Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Hallo!

    Meine Frage hat eigentlich nicht nur was mit Schminken zu tun, sondern mit Typfragen generell. Ausgangspunkt ist der, dass ich, rothaarig, hellhäutig, auch helle Wimpern/Augenbrauen, eigentlich IMMER geschminkt rausgehe - zum einen wegen meiner (Akne-)Haut, da hilft leider nichts, zum anderen schminke ich aber auch immer meine Augen, weil ich mich sonst ziemlich hässlich finde. Angefangen hab ich mit schminken ca. mit 14/15, mittlerweile bin ich 24 und habs mitunter auch satt. Ich schminke mich, damit ich optisch halbwegs erträglich rüberkomm, aber es ist jetzt nicht mein großes Hobby. Klar, wenn man sich am Abend mal ein bisschen aufbrezelt, dann kann es auch Spaß machen, aber wenn man in der Früh schnell weg muss oder sich überlegt, dass Schminken zum Sport eigentlich total fehl am Platz ist, dann verfluch ichs mitunter auch.

    Blöd ist auch, dass ich geschminkt vollkommen anders aussehe als ungeschminkt, wie zwei verschiedene Gesichter. Das liegt vermutlich daran, dass ich als wortwörtlich weiße Leinwand ne Menge "falsches Gesicht" aufpinseln kann. Wenn ich mich dann abschminke, dann ist mir v.a. auch der Unterschied fürchtbar peinlich (auch in Bezug auf Männerbekanntschaften etc. ).

    Meine Frage ist jetzt, ob man da irgendwas machen kann, irgendeinen Trick, eine Ablenkung etc. um das ohne viel Aufwand zu verbessern. Ich hatte schon mal die Wimpern gefärbt, das hat aber nicht sooo viel gebracht, weil ich von Natur aus sehr feine, kurze und gerade Wimpern hab. Wo nicht viel ist, kann also auch nicht viel gefärbt werden. Im Endeffekt hab ich damals trotzdem noch drüber getuscht und dann sind mir die Wimpern reihenweise ausgefallen. Vielleicht hat die Farbe die "Wimpernsubstanz" auch irgendwie angegriffen, kA. Aufgrund meiner nicht vorhandenen Rehwimpern ist auch Wimperntusche alleine leider kein Allheilmittel, weil das würd ich noch als geringen Aufwand empfinden - mich stört halt das Vollprogramm mit Eyeliner usw. (verrinnt auch, wenn man zB schwimmen gehen will etc.).

    Bleibt mMn noch Wimpernextensions und Permanent Make-up - beides teuer, Extensions auch noch relativ kurzlebig (für den Preis!), Permanent Make-up hingegen wieder recht langlebig und wer weiß, wie dann das Ergebnis wird. *fürcht*

    Weiß jemand vielleicht noch irgendwelche Tipps??

    Hier noch ein paar Beispielfotos:
    Ich bin vom Typ her ca. so:
    1 http://s2.postimage.org/9f8fzbfyb/IMG_7394_ASEj.jpg
    2 http://i1222.photobucket.com/albums/...ay3/chantt.jpg
    also wie zB auch Tilda Swinton - recht... durchsichtig.

    Der Unterschied ist daher von ungeschminkt zu geschminkt recht heftig.
    vorher: http://i39.tinypic.com/yl9jr.png
    nachher: http://i40.tinypic.com/riyao6.png
    http://1.bp.blogspot.com/__Gm_IZxaQF...89902_2293.jpg

    Außerdem noch ein Bild von meinem Auge mit getuschten Wimpern - es ist nicht ideal, weil etwas verwackelt und außerdem zu gut ausgeleuchtet, aber für den ungefähren Eindruck halt.

    Help...

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von Lili Style
    Registriert seit
    27.04.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    400

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Als sehr heller Typ ist es wichtig, es nicht mit den dunklen Farben zu übertreiben. Gerade schwarz wirkt da oft etwas zu heftig, da die eigene Farbgebung dem quasi nichts entgegenzusetzen hat. Ein besonders schönes Beispiel habe ich hier im Falle Jayma Mays.

    einmal helle Farben:
    - http://www1.pictures.gi.zimbio.com/G...Ypi9bfdAsl.jpg
    - http://cdn.buzznet.com/assets/users1...8165313094.jpg

    und einmal dunkle Farben:
    - http://www.2flashgames.com/photo/fil..._Mays_0007.jpg
    - http://photos-3.posh*******/p/1059725..._mesh_goth.jpg
    - http://images2.fanpop.com/image/phot...-1853-2560.jpg

    Sie tut sich mit den dunklen Farben keinen Gefallen. Sicher, die Sachen sind hübsch, aber sie sind nix für sie Welche Farben benutzt du denn so?

  3. #3
    Eliade
    Besucher

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    ich bin ja auch so ein heller Typ (super bleiches Gesicht und Naturblond) und ich kann dir auch nur ans Herz legen die Finger von dunklen Farben zu lassen, für's Ausgehen ok, aber für den Alltag greife ich zb eher zu dunkelbrauner oder grauer Mascara - oder komplett farbige Mascara in zb lila.
    Es nimmt diese "ich bin geschminkt" Härte aus dem Gesicht und wirkt natürlicher, so dass der Unterschied nicht mehr ganz so krass ist.
    Für Blush und Konturprodukte gilt das selbe: Möglichst etwas nehmen, das dem eigenen Hautton ähnelt nur dunkler. So hab ich zb ein Blush, das meiner natürlichen röte im Gesicht entspricht, Lippenstift, der minimal dunkler ist als meine Naturlippenfarbe usw usw.
    Wenn man es also natürlich will, sollte man auf sein eigenes Farbspektrum zurückgreifen und nicht einfach das kaufen, was man grade schön findet oder was trend ist.
    Wobei ich auch gar kein Problem damit habe, mir ordentlich Farbe ins Gesicht zu klatschen, ich mag garnicht immer natürlich rumlaufen.

    Das Wimpernproblem ist so eine individuelle Sache - ich habe zb sehr lange und dichte Wimpern, aber ohne Mascara sieht man davon garnichts weil sie eben auch blond sind. Wenn dir Färben nicht bekommt, dann würde ich sie einfach mal in einem Laden, der auch permanent MU macht, verdichten lassen. Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, kannst du dann ja permanent machen lassen. Erstmal testen, bevor man sein Gesicht irgendwem anvertraut

    Was aber auf jeden fall hilft ist tightlining am oberen Wimpernkranz mit einer dunklen Farbe - ist aber eben auch wieder jeden morgen aufwändig und man muss erstmal was finden, das dort auch gut hält...

    Ansonsten sag ich aber: sch... auf Make Up beim Sport! Ich gehe auch immer ungeschminkt und lustigerweise hab ich dafür schon Komplimente von Leuten bekommen, die ich garnicht kannte.
    Einmal ging so eine Gruppe Bodybuilder an mir vorbei, ist stehen geblieben und haben mich angeguggt. Dachte auch erst "oh gott, was wollen die Affen denn von mir?" bis der eine meinte, er findets toll, dass endlich mal eine Frau verstanden hat, dass das Fitnesstudio kein Schönheitswettbewerb ist, sondern es um Leistung und trainierte Körper geht, nicht um Farbe im Gesicht
    Ich glaub du hast da einfach ein bisschen Angst vor nix, man macht sich selbst immer Stress, weil man nicht weis wie andere reagieren, aber meist ist es so, dass andere garnicht auf sowas achten oder es einfach normal finden, wenn jemand ungeschminkt ist. Wenn dir deine Haut peinlich ist kannst du ja zumindest etwas Foundation dran lassen, aber Full Face muss nicht sein.
    Ich bin zb auch schon öfter komplett ohne MU auf der Arbeit aufgekreuzt, weil ich sonst zu spät gekommen wäre - ein Kollege meinte dann, dass er es ja ganz schön krass findet, wie viel das MU sonst immer verändert aber ich brauch mich auch ohne nicht verstecken, dabei hatte ich genauso eine Panik davor einfach grausig auszusehen weil ich nichtmal Mascara dran hatte

  4. #4
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Ich habe mir gerade mal eine Bilderserie von mir angesehen. Von ungeschminkt über wenig, mittelmäßig bis heftig geschminkt.

    Aufgrund der hellen Wimpern, hellen Augenbrauen und des fehlenden Wangenrots sehe ich ungeschminkt einfach "ganz" anders aus als geschminkt. Trotzdem hat es bisher keinen Mann gestört. Ich denke das ist bei bestimmten Typen einfach so durch die og Gründe.

    Isadora, du bist damit auf jeden Fall nicht alleine. Wenn du magst stelle ich mal Bilder in Vergleich ungeschmint zu Minimalprogramm (mit "Anleitung") ein. Allerdings würde ich die ungerne ewig hier umstehen lassen.

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Bina71
    Registriert seit
    14.10.2010
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    401

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Die Betreiberin dieses Blogs ist auch so'n rothaarig-helle Haut-Farblose Wimpern - Typ (letzteres kann man vor allem gut an den Bildern erkennen, die sie von Zeit zu Zeit von ihren AMUs in Progress postet). Ich finde, sie ist'n gutes Beispiel für genau diesen Typ, der mehr aus sich macht als'n Axolotl (geniale Beschreibung, übrigens! )

    Bezüglich der Akne - schon mal für'n paar Wochen Alepposeife versucht? Hier ist mein 'Erlebnisbericht' dazu; bei mir hat nämlich vorher auch nix geholfen.

  6. #6
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    also ich finde am vorher-Bild gar nichts falsches
    Umarm doch Dein wunderschönes Kolorit und geh auch einfach ungeschminkt durchs Leben wenn Du auf MU keinen Bock hast, denn nötig ist es meiner Meinung nach wirklich nicht

  7. #7
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    auch wenn es jetzt vielleicht wieder wie Foren-Süßholzraspel rüberkommt, aber ich finde dich ungeschminkt sehr hübsch. -ich mag rote Haare und helle Haut persönlich sehr gerne, versteh aber dein Problem gut. Ich hab auch helle Haut und rötliche Haare und sehe irgendwie immer fahl aus.
    Ich decke Pickel/Rötungen ab und nehme danach das MAC MSF Natural, das reicht mir als Schminkaufwand für die Uni. Meine Haut sieht besser aus (wenn auch nicht perfekt). Wenn ich Lust habe, nehme ich noch ei wenig Wimperntusche. Bei mir sieht schwarz okay aus, aber vielleicht steht dir etwas in dunkelgrau besser, dazu noch ein wenig Kajal. Meine Lippen sind von Natur aus recht stark pigmentiert, daher empfinde ich meine Haut als fahl, vielleicht ist das bei dir ähnlich. Wenn dazu noh jemand einen tipp hat, wäre ich dankbar. Pigmentierte Lippen sind ja nett, aber daneben sieht Haut einfach wasserleichig aus.

    Ich finde auch nicht, dass du das Komplettpaket an MU brauchst, ich wette, deine Augen sehen auch ohne Eyeliner schön aus.

  8. #8
    mania
    Besucher

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    also wenn meine Augen ungeschminkt so aussähen wie Deine, dann würde ich alles an Make up entsorgen - und zwar subito...
    da Dir das aber wohl nicht wirklich bei Deiner Ausgangsfrge weiterhilft: Bitte nicht mit schwarz ausgleichen - eher mit brauner Mascara und hellem Lidschatten um das Auge zu egalisieren- nicht bunt oder plakativ - so würde ich vorgehen...

  9. #9
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Huhu Isadora!

    Ich kenne dein Problem, ich hab auch rote Haare, dazu blaue Augen, helle Augenbrauen, helle Wimpern - und ungeschminkt fühle ich mich damit einfach, als wäre was mit meiner Pigmentierung nicht in Ordnung. Es gefällt mir auch selber nicht so.

    Wenn ich morgens nicht viel Zeit hab, benutze ich nur Puder und braune Mascara - und auf jeden Fall was für die Augenbrauen, denn wenn die nämlich schon mal nicht mehr so hell sind, ist gleich viel mehr Kontrast da. Wenn ich meine Augenbrauen nicht mache, hilft mir das beste Augen-Makeup und der beste Eyeliner nichts, dann sehe ich einfach zu hell aus und fühle mich nicht wohl.
    Wenn dann noch Zeit für ein bisschen braunen Lidschatten in der Augenfalte und etwas pfirsichfarbenen Rouge ist, sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.
    Geändert von junimondify (28.03.2011 um 23:13 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von PsyKoGirL
    Registriert seit
    02.05.2010
    Beiträge
    319

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Zitat Zitat von Bina71 Beitrag anzeigen
    Die Betreiberin dieses Blogs ist auch so'n rothaarig-helle Haut-Farblose Wimpern - Typ (letzteres kann man vor allem gut an den Bildern erkennen, die sie von Zeit zu Zeit von ihren AMUs in Progress postet). Ich finde, sie ist'n gutes Beispiel für genau diesen Typ, der mehr aus sich macht als'n Axolotl (geniale Beschreibung, übrigens! )
    Die hat ja übelst lange dünne Beine und ein hübsches Gesicht. *Neid* Solche Klamotten würden mir nicht so stehen

  11. #11
    Minou
    Besucher

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    <OT>

    Axolotl! Da muß man erstmal drauf kommen!



    Ich kann mir nicht vorstellen, daß Du tatsächlich sooo ausschaust. Aber die Beschreibung ist einfach genial.

    Danke für diesen Lacher

    <Ende OT>

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Bina71
    Registriert seit
    14.10.2010
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    401

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Zitat Zitat von PsyKoGirL Beitrag anzeigen
    Die hat ja übelst lange dünne Beine und ein hübsches Gesicht. *Neid* Solche Klamotten würden mir nicht so stehen
    Ich bezweifele, das es sehr viele rothaarige, hellhäutige Menschen gibt, die ne ähnliche Figur wie diese Dame haben (tatsächlich bezweifele ich auch, dass solche Maße in *irgendeiner* Form ein Standard für egal-welche-Haarfarbe kombiniert mit egal-welcher-Hauttonabstufung sind; und auch, dass eine solche Figur auf Jahrzehnte gesehen haltbar und / oder gesund ist).

    Aber hier ging's ja auch ums Make-Up, nicht um die Figur und / oder die Kleidung.
    Und das 'Auge', was im Eingangsposting gezeigt wurde, hat mich doch *sehr stark* an die Dame mit dem Blog erinnert; also dachte ich, dass es deswegen hilfreich sein könnte, hier einen Link dazu zu posten

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von Lili Style
    Registriert seit
    27.04.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    400

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Geht mir genauso wie WaxWhiteRose... Inzwischen scheiße ich auch mehr drauf Und ich bin auch von Natur aus hellblond mit unsichtbaren Wimpern.

    Generell muss ich sagen, dass bei mir *persönlich* die richtigen Farben superviel ausgemacht haben. Ich hab immer nur schwarz, dunkelblau und anthrazit getragen und fand mich superblass. Ich habe so ein Bild, da trage ich ein schwarzes Kleid und sehe aus wie ein Vampir. Dabei ist es an einem Augustnachmittag draußen aufgenommen worden. Meine Haut ist eisblass und meine Haarfarbe wirkt unnatürlich, wie gefärbt. Dabei ist sie 100% Natur. Diese Effekte sind mir allerdings früher nie aufgefallen. Dann bin ich nach intensiver Recherche über Farben nahezu komplett auf helle (und warme, für mich persönlich) Farben umgestiegen und siehe da: Ich bin gar nicht so blass. Im Vergleich mit einer Freundin, die dunkle Haare und helle Haut hat, habe ich deutlich mehr Farbe im Gesicht, fast schon goldig im Hautton. Das hat man nur mit den dunklen Farben gar nicht gesehen.

    Bilder von mir gibts übrigens ca. 20.000 auf meinem Blog (s. Signatur) Wenn ich irgendwann mal dazu komme, schreibe ich auch mal was über Farben. Dann packe ich auch das Bild dazu! Wird aber noch ein bisschen dauern, sry :leiderja:

  14. #14
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Ich habe eine Freundin, die auch rothaarig ist und sehr helle Wimpern und Augenbrauen hat. Sie betont ihre Augenbrauen immer mit einer passenden hellen Farbe und das gibt ihrem Gesicht dann immer gleich viel mehr Leben. Allerdings benutzt sie auch immer schwarzen Kajal und Wimperntusche und ich finde, sie sieht damit sehr angemalt aus und sie wirkt dann gleich noch blasser. Ich plädiere also auch für eher graue oder braune Betonung der Wimpern und Augen
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  15. #15
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    @foxqueen:
    Graue Betonung kann ich aus eigener Erfahrung nicht empfehlen, das zieht mir jede Farbe aus dem Gesicht, aber das muss ja nicht für jeden zutreffen.
    Ich gestehe, ich benutze auch gerne mal schwarz und sehe damit vielleicht etwas angemalt aus... aber schwarz ist einfach schön

  16. #16
    Experte Avatar von Quecksilber
    Registriert seit
    19.02.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    497
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Ich bin auch so eine Kandidatin und nehme eigentlich nie schwarz sondern immer sehr dunkles Braun. Der Unterschied ist meiner Meinung nach bombastisch. Vor allem an Augenbrauen und Wimpern. Mit schwarzem Lidschatten / Brauenstift seh ich total hacke aus, aber mit Braun isset gleich viel besser :)
    “When I was 5 years old, my mother always told me that happiness was the key to life. When I went to school, they asked me what I wanted to be when I grew up. I wrote down ‘happy’. They told me I didn’t understand the assignment, and I told them they didn’t understand life.” (~JohnLennon~)

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Lili Style
    Registriert seit
    27.04.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    400

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Ich stimme auch definitiv für alternative Farben und kein Schwarz. Wobei ich sagen muss, Braun geht auch nicht bei jedem. Ich sehe mit Braun um die Augen immer schnell verheult aus, oder irgendwie "dreckig". Ich kann es gar nicht so richtig beschreiben, aber schön ist anders Braun steht also auch nicht jedem, aber das siehst du dann ja! Ich nehme alle möglichen Farben als Eyeliner, z.B. Dunkelgrün oder Dunkelblau ist ja dann nur noch als "dunkel" zu erkennen, wenn man sie dünn aufträgt. Oder auch mal Grau, oder richtig bunte Farben. Wie hier schon erwähnt, mache ich auch fast nur Tightlining bzw. ganz dünne Lidstriche. Dann geht auch mal Schwarz, wenn's nur am oberen Wimpernkranz ist. Ein dicker Balken ist mit Schwarz allerdings ein No Go. Ist er aber so oder so, beinahe egal mit welcher Farbe, wenn man sehr hell ist

  18. #18
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Ob Braun oder Grau die besserer Alternative ist hängt einfach vom Farbtypen ab. Als Herbst nehme ich Braun, Sommer nehmen lieber Grau.

  19. #19
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    (wobei ich ja finde dass das Tierchen auf dem geposteten Bild total herzig ausschaut! )

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von lalue
    Registriert seit
    05.08.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    110

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    bist du das auf den geposteten bildern oder sind das beispielbilder? falls du das bist: herzlichen glückwunsch, scheiß auf schminke, du bist total hübsch.

  21. #21
    ...im Goldrausch Avatar von Frl. Amanda
    Registriert seit
    23.02.2011
    Ort
    Bei Heidelberg
    Beiträge
    1.787
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Die Thread-Beschreibung ist wirklich

    Ich bin auch ein heller Typ und gehe ungeschminkt nicht aus dem Haus (mich stört das Schminken aber auch nicht).
    Und ich wurde von zwei Männern im Freundeskreis, als die mich zufällig doch mal ungeschminkt gesehen haben, auch schon gefragt, ob ich krank sei bzw. ob mir schlecht sei. Der eine konnte gar nicht glauben, dass es mir gut gehe... So viel dazu. Frauen sind da glaube ich taktvoller und raffen schneller: Ok, die ist heute nicht geschminkt und sieht daher "anders" aus - bloß nicht ansprechen.

    Meine Tipps, wenn dich die Schminkerei so nervt:
    1) Gewöhne dich und deine Mitmenschen an dein ungeschminktes Gesicht. Das ist wirklich nur Gewohnheitssache. Du hast sicher auch Freundinnen, die sich gar nicht schminken und die sehen ja auch nicht alle seltsam oder hässlich aus.

    2) Schminke dich nur oberflächlich, also braune Wimperntusche, Brauen und etwas abdecken, das dauert ja keine halbe Stunde.

    3) Als letzter Ausweg doch das Permanent-Make up. Eine meiner Freundinnen hat es machen lassen und ich habe es erst erfahren, als ich schon 3 Jahre mir ihr befreundet war, da man es überhaupt nicht sieht. Also im positiven Sinne, einen Effekt sieht man schon.

  22. #22
    Experte Avatar von MirabellaMB
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    772

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Ich find ja, an den hellen Wimpern und Brauen erkennt man, dass das rote oder hellblonde Haar echt ist und das ist doch was besonderes. Gehört zum Kolorit und ist keineswegs unschön. Das Axolotl finde ich auch sehr süß!

  23. #23
    Glowwürmchen Avatar von Daumeline
    Registriert seit
    31.03.2010
    Ort
    DüDo
    Beiträge
    832

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Ich gehöre auch zur Axolotl-Fraktion

    Kein Typ durfte mich früher ungeschminkt sehen...nämlich so..(Bild 1)

    Mit bissi brauner Wimperntusche und Augenbrauen sieht es dann schon "lebendiger" aus (Bild 2)

    Im Alltag trage ich meist seeeehr dezente Looks, wie Bild 3.

    Meist mag ich den Axolotl-Look auch nicht gerne, du hast es mit weißer Leinwand schon gut beschrieben, denn so hab ich mich auch immer empfunden.

    Meinem jetzogen Schatzi ist es egal, ob er ein Axolotl zur Freundin hat, er nimmt mich so, wie ich bin und findet es auch besser, wenn ich nicht allzuviel Farben im Gesicht habe.

    Wenn ich mal ganz schlecht drauf bin, reicht es schon, mir Stars und Sternchen mal ungeschminkt anzugucken Auch Axolotls haben Freunde
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Daumeline (28.03.2011 um 23:11 Uhr)
    Sooooooviel schöne Schminke und nur ein einziges Gesicht

  24. #24
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    @Mirabella:
    Es sieht ja auch nicht hässlich aus oder so, aber ich persönlich fühle mich dann unfertig, und ein schönes Augenmakeup kommt ohne den Augenbrauenrahmen nicht so toll zur Geltung.

    @Daumeline:
    Mein Freund findet den Axolotl-Look auch schön, das hat mir selbst sehr dabei geholfen, es nicht nur negativ zu sehen wenn andere mich im ungeschminkten Zustand fragen, ob ich krank sei

  25. #25
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Ich finde der Axolotl-Look hat auch Vorteile:

    Ich bin auch mit 25 noch gefragt worden ob meine Mutter denn Zuhause wäre.

  26. #26
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Das kann ich bestätigen. Ich muss mit 22 Jahren auch manchmal noch meinen Ausweis zücken, wenn ich eine Flasche Sekt kaufen will.

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von lexaandra
    Registriert seit
    27.02.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    202

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Ich kann zwar irgendwie verstehen, dass so helle Typen sich immer schminken und ihr "wahres Gesicht" nicht gerne zeigen.
    Allerdings finde ich, dass es dafür absolut gar keinen Grund gibt. Ich persönlich finde diesen Look total schön und besonders und bin der Meinung, dass das durch Schminke meist kaputt gemacht wird.
    Auch bei den ganzen Beispielbildern, die hier gezeigt wurden, fand ich die ungeschminkte Variante immer besser! Die geschminkte Variante sieht halt sehr an den Durchschnitt angepasst aber nicht wirklich zum Typ passend aus.

    Ich denke, dass das Ganze auch oft schon im Teenageralter anfängt, wo man selten das Selbstbewusstsein hat, seine eigenen Besonderheiten stolz zu zeigen! Später ist man so an sein eigenes geschminktes Gesicht gewöhnt, dass man das ungeschminkte Gesicht als komisch empfindet und der Umwelt geht es natürlich genauso...
    Dann fällt es natürlich schwer, ein neues Selbstbewusstsein für sein ungeschminktes Gesicht zu entwickeln.

    Vielleicht kann man sich da auch erst mal rantasten, indem man sich erst mal nicht mehr so stark und nicht mit so dunklen Farben schminkt, so dass man selbst und die anderen sich nach und nach an das echte Gesicht gewöhnen können.

    Ich fände es auf jeden Fall toll, wenn mehr helle Typen (zu denen ich leider nicht gehöre) diesen hellen Typ auch zeigen würden, weil mir dieses Aussehen sooo super gut gefällt :)

  28. #28
    Glowwürmchen Avatar von Daumeline
    Registriert seit
    31.03.2010
    Ort
    DüDo
    Beiträge
    832

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Das Problem ist nur, lexaandra, dass ich z. B. irgendwann einfach keine Lust mehr hatte auf Kommentare "Bist du krank?", "Du bist so blaß, geht's dir nicht gut?", dass du einfach nur ein wenig "gesünder" aussehen möchtest. Es ist nämlich überhaupt nicht toll, wenn man z. B. als Kind der einzige Axolotl in der Klasse ist, somit anders als alle anderen. Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie gemein Kinder sein können Von Erwachsenen hat man meist sinngemäß sowas wie "Oh wie süß, ein Axolotl. Sieht man nicht so oft. Ist die Haarfarbe echt? Super, mein Dackel hat auch so eine Haarfarbe, toll". Bei Kindern ist eher eine Reaktion wie "Ih, ein Axolotl, häßlich. Geh weg"

    Doch...doch...ich hatte viele Freunde, denen es so Äußerlichkeiten schnurz waren Aber die fiesen Kids waren eben ganz schön gemein.

    Ich war noch nie Fan dicker Make-Up Schichten, hinter denen sich so manch eine regelrecht versteckt. Ich bin immer schon ein großer Fan von Nude Make-Ups gewesen, die eben nur dezent unterstreichen und nicht übermalen. Aber wenn ich mal Lust auf mehr Farbe habe, dann wird fleißig gepinselt. Es ist so schön, ein Mädchen zu sein

    Ich liiiiiebe den Titel dieses Threads!!!!! Axolotl ist für mich das Wort des Jahres. Besser hätte es nicht formuliert werden können

    Meine Geschwister finden Axolotls toll, und sehen auch aus wie solche Axolotls müssen zusammenhalten, yay
    Sooooooviel schöne Schminke und nur ein einziges Gesicht

  29. #29
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    @lexaandra:
    Ich hab erst sehr spät angefangen mich wirklich zu schminken (so vor ca. 2 Jahren) und bin seitdem viel glücklicher. Ich möchte mein "wahres Gesicht" nicht verstecken, auch nicht wenn es so gar nicht zu meinen Schönheitsidealen zählt - ich möchte einfach nur mehr Kontrast, ein bisschen Leben im Gesicht, denn ohne Schminke ist mir das zu langweilig.
    Nicht alles, was man an sich selbst nicht mag, muss unbedingt mit einem schwachen Selbstbewusstsein zusammenhängen.

    Daumeline, da kann ich auch ein Lied von singen, in meiner Grundschule gab's auch ein paar Kinder der fiesen Sorte. Hexe, Pumuckl, Besen auf dem Kopf - aber die Kinder haben sich generell nicht mit vielen verstanden, weil die zu allen so fies waren.

  30. #30
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Zitat Zitat von junimondify Beitrag anzeigen
    Hexe, Pumuckl, Besen auf dem Kopf
    Duracell, Kupferkopf, Feuermelder... ich hatte schon so viele Namen.

  31. #31
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Wow, erstmal danke für die vielen Antworten!!! Find ich toll, dass es so viele andere Axolotls und Axolotl-Sympathisanten gibt *g*!

    Gleich vorweg nochmal, weil die Frage aufgetaucht ist: Das auf den Beispielfotos war nicht ich (bis auf das Auge), sondern das ist ein Model (Chantal Stafford-Abbott), die halt nur vom Typus dem entspricht und das ich deshalb zur "Illustrierung" herangezogen habe. In der Modelwelt ist halt der Vorteil, dass es Models vom Gesicht her in allen Farben, Formen und Typen gibt, daher ganz praktisch. Der Nachteil ist halt, dass sie trotzdem aussehen wie Models, also meist sehr schöne Haut und - je nachdem - auch halbwegs hübsch, dh. da wieder ein schlechter Vergleich zu Normalsterblichen.

    Ich werd beizeiten vielleicht mal Originalfotos von mir hier für nen begrenzten Zeitraum reinstellen, das größte Problem ist allerdings, dass ich gar keine realistischen Ungeschminkt-Fotos hab von mir, weil die gleich einmal gelöscht werden. Es gibt sogar das ein oder andere Foto, wo ich mich ungeschminkt recht passabel finde, aber da ist so viel abhängig von generell gut getroffen, Beleuchtung, Winkel, Tagesverfassung etc. dass das halt leider nicht repräsentativ ist. Also muss ich mal vorher/nachher-Fotos unter gleichen Bedingungen machen.

    Das auf meinem Avatar bin übrigens (leider) auch nicht ich, gell! Nicht, dass es da zu Missverständnissen kommt *g*.

    So und nun zu euren Antworten:

    Zitat Zitat von Nanina1307 Beitrag anzeigen
    Als sehr heller Typ ist es wichtig, es nicht mit den dunklen Farben zu übertreiben. Gerade schwarz wirkt da oft etwas zu heftig, da die eigene Farbgebung dem quasi nichts entgegenzusetzen hat. Ein besonders schönes Beispiel habe ich hier im Falle Jayma Mays.

    Sie tut sich mit den dunklen Farben keinen Gefallen. Sicher, die Sachen sind hübsch, aber sie sind nix für sie Welche Farben benutzt du denn so?
    Bezügl. Kleidung trag ich eigentlich hauptsächlich schwarz! Ich weiß, das ist farbtypenmäßig eine Katastrophe (bin wohl ein Herbsttyp), aber ich bin auch keine Sklavin der Farbtypen muss ich sagen - gerade bei roten Haaren sehen mMn dunkle, kontrastreiche Farben wie schwarz oder kornblumenblau wirklich toll aus, weil sie die Haarfarbe hervorheben & unterstreichen (auch bei dem von dir genannten Beispiel - das zweite Bild, sieht super aus in meinen Augen!). So Ton in Ton allerdings find ich oft fad.

    Ich geb dir allerdings beim Make-Up recht: dunkles Make-up kann manchmal dramatisch wirken (aber auch sehr verändernd), manchmal aber auch das Gesicht ziemlich killen. Und das Dilemma ist halt, dass sehr dunkle Kleidung auch oft nach mehr Make-Up verlangt - also eine Haarfarben/Gesichtsfarben-Diskrepanz, wenn man so will *g*.
    Da funktioniert es aber zB http://lookbook.nu/files/looks/large...jpg?1276666374

    Zum Schminken benutz ich allerdings lidschattenmäßig mittlerweile nur mehr Brauntöne (bunte Farben alle aussortiert), dazu immer Eyliner/Kajal (schwarz oder dunkelbraun), weil nur Lidschatten + Mascara total seltsam bei mir aussieht. Ich schau aber damit auch nicht extrem dunkel angemalt aus, find ich, vielleicht ist die NK weniger intensiv *g*. Ich kann mal ein Foto von meiner Farbpalette machen und reinstellen! Und auch eins mit dem Zeug auf meinem Gesicht.

    Zitat Zitat von WaxWhiteRose Beitrag anzeigen
    Was aber auf jeden fall hilft ist tightlining am oberen Wimpernkranz mit einer dunklen Farbe - ist aber eben auch wieder jeden morgen aufwändig und man muss erstmal was finden, das dort auch gut hält...
    Das krieg ich irgendwie nicht hin. Ich weiß nicht, ob es an meiner Grobmotorik, meiner Physiognomie oder dem fehlenden Equipment liegt - gibts da einen Geheimtipp?

    Zitat Zitat von Freckletone Beitrag anzeigen
    Wenn du magst stelle ich mal Bilder in Vergleich ungeschmint zu Minimalprogramm (mit "Anleitung") ein. Allerdings würde ich die ungerne ewig hier umstehen lassen.
    Das würde mich freuen!

    Zitat Zitat von Bina71 Beitrag anzeigen
    Die Betreiberin dieses Blogs ist auch so'n rothaarig-helle Haut-Farblose Wimpern - Typ (letzteres kann man vor allem gut an den Bildern erkennen, die sie von Zeit zu Zeit von ihren AMUs in Progress postet). Ich finde, sie ist'n gutes Beispiel für genau diesen Typ, der mehr aus sich macht als'n Axolotl (geniale Beschreibung, übrigens! )

    Bezüglich der Akne - schon mal für'n paar Wochen Alepposeife versucht? Hier ist mein 'Erlebnisbericht' dazu; bei mir hat nämlich vorher auch nix geholfen.
    Danke für den Blog! Er geht mittlerweile nicht mehr (sie hat ihn irgendwie heute offline genommen *grml*), aber ich hab noch alles gesehen! Für alle Interessierten, das Lookbook der Dame: http://lookbook.nu/tahti

    Ich hab mal ne Alepposeife benützt (mit Lorbeeröl und roter Tonerde), die hat allerdings nur unangenehm gerochen und meine Haut ausgetrocknet :/. Meine Haut trocknet sowieso sehr leicht aus, spannt und wird rauh (auch am Körper), da passt Akne eigentlich gar nicht dazu. Ist wohl so ein Fall von trockener Fetthaut oder so.

    Zitat Zitat von mania Beitrag anzeigen
    also wenn meine Augen ungeschminkt so aussähen wie Deine, dann würde ich alles an Make up entsorgen - und zwar subito...
    da Dir das aber wohl nicht wirklich bei Deiner Ausgangsfrge weiterhilft: Bitte nicht mit schwarz ausgleichen - eher mit brauner Mascara und hellem Lidschatten um das Auge zu egalisieren- nicht bunt oder plakativ - so würde ich vorgehen...
    *g* Danke ;) Das ist allerdings (für den Zweck hier nicht so gut) ein Augen-Schmeichelfoto. *g* Ich hab leider keine Augen-Realismus-Fotos, die werden gnadenlos gelöscht haha.. Braune Mascara hab ich noch da von Lavera, die ist ziemlich patzig, aber werd ich mal ausprobieren!

    Zitat Zitat von PsyKoGirL Beitrag anzeigen
    Die hat ja übelst lange dünne Beine und ein hübsches Gesicht. *Neid* Solche Klamotten würden mir nicht so stehen
    und

    Zitat Zitat von Bina71 Beitrag anzeigen
    Ich bezweifele, das es sehr viele rothaarige, hellhäutige Menschen gibt, die ne ähnliche Figur wie diese Dame haben (tatsächlich bezweifele ich auch, dass solche Maße in *irgendeiner* Form ein Standard für egal-welche-Haarfarbe kombiniert mit egal-welcher-Hauttonabstufung sind; und auch, dass eine solche Figur auf Jahrzehnte gesehen haltbar und / oder gesund ist).

    Aber hier ging's ja auch ums Make-Up, nicht um die Figur und / oder die Kleidung.
    Und das 'Auge', was im Eingangsposting gezeigt wurde, hat mich doch *sehr stark* an die Dame mit dem Blog erinnert; also dachte ich, dass es deswegen hilfreich sein könnte, hier einen Link dazu zu posten
    Ich find den Einwand Figur usw. übrigens grad sehr hilfreich! Es gehört ja alles zusammen, wenn man jemanden zB auf der Straße sieht, dann zählt der Gesamteindruck und nicht nur die Axolotlaugen. Und grad bei solchen Fotos http://lookbook.nu/files/looks/large...jpg?1276666374 hab ich mir auch gedacht "Bei solchen Beinen braucht man sich auch weniger Sorgen ums Gesicht machen" *g*. Das Gleiche bei dem Video: http://www.youtube.com/watch?v=hMpyyNjf2Ho Am Anfang dachte ich mir noch "ok, sie ist seeeehr hell" und dann fängt sie an zu gehen und da denkt man sich eh nur mehr "wow".

    Sprich: Ich kann auch einfach ne Ablenkungstaktik fahren - weniger schminken, aber an der Figur arbeiten (halt nicht ganz so dünn wie die genannten Beispiele) und schick/modisch anziehen, dann wertet man den Gesamteindruck auf.

    Zitat Zitat von Nanina1307 Beitrag anzeigen
    Bilder von mir gibts übrigens ca. 20.000 auf meinem Blog (s. Signatur) Wenn ich irgendwann mal dazu komme, schreibe ich auch mal was über Farben. Dann packe ich auch das Bild dazu! Wird aber noch ein bisschen dauern, sry :leiderja:
    Gerne, würd mich freuen! Eine Freundin von mir ist auch ein heller, aber blonder/aschblonder Typ. Sie ist bei den Augen weniger "optisch herausgefordert" als ich, aber kämpft dafür mit dem Ton-in-Ton-Problem insgesamt, da können bunte Farben gut raushelfen. Ist aber auch sicher ne Farbtypenfrage (auch wenn ich da wie gesagt ganz bewusst ausbreche, aber nur in eine bestimmte Richtung, nämlich Kontrast), ich glaub so Sommer-/Frühlingstypfarben wir hellgrün oder hellblau sehen bei mir ganz furchtbar aus.

    Zitat Zitat von junimondify Beitrag anzeigen
    Ich gestehe, ich benutze auch gerne mal schwarz und sehe damit vielleicht etwas angemalt aus... aber schwarz ist einfach schön
    Oh ja! Ich werd aber mal Braun ausprobieren und reinstellen. Der Braun-Kajal von Alverde ist nur mMn furchtbar, weil viel zu weich, der Schwarz-Kajal aber eh auch irgendwie grau. Also... alles nicht so streng ;).

    Zitat Zitat von Frl. Amanda Beitrag anzeigen
    Und ich wurde von zwei Männern im Freundeskreis, als die mich zufällig doch mal ungeschminkt gesehen haben, auch schon gefragt, ob ich krank sei bzw. ob mir schlecht sei. Der eine konnte gar nicht glauben, dass es mir gut gehe... So viel dazu. Frauen sind da glaube ich taktvoller und raffen schneller: Ok, die ist heute nicht geschminkt und sieht daher "anders" aus - bloß nicht ansprechen.

    Meine Tipps, wenn dich die Schminkerei so nervt:
    1) Gewöhne dich und deine Mitmenschen an dein ungeschminktes Gesicht. Das ist wirklich nur Gewohnheitssache. Du hast sicher auch Freundinnen, die sich gar nicht schminken und die sehen ja auch nicht alle seltsam oder hässlich aus.

    2) Schminke dich nur oberflächlich, also braune Wimperntusche, Brauen und etwas abdecken, das dauert ja keine halbe Stunde.

    3) Als letzter Ausweg doch das Permanent-Make up. Eine meiner Freundinnen hat es machen lassen und ich habe es erst erfahren, als ich schon 3 Jahre mir ihr befreundet war, da man es überhaupt nicht sieht. Also im positiven Sinne, einen Effekt sieht man schon.
    Oh ja! Ich habe auch schon ein paar negative Erfahrungen mit ungeschminkt gemacht, also eigentlich ne Menge, auch von Frauen. Ich wurde gefragt, ob ich krank bin, sogar meine Mutter hat mal gesagt "Magst dich nicht ein bissl schminken bevor wir rausgehen? Du schaust so blass aus." und sowieso wurde ich von der Welt erst beachtet, nachdem ich mit Make-Up angefangen hab (mit ca. 14/15) - davor hat mich NIE auch nur ein Bursch angesehen (oja, einer wollt mit mir mal ins Kino gehen, der hatte aber ein paar Jahre später sein coming out und ist 100% schwul *g*, damals war er sich offenbar noch nicht sicher, vielleicht hab ich auch irgendwie burschikos ausgesehen?), dann hab ich, damals eh noch relativ unfachmännisch, nen Kajal & Wimperntusche gekauft und plötzlich haben mich Jungs in meinem Alter angesehen, angesprochen, etc.

    Letztenendes ist es sicherlich v.a. eine Gewohnheitssache - ein Grund wieso es so schwer ist von 100 auf 0 zurückzuschalten, andererseits denk ich mir halt auch, es gibt klarerweise viele Frauen, die vollkommen ungeschminkt herumrennen und die ich deswegen nicht irgendwie negativ oder hässlich wahrnehme. Aber wer weiß wie wunderschön die mit ein bisschen Farbe im Gesicht wären, das kann ich ja nicht beurteilen *g*.

    Ich werd mal versuchen das graduell zu reduzieren mit der Schminke. Permanent Make-Up is für mich halt ein großer Schritt irgendwie.

    Zitat Zitat von Daumeline Beitrag anzeigen
    Ich gehöre auch zur Axolotl-Fraktion

    Kein Typ durfte mich früher ungeschminkt sehen...nämlich so..(Bild 1)

    Mit bissi brauner Wimperntusche und Augenbrauen sieht es dann schon "lebendiger" aus (Bild 2)

    Im Alltag trage ich meist seeeehr dezente Looks, wie Bild 3.

    Meist mag ich den Axolotl-Look auch nicht gerne, du hast es mit weißer Leinwand schon gut beschrieben, denn so hab ich mich auch immer empfunden.

    Meinem jetzogen Schatzi ist es egal, ob er ein Axolotl zur Freundin hat, er nimmt mich so, wie ich bin und findet es auch besser, wenn ich nicht allzuviel Farben im Gesicht habe.

    Wenn ich mal ganz schlecht drauf bin, reicht es schon, mir Stars und Sternchen mal ungeschminkt anzugucken Auch Axolotls haben Freunde
    Schön, dass dein Freund ein Axolotl-Fan bzw. v.a. ein Fan von dir ist. Vielleicht gefällts ihm auch, weil du dich eben natürlich schminkst und er ja von Anfang an dich und deinen Farbtyp sehen konnte. Wenn du immer so herumgelaufen wärst, hätte er sich vielleicht ganz schön gewundert *g* http://29.media.tumblr.com/tumblr_kv...uc9eo1_400.png

    Wenn ich mir so Stars ungeschminkt ansehe, dann denk ich mir leider oft "Na super, die sehen auch noch ungeschminkt besser aus als ich geschminkt.". Ich find das nicht so extrem bei den meisten eigentlich, Sienna Miller zB sieht auch ungeschminkt super gut aus!! http://www.hey-dollface.com/images/siennamiller.jpg Dafür scheints mit dem Charakter nicht so weit her zu sein, stört aber offenbar niemanden, sie hat ja immer wieder wen Neuen an der Angel.

    Zitat Zitat von Freckletone Beitrag anzeigen
    Ich finde der Axolotl-Look hat auch Vorteile:

    Ich bin auch mit 25 noch gefragt worden ob meine Mutter denn Zuhause wäre.
    Ja, gut, so gesehen sieht auch meine Akne total nach Teenager aus. *ggg* Irgendwie geht die Rechnung aber nicht so auf bei mir *seufz*.

    Zitat Zitat von lexaandra Beitrag anzeigen
    Ich fände es auf jeden Fall toll, wenn mehr helle Typen (zu denen ich leider nicht gehöre) diesen hellen Typ auch zeigen würden, weil mir dieses Aussehen sooo super gut gefällt :)
    Ist wohl sicher auch die lockige Haare/glatte Haare-Problematik. Was man nicht hat, das findet man super. ;) Ich muss nämlich leider sagen, dass mir bei den Beispielbildern von Chantal Stafford-Abbott in meinem 1. Posting die geschminkte Variante deutlich besser gefällt. *seufz*

    Zitat Zitat von Daumeline Beitrag anzeigen
    Das Problem ist nur, lexaandra, dass ich z. B. irgendwann einfach keine Lust mehr hatte auf Kommentare "Bist du krank?", "Du bist so blaß, geht's dir nicht gut?", dass du einfach nur ein wenig "gesünder" aussehen möchtest. Es ist nämlich überhaupt nicht toll, wenn man z. B. als Kind der einzige Axolotl in der Klasse ist, somit anders als alle anderen. Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie gemein Kinder sein können Von Erwachsenen hat man meist sinngemäß sowas wie "Oh wie süß, ein Axolotl. Sieht man nicht so oft. Ist die Haarfarbe echt? Super, mein Dackel hat auch so eine Haarfarbe, toll". Bei Kindern ist eher eine Reaktion wie "Ih, ein Axolotl, häßlich. Geh weg"
    Ja, wie wahr! Von Erwachsenen gab es bei mir als Kind eigentlich durchwegs positive Reaktionen, vielleicht ein bisschen seltsam, dass man darauf überhaupt angesprochen wird (blonde Kinder werden auch nicht auf die Haarfarbe angesprochen), aber nicht unnett. In der Schule... naja. Obwohl sich das damals überhaupt nicht auf meine Haarfarbe bezog, deswegen wurde ich nie gehänselt (sie haben mir nur immer vorgeschlagen im Fasching als Pipi Langstrumpf zu gehen *lol* aber gegen die hatte ich ja nicht unbedingt was), ich wurde nur an sich als hässlich usw. bezeichnet. Boah, ich kann mich noch lebhaft erinnern, wie ich und zwei Mitschülerinnen an die Tafel gerufen wurden (da war ich ca. 12/13) und aus den Bänken kam die Aussage "Na die sind ja alle hässlich, aber die Isadora, die schaut echt am hässlichsten aus." Na da schluckt man in dem Alter schon erst einmal. Und solche Sachen wie "Willst du mit mir gehen" oder was man in dem Alter macht, das gabs auch alles nicht. Mit 15 kam dann der Kajal und plötzlich vieles anders.

    Am Ende läuft es natürlich auch aufs Selbstbewusstsein hinaus, weil mir ist klar, dass es Leute gibt, die noch viel schlimmer aussehen, die gibts ja immer. Die Akne hilft halt nicht gerade *hust* und das ist glaub ich mit ein Grund wieso ich immer so ungesund ausseh, auch wenn ich alles abdeck, weil man sieht ja zB nicht mehr meine Sommersprossen, die irgendwie auch ein Farbtupfer sind oder das natürliche Wangenrot oder oder... Dafür halt auch nicht die Augenringe. *g*

    Vielleicht sollt ich noch anmerken, dass ich gestern 24 geworden bin und seit fast 4 Jahren Single, irgendwie hab ich sowieso die Midlife-Crisis oder sowas...

    So, ich weiß gar nicht, ob den Mammutbeitrag jetzt überhaupt wer liest *g*, aber ich werd mal in den nächsten Tagen ne "Fotostrecke" machen, damit ich das mal konkretisiere...

    Axolotls an die Macht und so.

  32. #32
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Oh und weil ich nicht verzichten kann: Zum Abschluss noch ein Negativbeispiel für Schminke bei roten Haaren! http://farm4.static.flickr.com/3514/...9504859b89.jpg

    Aber halbwegs Farbtypengerecht! :D

  33. #33
    Fortgeschritten Avatar von Lili Style
    Registriert seit
    27.04.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    400

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Ich hab's gelesen Noch kurz ein Wort zum Schwarz (und auch zum Dunkelblau). Es ist schon wahr, dass es einen tollen Kontrast zu roten und blonden Haaren bildet. Dummerweise ist es nur nicht so freundlich zu unserer hellen Haut. Ich hab auch sehr lange nur dunkle Farben getragen und mir nix dabei gedacht. Und ich bin auch nicht von alleine drauf gekommen dass das nicht so zu mir passt (zum Äußeren! Zum Inneren schon eher ^^). Und dann habe ich sehr lange gebraucht um es einzusehen. Und inzwischen frage ich mich, wie ich jemals glauben konnte dass ich in dunklen Farben gut aussehe. Ohne Scheiss, ich dachte ich bin ein dunkler Sommertyp. Dabei bin ich ein heller Frühling ^^ Sicher, ich kann ja hier keine Ferndiagnose über deinen Farbtyp stellen, und das will ich auch gar nicht. Ich verstehe auch, dass man sich nicht an solche Empfehlungen halten will, und wozu auch - der Mensch ist frei und kann tun und lassen, was er will! Aber wenn man erstmal "seine" Farben gefunden hat (und ich meine die "echten", keine Vermutungen... und dabei geht es oft um winzige Nuancen), dann will man gar nicht mehr zurück zu den anderen. Und da du mit deinem ungeschminkten Äußeren unglücklich bist, ist das der Punkt an dem ich persönlich als allererstes angreifen würde. Denn wenn du dir nochma Jayma Mays reinziehst... Gesünder und strahlender sieht sie ja schon in den helleren Farben aus. Haar und Haut verlieren bei kalten und/oder dunklen Farben ihre Farbe. Ein Hauptpunkt der ganzen Farbsache ist ja auch, mit den richtigen Farben mit weniger Makeup gut auszusehen, und wenn ich mich nicht irre dann ist das ja das was du wolltest
    So, und jetzt habe ich genug gesagt und höre auf zu nerven. Ich werde das Thema Farbe hier nur noch ansprechen wenn ich gefragt werde, ich geh mir ja schon selber damit auf den Wecker

  34. #34
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Du nervst gar nicht, ich finds interessant zu lesen! :) Ich glaub das schreib ich zu meiner Fotostrecke-To-Do-Liste auch dazu, also mit verschiedenen Farben auch bei der Kleidung! Am Foto sieht man die Dinge ja oft objektiver als im Spiegel.

  35. #35
    Fortgeschritten Avatar von Lili Style
    Registriert seit
    27.04.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    400

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    OMG!!!! Sorry, ich hab eben das Bild gesehen und muss dazu jetzt doch noch meinen (Farb-)Senf geben: Das ist grausam. Das ist auch null farbtypgerecht. Lippen und Augen sind viel zu Orange, und das Dunkle um die Augen zu hart... Ist das Dunkelgrün? Um Himmels Willen, was für eine Kombo. Mir gefällt nur die Haut und das Blush. Mit dem Tshirt könnte ich leben, nehme ich an, das kann man so ja nicht beurteilen.

    Ich hab mal kurz gegooglet und versucht, hübsches Makeup an Rothaarigen zu finden, aber das ist gar nicht so einfach. Ich hab jetzt auch leider keine Zeit, lange zu suchen, also nur eben zwei Beispiele die dem zu 80% nahekommen:
    http://cache2.allpostersimages.com/p...rcia-cross.jpg
    http://3.bp.blogspot.com/_V4L_yZYeb9...ole_kidman.jpg

    Ich glaube, keine von beiden ist Naturrot, aber das jetzt auch noch zu googlen... ^^ As Anschauungsmaterial hilft's allemal

  36. #36
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Ah, ich hab jetzt sogar noch zwei alte Fotos gefunden, wo ich nen Vergleich mit-AMU und ohne-AMU hab (Qualität is insofern relativ schmeichelhaft, weil mit Handykamera und da verschwimmt alles ein bissl, Unreinheiten, Falten etc. ;)). Und die Beleuchtung ist halt auch halbwegs in Ordnung, aber was anderes hab ich grad nicht.

    Edit: Bilder wieder rausgenommen.

    Geschminkt bin ich da übrigens mit nem dunkelbraunen Lidschatten, schwarzem Eyeliner, schwarzer Kajal, schwarze Wimperntusche (alles Alverde) und auf den Lippen hab ich auch irgendwas, ev. Logona Lipgloss Tizian Red. Auf beiden Fotos hab ich aber auch schon dick Mineralfoundation, Abdeckstift und Puder und sowas oben.

    Auf den Fotos fällt mir irgendwie grad auf, dass ich gar nicht soooo durchsichtig bin, also Augenbrauen sind eh fast braun usw. Trotzdem ist es für mein Empfinden irgendwie kränklich (wenn man sich das jetzt noch mit Akne vorstellt und Augenringen usw. dann erst recht). Hm.. ich sags ja.. die Midlife-Crisis....

    In der Renaissance wäre ich übrigens sicher auch ungeschminkt en vogue gewesen - ich brauch ne Zeitmaschine!
    Geändert von Isadora (31.03.2011 um 12:28 Uhr) Grund: Bilder rausgenommen

  37. #37
    Fortgeschritten Avatar von Lili Style
    Registriert seit
    27.04.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    400

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Du brauchst keine Zeitmaschine, sondern etwas mehr Selbstbewusstsein. Und wenn du das schon genug hast, dann fehlt dir Nonchalance Kultivier das, was du hast, statt zu wollen, was alle haben. Ungewöhnlich blass? Sei stolz drauf! In einer Gesellschaft wo jeder "anders" sein will, sind nur wenige wirklich anders.

    Was die Bilder angeht: Ich finde beide schön! Ok, das geschminkte sieht ausgehfertiger aus. Und sicher sieht man einen Unterschied an den Augen. Das geht mir ja nun auch so. An Lippen und Haut ist ja aber kaum etwas zu sehen *und das ist gut so*. Ich finde dein Nachher-Bild übrigens vom Makeup her recht gelungen, ich hatte es mir dunkler und konstrastreicher (also quasi schlimmer ^^) vorgestellt. Um das ungeschminkte Gesicht "aufzuhübschen" gibt es außer Permanentmakeup erstmal nur den Weg über die Kleidungsfarben... Und damit würde ich anfangen, bevor ich mir Makeup tätowieren (oder wie auch immer) ließe

    Was benutzt du eigentlich zur Gesichtspflege?

  38. #38
    Minou
    Besucher

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Wow! Du bist so eine hübsche Frau!
    Auf dem ersten Photo siehst Du schön aus.
    Und auf dem zweiten schön geschminkt.

    Also, der Vergleich mit dem Axolotl ist zwar lustig, aber völlig an den Haaren herbeigezogen.

    Schönen Tag noch!

  39. #39
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Ich bin nur wegen des witzigen Titels hier hereingestolpert, fand den Thread dann auch inhaltlich sehr interessant, weil die Tochter einer Freundin auch superblass und rothaarig (und wunderschön ) ist.

    Und jetzt seh ich die Bilder und muss mich doch zu Wort melden: Du siehst auf beiden einfach Klasse aus!

    Der Unterschied zwischen ungeschminkt und geschminkt ist zwar deutlich erkennbar, aber ich empfinde es nicht als schlechter vs. besser sondern wirklich einfach nur als anders. Deine tollen, "edlen" Gesichtszüge bzw. die -form erkennt man ungeschminkt z. B. besser, finde ich.
    Meinst Du nicht es reicht völlig aus, die Augen minimal mit Kajal zu betonen, oben und unten?

  40. #40
    Fortgeschritten Avatar von Bina71
    Registriert seit
    14.10.2010
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    401

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Zitat Zitat von Isadora Beitrag anzeigen
    Ich hab mal ne Alepposeife benützt (mit Lorbeeröl und roter Tonerde), die hat allerdings nur unangenehm gerochen und meine Haut ausgetrocknet :/. Meine Haut trocknet sowieso sehr leicht aus, spannt und wird rauh (auch am Körper), da passt Akne eigentlich gar nicht dazu. Ist wohl so ein Fall von trockener Fetthaut oder so.
    Naja, ich "lebe" ja auch nicht nur von Alepposeife, das wäre für meine Haut auch zu trocken. Dazu das gute Rosenöl-Repair-Serum von Burt's Bees, das führt die Feuchtigkeit wieder zurück. Wenn's trotzdem zu trocken wird, zwischen Waschen und Serum auch gerne noch den Rosenwasser-Glyzerin-Toner derselben Firma. Und abtrocknen nach'm Waschen mit'm Mikrofasertuch, das peelt die trockenen Schüppchen weg
    Aber das steht ja auch etwa so im Erlebnisbericht-Thread, den ich verlinkt hatte.

    Vielleicht sollt ich noch anmerken, dass ich gestern 24 geworden bin und seit fast 4 Jahren Single, irgendwie hab ich sowieso die Midlife-Crisis oder sowas...
    Aber doch nicht mit 24, und nicht mit Deinem Gesicht. (Randnotiz: die Zahl hinter meinem Nicknamen ist mein Geburtsjahr. Und ich hab immer noch nicht das Gefühl, eine 'Midlife-Crisis' zu haben Es heißt ja auch 'Midlife', willst Du nur 48 werden? )
    Falls sich die Krise auf das vierjährige Single-Dasein bezieht, ich bin seit 11 Jahren Wahl-Single, da alleinerziehend (der Vater nahm 2 Wochen vor der Geburt reißaus). Tröste Dich also, "es könnte schlimmer sein" als mit 24 Single zu sein. Man braucht auch nicht jemanden, so lange man sich selber mag, finde ich. Und über das typische 'Weiberchaos' in Handtaschen, Kleiderschränken und im Bad schimpft auch niemand.

    Zitat Zitat von Isadora Beitrag anzeigen
    In der Renaissance wäre ich übrigens sicher auch ungeschminkt en vogue gewesen - ich brauch ne Zeitmaschine!
    Ja, Vergleiche mit der Geburt der Venus von Botticelli und der Venus aus 'Venus und Mars' von Botticelli liegen nahe. Auch Da Vinci's Dame mit dem Hermelin wäre nicht verkehrt.
    Mein Favorit allerdings wäre Giovanna Tornabuoni aus der "Visitation" von Domenico Ghirlandaio - auf dieser Seite das 5. Bild von oben. Da ich demnächst auf nem Mittelaltermarkt deren Kleid tragen werde, hab ich mir grade wieder die Haare rotblond gefärbt

    Kurzum: Du bist aus'm "dich-kann-man-ärgern-Teenie-Alter" doch raus. Steh drüber, sei froh über Dein klassisches Gesicht. Wie das Beispiel Tilda Swinton ja recht gut zeigt, altern klassische Gesichter schließlich auch nicht im 'klassischen Sinne'

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.