Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    Zitat Zitat von misstisdale Beitrag anzeigen

    Jetzt dachte ich mir, ich zieh mir ein paar dunklere Strähnen rein, bloß kein rot, asch fällt ja weg da sonst grün also wenn dann etwas golden. Hab mir die 7/3 angeschaut, wie wäre die?

    LG

    Peanuts Vorschlag mit der direktziehende! Tönung finde ich gut, such dir eine schöne (Goldblond, Beigeblond) Tönung im 9er oder 8er Bereich von Wella, Schwarzkopf, Loreal etc aus und fertig. Ist nicht so kompliziert wie selbst Lowlights reinziehn und es wäscht sich wieder aus- kannst also nichts falsch machen.

    Falls du selbst Lowlights ziehen möchtest, kann ich dir die Goldwell Lowlights (gibts in warm, neutral und kalt) empfehlen, die sacken nicht ab und kommen sehr natürlich raus. Habe selbst mit Koleston jahrelang gefärbt aber für Lowlights sind die Goldwell Lowlights echt gut. "Die warmen" fand ich am besten, die glänzen sehr schön dunkelgoldblond und entsprechen deiner vorgschlagenen 7,3 von Koleston

  2. #42
    misstisdale
    Besucher

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    Dankeschön für die Antworten. Wo bekomme ich denn online die Goldwell Lowlights? Hab gerade auf hagelshop.de geschaut aber irgendwie nur ne Lotion gefunden...

  3. #43
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    Ich färbe ja schon länger mit Koleston und bin ziemlich begeistert. Allerdings stelle ich fest, dass der 12% Wasserstoff doch ein bisschen heftig für die Haarstruktur ist. Was würde farbtechnisch passieren, wenn stattdessen 9% oder 6% -igen benutze?
    Ausgangslage: Sehr dunkles, kühles Aschblond mit wenig Grau
    Ich benutze von den Rich Naturals 9/1 und 9/8. Ich färbe jeweils nur den Ansatz.

    Was meint Ihr?

  4. #44
    misstisdale
    Besucher

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Ich färbe ja schon länger mit Koleston und bin ziemlich begeistert. Allerdings stelle ich fest, dass der 12% Wasserstoff doch ein bisschen heftig für die Haarstruktur ist. Was würde farbtechnisch passieren, wenn stattdessen 9% oder 6% -igen benutze?
    Ausgangslage: Sehr dunkles, kühles Aschblond mit wenig Grau
    Ich benutze von den Rich Naturals 9/1 und 9/8. Ich färbe jeweils nur den Ansatz.

    Was meint Ihr?
    Also ich habe auch immer mit den Rich Naturals gefärbt, mehrmals 9/1 und einmal 10/1 und habe immer nur mit 9% gefärbt. Ich würde niemals mit 12% färben, da kannst die Haare ja gleich in die Tonne werfen.

    Ich hatte nie Probleme mit 9%, bis jetzt als ich damit blondiert habe (mir persönlich viiiel zu hell). Die 9% wurden mir im Friseurbedarf auch immer zur Farbe empfohlen.

  5. #45
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    34.906
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Ich färbe ja schon länger mit Koleston und bin ziemlich begeistert. Allerdings stelle ich fest, dass der 12% Wasserstoff doch ein bisschen heftig für die Haarstruktur ist. Was würde farbtechnisch passieren, wenn stattdessen 9% oder 6% -igen benutze?
    Ausgangslage: Sehr dunkles, kühles Aschblond mit wenig Grau
    Ich benutze von den Rich Naturals 9/1 und 9/8. Ich färbe jeweils nur den Ansatz.

    Was meint Ihr?
    waaaas, 12%? 9 reicht locker...und da du nicht wirklich aufhellen musst bei deiner grundfarbe müsste sogar 6% reichen...es gibt ja was den entwickler betrifft auch kleine flaschen....versuch mal eine kleine flasche 6%, wenn zu schwach verschneide sie mit deiner 12%igen und dann taste dich mit 9% ran!

  6. #46
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.997

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    6 % ist für Ton in Ton färben oder 1 Ton dunkler oder heller, 9 % für 2 - 3 Töne heller, 12 % für 3 - 4 Töne heller. Zumindest laut Wikipedia.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  7. #47
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    Zitat Zitat von Sweetheart Beitrag anzeigen
    waaaas, 12%? 9 reicht locker...und da du nicht wirklich aufhellen musst bei deiner grundfarbe müsste sogar 6% reichen...es gibt ja was den entwickler betrifft auch kleine flaschen....versuch mal eine kleine flasche 6%, wenn zu schwach verschneide sie mit deiner 12%igen und dann taste dich mit 9% ran!
    Danke! Naja aufhellen tu ich schon ganz tüchtig, das wird einige Töne blonder. Muss ich denn befürchten, dass es mit weniger Wasserstoff rot wird? Und sagt mal, wo kann ich so eine kleine Flasche mit 6% bestellen? Friseurbedarf?

    Vielen lieben Dank!

  8. #48
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    34.906
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    bei amazon zB gibts welloxon in 60ml flaschen. da es doch heller wird als die ausgangsfarbe nimm 9%, und wenn das klappt kannst du die 12% zum aufbrauchen ja echt noch mit schwächeren mischen. aber 9% müsste reichen. bei aschblond und grau solltest du ja nicht sooviel rotpigmente im haar haben dass es rotstichig wird....

  9. #49
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    Vielen Dank, Sweetheart.

    Ich bin ein bisschen gespalten grad.... Ich habe extrem viele Rotpigmente im Haar, obwohl man es nicht sieht. Bisher ist bei mir JEDE Blondierung, auch jede Salonfärbung, rot geworden. Manchmal karottenrot. Mit Koleston habe ich zum ersten Mal ein einigermassen blondes Ergebnis - goldig allerdings. Ich hab jetzt mal die 9% bestellt, vielleicht mach ich aber trotzdem erstmal mit 12% weiter. Bis ich mich dann mal traue...

  10. #50
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    Hallo Frau Blücher, du kannst es mal mit 9% probieren. Aber ich z.B. bin auch ein Kanidat mit vielen Rotpigmenten im Haar und dunkelblonder Ausgangsfarbe. 9% funktioniert bei mir auch um in den 9er Bereich zu kommen (9/38 und 9/1 gemischt), allerdings wird das viel goldiger als wenn ich 12% nehme.

    Ich schätze bei Dir wird es dann ähnlich sein.

  11. #51
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    Vielen Dank, Develine5. Dann werd ich es mal wagen, allerdings erst in den Ferien, damit ich allenfalls den Ansatz ein bisschen rauswachsen lassen kann.

    Noch eine Frage: Kann ich 9% und 12% mischen, auch wenn die Produkte von verschiedenen Herstellern sind? Müsste ja gehen, ist immer Wasserstoff, oder?

  12. #52
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    34.906
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    kannst ja einfach eine winzige menge anmischen und es an einer strähne testen....mehr als dass du dann sowieso mit 12% anrührst und komplett den ansatz färbst kann nicht passieren....
    und denke ja, kannst sicher verschiedene hersteller von wasserstoffmittelchen mischen....

    habe leider auch seeehr viele rotpigmente im haar, da haben sich schon sehr gute friseure verschätzt ;) und mussten nacharbeiten...aber mehr als 9% tu ich mir nur bei strähnen an aber nie bei komplettfarbe....

    aber im grunde finde ich trifft koleston den ton seeehr gut, da kommt drogeriefarbe nie und nimmer mit!

  13. #53
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    Vielen Dank . Dann mach ich das so und werde berichten.

  14. #54
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    Ich berichte mal. Ich benutze jetzt statt 12% den 9% igen Wasserstoff und bin sehr zufrieden. Ich habe den Eindruck, dass der Blondton damit sogar schöner geworden ist, eher beige, und definitiv nicht rot. Die Haare fühlen sich gesünder an.

    Beim nächsten Mal werde ich 6% mit 9% mischen, mal schauen was passiert.

  15. #55
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    34.906
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    hey cool, siehst, geht doch ;) bin gespannt auf weitere berichte! 12% war halt wirklich too much.

  16. #56
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    Ich färbe (bzw. lasse färben) mit Koleston Special Blonde 12/0 und 12/1 (je 50/50) und 9% Wasserstoffperoxyd. Mir reichen 9% auch völlig. Würde auch gern mal mit 6% testen, aber ich denke da würde der Ansatz karottig werden. Habe viele Rotpigmente im Haar. NHF ist Aschblond.

    1bFii

  17. #57
    hangry Avatar von SugarPie
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    1.111
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    CIMG2147.jpgCIMG2145 (2).jpg

    das war die 8/73=)

  18. #58
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    Sehr schöne Farbe

  19. #59
    hangry Avatar von SugarPie
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    1.111
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    findest du? in einem anderen forum meinte ein mädel, es würde oben leicht grün aussehen. ich finde zwar auch dass es auf dem bild aschiger und kühler ausfällt als es in wirklichkeit ist, aber grün._.

  20. #60
    BJ-Einsteiger Avatar von misuri
    Registriert seit
    07.03.2013
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    14

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    Ich finde die Farbe ehrlich gesagt auch nicht besonders schön :-/
    Ich glaube du würdest mit dunkleren Haaren viel besser zur Geltung kommen. Deine Augen und dein Porzellanteint sind
    zum neidisch werden!
    Ich glaube du solltest dir mal die 6/07 ansehen oder sogar die 5/07 :)

  21. #61
    hangry Avatar von SugarPie
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    1.111
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    ja ich bin auch wieder soweit dass ich wieder dunkler gehen möchte, fühle mich brünett am wohlsten und bekomme auch viel zu hören dass mir braun am besten steht, aber wie das halt so ist, muss frau was anderes ausprobieren.in meinem fall hellbraun^^ momentan helf ich immer mit revlon nutri color nach um es abzudunkeln, wäscht sich aber eben schnell raus.am 22.6. hab ich meinen friseur termin,hätte gern wieder ein warmes, sattes braun, gern auch mit rotanteil.
    die 6/07 sieht für mich kühler aus als die 5/07, mal davon abgesehen dass die namen seehr verwirrrend sind, was die als blond bezeichnen...^^ hatte mal nen aschbraunton von wella, um meinen damaligen rotschopf zu elimieren, aber keine ahnung welcher genau das war.
    mich würde die 6/75 reizen, die beschreibung schreckt mich zwar etwas ab, dunkelblond braunmahagoni, das hört sich für mich sehr hell an, aber auf der farbkarte sieht es sehr dunkel aus.
    oder aber die 6/07 und bissl was rötliches reinmischen lassen, sollte ja auch möglich sein.

  22. #62
    BJ-Einsteiger Avatar von misuri
    Registriert seit
    07.03.2013
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    14

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    ja , stimmt, die farbangaben sind seltsam. ja genau, die 6/7 ist auch toll :) hatte ich auch mal. ein schoenes sattes schokobraun :)

    die 6er werden schon recht dunkel. Ich meine dass die 6/75 aber sehr sehr rotstichig ist. Aber du das ja eh willst, denke ich doch go for it :)

  23. #63
    hangry Avatar von SugarPie
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    1.111
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    ich hab die erfahrung gemacht dass sich das rot ehe immer schnell rauswäscht und dann ein warmes braun zurück bleibt. die 6er sind dunkler als die 5er oder?
    durch die aufhellung und hab ich jetzt so helle haare, dass ich eher zum dunkleren braun tendiere, da die helleren haare doch recht schnell wieder hervorkriechen.

  24. #64
    BJ-Einsteiger Avatar von misuri
    Registriert seit
    07.03.2013
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    14

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    Nein, die 5er sind dunkler als die 6er! Es beginnt bei 2 und das ist schwarz. Je höher die Zahl, desto heller.
    Ich denke auch, du solltest mit einer 5er Farbe färben, da es sich sicherlich nach 3-4 haarwaeschen auf eine 6er Farbe auswäscht.
    :)

  25. #65
    hangry Avatar von SugarPie
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    1.111
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    oh danke gut zu wissen;)
    dann liebäugel ich nun mit der 5/75

  26. #66
    hangry Avatar von SugarPie
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    1.111
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    misuri, ich habs getan! =D hab mir die 5/75 draufmachen lassen und ich liebe es.

    leider hab ich kein besseres bild zur Zeit, habs mit meinem Handy gemacht, die schönen Rot/Kupfer Reflexe kommen hier nicht so gut zur geltung und etwas unscharf, die Digicam ist leider kaputt:/

    iiii.jpg

    mal sehen wie es in zwei wochen aussieht wenn die helle farbe drunter rausgekrochen kommt.wenn ich es gar nicht mehr aushalte, könnte ich ja selber mit koleston drüberfärben. allzu rotstichtig ist es nicht geworden, hätte ruhig sogar mehr sein können^^ aber ich vermute mal das liegt an der farbe davor.

  27. #67
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    Eieieiei, du bist ja ne Mega-Hübsche

  28. #68
    hangry Avatar von SugarPie
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    1.111
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    geht so, kommt auf die beleuchtung an

    danke

  29. #69
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    8/73 ist eine wirklich schöne Farbe, ich trage sie seit einer Woche und bin ganz zufrieden!
    Aber dir steht 5/75 wirklich um Welten besser, SugarPie, es sieht ganz traumhaft aus!!

  30. #70
    hangry Avatar von SugarPie
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    1.111
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    Toffee, hast du auch ein bild:)?

  31. #71
    hangry Avatar von SugarPie
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    1.111
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    huhu ihr lieben, ich brauch mal eure hilfe.
    ich bin ja nu seit einiger zeit 5/75, weil ich davor aber aufgehellt wurde und einige zeit in 8 /73 glaube wars, rumgelaufen bin, kommt das helle immer sehr schnell wieder hervor, das rötliche in der 5/75 verblasst komplett nach einiger zeit und mein mittlerweile heller gewordenes braun hat nun so einen durchschimmernden goldton, aber nicht so einen warmen kupfrigen, sondern eher kühl? weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll. auf jeden fall wird mir das alles zu hell und zu goldig, es sieht fad und langweilig aus, ein mausiges braun und ich habe überlegt ob ich nicht selber nachhelfe.
    meint ihr das bringt das? wenn ich genug dunkelbraune schichten im haar hab,müsste das vorherige helle ja eliminert sein oder muss ich warten bis es rauswäschst?

    zu der koleston tönung bräuchte ich dann ja auch peroxyd, oder? das braucht man immer, egal welche koleston farbe man nimmt? und wieviel %ges müsste ich dafür nehmen? kenn mich da überhaupt nicht mit aus.....^^ bin da echt bissl überfordert gerade. wella koleston ist farbe, color touch ist die tönung oder?

  32. #72
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    Bei Tönungen würde ich einen 4% Wasserstoff nehmen. Koleston ist Farbe, die man aber-bei kleinerer % Wasserstoffzahl bestimmt auch als Tönung verwenden kann. Genauso kann man Color Touch auch als Farbe mit höherer % Wasserstoffzahl nehmen. Der einzige Unterschied ist, glaube ich nur das bei Color Touch (weil Tönung) kein Amoniak enthalten ist

  33. #73
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.997

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    Hier steht, unter "Chemische Farbveränderung", wieviel Prozent man zum Färben oder für Intensivtönungen benutzen sollte. Aber ob man Colour Touch auch zum Färben nehmen kann wie Abendsternchen schreibt?

    Ich denke, es ist eine gute Idee es mit einer Intensivtönung zu versuchen, das hält manchmal besser bei vorher aufgehelltem Haar.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  34. #74
    hangry Avatar von SugarPie
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    1.111
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    ich weiss nur dass, je höher die %, desto schädlicher fürs haar.hab leider keine ahnung was mein friseur immer nimmt. nur dass er die intensivtönung benutzt, da diese besser hält als farbe, wie du ja auch sagst. und ich dachte immer, wasserstoffperoxyd nimmt man nur zum heller werden, ich würde aber gerne dauerhaft dunkler werden, was brauch ich da für %? 6%?
    habe mir auf die schnelle erstmal revlon nutri color und wella color fresh besorgt. das revlon hat das kühle blonde aus meinem haar gekillt und die farbe glänzt wieder und hat nun einen warmen goldkupfrigen schein=) mal sehen für wie lange das hält.

  35. #75
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    ich würd´s mit 6 % versuchen. 9% find ich zuviel bzw das ist wirklich nur für´s Aufhellen und 4% ist eher für Tönungen (24 Wäschen o.ä)

  36. #76
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.997

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    Auf der Wella Seite gab es auch mal Empfehlungen wie hoch das H²O² dosiert sein sollte. Ich färbe auch mit 6 %. Aber ich dachte SugarPie möchte Intensivtönen? Für Colour Touch sind's 4 %.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  37. #77
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    ja logisch. Tönungen=4%

  38. #78
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    Ton in ton und dunkler würde ich eher mit 1.9% machen, wird auch von Wella so angeboten, mit 4% kann man schon leicht aufhellen.

  39. #79
    hangry Avatar von SugarPie
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    1.111
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    also farbe ( koleston ) ab 6% und intensivtönung 4% und drunter? will nicht aufhellen, eher dunkler werden und das blöde blond das dauernd wieder rauskriecht, wegkriegen. die haare, die nachgewaschen sind, also die früheren ansätze, sind etwas dunkler und haben auch nen hübschen, leichten rotstich von der 5/75, aber da wo vorher hell drunter war, ist das braun so gelbstichig nach ner zeit. da bleibt auch nix vom rot über. mit wieviel % hälts denn besser?

  40. #80
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.997

    AW: Wer färbt denn hier mit Koleston und mag Bilder zeigen?

    Ich glaube ich würde 1,9 % nehmen. Auf trockenem Haar angewendet soll es ein intensiveres Farbergebnis liefern.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.