es?

  12. #12
    auf Cache-Suche Avatar von Krumen
    Registriert seit
    07.06.2007
    Ort
    Köln/Bonn
    Beiträge
    445

    AW: Klebestreifen für AMU

    Moppi, danke für den Link!

    Sieht ganz interessant aus, werde ich mal für ein Abend.AMU testen :)
    Ein ganz klein wenig Süßes kann vieles Bittere verschwinden lassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.