Hui, also mehr als 10 Minuten sollte man das Koleston dunkelblond/asch mit 6% wirklich nicht einwirken lasen. Mann,wird das schnell dunkel![]()
Hui, also mehr als 10 Minuten sollte man das Koleston dunkelblond/asch mit 6% wirklich nicht einwirken lasen. Mann,wird das schnell dunkel![]()
Hast du keine Probesträhne gemacht? Ich hoffe es wurde nicht zu dunkel.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
@cheyenne: nein, GsD hat es sich noch in Grenzen gehalten. Aber ist schon der Hammer, wie schnell das Zeug wirkt bzw dunkel wird![]()
Das geht flott.Und was der Friseur als "Dunkelblond" bezeichnet ist für den Laien ja auch schon Braun.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Sieht wohl schön aus auf deinem Avatar.Schön gleichmäßig, nicht mehr zweifarbig.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
war gestern beim friseur, hab mir die 4 / 75 mit etwas rotanteil reinmachen lassen. er hat 6% benutzt.....
der oberkopf samt pony ist schön dunkel geworden, nur leider sieht es da nun noch rötlicher aus im vergleich zum deckhaar, welches mir diesmal nicht so gut farbe angenommen hat......dabei hab ich diesmal sogar eine nuance dunkler, mir kam die 5/75 letztes mal aber dunkler vor...
nun schimmert das haar eher goldig-kupfrig, während es am oberkopf defintiv rot schimmert..... mal sehen wie schnell sich das verwäscht, sonst muss ich in den längen mal wieder mit revlon nutri color oder wella color fresh ran, das muss ehe alle gemacht werden.
hätte gern alles einheitlich._. werde wohl abstand nehmen müssen von den / 75ern:( sonst wird der kontrast ja immer stärker zwischen nicht aufgehelltem mit 4/75 gefärbtem haar und ehemals aufgehelltem-,-
vielleicht trau ich mich demnächst ja mal selber ran. wenns furchtbar wird, kann ich ja immer noch zum friseur gehen und da ich ja mit 4% tönen würde, müsste sich der schaden ja in grenzen halten.
meint ihr die 55/07 würde funktionieren? hauptsache für mich ist ein einigermaßen einheitlicher, warmer dunkelbraunton. hab nur schiss, wie es dann wird mit der ausgangsfarbe.
hab gehört, naturbrauntöne überdecken rötliches gut und halten besser. ich könnte zwei wella töne ja auch miteinander vermischen, zum beispiel 5/0 mit 55/07? oder besser 55/07 mit 5/71?
für ratschläge und farbrezepte bin ich dankbar.
Geändert von SugarPie (22.10.2013 um 18:06 Uhr)
schieb*
niemand, der eine empfehlung für mich hat? hab zwar nun einen extra thread eröffnet, aber passt hier, wie schon von kontext erwähnt, wohl besser rein.
falscher Thread![]()
fear cuts deeper than swords