Wofür verwendet ihr diesen und was macht er Schönes?![]()
Wofür verwendet ihr diesen und was macht er Schönes?![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Super für's Konturieren und Puder-Rouge. Für Cremerouge und Foundationauftrag genau so super, aber man muss wissen dass wirklich jeder 109er bei flüssigen/cremigen Konsistenzen ziemlich haart. Und zwar verliert er keine ganzen Haare, sondern die Naturhaare brechen in kleinen Fitzeln ab. Ist ziemlich nervig, die dann aus dem Gesicht zu klauben. Passiert aber nicht bei Puderkonsistenzen.
Einer meiner Lieblingspinsel bzw. DER Lieblingspinsel, wenn er nicht haaren würde.
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Du ahnst es schon, so wie du mich kennst, nicht wahr?
Ja, ich würde den gerne für flüssige bis sehr flüssige Konsistenzen testen...also flüssige Foundis.
Hm..dass der Haare verliert bei solchen Konsistenzen, ist nicht schön (macht der 130 hin und wieder auch und zwar genauso wie von dir beschrieben, dass Härchen abbrechen) aber dem Pinsel sieht man nichts an obwohl ich den auch noch jeden Tag wasche, also kahl wird der noch lange nicht, ist ja auch kein extremer Haarausfall oder so
Erzähl mehr über Foundation-Auftrag mit dem 109
Was macht er anders als z.B 187 ?
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
ICh würde den nich für Foundation verwenden, da gefällt mir das Ergebnis nich so sehrIch bin da eher ein Fan von Buffer Pinseln
![]()
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
Ich denke mal dass kommt sehr auf die Textur / Konsistenz der Foundation an.
Bei mir ist das so, dass der 130 für cremigere Foundis viel besser ist als für ganz flüssige, während bei 187 genau umgekehrt der Fall ist, der kann sehr cremige Makeups nicht so gut verteilen, da zuwenig Widerstand, dafür macht das der 130er prima!
Ich könnte mir vorstellen dass der 109 bei sehr flüssigen Sachen wie z.B Face&Body gute Arbeit macht...habe den Pinsel aber (noch) nicht und das ist nur so eine Vermutung...deswegen frage ich euch ja
Den habe ich mir heute lediglich angeschaut am Mac Counter
Maccine kannte übrigens den 130er gar nicht, ich habe ihr dann auf den gezeigt im Regal![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Ja, auf der einen Seite ahnte ich es schon, auf der anderen ist er aber auch berühmt für tollen Foundationauftrag (wenn einem die Haar-Bruchstücke nichts ausmachen).Zitat von Sonik:
Du ahnst es schon, so wie du mich kennst, nicht wahr?
Perfektes Finish (weiß gar nicht warum alle immer vom Airbrush-Finish beim 187er reden, ich finde das vom 109er schöner. Mit dem 187er wurde es bei mir auch bei sehr flüssigen Konsistenzen leicht streifig, weil der so wenig dicht ist. Die Haare bilden kleine Bündel und wenn man das dann über's Gesicht kreist ist es eigentlich logisch dass es leicht Streifen gibt. Es sei denn man stippelt nur, mag sein, aber das dauert mir zu lange).Zitat von Sonik:
Erzähl mehr über Foundation-Auftrag mit dem 109
Der 109er ist super dicht und hat eine gute Festigkeit, damit man kann richtig schön buffern.
Aber mit der Vielzahl an abgebrochenen Häärchen wirst du daran für Flüssigfoundi kaum Freude haben. Manche meinen er würde etwas weniger haaren, wenn man nur gaaaanz leicht aufdrückt, hat bei meinem aber nicht wirklich geklappt (bzw. mich nerven auch "nur" 5 Haarbruchstücke statt 20).
Zitat von Sonik:
Maccine kannte übrigens den 130er gar nicht, ich habe ihr dann auf den gezeigt im Regal
Der 130er würde mich ja auch noch reizen, aber ich hab doch die Haar-Phobie und Angst, dass das Haaren bei meinem Exemplar dann doch nicht aufhört.
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Welche Foundations hast du schon mit dem 109 aufgetragen?
Was den 187 betrifft: mit dem stipple mit dem nur, ich streiche nicht.
Die Foundation muss halt flüssig genug sein.
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Ah ja, dann kann ich mir das vorstellen. Bin halt zu ungeduldig dafür.
Alles was so flüssig ist wie die Sheer Glow oder flüssiger geht gut. Für pastige oder stark deckende Foundations würde ich ihn nicht benutzen. Ich finde den Auftrag damit zu dick (einfach weil ein Pinsel immer mehr Foundation auf die Haut packt als wenn man die Finger nimmt und der 109er ist halt ziemlich dicht). Habe es mal mit der EL Double Wear versucht oder einer von Manhattan in der schwarzen Tube - total zugespachtelt.![]()
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Wie wäre es denn mit dem Illamasqua Blusher Brush 1? Der ist dem 109 sehr ähnlich, hat aber das Problem mit dem haaren nicht.
Zitat aus dem Blog von Keto:and finally the Blusher Brush 1 from Illamasqua (25.50£ on illamasqua.com) which is great for liquid foundation for everybody who loves/wants to try the MAC 109 for this, but struggles with the shedding. this is way better. if you liked the 109, you'll ask yourself "why did i?" after you've tried this. a great brush, i should use it more often!
it's a round dense and soft brush with lightly structured fibres and a rather flat brush head. it's great with contour powders, too. i haven't used it for blusher, though.
the design is very sleek and the quality is outstanding. the best next to the Hourglass brush, quality-wise.
Ja, wäre sicher eine Alternative, aber nicht für mich, da ich weder bei ebay noch im Ausland bestellen möchte.
Alles was man nicht in einem deutschen Online-Shop bekommt, kommt nicht in frage.
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Ein nagelneuer 109-er nennt sich meins!
Heute zum ersten Mal für Foundation benutzt und ich bin seeehr begeistert!
Sehr, sehr ebenmäßig und macht Poren optisch feiner.
Übrgiens hat der bei mir kaum Haare verloren ...höchstens 2-3![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Na das ist doch toll! Ich wünschte meiner würde auch nur so wenige Haare verlieren...
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Sonik wenn ich mir jetzt auch den 109er kauf bist du schuld![]()
@deluxe: Ich will dich nur ungern anfixen, aber der ist wirklich sehr gut![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Ich mag meinen auch sehr gerne, aber nur für Blush oder Hightlighter.![]()
Blush spielt in meinem Leben keine so wichtige Rolle als dass ich so viel Geld für einen Pinsel bezahlen würde![]()
Mit dem ebelin Rouge Pinsel bin ich auch schön geblusht
Der 109 ist perfekt für Foundation!![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Interessant...bisher habe ich den 109er nur für Blush benutzt und ja, auch ich liebe ihn!
Darauf gekommen, ihn mal für Foundation zu benutzen, bin ich noch nicht...bis jetzt!!!
Wer sich heute freuen kann, soll nicht bis morgen warten!
Eigentlich mag ich meinen 109, aber irgendwie verliert er langsam seine Form, so dass diverse Häärchen abstehen.![]()
...wo sind diese Brushguards denn nochmal erhältlich?...![]()
Wer sich heute freuen kann, soll nicht bis morgen warten!
Kosmetik Kosmo und Coastal Scents.![]()
Thanxxx
...gut zu wissen...dumdium...
Wer sich heute freuen kann, soll nicht bis morgen warten!
Oh je, wirklichdas ist mir bisher noch mit keinem Mac-Pinsel passiert! Ich überlege gerade ob ich zum Konturieren den 109er oder den 138er brauche, aber nach deiner Erfahrung werde ich mir das mit dem 109er noch mal viel genauer überdenken! V.a. weil ich Creme-Bronzer (Chanel Tan de Soleil) damit benutzen möchte...
Biete ein unglaubliches Make up Paket mit Charlotte Tilbury, Too Faced etc (Seski):-:
Aber die ist doch nicht Luftdurchlässig, da hätt ich Angst das der Pinsel dann nicht richtig trocknet, und vielleicht noch zum müffeln anfängt.
Geändert von Samara81 (29.03.2011 um 20:51 Uhr)
Ich wickle meine Pinsel nach dem Waschen immer in ein Papiertuch ein, das machen andere hier auch, bisher hat noch keiner, auch der 109er nicht, die Form verloren.