Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Jezebel ♥
    Registriert seit
    13.01.2011
    Beiträge
    279

    Die Wasserlinie

    Hallo,

    Folgendes: Irgendwie bekomme ich die Wasserlinie nie bei mir hin

    Erst einmal finde ich es total schwer da drauf etwas zu malen, weil meine Wasserlinie ja quasi "in" meinem Auge ist so halb...zweitens tränen meine Augen dann immer etwas (ist das normal?) und drittens bekomme ich da kaum wirklich Farbe drauf!

    Ich habe bis jetzt von L'Oreal so einen Khol-Stift und von Art Deco so einen Weißen ausprobiert...allerdings sind wohl beide ohnehin eher für das Lid gedacht

    In den Tutorials sieht man immer so weiche Stifte für die Wasserlinie...welche Stifte eigenen sich denn gut fürs Auftragen auf die Wasserlinie und welche geben da gut Farbe ab und halten gut?

    Und: Welche Farbe nehmt ihr für die Wasserlinie? Weiß? Schwarz? Rosé?

    Gibt es Tricks beim Auftragen? (Ich komm da so schwer ran, aber runterziehen soll man ja nichts mit den Fingern weil es Falten auslösen könnte...)

  2. #2
    Princess T.
    Besucher

    AW: Die Wasserlinie

    Ich benutze selten etwas auf der Wasserlinie, weil es selten lange hält.
    Ab und zu benutze ich einen hautfarbigen Kajal von Artdeco (aus der Minerals-Reihe). Hautfarben oder weiss soll das Auge so grösser wirken lassen.
    Wenn ich es dramatischer will benutze ich den schwarzen Gelliner von Maybelline. Der hält bei mir mit Abstand am längsten auf der Wasserlinie.

    Bevor ich etwas auftrage, trockne ich die Wasserlinie ab, sonst hält gar nichts.
    Beim Auftragen ziehe ich einfach mit der einen Hand das Lid etwas unten bzw nach oben. So klappt das bei mir ganz gut.

  3. #3
    Massemonster
    Registriert seit
    15.04.2007
    Ort
    Olympic Club
    Beiträge
    1.248

    AW: Die Wasserlinie

    Hier gibt es bereits die eine oder andere Empfehlung dazu
    It´s been the worst day since yesterday...

  4. #4
    Experte Avatar von emily_violet
    Registriert seit
    12.08.2009
    Ort
    Mitten im Ruhrgebiet
    Beiträge
    786
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Die Wasserlinie

    ich benutze nie Kajal auf der Wasserlinie, weil es mir an mir nicht gefällt und außerdem vertrage ich es auch nicht.

    Da wären wir schon bei deiner ersten Frage: Ob es "normal" ist, dass das Auge tränt, kann ich nicht sagen, aber bei mir tränt und brennt es IMMER sehr doll, daher benutze ich dort einfach keinen Kajal Aber viele haben auch gar keine Probleme und manche nur mit bestimmten Produkten, ich denke, das musst du einfach ausprobieren.

    Grundsätzlich gibt es auch keine speziellen Stifte NUR für die Wasserlinie, man nimmt da schon einen fürs Lid, aber manche gehen eben besser. Ich denke, die größte Haltbarkeit sollten wasserfeste Kajals erzielen. Spezielle Produkte kann ich dir aber nicht empfehlen, da ich keine getestet hab, aber dazu kommen sicher noch antworten.

    Und zur Farbe: Das kommt wohl auf dein sonstiges AMU an. Bei dunklen Smokey-Eyes würde ich schon schwarz nehmen. Ansonsten kann schwarz das Auge auch optisch verkleinern, da musst du schauen, was am besten zu dir passt. ich mag schwarz daher bei mir gar nicht, weil meine Augen eh schon recht klein sind.
    Weiß gefällt mir eigentlich nie, das wirkt immer viel zu unnatürlich für meinen Geschmack. Im Alltag würde ich daher wohl eher zu einem hellen Beigeton greifen, um das Auge optisch zu öffnen.

    Zum Auftrag: Wenn ich mal Kajal auf die Wasserlinie gebe, ziehe ich ganz leicht das untere Lid minimal nach vorne, anders würde es bei mir gar nicht gehen. Und wegen der falten: Dann würfte ich aber auch nie wieder lachen, mein Auge reiben oder zwinkern Klar muss man seine Haut nicht unnötig strapazieren, aber ganz leicht das Lid verschieben dürfte nicht zu schlimm sein.
    It's better to be hated for who you are than be loved for who you're not
    Aus Zeitgründen ne Weile nur Teilzeit-BJ und nicht mehr so oft da...

  5. #5
    Eliade
    Besucher

    AW: Die Wasserlinie

    der MAC Power Kohl Feline eignet sich hervorragend für die WL, bei einigen funktionieren auch die MAC Geleyeliner (die ohne Glitzer) ganz gut.
    Ich habe immer Feline oder Black Track Fluidline benutzt, bin aber umgestiegen auf Chromagraphic Pencils (Pro Sortiment), die finde ich am besten weil sie super mild, wasserfest und farbintensiv sind.

    Die Urban Decay 24/7 Liner sollen auch super sein, hab ich aber noch nicht ausprobiert. Außer MAC gibts in Deutschland eigentlich nix, das gut auf der WL funktioniert, zumindest habe ich noch nix gefunden

  6. #6
    Was zur Hölle...?! Avatar von Silent
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Delta Quadrant
    Beiträge
    46.709

    AW: Die Wasserlinie

    ich benutze so gut wie immer schwarzen kajal auf der wasserlinie und zwar den super kajal von uma. der ist schon an sich ziemlich wischfest und hält daher auch auf der wasserlinie gut.
    ich male einfach mit der längsseite, also nicht mit der spitze, auf der wasserlinie entlang, ohne das lid herunter zu ziehen. wobei ich aber auch nicht glaube, daß man von so einer kurzen berührung mit den fingern falten bekommt
    unverträglichkeitserscheinungen habe ich keine, sonst würde ich das mit dem kajal echt sein lassen.

  7. #7
    No risk, no fun! Avatar von claerchen
    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    750

    AW: Die Wasserlinie

    Ich mag mich, Trend hin oder her, auch nur mit dunklem Liner auf der Wasserlinie. Verwenden tue ich meist die Powerpoints von MAC oder auch Gelliner von BB. Das hält beides ziemlich gut.

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von Bina71
    Registriert seit
    14.10.2010
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    401

    AW: Die Wasserlinie

    Ich kann mir noch nicht mal ansatzweise vorstellen, wie's wäre, meine Wasserlinie mit egal-was anzumalen, *ohne* dabei dieses untere Lid vom Auge abzuziehen
    Ob das *möglicherweise* irgendwann Falten machen *könnte* oder nicht (das ist übrigens das erste Mal, das ich davon höre, das man davon Falten bekommen könnte...) ist mir relativ egal, meine Hornhaut aufm Auge und damit meine Sehkraft ist mir irgendwie wichtiger als ne Mini-Falte unterm Lid. Und faktisch denke ich mir mal, das egal, wie man's macht, man ohne Lidabziehen IMMER mal auch Farbe mit dem Stift direkt auf der Hornhaut des Auges verteilt, oder?
    Zudem denke ich, dass ~5 Sekunden täglich Lid-nach-unten-ziehen nicht wirklich zur Faltenbildung beiträgt. Ich denke, 'morgens mal ordentlich die Augen zum wachwerden reiben' ist da mächtig schlimmer.
    Bei mir funktionieren sämtliche Kajalstifte - ohne Glitter, natürlich, weil der ja irgendwann auf der Hornhaut zu schwimmen käme und damit das Auge reizen würde.

  9. #9
    Was zur Hölle...?! Avatar von Silent
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Delta Quadrant
    Beiträge
    46.709

    AW: Die Wasserlinie

    Zitat Zitat von Bina71 Beitrag anzeigen
    Und faktisch denke ich mir mal, das egal, wie man's macht, man ohne Lidabziehen IMMER mal auch Farbe mit dem Stift direkt auf der Hornhaut des Auges verteilt, oder?
    das kann ich nicht bestätigen
    ich male mir auch die obere wasserlinie an. da wüßt ich jetzt auf anhieb gar nicht, wie ich die abziehen sollte, ohne an den wimpern zu ziehen

  10. #10
    Experte Avatar von beautynerd2010
    Registriert seit
    08.06.2010
    Beiträge
    900

    AW: Die Wasserlinie

    Ich benutze für die Wasserlinie entweder den Essence Black Mania Kajal, den Manhattan X-Act Eyeliner (wasserfest) oder den p2 Perfect Look Kajal. Sie halten mindestens 8-10 Stunden. Ich habe auch teurere, die nicht so gut halten. Es muss also definitiv nicht immer MAC sein.

    Meistens nehme ich einen schwarzen Kajal. Wenn es nicht so hart aussehen soll, passt oft auch grau bzw. anthrazit. Ich finde, weiß sieht immer nach Zombie aus. Helles beige oder helles braun sieht aber auch ganz nett und natürlich aus.

    Ich denke nicht, dass der Auftrag auf der Wasserlinie Falten macht. Problematisch ist eher, wenn man Produkte nutzt, die nur mit heftigem Reiben und Rubbeln wieder zu entfernen sind. Das macht dann tatsächlich Falten. Deshalb solltest du zum Abschminken hinterher einen guten Augen-Make-Up-Entferner nehmen.
    Liebe Grüße,
    beautynerd2010

  11. #11
    loveliness
    Besucher

    AW: Die Wasserlinie

    Ich benutze den Expression Kajal von Jade in der Farbe Schwarz. Habe auch die Farbe Braun daheim. Bin zufrieden mit dem Kajal. Hält lange und verschmiert auch nicht.

  12. #12
    Inventar Avatar von cherrylips
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    1.571

    AW: Die Wasserlinie

    Ich benutze von Guerlain Khôl poudre libre in schwarz mit leichtem Glitzer. Das ist eigentlich ein loses Lidschattenpulver Hält sehr gut, wie ich finde, und wenn man den Trick mal raus hat, lässt es sich auch sehr gut auftragen (aber ohne das Lid zumindest ein bisschen nach unten zu ziehen, klappt's nicht)!

    Gel Liner habe ich noch nie ausprobiert.
    "Only the gentle are ever really strong." James Dean

  13. #13
    Allwissend Avatar von Cookie82
    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    1.033
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Die Wasserlinie

    Noch eine Stimme für den P2 Perfect Look Liner der hält wirklich total lange bei mir auf der Wasserlinie!
    Mir wurde mal ein MAC Geleyeliner auf der Wasserlinie aufgetragen und der hat auch super gehalten.

  14. #14
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    233

    AW: Die Wasserlinie

    Ich hab schon so ziemlich alles versucht, und auf meiner Wasserlinie hält absolut nichts. Nach 10 Minuten beginnen sich schon die ersten Lücken im Farbauftrag zu bilden, nach ner halben Stunde sieht es einfach nur schrecklich ungepflegt aus, weils nur noch ne löchrige Schmiere ist, die sich größtenteils schon wieder in meinen Augenwinkeln befindet und sich von dort an auf macht das Gesicht zu erobern, Häuser zu bauen, das Land zu bestellen und seine Kinder groß zu ziehen.

    Probiert habe über viele Jahre hinweg diverse billig-Eyeliner aus dem Drogeriemarkt, diverse teurere Produkte, die ich teilweise im Ausland bestellt habe, sowie verschiedene Konsistenzen.

    Pudrig:
    - Kiko Mineral Khol - hält nicht, verursacht Sauerei sowohl im Auge als auch im Gesicht *grusl*
    - diverse schwarze Lidschatten - halten nicht
    ==> Fazit: Ich mag die pudrige Konsistenz nicht besonders, ich sau nur meine Umgebung und mein Gesicht damit ein und es hält nicht besser als andere Produkte - eher schlechter.

    Stifte:
    - diverse Kohls und Eyeliner typischer Drogeriemarken wie L'Oreal, Ellen Betrix, Jade etc. - halten nicht, meist recht hart
    - Manhattan X-act Eyeliner Waterproof - hält nicht, recht hart und widerwillig im Auftag
    - P2 Perfect Look! Kajal Waterproof - hält nicht, überaus angenehm, weich und einfach im Auftrag
    - Kiko Double Glam Eyeliner - hält nicht
    - MAC Powerpoint Eye Pencil - hält nicht
    - Urban Decay 24/7 Glide-On Eye Pencil - hält nicht, ich versteh den Hype nicht, von der angeblichen cremigen Einfachheit im Auftrag und der angeblichen Farbintensität merke ich nichts, Kiko und MAC sind vergleichbar
    ==> Fazit: Ich komm mit Stiften gut klar, sie bringen nur nichts :(
    Preis/Leistungssieger ist der P2 Perfect Look!. Er hält bei mir zwar nicht, aber das tun alle anderen ja auch nicht. Allerdings ist er himmlisch aufzutragen. Völlig ohne Druck hinterlässt er viel Farbe und fühlt sich dabei weicher und angenehmer an als alle anderen.

    Liquid:
    - L'Oreal Super Liner - hält nicht, wird aber auch nicht als wasserfest deklariert
    - Max Factor Colour X-Pert Waterproof Eyeliner - hält nicht
    ==> Fazit: Mag ich nicht, zumindest nicht für die Wasserlinie. Dafür sind sie aber auch nicht gedacht. Versuch war's wert.

    Gel:
    - MAC Fluidline - hält nicht, teilweise muss ich mehrere male drüber fahren um einen deckenden Auftrag zu bekommen
    ==> Fazit: Wie bei den Stiften mag ich auch hier die Konsistenz ganz gerne. Hilft aber alles nichts denn auch hier wird es schnell löchrig, ausgefranst und verschwindet.

    Alle Produkte waren Schwarz, bis auf die Stifte von Kiko, die waren Lila und Braun. Getestet wurden sie auf der vorher mit Wattestäbchen abgetrockneten Wasserlinie und auch auf der unbehandelten Wasserlinie. Bei vorheriger Abtrocknung hält das Ganze vielleicht ein paar Minuten länger, aber nicht wirklich dramatisch viel länger.

    Meine Tränenflüssigkeit löst einfach alles :(
    Wie gesagt: halbe Stunde ist das Maximum, bevor es räudig aussieht.


    Zitat Zitat von Princess T. Beitrag anzeigen
    Wenn ich es dramatischer will benutze ich den schwarzen Gelliner von Maybelline. Der hält bei mir mit Abstand am längsten auf der Wasserlinie.
    Hält der auch besser als andere Gel Liner, wie beispielsweise MAC, Essence oder Catrice?

  15. #15
    Bronzingkätzchen Avatar von shirihane
    Registriert seit
    31.07.2008
    Beiträge
    516

    AW: Die Wasserlinie

    Mädels, alle die ein Problem mit der Wasserlinie haben empfehle ich den arabischen Hashmi Khol, es gibt weit und breit für mich bzw. wir arbischen Frauen nichts besseres.

    hier ein Link

    Ich habe auch meine Probleme mit Kajal, aber das zeug hält Tagelang auf der Wasserlinie, zum Auftrag muss ich sagen dass damit aufgewachsen bin, meine Oma hat es schon benutzt :)

    Start: 69 cm, 3 b-c mii

  16. #16
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    233

    AW: Die Wasserlinie

    Weißt du vielleicht was da drin ist, also die INCI?

  17. #17
    Bronzingkätzchen Avatar von shirihane
    Registriert seit
    31.07.2008
    Beiträge
    516

    AW: Die Wasserlinie

    hmmm schwierig raus zu finden, weil ich die Verpackung nicht mehr habe.

    Normalerweise wird Khol traditionnell aus Kräutern und Naturstoffen hergestellt, es wird gleichzeitig als Heilmittel verwendet.

    Ob dies der Fall ist bei dem Hashmi ist kann ich dir leider nicht sagen

    Start: 69 cm, 3 b-c mii

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von Bina71
    Registriert seit
    14.10.2010
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    401

    AW: Die Wasserlinie

    Zitat Zitat von shirihane Beitrag anzeigen
    Mädels, alle die ein Problem mit der Wasserlinie haben empfehle ich den arabischen Hashmi Khol, es gibt weit und breit für mich bzw. wir arbischen Frauen nichts besseres.

    hier ein Link

    Ich habe auch meine Probleme mit Kajal, aber das zeug hält Tagelang auf der Wasserlinie, zum Auftrag muss ich sagen dass damit aufgewachsen bin, meine Oma hat es schon benutzt :)
    Dem Link entnehme ich, dass Du die Pudervariante des Hashmi anstelle der Kajalstift- oder Tubenversion benutzt. Hattest Du mal die Gelegenheit, alle drei zu vergleichen (ich kenne nur die Stiftversion), und wenn ja, welche trägt sich am Besten auf?

  19. #19
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    233

    AW: Die Wasserlinie

    Danke shirihane :)

    Bina71, hält die Stiftversion denn auch so ewig, oder ist sie mit normalen Kohls/Kajals vergleichbar?

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von Bina71
    Registriert seit
    14.10.2010
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    401

    AW: Die Wasserlinie

    Zitat Zitat von Sec Beitrag anzeigen
    hält die Stiftversion denn auch so ewig, oder ist sie mit normalen Kohls/Kajals vergleichbar?
    Da ich weder Tube noch Pulver verwende, kann ich keinen Vergleich ziehen. Aber die Stiftversion hält etwa 1 1/2 bis 2 Tage, je nach Tagesform
    Natürlich gibt's in der Zeit leichte 'Ausdünnung', aber das ist ja glaube ich normal.
    Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich noch nicht mal wüsste, wie ich meine Wasserlinie abschminken soll. Ich benutze zum Abschminken Wasser, Seife, gelegentlich nen Kissmee-Handschuh und nach alledem noch Gesichtswasser; und all das patsche ich mir nicht absichtlich zu dicht ans Auge...

  21. #21
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Die Wasserlinie

    Bei mir geht es auch ganz gut mit einem essence Eyeliner (so einer zum rausdrehen).
    Mit den Kajals von Alterra hingegen geht bei mir NIX.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  22. #22
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Die Wasserlinie

    Kennt einer einen schönen braunen Stift, der gut auf der Wasserlinie hält?
    Habe schon MAC Duck gekauft, aber da krieg ich nicht mal Farbe auf die Wasserlinie, aber als Kajal ist er toll.

  23. #23
    pink owl Avatar von ~May~
    Registriert seit
    13.03.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    923
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Die Wasserlinie

    ich benutz zur zeit auch den essence eyeliner zum herausdrehen. find die haltbarkeit ganz gut.

    zum brennen und tränen beim auftragen kann ich nur sagen... das vergeht nach einigen tagen/wochen.

    meine augen tränen immer etwas wenn ich oben die wasserlinie nachziehe, da ich das nur selten mach.
    untenrum benutz ich seit ich 11 oder 12 bin fast täglich kajal und da passiert gar nix. hab übrigens auch noch keine falten vom lid-runter-ziehen.
    Better to be hated for who you are, than loved for who you’re not.

  24. #24
    Bronzingkätzchen Avatar von shirihane
    Registriert seit
    31.07.2008
    Beiträge
    516

    AW: Die Wasserlinie

    Hey mädels, ich habe gerade ein wenig recherchiert und bin geschockt dass einige arabische khols Blei enthalten, Entschuldigt nochmal meine Empfehlung.

    hier den Link, für mehr Infos

    ich werde wohl meins entsorgen, und mir ein Leadfree auf den Staaten oder Saudi arabien bestellen.

    und zwar den hier

    Start: 69 cm, 3 b-c mii

  25. #25
    Fortgeschritten Avatar von Bina71
    Registriert seit
    14.10.2010
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    401

    AW: Die Wasserlinie

    Zitat Zitat von shirihane Beitrag anzeigen
    Hey mädels, ich habe gerade ein wenig recherchiert und bin geschockt dass einige arabische khols Blei enthalten, Entschuldigt nochmal meine Empfehlung.

    hier den Link, für mehr Infos
    Bei dem Link ist in der Liste nicht der Hashmi-Khol, egal in welcher Variante, aufgeführt. Da Du Dich für Deine Empfehlung entschuldigst, nehme ich an, Du hast noch eine andere Liste, wo er aufgeführt ist?
    Zudem steht in dem Bericht, das die Gefahr nicht durch Auftrag auf die Haut entsteht, sondern durch essen oder inhalieren. Ich weiß nicht, was Du noch so mit Deinem Khol machst, aber essen oder inhalieren desselben gehört bei mir nicht zum Tagesprogramm

  26. #26
    Bronzingkätzchen Avatar von shirihane
    Registriert seit
    31.07.2008
    Beiträge
    516

    AW: Die Wasserlinie

    Eeeehm, mit Blei ist nicht gerade zu Spaßen, außerdem, da ich gefragt wurde welche Inhaltsstoffe in dem Khol enthalten sind, möchte ich mit Sicherheit kein Zeug empfehlen welches gesundheitsgefährdend ist.

    Blei wird auf jedenfall durch die Haut aufgenommen, Blutsuntersuchungen haben rbestätigt dass Kholverwender auf jedenfall einen hohe Dosis Blei im Blut haben. Blei kann Impotenz als Auswirkung haben und und und...

    und ja ich streue Khol auf meine Stulle und zwar jeden morgen ;)

    PS: ich habe keine Liste sicherer Produkte gefunden, nur lediglich das eine Produkt welches ich als nächtes kaufen möchte.

    Start: 69 cm, 3 b-c mii

  27. #27
    Experte Avatar von Mora
    Registriert seit
    29.11.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    567

    AW: Die Wasserlinie

    @moppi

    mac's coffe ist nicht schlecht.
    kommt nicht an smolder oder feline ran, aber ist von der konsistenz ähnlich und hält auch länger als jeder andere mir bekannte braune kajal (von denen ich einige zuhause hab).

  28. #28
    Eliade
    Besucher

    AW: Die Wasserlinie

    Zitat Zitat von ~May~ Beitrag anzeigen
    ich benutz zur zeit auch den essence eyeliner zum herausdrehen. find die haltbarkeit ganz gut.

    zum brennen und tränen beim auftragen kann ich nur sagen... das vergeht nach einigen tagen/wochen.

    meine augen tränen immer etwas wenn ich oben die wasserlinie nachziehe, da ich das nur selten mach.
    untenrum benutz ich seit ich 11 oder 12 bin fast täglich kajal und da passiert gar nix. hab übrigens auch noch keine falten vom lid-runter-ziehen.
    wenn's brennt dann ist das Produkt nicht das Richtige für die WL und kann auf langfristige Sicht sogar das Auge schädigen.
    Würde nix auf der WL benutzen, dass da irgendwie unangenehm ist oder brennt

  29. #29
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Die Wasserlinie

    Zitat Zitat von Mora Beitrag anzeigen
    @moppi

    mac's coffe ist nicht schlecht.
    kommt nicht an smolder oder feline ran, aber ist von der konsistenz ähnlich und hält auch länger als jeder andere mir bekannte braune kajal (von denen ich einige zuhause hab).
    Danke für den Tipp, werd ich morgen dann gleich mal im Store ausprobieren!
    In schwarz hab ich ja den Chromagraphic Pencil Black Black, der hält sowas von super, aber leider gibt´s von der Sorte kein braun.

  30. #30
    pink owl Avatar von ~May~
    Registriert seit
    13.03.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    923
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Die Wasserlinie

    Zitat Zitat von WaxWhiteRose Beitrag anzeigen
    wenn's brennt dann ist das Produkt nicht das Richtige für die WL und kann auf langfristige Sicht sogar das Auge schädigen.
    Würde nix auf der WL benutzen, dass da irgendwie unangenehm ist oder brennt
    also wenns unten auf der wasserlinie nicht brennt, oben aber schon -dann geh ich mal stark davon aus, dass das tränen und brennen "nur" durch das ungewohnte gefühl beim auftrag entsteht.

    an kajal auf der wasserlinie, muss man sich wirklich gewöhnen - ich kenn kein einziges mädel, dass bei den ersten paar versuchen nicht total tränenverschmiert gewesen wär.

    wenns jedoch juckt, schwillt oder rötungen entstehen - sofort runter mit dem zeug!
    Better to be hated for who you are, than loved for who you’re not.

  31. #31
    Fortgeschritten Avatar von PsyKoGirL
    Registriert seit
    02.05.2010
    Beiträge
    319

    AW: Die Wasserlinie

    Zitat Zitat von WaxWhiteRose Beitrag anzeigen
    wenn's brennt dann ist das Produkt nicht das Richtige für die WL und kann auf langfristige Sicht sogar das Auge schädigen.
    Würde nix auf der WL benutzen, dass da irgendwie unangenehm ist oder brennt
    Hast recht, da sind mir meine Augen zu wichtig, als dass ich sie langsam an etwas reizendes gewöhne...

  32. #32
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Die Wasserlinie

    Bei mir brennt der Kajal von essence nicht. Meine Augen tränen zwar leicht, aber nicht stark.

    Wenn wir schon gerade beim Thema nicht-schwarze gut haltbare Kajals für die WL sind: kennt jemand violette/ lilane Kajals, die auf der WL gut halten?
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  33. #33
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Die Wasserlinie

    Zitat Zitat von foxqueen Beitrag anzeigen
    Wenn wir schon gerade beim Thema nicht-schwarze gut haltbare Kajals für die WL sind: kennt jemand violette/ lilane Kajals, die auf der WL gut halten?
    Ich geh morgen in den Pro Store und will u.a.einen grünen Chromagraphic Pencil auf der Wasserlinie testen, weil ich von dem schwarzen so begeistert bin.
    Ich werde abends berichten, denn von den Pencils gibt es auch einen wunderschönen lilafarbenen, guck mal bei Karrie, hier zeigt sie die Stifte.

  34. #34
    Fortgeschritten Avatar von Jezebel ♥
    Registriert seit
    13.01.2011
    Beiträge
    279

    AW: Die Wasserlinie

    Also an alle die den "Perfect Look" von P2 vorgeschlagen haben: Vielen Dank!

    Heute gekauft und ausprobiert und ich bin damit sehr zufrieden.

    Nur schade dass es den nicht in wirklich hellen Farben oder in weiß gibt! Das hellste war so ein silbriges, helles Grau aber das sieht ganz nett aus!

  35. #35
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Die Wasserlinie

    Habe mir jetzt den braunen Eye Kohl (?) Teddy gekauft, der hält super auf der Wasserlinie!

    Die bunten Chromagraphic Pencils sind leider nicht für die Wasserlinie geeignet, habe den grünen deshalb nicht getestet, bin da sehr empfindlich an den Augen.
    Karrie trägt die aber auch auf der Wasserlinie.

  36. #36
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Die Wasserlinie

    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Ich geh morgen in den Pro Store und will u.a.einen grünen Chromagraphic Pencil auf der Wasserlinie testen, weil ich von dem schwarzen so begeistert bin.
    Ich werde abends berichten, denn von den Pencils gibt es auch einen wunderschönen lilafarbenen, guck mal bei Karrie, hier zeigt sie die Stifte.
    Ui, die sehen wirklich gut aus die Stifte, das Lila wär super! Freu mich schon auf deinen Bericht !
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  37. #37
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Die Wasserlinie

    Wir haben zeitgleich geschrieben, foxqueen.
    Guck mal den Post über Dir.

  38. #38
    Eliade
    Besucher

    AW: Die Wasserlinie

    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Habe mir jetzt den braunen Eye Kohl (?) Teddy gekauft, der hält super auf der Wasserlinie!

    Die bunten Chromagraphic Pencils sind leider nicht für die Wasserlinie geeignet, habe den grünen deshalb nicht getestet, bin da sehr empfindlich an den Augen.
    Karrie trägt die aber auch auf der Wasserlinie.
    hat man dir im Mac Store gesagt, dass das nix wär oder hast du es ausprobiert und es hat bei dir gebrannt?
    Ich hab mittlerweile Chromagraphics in weiß, schwarz und den NC/NW15 und trage die alle problemlos auf der WL, neben dem Feline eigentlich so ziemlich das einzige Produkt, das bei mir nicht brennt, nicht unangenehm wird und trotzdem super hält

  39. #39
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Die Wasserlinie

    Zitat Zitat von WaxWhiteRose Beitrag anzeigen
    hat man dir im Mac Store gesagt, dass das nix wär oder hast du es ausprobiert und es hat bei dir gebrannt?
    Ich hab mittlerweile Chromagraphics in weiß, schwarz und den NC/NW15 und trage die alle problemlos auf der WL, neben dem Feline eigentlich so ziemlich das einzige Produkt, das bei mir nicht brennt, nicht unangenehm wird und trotzdem super hält
    Die sind ja auch für die Wasserlinie geeignet, nur die bunten eben nicht.
    Die Maccine hat extra nochmal in der Bedienungsanleitung geguckt, weil ich ja den grünen wollte und der eben dafür nicht gemacht wurde.
    Getestet hab ich deshalb nicht.
    Aber schwarz und NC/NW15 hab ich auch und die sind so klasse auf der Wasserlinie.

  40. #40
    Eliade
    Besucher

    AW: Die Wasserlinie

    oh das ist schade, denn die Bunten hätten mich auch für die WL interessiert

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.