Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14
  1. #1
    Nimue
    Besucher

    Was anziehen im alltag?

    aaalso, ich habe früher sehr viel kurze röcke getragen. und auch sonst ziemlich, äh, auffälliges zeug aber ich bin etwas sozialer geworden (oder auch schamhaft) und möchte meine komilitonen nicht über gebühr ablenken (früher war ich ja in einer frauenklasse...).

    wie kurz darf der rock sein, darf man ausgeschnittene tops tragen, sind sandalen mit absatz overdressed, ist ein satin-rock zu edel, wie luftig darf die hose/der rock sein (manchmal sieht man ja fast durch!) und und und... ich möchte euch nicht unbedingt meinen ganzen kleiderschrank vorstellen, aber vielleicht noch den einen oder anderen tipp, was ihr als angemessen empfindet für die uni o.ä. vor allem in anbetracht der temperaturen, bei denen ich mich weigere, hosen und t-shirst anzuziehen....

    (ich bin in einer kleider-krise, alle meine kleider sind zu "Hitzig" im moment...)


  2. #2
    Experte Avatar von rohrspatz
    Registriert seit
    27.05.2005
    Ort
    ö
    Beiträge
    695

    Re: Was anziehen im alltag?

    ich muss sagen ich hab in der beziehung auch, sozusagen, nachgelassen...
    meine röcke sind länger, und weniger geschlitzt. hosen sind weniger zerissen. und generell is das alles mittlerweile etwas "erwachsener" geworden. wenn man das so nennen kann.
    oder ich trau mich weniger...
    jedenfalls bin ich mittlerweile niemand mehr der andere provozieren will, falls ich das je war.

    für die uni würd ich sagen kommts darauf an ob vorlesung in riesen hörsaal, oder seminar mit wenig leuten oder gespräch, prüfung oder ähnliches allein mit professor. daran pass ich mich immer etwas an.
    sandalen mit absatz (kommt auf höhe an) sind für mich ok. luftige hosen und kleider auch.
    aber vermutlich kommts da auhc aufs studium an? ich denk mal ich würd mich für ein jusstudium anders anziehen als für theaterwissenschaft... (studier ich aber beides nicht, vielleicht is meine vorstellung davon etwas zu klischeehaft... )

    [ Geändert von rohrspatz am 24.06.2005 17:32 ]

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Spielkind
    Registriert seit
    09.06.2005
    Beiträge
    218

    Re: Was anziehen im alltag?

    ich würde auch sagen, dass es extrem aufs Studium ankommt.

    In der Informatik wirkt alles, was nicht ins Jeans + Tshirt Schema passt, schief angesehen. Mit meinem neuen Rock (sehr sportlich und schlicht) habe ich mich schon grenzwertig gefühlt.

    In Jura- und WiWi Bereichen scheinen Kostüme und Anzüge üblich zu sein (zumindest kriege ich das von weitem so mit - bei uns wird da immer kräftig gelästert ).

    Bei den Historikern scheint Goth- oder Ökomode angesagt.

    Fazit: ohne nähere Angabe keine Hilfe möglich. Jeder Fachbereich ist eine eigene kleine Kultur und hat seine eigene Tracht.

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    Re: Was anziehen im alltag?

    Schlichter kleiden zu den ersten Tagen, dann sieht man was angemessen ist und dann entweder Charakter und Selbstbewusst sein beweisen und sich nicht dran halten sondern weiterhin seinen Stil zu wahren oder sich anpassen....

  5. #5
    Nimue
    Besucher

    Re: Was anziehen im alltag?

    ich bin phil1erin

    ne, mir gehts eher ein bisschen allgemeiner darum, wie freizügig oder auch aufgedonnert das sein darf, ohne dass es aufdringlich wirkt. ich fand es ziemlich deplaziert als mir eine entgegengekommen ist, deren rock so gut wie durchsichtig war. und als ich heute morgen einen ziemlich kurzen mini anhatte, fühlte ich mich auch nicht ganz wohl.

    ihr mögt lachen, aber ich sehe das zum teil als rücksichtsnahme auf die männliche studentenschaft, denn ich habe schon von ein paar männlichen wesen gehört, dass es ihnen unangenehm ist, von tiefen ausschnitten oder miniröcken umgeben zu sein, vor allem an einem ort, an dem es nun primär wirklich nicht darum geht, sich auf die körperlichen merkmale zu konzentrieren (es sei denn man studiert medizin...) ausserdem bin ich jahrelang durch meine goth-klamotten aufgefallen, und würde mittlerweile gerne durch was anderes auffallen als meine kleidung. zum beispiel durch meine geistreiche konversation. dass ich meinen eigenen stil aufgebe, davor braucht ihr keine angst zu haben.

  6. #6
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    370

    Re: Was anziehen im alltag?

    Hihi, Nimue wird älter!
    Süsse, das ging mir auch so. Weiss gerad nicht so genau wie alt du bist, aber bis Mitte zwanzighab ich mir eigentlich keine Gedanken gemacht, und dann wurde ich doch langsam braver- und wollte gar nicht mehr so auffallen!

  7. #7
    Nimue
    Besucher

    Re: Was anziehen im alltag?

    esetz das "älter" durch "reifer" dann stimme ich dir zu. ich bin efängs 20 aber war meinem alter schon immer voraus...

  8. #8
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    370

    Re: Was anziehen im alltag?

    Na siehste! Man macht doch gewisse "Phasen" durch und wird ein immer besserer Jahrgang!

  9. #9
    Peace in & out!! Avatar von Seestern
    Registriert seit
    26.04.2005
    Beiträge
    2.449

    Re: Was anziehen im alltag?

    also, ich würde Dir raten, dass zu tragen, was Du schön findest und in was Du persönlich wohl fühlst!
    In den ersten Tagen natürlich eher etwas unauffälligeres, um nicht gleich in irgendeine Schublade gesteckt zu werden.
    Um die Meinung Deiner männlichen Kollegen würde ich mir in Sachen Kleidung jedenfalls keine Gedanken machen.

    LG, Seestern

  10. #10
    blossom
    Besucher

    Re: Was anziehen im alltag?

    Es ist egal, WAS Du anziehst, hauptsache Du siehst darin "echt" aus.

    Wenn Du von Haus aus ein eleganter Typ bist, dann stehen Dir auch Jeans & enges T-Shirt und wirken gar nicht mehr so sportlich, sondern ebenfalls ausgesprochen sexy.
    Klar fahren Männer auf Röcke und Hacken ab....aber/und solange es gekonnt Deinen Typ unterstreicht, kann man dagegen nichts einwenden.

    Zum Thema Röcke: Ich finde ja immer die Girlies so ulkig, die sich mit Röckchen, hohen Sandalen und Quetschshirt auf irgendwelchen Parties oder Festen tummeln.
    Meist sieht alles zwei Nummern zu klein aus und weil der Babyspeck am Bauch rausschaut, versuchen sie das immer mit einem Arm zu kaschieren (in der anderen Hand halten sie oftmals eine Flasch`Bier).
    Hoffe, das war jetzt nicht gemein , aber momentan schlüpfen sie wieder.... .


    lg und trag das, worin Du Dir gefällst

  11. #11
    Nimue
    Besucher

    Re: Was anziehen im alltag?

    danke für die antworten.

    ich studiere übrigens schon seit oktober, den ersten eindruck habe ich schon verspielt

    aber wenn ihr hier keine besonders festgelegte meinung habt, was denn jetzt okay ist und was nicht, dann werdens die an meiner uni auch so halten. kurze röcke werde ich dennoch für den ausgang beibehalten, für die uni werde ich bei knielang bleiben. und bei flip-flops. dann werde ichhalt wohl oder übel mir noch ein paar neue röcke kaufen müssen

    naja, ich bin nicht so der fan von bauchfrei, da ich es unnsinig finde, den teil von mir, den ich am wenigsten attraktiv finde, am meisten zur schau zu stellen. röcke sind bei mir immer ein bisschen zu gross, ich trage sie dann zwar tief, ziehe darüber aber etwas an, dass möglichst den ganzen bauch bedeckt. dafür darf es obenrum gerne etwas ausgeschnittener sein.

  12. #12
    Damien
    Besucher

    Re: Was anziehen im alltag?

    Als Mann muss ich schon zugeben, dass mir das beschriebene Girlie-Muster "kurze Röcke, hohe Hacken, Tops" natürlich extrem gefällt., wenns farblich passt wirken die Frauen dann meist sehr "glamourhaft". Dazu noch eine zierliche uhr, oder nen Fuß oder Armbändchen, jap das gefällt mir an Frauen.

    Problematisch finde ich es allerdings, wenn Frauen glauben, sie müssten so rumlaufen um zu gefallen. Wenn einem an der Frau wirklich was liegt, sollte es egal sein, was sie trägt oder auch nicht trägt.

    Aber im allgemeinen, soll doch jeder anziehen, was ihm oder ihr gefällt. Wenn die Kleidung gut genug ist, macht sogar overdressed nichts, weiß ich aus eigener Erfahrung...



    [ Geändert von Damien am 25.06.2005 16:39 ]

    [ Geändert von Damien am 25.06.2005 16:40 ]

  13. #13
    Greta
    Besucher

    Re: Was anziehen im alltag?


    @nimue

    willkommen im club! ich bin früher auch ziemlich gruftig durch die gegend gerannt, aber seit meinem 19. lebensjahr (mittlerweile bin ich 21) hat sich das dann doch alles etwas reduziert (bis auf die sache mit dem schminken ). ich stimme dir in dem punkt zu, dass ich für die uni rocklängenmäßig nichts kürzeres als eine handbreit über'm knie tragen würde ... aber flipflops finde ich ganz schrecklich :meinung:, egal ob zu röcken oder hosen... alleine dieses latschen-geräusch *uaarrgh*.
    ich würde da eher zu schlichten sandaletten mit gemäßigtem absatz (max. circa 5 cm oder so) greifen, das wirkt meines erachtens auch femininer.
    schlichte tops (vielleicht sowas im empire-stil, wenn du das "obenrum" gerne betonst ) und luftig-weite leinen-hosen sehen auch immer fein aus und sind bei dem wetter bequem.

    ich hoffe, ich konnte ein bisschen weiterhelfen,
    liebe grüße,
    greta

  14. #14
    Allwissend Avatar von tonyfant
    Registriert seit
    15.12.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.254

    Re: Was anziehen im alltag?

    Ach ja, das war immer das gute an meinem Studiengang, daß wir da von den totalen Alternativi-Weltverbesserern bis hin zu den aufgemotzten reichen Arzt-Kindern alles dabei hatten. Dadurch konnte man eigentlich anziehen, was man wollte, man ist nie so großartig aufgefallen und hat immer irgendwo in der Mitte zw. den Extremen gelegen. Ich persönlich hab´s ja für die Uni immer eher bequem bevorzugt...wenn da allerdings irgendwelche attraktiven Männer gewesen wären hätte das vllt. anders ausgeschaut . (Leider eins meiner ewigen Rätsel: Warum gibt es soviele gutaussehende Ärzte, wenn die Medi-Studis alle eher *räusper* "bescheiden" aussehen ...aber so hat wenigstens nix abgelenkt...)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.