Eigentlich sollte das nicht nötig sein. Was hältst du davon, ein paar alkoholische Extrakte beizugeben ?
Aber riech mal an den Zutaten, ob eine davon evtl. nicht gut ist. Die SL von mir ist doch nicht gekippt, oder ?
Eigentlich sollte das nicht nötig sein. Was hältst du davon, ein paar alkoholische Extrakte beizugeben ?
Aber riech mal an den Zutaten, ob eine davon evtl. nicht gut ist. Die SL von mir ist doch nicht gekippt, oder ?
..
nein, deine sl hatte ich ja aufgebraucht und einfach in die falsche die neue gemixte sl gegeben und die ist gekippt...........habe jetzt mal 50 ml gemixt und mal gucken, was passiert...........muss man das angebrochene rosen und hamameliswasser lieber im kühlschrank aufbewahren? habe jetzt auch NUR mitm roter tonerde gemixt......... lg nicole
Eigentlich kann es nur an den Zutaten liegen. Ich hatte nichts konservierendes reingetan und auch weniger Alkohol (weil ich dachte, das trocknet ja auch aus und die SL ist sowieso schon recht austrocknend). Ja, die Hydrolate sind im Kühlschrank ganz gut aufgehoben.
..
Gestern habe ich meine erste SL gerührt und bin, nachdem ich das Original nicht kenne und auch nicht vergleichen kann, sehr begeistert. Statt Hamamelishydrolat wurde mehr Rosenwasser mit etwas Hamamelisextrakt gemischt.
Der Farbton war mir noch zu hell, weshalb ich heute noch eine Trockenmischung hergestellt und 2 ML davon in die SL gegeben habe. Toll, jetzt gefällt es mir!
Alle Zutaten, bis auf das Kurkuma aus der Küche, hatte ich innerhalb von 24 Stunden von behawe im Haus (auch die rote Tonerde).
Vielen Dank für das Rezept und die interessanten Beiträge!
bin neu in dem forum in habe diesen thread gerade erst gesehen!
danke für das tolle rezept
in der echten SL sind leider incis die ich icht vertrage, und in meiner not hab ich immer bissl MF in mein gesichtswasser gemischt (leider nicht so toll)
muss das gelich nächste woche ausprobieren
lg steffi
Hallo Minniemaus, Glückwunsch zur selbstgebastelten SL Meine ist mir auch zu hell im Moment, ich habe dann etwas rote Tonerde extra genommen. Mit braunem Farbpigment müßte man auch so eine Art Sonnen-SL zustandebringen ..
Bei behawe ist auch roter Ton ? Wieso habe ich den übersehen ? Wie ist er denn so ?
Steffi, welche Reaktionen hast du denn auf die SL und was meinst du, woran es liegen könnte ?
Hat eigentlich mal jemand Lavendelöl mit reingenommen ?
LG, Bonnie
..
Hallo Bonnie,
gib bei behawe im Suchfeld "Tonerde" ein und Du findest gelbe, rote, grüne, rosa Tonerde und Bentonit. Gut ist, dass dort auch bei den Tonerden beschrieben ist, für welche Hautzustände sie besonders geeignet sind. Die rote Tonerde finde ich angenehm, aber ich kann nicht mit irgendwas vergleichen, ob sie besser oder schlechter ist. Bei der Qualität "ultra" gehe ich allerdings davon aus, dass sie sehr fein ist. Beim Auftragen spüre ich jedenfalls keine Krümel.
Mimimaus, danke für die Info. Das nächste Mal muß ich unbedingt dort bestellen.
Geht es euch eigentlich auch so, daß der Ausfluß vom Waschbecken dauernd verstopft, seitdem ihr SL anwendet ? Ich denke, es ist die Erde
..
Bonnie, Du sollst die SL auch nicht in den Ausguß kippen, sondern ins Gesicht pappen
*kleinerscherz*
LG
Eiszeit
*Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*
Oh lauter neue Smileys. Aber das Rezeptbuch ist immer noch nicht online.
..
Ich warte auch sehnsüchtig...
LG
Eiszeit
*Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*
hallo bonnie, mir ist jetzt die zweite gekippt ;( ich denk mal es liegt an den zutaten ;( ist nur blöd, wenn man alle neu nachkaufen muss ;(...............magst du mir wieder eine machen?????????? ;))))))) lg nic
Hallo Nic, das ist ja ärgerlich !! Meine Hydrolate halten sich noch eine Weile und ich habe sie kühl aufbewahrt. Im Moment (ich weiß nicht, ob es noch läuft) haben sie bei Rossmann auch alle Alterra-Produkte auf die Hälfte reduziert. Das Rosengesichtswasser kann man ja gut als Rosenwasser verwenden. Kostet jetzt 1,55 !! Und es ist durch ein paar Zusätze auch gut konserviert, denke ich mal. Milchsäure ist bsp. drin. Also, da könntest du auch zuschlagen. Aber ich mache dir auch eine, schreib einfach eine PN.
LG, Bonnie
..
meinst du es liegt NUR an den hydrolaten? vlg nic
Was hast du denn im Verdacht ?
..
Ich habe es ja auch schon versucht mit der SL und gebe zur Konservierung etwas Alkohol dazu. Kippen tut sie nicht, aber meine Haut verträgt sie nicht so gut, wie die das "Original" .
Allerdings habe ich keine Ahnung woran es liegt
LG
Eiszeit
*Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*
Die haben natürlich andere Rohstoffe. Da muß man dann experimentieren. Allein schon die Hydrolate können ganz unterschiedlich sein. Die von Spinnrad sind mit Parabenen konserviert. Auch das Kurkuma kann - wenn es keine Bioware ist - stark mit Pestiziden belastet sein. Weiter mischen und die Rohstoffe so biomäßig wie möglich halten, wenn man sie nicht so gut verträgt. Eigentlich ist es sogar ein gutes Zeichen, wenn sie kippt
Mein Biogemüse verfault und verschimmelt viel schneller als gespritztes und bestrahltes Gemüse. Manche bestrahlten Sachen verfaulen sogar nie. Da liegen dann Tomaten rum, die 10 Wochen alt sind und man sieht ihnen das Alter gar nicht an MacDo-Burger halten sich jahrzehntelang !! Und genau diese Sachen sind für den Körper schädlich.
..
ich weiss nicht.........das war ja das allererste, was ich je selbstgemacht habe........also das hamameliswasser und seidenweiss war angebrochen-alle anderen rohstoffe waren neu............dann müsste es am hamameliswasser liegen?! wenns wirklich nur daran liegt würd ichs nochmal machen-wär ja schade um die ganzen anderen zutaten..........vlg nicole
Seidenweiss dürfte nicht schlecht werden. Hattest du Biokurkuma ?
Ja, dann muß es am Hamameliswasser liegen. Welche Sorte (Omikron, Spinnrad) ist es und wie alt ist es ? Man kann auch die SL nur mit Rosenwasser anrühren.
..
Ich habe meine Sachen alle von behawe und Omikron und Kurkuma aus dem Gewürzregal.
Kann man evtl. auf gewisse Pigmente reagieren?
Bei MF habe ich auch so meine Probleme , da habe ich schon Seidenweiß weggelassen, bin aber immer noch nicht zufrieden.
LG
Eiszeit
*Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*
Probier mal Biokurkuma. Die Pigmente sollen gut verträglich sein. Es kann höchstens noch sein, daß du auf die Austrocknung reagierst. Sowohl MF als auch SL sind ja austrocknend.
..
ich hatte gar kein kurkuma reingemacht ;) das hamameliswasser war von so einem blöden shop, wi ich den namen vergessen habe....hatte 3 wochen darauf gewartet.........deshalb hab ich den namen vergessen/verdrängt............ok, dann probier ichs noch einmal selbst ;)
danke!
nic
Ich hab jetzt auch eine SL für mich gerührt. Es sind noch zu wenig feste Bestandteile drin, das werde ich jetzt mal ändern.
Sie ist prima geworden! Ich hab keine Aloe Vera rein, weil ich keine da hatte. Eventuell werde ich noch etwas Hamamelisextrakt hinzugeben (habe noch keinen). Die Farbe paßt; ich hab nun nur SL und etwas Hauschka Bronzer im Gesicht und sehe frisch und gepflegt, aber nicht geschminkt aus.
@ daughty
so soll es sein...
LG
Eiszeit
*Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*
Man kann mit allem experimentieren. Mit den Flüssigkeiten, mit den Farben .. Aber du hast recht, das Rezept hat zuwenig feste Bestandteile ?
..
Ich hatte das erste Rezept genommen, wo noch weniger feste Bestandteile drin sind, da ich diesen ellenlangen Thread erst nach dem ersten Schütteln gelesen hab Und außerdem hab ich den AoB ML, der ist irgendwie kleiner vom Fassungsvermögen, hab ich jetzt gelesen...Zitat von Bonnie!
Jetzt paßt es aber. Ist wirklich gut geworden, danke für das tolle Rezept, Bonnie!
SCHÄM ich weiss jetzt wieso meine sl zwei mal gekippt ist ;( der alkohol war abgelaufen-bin ja so blöd ;( jetzt hoffe ich, dass die dritte mit nagelneuen zutaten klappt ;) nic
Nic, ich verstehe irgendwie nicht, wie Alkohol ablaufen kann Aber ich hoffe jetzt mal für dich, daß das die Ursache war und die neue hält !
..
na ich habe 90% weingheist in der apo gekauft...ich denke so im dezember 2005 war das und ich habe mal eben auf dem etikett nachgeschaut und da stand was von haltbar bis 30.3.2006........nic
Wo bekomme ich denn das Titanium dioxide? Oder gibts dafür noch einen anderen Namen (sorry, bin noch Anfänger )?
"Man versehe mich mit Luxus. Auf alles Notwendige kann ich verzichten" Oscar Wilde
Liebe Grüße
Potion
Zum Beispiel hier: http://www.behawe.com/
Findest Du bei den Pigmenten unter Make- up- Pigmente --> Deckweiß/ Titanoxid
"Man versehe mich mit Luxus. Auf alles Notwendige kann ich verzichten" Oscar Wilde
Liebe Grüße
Potion
so, ich schüttle jetzt auch zu hause, aber noch mit dem original von CK, welche ich günstig von einer beauty gekriegt hab! find die aber klasse und werde, sobald die leer ist, selbst mixen!!!
für schweizer - auf www.dreiangel.ch kriegt man fast alle zutaten. einzig die rote tonerde hab ich noch nicht gefunden, werd da aber mal anfragen.
ez gibt zwei verschiedene rosenwasser:
0159 Rosenwasser, konserviert
0160 Rosenwasser, unkonserviert
welches soll ich ordern?
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still,
wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
sooodale,
gerade hat der DPD MAnn geklingelt und mir mein Päckchen von Omikron gebracht und dann habe ich gerade eben auch meine erste Schüttellotion gemixt.
Hier mal mein Rezept:
50 ml Rosenwasser
30 ml Hamameliswasser
20 ml Aromawater Balance
4 g Schlämmkreide
4 g Roter Ton
2 g Lavaerde von Logona
2-3g Titaniumoxid
3-4 MSP Mineral Foundation
20 Tropfen Aloe Vera 10-fach
20 Tropfen Seidenproteine
Kurkuma hatte ich grad keinen da, hab ich aber zu spät gemerkt, der kommt dann morgen noch rein.
Und ich muß dagen, das Ergebnis gefällt mir EXTREM gut, bin sehr zufrieden. Fühlt sich auf der Haut echt gut an und auch die Farbe passt sehr gut.
Die Lavaerde habe ich aus einem Bachgefühl heraus mit reingemacht, weil ich dachte, zusätzliche Erde schadet bestimmt nicht. und die MF wegen der Farbe. Und das Aroma water wegen dem Duft und weils ja auch als Gesichtsspray pflegend wirkt.
Bin jetzt mal auf den Langzeittest gespannt.
Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii
Danke für das Rezept !! Die Lavaerde macht es ein wenig gelber, oder ? MF macht sich extrem gut in der SL, finde ich, die Farbe wird optimiert. Ansonsten kann man alle flüssigen Zutaten auf Wasser / Alkoholbasis dazu kombinieren, finde ich !
..
Hallo Bonnie,
ja nie Lavaerde macht die Farbe etwas anders. Ob es nun unbending gelber wird kann ich nicht sooo genau sagen. Ich würde sagen, es ist nicht ganz so rotstichig, vom Ton her. Und die Lavaerde macht sich auch seeeeehr gut auf der Haut.
Hach ich bin sooooo froh, daß ich es auch endlich gemacht habe. DANKE nochmal an dich.
Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii
juhuuu mädels ich hab gestern auch meine eigene schüttellotion gebastelt
habs nach dem rezept im rezeptebuch nachgemischt, das heisst...mehr oder weniger. hab keine gramm-waage aber vielen vielen lieben dank für das rezept
von der farbe her hab ichs eigentlich ziemlich getroffen (zumindest besser als das original, dass ist mir viel zu rot-stichig) nur deckt sie mir noch zu wenig!
muss denn da jetzt noch mehr deckweiss rein, damit's mehr deckt?
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still,
wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
Mehr feste Bestandteile rein oder Flüssigkeit abgießen, dann deckt sie stärker. Ich meine mittlerweile auch, daß das Ausgangsrezept zuwenig feste Bestandteile hat. Ich kippe jetzt zusätzlich noch einen ML rosa Tonerde und etwas MF rein oder auch ein wenig braune Tonerde im Sommer, dann wird es dunkler.
Vorschlag: Die festen Bestandteile nochmal seperat zusammenstellen, im Ganzen (oder Hälfte der Menge, aber gut durchmengt) reinkippen. Dann ausprobieren. Sie wird jetzt etwas zu stark decken. Dann die Flüssigkeiten evtl. nachkippen.
Und ich habe mir die rosa Tonerde selbst gebastelt, das geht so einfach wie MF mörsern. Die rote Tonerde enthält mehr braune Pigmente, die kann man sich auch selbst basteln. Man braucht weisse Tonerde und die Pigmente rotbraun, dunkelbraun und rot. Ich hatte auch noch etwas orange (mineralisches Pigment) mit drin, wahrscheinlich kann man auch ocker dazumörsern. Mörsern muß man wohl, allein durch schüttelt verbinden sich die Pigmente nicht mit der Tonerde.
Geändert von Bonnie! (16.08.2006 um 14:59 Uhr)
..