Und mein liebstes Tausendsassa Natron hilft angeblich auch.
Und mein liebstes Tausendsassa Natron hilft angeblich auch.
Meine ersten Mückenstiche in diesem Jahr schwellen gerade ab.... mittlerweile hab ich am Oberarm zwei große, dunkelrote bis violette Flecken O_o
ich reagier da auch immer ziemlich empfindlich und werd sofort von dem Monstern angegriffen
Vorbeugend hat bei mir Autan Family immer am besten geholfen, riecht auch um einiges angenehmer als das normale... na ja, eine Chemiebombe ist es trotzdem
Und sobald man gestochen ist, hilft es, sofort eine Calciumtablette in Wasser aufzulösen, sowas 3mal am Tag zu trinken und den Stich mit Eis zu kühlen!
3cMii
Ich hab auch gerade am Wochenende wieder reichlich Mückenerfahrung sammeln dürfen . Daher kann ich empfehlen:
1. Autan! Wirkt immer und ist bei weitem nicht mehr so giftig wie früher.
2. Citronellaöl pur. Lotionen mit diesen Öl sind meiner Erfahrung nach nicht hoch genug dosiert, um zu wirken. Man muß hier aber vorsichtig sein, weil Citronellaöl meines Wissens nach zu den Ätherischen Ölen gehört, die den Lichtschutzfaktor der Haut heruntersetzen.
Gegen die Stiche kann ich Autan Akut (braucht man viel, wirkt nicht lange) oder Teebaumöl (riecht etwas streng wirkt aber besser) empfehlen.
Haartyp: 2bMii(i)
Liebe Grüße,
Ginea
Draufspucken hilft übrigens gar nicht - stand bei uns zumindest letztens in der Zeitung ...
War ein Interview mit einem Arzt zum Thema Insektenstiche: Er hat eigentlich dieselben Tipps gegeben, die hier zu lesen sind.
Was er zusätzlich noch empfohlen hat, falls die Stiche mal heftiger anschwellen oder auch extrem jucken: Eine Allergietablette (Lorano, Ceterizin - diese typischen Heuschnupfentabletten) einnehmen, das wäre sehr hilfreich ...
Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!
Was aber wirklich hilft: Nicht kratzen, von anfang an nicht.
Wenn man gleich bemerkt, das ist ein Mückenstich, und dann nicht kratzt, ist es innerhalb einer Minute weg (bei Allergikern ist das möglicherweise anders).
Dummerweise hat man aber oft schon gekratzt, bevor man die Stelle als Mückenstich identifiziert hat
aber wie bekommt man die roten Flecken/Stiche schnellst möglich wieder weg???????????
Ich hab vor kurzer Zeit meine erste Creme unter Anleitung selber gepanscht. Er ist eine Heilsalbe, die gegen alles hilft, was juckt, also auch Mückenstiche. Wird mit Vogelmiere gemacht und hilft 1A!
Da könnt man sich eine Menge Schminke ersparen, wenn man eine gscheite Psyche hätte.
@Susi&Co: gehen davon auch die roten Flecken weg????
Kannst du mir mal das "rezept" geben?
Da könnt man sich eine Menge Schminke ersparen, wenn man eine gscheite Psyche hätte.
Ich habe seit Kurzem das Bite Away und das hilft tatsächlich,der Juckreiz ist sofort weg .Hab auch diesen Night&Day Stecker von Paral,seitdem hab ich keine Mücke mehr im Schlafzimmer
Habe jetzt ganz viel und oft fenistil-gel draufgeschmiert.
Hoffe es hilft was.
Ich wiederhole es gerne noch einmal: Combudoron-Gel ist am besten. Mein Jüngster hat oft Mückenstiche, die aussehen als ob er von einer Biene gestochen würde. Wir haben schon vieles probiert - Fenistil, Essig, Soventol, Cortisonsalbe... mit dem Gel von Weleda war´s immer am schnellsten weg.
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
>>>achso, biertrinker bleiben auch ziemlich verschont von den viechern.<<<<<
DAS STIMMT NICHT!!!!!!
Ich trinke viel Bier und trotzdem lieben die mich sehr!!
Combudoron
das werde ich mir besorgen. Hilft das auch bei asiatischen Mücken??
Autan ist bei mir übrigens das einzige Abwehrmittel, das hilft. Habe wirklich ALLES probiert, die meisten (Zedan, citronella-öl etc.) halten nur kurz vor und nach einer Stunde bin ich zerstochen.
Viele Grüße::
artlover
Komme gerade aus dem Urlaub und wie immer wurde ich in den ersten Tagen reichlich gestochen. In einigen Ländern sind die Mücken leider auch tagsüber recht aktiv, das musste ich mal wieder lernen...
Vorbeugend hat Autan aber ansonsten prima geholfen! Ein befreundetes Paar hatte NoBite (Apo), davon gab es sogar was zum imprägnieren der Kleidung (hält 12 Wäschen bei 30 Grad oder so). Allerdings enthält das wohl den gleichen Wirkstoff, wie ein amerikanisches Produkt namens "Off", welches ich vor 3 Jahren im Urlaub ausprobiert und überhaupt nicht vertragen habe (Hautausschlag vom Feinsten!).
Auf Mückenstiche kommt bei mir immer Systral-Salbe und wenns mal ganz arg juckt einfach Rum drauf...
@artlover, denke schon, dass das bei asiatischen Mücken hilft. Bei Sonnenbrand hilft es außerdem noch.
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
HI!
Ihr habt ja schon was von Vorbeugung geschrieben... Gibts vielleicht einen Wirkstoff oder irgendwas, das ich in meine BL oder Sonnencrem dazurühren könnte, das die Viecher abhält?
Woran liegt es eigentlich, dass die Dinger manche Leute (so wie mich) echt zum anbeißen finden und andere nicht???
Weiß jemand was darüber?
LG
Aschenputtel
1bMii
Nein, soweit ich weiß, ist Citronellaöl nicht phototoxisch. Es duftet zwar zitronig, ist aber kein Citrus-ÄÖ, sondern eine Gräsersorte (wie Palmarosa und Lemongrass).
Von diesem Byte-Away hab ich auch einiges Gutes gehört. Find es aber recht teuer und so ein bißchen Schiss hab ich auch, da es ja zu Anfang doch recht schmerzhaft sein soll. (Bis man sich dran gewöhnt hat. )
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
Ich habe mir letztens so ein Ding gekauft, das heißt Vamp-stamp (toller Name ). Vorne hat es so ein Teil dran, das grob an die Spitze einen Kreuzschlitz-Schraubenziehers erinnert.
Wenn man gestochen wurde, soll man mit dem Ding so ca. 5 Sekunden ganz fest auf den Stich drücken, dann würde das Serum, das die Mücken injizieren und das den Juckreiz auslöst in die unteren Hautschichten gepresst und es würde sofort aufhören zu jucken.
Praktische Erfahrung habe ich noch keine, weil mich seitdem nix mehr gestochen hat - mein Sohn hat´s aber schon getestet und meinte, es würde wirklich wirken.
Naja, so arg teuer war´s nicht (€ 5,-), da ist es zumindest einen Versuch wert ...
Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!
Das hab ich früher als Kind auch immer gemacht! Mit dem Nagel ein Kreuz in den Mückenstich gedrückt. Dass es das jetzt auch als "Gerät" gibt. Aber wenns hilft.
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
ich hab vor kurzem im gesundheitsteil von unserer tageszeitung nur eine überschrift zum thema gelesen und da stand, dass es mit dem körpergeruch zusammenhängt. also jetzt nicht so, dass leute, die stinken, eher gestochen werden, sondern es geht wohl um bestimmte bestandteile deines eigengeruchs. genau gelesen hab ich das leider nicht, aber mit der grundlage findest du vielleicht mehr infos im netz.
hab gerade mal gegoogelt.
die besten stoffe, die in den sachen gegen mückenstiche (also vorbeugend) drin sind:
deet
icaridin
bayrepd (wobei ich nicht weiß, ob die letzten beiden nicht irgendwas miteinander zu tun haben...)
hab bisher aber noch nicht gefundne, dass man die wirkstoffe so kaufen kann.
es hieß, je höher die konzentration ist, desto länger hält der schutz an. bei den üblichen hausmitteln, die wir oben schon hatten, soll der schutz ziemlich schnell weg sein, da der eigengeruch der haut schon 20 min nach dem duschen oder so wieder durchkommt
hat auch nix mit dem essen oder so zu tun. und mit eigengeruch ist hier auch nicht stinken gemeint, wie soundwaver schon gesagt hat.
Aschenputtel
1bMii
Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass z.B. DEET frei verkäuflich ist. Denn gerade dieser Wirkstoff ist ja nicht ganz ungefährlich. Zumindest für Kinder ist er soweit ich weiß nicht zugelassen bzw. zu empfehlen.
Bayrepd ist die Deet-ähnliche Variante von Bayer, welches sie eben in Autan einsetzen und welches "harmloser" ist. Das werden sie auch nicht verkaufen.
Also meiner Erfahrung nach (obwohl es ja dieses Jahr im Schwedenurlaub fast nur geregnet hat und daher auch fast keine Mücken da waren) helfen die meisten Mückenmittel ganz gut. Sowohl Autan (die neueren Varianten sind auch nicht mehr so aggressiv zu Kunststoff) als auch die biologischen mit Citronella, Nelke oder Eukalyptus. Man muss halt die freien Stellen gut erwischen und nach einigen Stunden eventuell nachlegen. Und der Eigengeruch kommt da nicht 20 Min. nach dem Eincremen wieder durch.
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
Nachdem bei uns scheinbar gerade die große Mückeninvasion beginnt, habe ich mir heute in der Apotheke auch einen biteaway bestellt. Das Ding ist ja nicht gerade billig, aber Sohnemann ist heute morgen sicher mit 8 Stichen aufgestanden (die bei ihm immer total anschwellen, weil er leicht allergisch darauf reagiert) und ich hatte auch 3 Stiche.
Der Vamp-Stamp, den ich letztens gekauft habe, hilft schon nicht schlecht - allerdings nur bei mir und nicht bei Sohnemann (wahrscheinlich eben wegen der allergischen Reaktion).
Bin ja gespannt, ob das Gerät was taugt - keine Apotheke bei uns in der Stadt hatte das Teil vorrätig, aber die, in der ich´s letztendlich bestellt habe, meinte, sie hätte gehört, dass das toll helfen soll.
Irgendwelche homöopathischen Kügelchen hat sie auch gleich mitbestellt. Die soll Sohnemann einnehmen, damit er für die Mücken weniger attraktiv wird, weiß jetzt allerdings nicht auswendig, was das für ein Mittelchen ist.
Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!
Ich habe das biteaway und es hilft ganz gut,der Mückenstich ist zwar noch vorhanden aber er juckt nicht mehr.
Aber ob das Dein Sohnemann aushält,ich habe da schon meine Schwierigkeiten da es sehr heiß wird und danach ist es so als wenn man sich verbrannt hätte aber nur für gewisse Zeit.Ich nehme auch immer die Taste für Kider länger würde ich es nicht aushalten .
Aber ansonsten ist das Gerät gut .
So, habe das Teil jetzt von der Apo abgeholt. biteaway hatte der Lieferant wohl nicht, deshalb habe ich eine Mos-quit-Maus bekommen. Prinzip ist natürlich das Gleiche, nur dass das Gerät die Form einer Maus hat.
Sohnemann musste gleich für den Test herhalten. Er ist jetzt nicht gerade in Begeisterungsstürme ausgebrochen, weil´s doch bisschen weh tut, aber es war wohl erträglich (er ist ein ziemlicher Jammerlappen und ist mir nicht in´s Gesicht gesprungen, also ist´s wohl halb so wild).
Er hat u.a. einen ganz dicken Stich am Bauch, an dem er die ganze Zeit rumgekratzt hat. Gleich nach der "Behandlung" war der Juckreiz vorbei, das finde ich schon mal wirklich toll (hat das Fenistil-Gel nicht geschafft) - mal sehen, was der Langzeittest so bringt.
Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!
Ich brauche auch noch die ultimative Mückenwaffe, denn in zwei Wochen geht es nach Schottland... Ich nehme seit zwei Tagen vorbeugend Vitamin B1, meine Mutter ist überzeugt, dass es sie in Schweden vor Stichen bewahrt hat. Ansonsten kenne ich Nelkenöl, ein Zeug namens Zanzarin (oder so ähnlich, was höllisch stinkt aber gut wirkt), Autan und Dschungelmilch.
Ich hatte in den Flitterwochen mal so einen total fiesen Mückenstich unten an der Fusssohle (sieht das bescheuert aus mit 3 "s", aber ich hab schweizer Tastatur, da gibts das scharfe s nicht), so bei den Zehen in der Nähe. Hab alles draufgeschmiert, gekühlt, nix hat geholfen. Das Ding hat mich wahrlich um den Verstand gebracht. Also musste Schatzi, ganz Held, mitten in der Nacht zur Hotelrezeption und Hilfe holen... *grins* ... in Form von einer Lotion, die die nette Dame dort ihm mitgegeben hat. Aufgetragen, Juckreiz weg!!! Ich weiss nicht genau, wie es hiess, jedenfalls war es eine Calciumlotion, nix weltbewegendes also. Und gegen so "Wildi Blootere" (Windpocken), die auch fies jucken, gibts von den Kinderärzten ja auch immer so Calciumlotionen, das sieht man immer daran, dass die Kids so weiss-rot gepünktelt dann rumlaufen...
P.S. ..."das Ding hat mich um den Verstandt gebracht..."
Schaut mal bei Plus rein. Da gibt es diese Woche so ein Ding wie BiteAway. Kostet aber nur 10,-.
Nachdem mein Sohn inzwischen so um die 20 Mückenstiche am Körper hat, kann ich sagen, dass mein Mosquit (biteaway) wirklich toll ist. Ausnahmslos bei allen Stichen hat sofort nach der "Behandlung" der Juckreiz aufgehört - insofern haben sich die € 27,- auf jeden Fall gelohnt ...
Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!