Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Neu:inkl. Mundschutz Avatar von fluegelmatz
    Registriert seit
    28.05.2009
    Beiträge
    1.181

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Der Ranaissance-Kommentar ist gut. Auf dem zweiten Bild siehst du mehr nach Rock-Chick aus

    In meinen Augen machen die Haare aber auch viel aus. Wie die im zweiten Bild fallen und wahrscheinlich glänzen..dazu der leicht arrogante Blick sehr schön. Du merkst, das Makeup ist nett, aber nicht das, was mir als erstes auffällt.

    Ich könnt mir auch vorstellen, dass Wimpernzange und Mascara schon reichen würde.

  2. #42
    Experte Avatar von K.O.O.K.
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    502
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Ich finde Dich (geschminkt und ungeschminkt) sehr sehr hübsch!

    Du siehst sehr zart & elegant aus; gefällt mir total!

    Und mal ganz ehrlich: Ich bin mir sicher, dass sich die meisten Frauen, die sich regelmäßig schminken, sich ohne Wimperntusche einfach nur nackt fühlen. Man hat sich einfach so sehr an den Anblick der getuschten Wimpern gewöhnt und verliert völlig die Verhältnismäßigkeit!

  3. #43
    Neu:inkl. Mundschutz Avatar von fluegelmatz
    Registriert seit
    28.05.2009
    Beiträge
    1.181

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Und was ich vergessen habe, diese "Bist du krank"-Kommentare sind meiner Meinung nach wirklich nur eine Gewöhnungssache. Hier hatte jemand schon geschrieben, dass die Leute den geschminkten Look gewohnt sind und sich dann eben Sorgen machen, wenn man das alles weglässt.

    Ich hab braune Haare, aber kaum Kontraste im Gesicht (helle Augenbrauen und Wimpern/ helle Lippen, kaum Wangenrot), sodass ich umgeschminkt auch erstmal "fertig" aussehe. Aaaaaaber: Lächeln, von einem Ohr zu dem anderen, so wie das Mädel in deinem Eingangspost, lässt das alles vergessen. Um's kurz zu machen, und weil du's ja auch schon gesagt hast, die Ausstrahlung lässt jedes (fehlende) Makeup vergessen

  4. #44
    Nimue
    Besucher

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Noch ein kleines Votum von einer Nicht-Rothaarigen, die den ungeschminkten Look an den hellen Typen bevorzugt - das hilft euch nicht viel, aber ich finde auch, dass man mit Make-up viel von der elfenhaften, zarten Ausstrahlung der hellen Typen zerstört und sie zum "Mainstream" macht.

    Ich bin sehr hellhäutig, aber habe dank dunklerer Wimpern, von Natur aus etwas mehr Kontrast. Bin aber kühl, habe dunkelblonde/hellbraune Haare. Gegen den bist-du-krank-Look hilft Rouge am besten und die passenden Farben - bei mir dürfen es keine zu hellen, keine zu knalligen, und keine zu düsteren Farben sein. Genug Schlaf, ein Beerenfarbener Schal und ein Hauch Rouge - und ich wurde schon ewig nicht mehr gefragt, ob ich krank bin.

  5. #45
    Experte Avatar von MirabellaMB
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    772

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Ich hab schon als Baby Komplimente für meine Augenbrauen und Wimpern bekommen und hatte nie das Bedürfnis daran etwas zu verändern, aber ich hab mir mein Leben lang naturrote Haare gewünscht. Wir wollen immer, was wir nicht haben. Und ich finde an dem Bild mit ungeschminkten Augen nix falsch.

  6. #46
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Isadora, ich finde du bist sehr hübsch, als Axolotl und geschminkt .

    Allerdings unterstreicht gerade schwarz bei Herbsttypen dieses blasse, ausgewaschene. Ich würde ungeschminkt nicht in schwarz rumlaufen und auch geschminkt versuche ich das zu vermeiden (ich bin allerdings auch schon älter als du ). Natürlich musst du kein Slave deines Farbtyps werden, aber wer ungeschminkt gut aussehen will sollte darauf achten, denn dies ist die einfachste Stellschraube .

    Zitat Zitat von Isadora Beitrag anzeigen

    Ich hab mal ne Alepposeife benützt (mit Lorbeeröl und roter Tonerde), die hat allerdings nur unangenehm gerochen und meine Haut ausgetrocknet :/. Meine Haut trocknet sowieso sehr leicht aus, spannt und wird rauh (auch am Körper), da passt Akne eigentlich gar nicht dazu. Ist wohl so ein Fall von trockener Fetthaut oder so.
    Ich hab bis letzten Herbst geglaubt ich hätte ölige Haut evtl. sogar Akne. Dabei hab ich einfach nur sehr empfindliche Haut die mit Pickeln und Unterlagerungen (an den typischen Akne-Stellen) reagiert wenn ihr was nicht gefällt. Inzwischen ist meine Haut nicht toll aber erträglich und ich hätte letzten Sommer nicht geglaubt dass das möglich ist. Einfach die Hoffnung nicht aufgeben .

    So, hier die versprochenen Bilder, bitte nicht zitieren!

    Heute morgen, extra für dich aufgenommen, komplett ungeschminkt (ok, vielleicht bis auf ein wenig Mascara-Rest von gestern ):

    -weg-

    Minimalprogramm:

    -weg-

    - getönte Tagescreme
    - MF als Puder
    - Concealer
    - Augenbrauengel
    - heller Lidschatten
    - Gelliner/Kajal
    - Mascara
    - heller Bronzer
    - Labello oä

    Dauert vielleicht 5 Minuten.

    Und so in der Art sieht es meistens aus:

    -weg-

    Und weil es so schön unterstreicht was ich zu Anfang gesagt habe hier ein paar Bilder aus meiner Farbtyp-Bestimmungsserie. (Die bitte auch nicht zitieren!) Einmal in Sommerfarbe (hellblau) und in Herbstfarbe (senfgelb). Keine Frage was ich anziehe wenn ich ungeschminkt rausgehe, oder?

    -weg-
    Geändert von Freckletone (31.03.2011 um 13:59 Uhr)

  7. #47
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Isadora,ich finde dich wunderhübsch,du hast ein sehr klassisches Gesicht und siehst sehr feminin und zart aus,ich mag das
    Da ich selber so hell bin,weiss ich auch,was du mit fehlenden Kontrasten meinst.
    Ich persönlich finde neben dem Betonen der Brauen etwas Rouge und Lippenfarbe am wichtigsten,um nicht krank auszusehen.
    Mascara ist auch nett,aber nur mit Mascara,dafür ohne Rouge&Lippenfarbe sehe ich tot aus
    wie dem auch sei...du bist ein ganz besonderer Typ,sei stolz drauf und betone es,anstelle es zu verstecken
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  8. #48
    Fortgeschritten Avatar von Lili Style
    Registriert seit
    27.04.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    400

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Zitat Zitat von Nimue Beitrag anzeigen
    Genug Schlaf, ein Beerenfarbener Schal und ein Hauch Rouge - und ich wurde schon ewig nicht mehr gefragt, ob ich krank bin.



    Dabei ist mir eingefallen: Ich habe so zwischen 20 und 28 nur dunkle Farben getragen und wurde oft angesprochen, warum ich so ernst gucke. Oder so traurig. Oder ob was ist. Ich hab gedacht ich spinne - ich dachte ja immer ich guck ganz normal. Erst als ich mich mit der Farbensache mal mehr beschäftigt habe, ist mir aufgefallen, dass die dunklen Farben sich in den "Linien und Falten" in meinem Gesicht (die ich in den 20ern ja nicht mal hatte!!) abgesetzt haben und alles irgendwie runtergezogen haben. Ich trage jetzt schon etwa ein Jahr nur helle bis mittlere Farben und die Frage kommt nicht mehr!! Mann bin ich froh dass ich das herausgefunden habe bevor ich wirklich Falten habe, haha!

  9. #49
    ...im Goldrausch Avatar von Frl. Amanda
    Registriert seit
    23.02.2011
    Ort
    Bei Heidelberg
    Beiträge
    1.787
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Also, erstmal stimme ich hier mir ein: Isadora, du bist wirklich sehr hübsch auf beiden Fotos. Ich finde, du könntest dich auch weniger schminken, wie z.B. Freckletone auf dem Minimal-geschminkt-Foto, um schon gleich ein bisschen anders auszusehen (nicht dass du das unbedingt müsstest...)

    Das Problem mit dem Vorher - Nachher, also dass man sich selbst und andere weniger schön empfindet, wenn man sich bzw. andere überwiegend geschminkt sieht, ist meiner Meinung nach auch gar nicht auf blasse, helle Typen beschränkt. Meine Kusine ist ein dunkler Haartyp mir dunklen Augen, Wimpern und Brauen und sieht ungeschminkt im ersten Moment auch seltsam / ungewohnt / nackt aus. Aber ich finde es immer nur für ca. 30 Sekunden komisch, wenn sich sie (sehr selten) mal ungeschminkt sehe, dann normal

    Ansonsten stimme ich Freckletone zu: Dem Farbtyp entsprechende Kleidung macht schon was aus in Sachen blass und fad aussehen.

    @Freckletone, danke für die vielen Fotos, das Anschauungsmaterial Trägst du bei den geschminkten Gesichtern braune oder graue Mascara?

  10. #50
    Allwissend Avatar von o0Jala0o
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    781

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Sagt mal, habt ihr noch zugriff auf den hier verlinkten Blog? Letztens konnte ich ihn mir noch anschauen, jetzt steht da ich brauche eine Einladung der Bloggerin.

  11. #51
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Zitat Zitat von Frl. Amanda Beitrag anzeigen
    @Freckletone, danke für die vielen Fotos, das Anschauungsmaterial Trägst du bei den geschminkten Gesichtern braune oder graue Mascara?
    Gerne

    Weder noch, ich trage nur schwarze Mascara weil ich die Suche nach einer Braunen die vernünftig trennt, nicht verklumpt und dunkelbraun ist aufgegeben habe. Aber ich mag keine Fliegen- oder gar Spinnenbeine, ich trage eigentlich immer nur eine Schicht Mascara auf. Das sieht dann nicht ganz so dunkel aus.

  12. #52
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    möchte noch was zur Selbstbewusstseinsproblematik sagen: Irgendwas zu motzen finden die Leute immer (ich war halt als Kind immer überall die Brillenschlange ). Manchmal sind Lästereien auch einfach nur neidmotiviert, viele Leute können es einfach auf den Tod nicht leiden wenn an jemand anderem irgendwas besonderes heraussticht, das können rote Haare und helle Haut sein (i"iihhh, ein Axolotl!"), eine schlanke Figur ("willste nicht mal was essen, an Dir ist ja nix dran!") eine kurvige Figur ("also ich an Deiner Stelle würde ja jetzt keinen Nachtisch essen"), in meinem Fall fängts schon an wegen der Haarlänge ("also schulterlang steht Dir viel besser und überhaupt sind die ja viel zu lang und zu dünn, willste nicht lieber einen peppigen Schnitt...").

    Lasse einfach reden und sch**ß drauf

  13. #53
    Glowwürmchen Avatar von Daumeline
    Registriert seit
    31.03.2010
    Ort
    DüDo
    Beiträge
    832

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Also Isadora, jetzt muß ich meckern...du bist ja gar kein echter Axolotl Immerhin hast du Augenbrauen !!! Du bist quasi nur ein halber Axolotl... Da lobich mir doch meine 100%-Axolotl-Augen

    Mal ernsthaft...das hier sind mein Redhead-Favoriten:

    Nicole Fox (Gewinnerin irgendeiner America's Next Topmodel-Staffel) und Melissa Auf der Maur, Musikerin.

    Und ja, stimmt, manchmal mag ich diesen feenhaften Look der ganz Hellhäutchen ganz gerne. Sieht edel aus.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Sooooooviel schöne Schminke und nur ein einziges Gesicht

  14. #54
    ...im Goldrausch Avatar von Frl. Amanda
    Registriert seit
    23.02.2011
    Ort
    Bei Heidelberg
    Beiträge
    1.787
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Zitat Zitat von Freckletone Beitrag anzeigen

    Weder noch, ich trage nur schwarze Mascara weil ich die Suche nach einer Braunen die vernünftig trennt, nicht verklumpt und dunkelbraun ist aufgegeben habe. Aber ich mag keine Fliegen- oder gar Spinnenbeine, ich trage eigentlich immer nur eine Schicht Mascara auf. Das sieht dann nicht ganz so dunkel aus.
    Danke für die Info, da haben wir dasselbe Problem. Aber dazu gibt es ja bereits einen Thread.

  15. #55
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Ich finde auch, du siehst geschminkt wie ungeschminkt ganz bezaubernd aus. Wenn du die Kommentare ala "du bist so blass" vermeiden würdest, würde ich zusätzlich zum abdecken mit Foundation (ich hatte das so verstanden, dass du das beibehalten willst) nur etwas Rouge auftragen. Nur abgedeckt wirkt immer etwas platt, finde ich. Aber ich finde du kannst auf Mascara trotz heller Wimpern ruhig verzichten, das ist gerade eh modern (z.B. Alejandro Video von Lady Gaga). Und ich würde auch ungeschminkt hellere Klamotten anziehen. Geschminkt sieht das sehr verrucht aus, ungeschminkt zieht es dir halt die Farbe aus dem Gesicht.

  16. #56
    liebt Kobo Avatar von K79
    Registriert seit
    01.10.2007
    Ort
    Takatukaland
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Völlig OT; aber was für ein Threadtitel...ich mußte richtig lachen.
    Kacktusse! Das heißt Kakteen!...Nee, ich meine Dich!

  17. #57
    ...im Goldrausch Avatar von Frl. Amanda
    Registriert seit
    23.02.2011
    Ort
    Bei Heidelberg
    Beiträge
    1.787
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Zitat Zitat von K79 Beitrag anzeigen
    Völlig OT; aber was für ein Threadtitel...ich mußte richtig lachen.
    Ja, der ist genial, ich musste auch lachen!!

  18. #58
    Inventar Avatar von cherrylips
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    1.571

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Isadora, ich finde Dich wirklich umwerfend Sooooo hübsch, sowohl ungeschminkt & pur als auch geschminkt - Hammer!

    Meine Lieblings-Rothaarige ist ja für immer und ewig Shirley Manson... bei der ist ungeschminkt auch Axolotl-Alarm, aber dennoch find ich diesen Typ wunderwunderschön

    Shirley 1
    Shirley 2
    "Only the gentle are ever really strong." James Dean

  19. #59
    Experte Avatar von Quecksilber
    Registriert seit
    19.02.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    497
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Findet ihr eigentlich, dass man als rothaariges Wesen Coralle tragen kann? Vor allem auf den Lippen? Ich finde den Ton Momentan so toll aber ich trau mich nicht....
    “When I was 5 years old, my mother always told me that happiness was the key to life. When I went to school, they asked me what I wanted to be when I grew up. I wrote down ‘happy’. They told me I didn’t understand the assignment, and I told them they didn’t understand life.” (~JohnLennon~)

  20. #60
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Trau dich Und wenn du meinst, es sieht nicht ganz so harmonisch aus wie du es haben möchtest, trag die Haare irgendwie zurückgenommen im Zopf, aus dem Gesicht weggeflochten etc. Ich finde den Ton auch schön und würde es tragen.

  21. #61
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Zitat Zitat von Quecksilber Beitrag anzeigen
    Findet ihr eigentlich, dass man als rothaariges Wesen Coralle tragen kann? Vor allem auf den Lippen? Ich finde den Ton Momentan so toll aber ich trau mich nicht....
    Ich hab einen "bright coral" Lipgloss und Lippenstift von Illamasqua und das werden meine Sommerfarben .

  22. #62
    Experte Avatar von Vindicated
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    663

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    hey,

    also erstmal finde ich dich auch ungeschminkt sehr hübsch. Aber wenn du dich ohne Mascara nackig bzw. unwohl fühlst, könntest du es z.B. mal mit einer dauerhaftern Wimpernverlängerung versuchen. Die kann man im natural- dramatic Look wählen (je nach Wunsch) in Wien-Josefstadt gibt es beispielsweise ein Studio. Die Wimpern würden länger dichter und natürlich schwarz sein, aber dabei nicht unnatürlich wirken (nach meinem Empfinden).
    Hier mal der Link Senzera Natürlich war ich bisher nur in Studios in München, war aber immer zufrieden! Werbung Ende
    A prayer for the wild at heart, kept in cages
    Tennessee Williams


    Beautyroundtheworld -mit Trends aus Amerika & dem Rest der Welt

  23. #63
    Fortgeschritten Avatar von Lili Style
    Registriert seit
    27.04.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    400

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Rothaarige sind meistens warme oder warm-neutrale Typen, und denen steht Koralle im Allgemeinen gut. Es kommt dann noch darauf an, ob klare oder gedeckte Farben besser aussehen, ob die eigene Farbgebung kräftig ist und auch krassere Töne verträgt oder ganz zart ist und davon überbrettert wird, oder auch an den Grad der Wärme des Koralltons. Neutralere Typen sind sicher mit einem Stich Pink besser bedient, während die ganz warmen Typen vermutlich eher von einem Stich Orange profitieren. Es sind bei den "magischen" Farben oft winzige Nuancen, und das macht es nicht gerade einfacher. Auch das Finish ist wichtig. Ich sehe total bescheuert aus in metallischen Finishes, während Herbsttypen damit hinreißend aussehen. So kann's gehen

    Hier übrigens ein ganz guter Post von einer Bekannten von mir: http://www.truth-is-beauty.com/1/pos...tfowclgoy.html Interessant für diese Diskussion finde ich den Vergleich der drei Rotschöpfe

    Shirley Manson ist übrigens 'ne geile Sau, aber die ist auch sicherlich ordentlich gefärbt. Ich kenne jetzt keine ungeschminkten Bilder von ihr, aber wenn die Haarfarbe nicht zum Hautton passt, dann kann das ja auch schonmal nicht so schön aussehen. Und wir wissen ja alle, dass die Naturhaarfarbe *immer* passt, nöch?

  24. #64
    Inventar Avatar von cherrylips
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    1.571

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    @Nanina: Doch doch, Shirley ist ne echte Rothaarige, obwohl sie inteniver nachfärbt Hier sind ein paar Axolotl-Fotos von ihr:

    Axolotl Shirley
    "Only the gentle are ever really strong." James Dean

  25. #65
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Danke für die vielen, lieben Komplimente! Das hat mir auch schon geholfen, ich habs gestern geschafft ohne Eyeliner rauszugehen, nur mit ein bisschen Lidschatten & Mascara... Also zwar nicht auf die Uni, aber zum Supermarkt, das is schon ziemlich gut für mich.


    FARBEN (Kleidung):
    Viele haben ja das mit den Kleiderfarben geschrieben und naja *seufz* ich bin echt ein Schwarz-Fan In meinem Kleiderschrank gibt es fast gar nichts, das nicht schwarz oder grau in allen Schattierungen ist. Ich besitze ein sandfarbenes T-Shirt, ein kariertes Hemd in Brauntönen und zwei Oberteile in einem gedeckten mittelblau.
    Außerdem gibt es da noch ein Shirt in Ocker, das kann ich aber nicht anziehen, weil ich damit echt krank aussehe (also auch geschminkt) - meine Haut bekommt einen ganz furchtbaren Ton darin und es schlägt sich irgendwie mit meiner Haarfarbe. Das haben übrigens auch Freunde von mir gesagt, ist also nicht nur mein persönlicher Eindruck.

    Das find ich insofern "verwirrend", weil das ja eigentlich genau meinem Farbtyp entsprechen müsste, Herbst und so.

    Ich geb euch aber recht (insbesondere auch Freckletone, danke für die Bilder & Anleitung!!), hellblau und sowas ist auch problematisch.

    @Nanina: Beerenfarben hab ich noch nie ausprobiert, weil ich die nicht so mag und v.a. weil man damit letzten Herbst völlig überschwemmt wurde, aber alles was zu sehr ins Pink geht oder irgendwie kühl ist, ist schlimm bei mir. Einen warmen, gedeckten Beerenton kann ich mir aber ev. vorstellen, mal sehen ob ich da was find.

    MAKE-UP:
    Habe übrigens festgestellt, dass ich nur ganz hellen Lidschatten ohne Eyeliner tragen kann. Sobald es etwas dünkler wird, sieht das komisch aus, wenn dann nur Wimperntusche oben ist. Ist das bei allen so oder nur bei Axolotls? (Meine Wimpern sind ja auch an den Ansätzen hell und ich krieg das nicht hin, dass ich die von Anfang an komplett mit der Tusche durchfärben kann - geht das überhaupt? Oder bin ich mal wieder grobmotorisch? *g*)

    @Daumeline: Ja, ein Vorzeige-Axolotl bin ich vermutlich nicht. *g* Die Augenbrauen sind schuld! Bei mir sind das Problem wohl hauptsächlich die eigentlichen Augen... Dafür haben echte Axolotls oft auch schöne helle (blaue) Augen, so wie du! (Meine Augen sind ja undefinierbar-grau-blau-dings.) Und sie können auch zarte Rosé/Rosa-Töne tragen, ohne dass es furchtbar aussieht.
    Alice Rausch (ein Model) ist so ein Typ zB: http://img.photobucket.com/albums/v729/lestayawe/01.jpg

    Rouge verwend ich eigentlich eh immer, aber ich glaub ich muss noch mehr draufpacken, wenn ich weniger geschminkt rausgeh.

    @Quecksilber: Ja! Wie es der Zufall so will war ich gestern bei H&M und da stand vor mir in der Warteschlange ein rothaariges Mädel, die war total hübsch. Sie war groß, schlank, sehr schick angezogen, hatte einen Pferdeschwanz und korallenfarbenen Lippenstift (sonst nur Mascara & Rouge oben), dazu auch korallenfarbenen Nagellack und es hat wirklich toll ausgesehen! Ich hab sie die ganze Zeit anstarren müssen, vermutlich hält sich mich jetzt für irgendeine Verrückte *g*.
    Jedenfalls kann es gut sein, dass dir auch Korallentöne passen, kommt aber sicherlich noch darauf an, wie deine Haut aussieht und welcher Typ rothaarig du bist (siehe auch Link von Nanina - ich bin übrigens wohl am ehesten ein Julianne-Moore-Typ von der Farbgebung, die trägt aber auch ganz oft schwarz hm...).

    @Vindicated: Danke für den Tipp! Ich werd das aber mal in einer geistigen Schublade aufbewahre, weil mir das eigentlich zu mühsam und zu teuer ist. Das ist also nur der absolute Notfallplan.

    @cherrylips: Oh ja, ein 1a-Axolotl!

    Da bin ich dann mal wieder unheimlich froh, dass vor meiner Haustür keine Paparazzi warten. *g* Dafür wohn ich in einer sehr zentralen Gegend und lauf fast ständig Freunden und Bekannten über den Weg, da denk ich mir dann auch oft "nur nicht ungeschminkt rausgehen".

    Übrigens:
    Ich merk oft ganz stark, dass ich in schlimmeren Hautphasen viel ungesünder & kränker aussehe, als in besseren Hautphasen (richtig gute Haut hab ich nie). Ich denke daher, dass gesunde Haut, die einen natürlichen "Glow" hat ganz viel hilft, wenn man ein Axolotl ist. Eine Bekannte von mir hat auch rote Haare, die sieht aber nie krank oder so aus, auch wenn sie ungeschminkt ist. Abgesehen davon, dass mich der Neid frisst *g*, hat sie aber sehr schöne Haut, Sommersprossen und fast immer rote Bäckchen.
    Das gleiche gilt übrigens auch für rote Augen oder so - als Kontaktlinsenträgerin mit häufigem Schlafdefizit kann ich davon ein Lied singen.

    eigentlich off-topic:
    Das mit der Haut, das vermutlich am allermeisten helfen würde, krieg ich nicht hin, ich hab schon sooo lang schlimme Haut, weiß nicht, ob das jemals was wird. Irgendwer hat hier übrigens gefragt welche Gesichtspflege ich verwende, ich nehm zZ die Weleda Mandel Feuchtigkeitscreme. Aber im Grunde ist es völlig egal, meine Haut ist immer gleich schlecht. Es ist eher so, dass ich bei zu wenig pflegenden Cremes oder zu aggressiven Reinigungsmitteln extrem trockene/schuppende/gerötete Haut bekommen, außerdem noch Falten auf der Stirn (da hab ich schon ein paar), aber die Pickel gehen nie weg.

  26. #66
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Isadora, das mit der Haut kenne ich. Sie ist extrem trocken, ich reinige sie deshalb nur abends mit einer Reinigungsmilch, morgens kommt nur Wasser ins Gesicht. Cremen ist natürlich ein Muss, und ab und zu ein Peeling, aber das mach ich höchstens ein mal pro Woche, sonst ist meine Haut dauergerötet.
    Meine roten Wangen decke ich aber meistens doch ab und mache dann Rouge drüber. Hört sich paradox an, aber meine natürliche Gesichtsröte ist mir zu unkontrolliert, mit den Sommersprossen und so

    Pickel hatte ich auch jahrelang sehr schlimm, bis ich die Pille genommen hab, seitdem ist bis auf die Tage der Pillenpause Ruhe.

    Und ich werd auch weiterhin schwarz tragen, wenn man sich dadrin so wohl fühlt ist es das doch wert, ein bisschen "gegenschminken" zu müssen.

  27. #67
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Ja, seit ich Reinigungsmilch nehme, fühlt sich meine Haut auch besser (aktuell Alverde Wildrose, davor Weleda Mandel und Primavera Neroli-Cassis - beides nicht grad billig). Abends nehm ich auch oft noch Arganöl, das macht die Haut - den Umständen entsprechend - sehr schön!

    Wieso ist dir deine Wangenröte zu unkontrolliert? Ist doch schön, wenn man zB noch erröten oder blass werden kann (ohne dem würd die ganze Literatur um 1800 nicht funktionieren ) und nicht immer ein fix aufgemaltes Gesicht hat. Ich würd echt total gern vom Foundation-Zwang weg, das stört mich im Grunde noch vieeel mehr als das Augen Make-Up, aber mit Akne, Pickel, Narben & Co steht das leider außer Frage. Aber so rein theoretisch: das ist mein Traum, mal rausgehen zu können ohne Angst zu haben, dass das ganze Gesicht verwischt, auf die Kleidung abfärbt, dass ich alles auf den Fingern hab, wenn ich mir mal ins Gesicht fahr, etc. Grad für nen Mann stell ich mir unangenehm vor die Freundin zB nie an der Wange berühren oder ihr nen Kuss auf die Stirn geben zu können, ohne dass er nachher hautfarbene Lippen/Finger hat (und ich nen lippengroßen, foundationlosen Fleck).

    Also ich wär vermutlich sehr glücklich in deiner Haut! Hätte auch gerne noch Sommersprossen, eigentlich, aber nachdem ich ja immer mit Foundation, Puder, etc. rausgeh, hab ich praktisch gar keine mehr (kommt ja nie Sonne an meine Haut), also auch nicht unter der Schminke.

    Die Pille hab ich zweimal kurz genommen, jeweils zwei unterschiedliche, beim ersten Mal hatte ich anfangs furchtbare Kopfschmerzen, Haut gleichbleibend (dann abgesetzt weil Single), beim zweiten Mal hatte ich durchgehend Kopfschmerzen, ständiges Ziehen im Unterleib, schlechte Laune und Haut nur eine ganz minimale Verbesserung (obwohls eigentlich eine "Hautpille" war, nämlich Yasminelle). Im Endeffekt hab ichs dann abgesetzt und scheue seither vor all den künstlichen Hormonen zurück.

    Kenne aber viele Freundinnen, die ihre Haut mit der Pille in den Griff bekommen haben! Da war aber eigentlich recht bald auch eine deutliche Verbesserung zu sehen.

    Eine On-Topic-Frage hab ich auch noch *g*: http://img822.imageshack.us/img822/543/georgiewass.jpg

    Die hier (Georgie Wass) trägt einen pinken Lippenstift - sieht das nur am Foto gut aus oder auch in real? Mir gefällts nämlich am Foto echt super, in real denk ich mir halt, dass es sich mit der Haar- und Hautfarbe total beißt hm... Und gibts so eine Farbe überhaupt als Naturkosmetik? Da seh ich nämlich eigentlich immer nur so gedecktere Farben, nicht mal ein "richtiges" Kirschrot ist zu finden.
    Geändert von Isadora (31.03.2011 um 18:31 Uhr) Grund: Link ausgebessert

  28. #68
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Der Link funktioniert bei mir leider nicht.

    Öl kann ich auch sehr für trockene Haut empfehlen. Wenn es ganz schlimm ist, benutze ich nichtmal die Reinigungsmilch sondern einfach meinen öligen Augenmakeup-Entferner, selbst den saugt meine Haut dann im Null-Komma-Nix auf.

    Mir ist das zu unkontrolliert, weil eben meine ganzen Wangen rot sind, vom Wangenknochen bis unten zur Kinnlinie, und das ständig. Ich decke es aber auch nicht stark ab, ich nehme nur wenig Foundation und die manchmal noch mit Feuchtigkeitslotion gemischt. Abgefärbt hat es bis jetzt noch nie bei mir, ausser wenn ich Wasser ins Gesicht kriege.

    Man wünscht sich ja irgendwie immer das, was man nicht hat. Ich bin mit meinen Sommersprossen nicht glücklich, du möchtest sie haben...
    Hast du schon mal versucht, nur getönte Tagescreme zu benutzen und dann auf die "schlimmen" Stellen Foundation oder Concealer? Vielleicht kommt dann ein bisschen mehr Sonne an die Haut und die Sommersprossen wieder?

    Lustig, ich nehm auch die Yasminelle Mir hat es wirklich geholfen, besonders im Gesicht und auf dem Rücken hatte ich extrem trockene Haut und Pickel und war echt unglücklich damit. Wenigstens die Pickel sind jetzt Vergangenheit.
    Kopfschmerzen habe ich auch oft, aber die hatte ich auch schon vor der Pille, die Schmerzen während der Tage sind kürzer geworden. ich bin echt froh, dass mein Körper so positiv darauf reagiert, hoffentlich findest du auch irgendwann was passendes.

  29. #69
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    BW
    Beiträge
    486

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Witziger Threadtitel

    Zur Wimpernproblematik: Muss gestehen, ich finde schöne geschwungene volle dunkle (und somit getuschte) Wimpern suuuper-schön. Klar, wenn man von Natur aus welche hat - Glückwunsch. Aber auch bei blonden/anderen hellhaarigen Personen, die helle Wimpern haben, sieht es nicht sooo vorteilhaft aus, wenn man sie nicht getuscht hat (mMn). Bin auch eine von denen, die seit der Anfangsschminkzeit nieee ohne Mascara ausm Haus gehen. Somit die Frage nach Permanent-Makeup: Gibt es da was für die Wimpern? Außer Färben? Das hält ja nun auch nur seeeeehr begrenzt.

    Ansonsten: Rothaarige sind toll! Bitte nur minimal Makeup, bissi wimperntusche und Gloss und ansonsten natürlich - sieht sooo schön aus!

  30. #70
    Fortgeschritten Avatar von Lili Style
    Registriert seit
    27.04.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    400

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Zitat Zitat von Isadora Beitrag anzeigen
    @Nanina: Beerenfarben hab ich noch nie ausprobiert, weil ich die nicht so mag und v.a. weil man damit letzten Herbst völlig überschwemmt wurde, aber alles was zu sehr ins Pink geht oder irgendwie kühl ist, ist schlimm bei mir. Einen warmen, gedeckten Beerenton kann ich mir aber ev. vorstellen, mal sehen ob ich da was find.
    Oh, ich meinte damit nicht dass das was für dich wäre Ich hatte nur den Eindruck dass Nimue es genau richtig macht – die richtigen Farben anziehen und man sieht eben gleich besser aus Ich will damit aber auch nicht sagen, dass die Beerentöne auf keinen Fall stehen würden oder so, denn woher soll ich das wissen? ^^ Es gibt ja, wenn auch selten, auch kühle Rothaarige, zumindest mit ‘nem Rotstich im Haar.

    Zitat Zitat von Isadora Beitrag anzeigen
    FARBEN (Kleidung):
    Viele haben ja das mit den Kleiderfarben geschrieben und naja *seufz* ich bin echt ein Schwarz-Fan In meinem Kleiderschrank gibt es fast gar nichts, das nicht schwarz oder grau in allen Schattierungen ist. Ich besitze ein sandfarbenes T-Shirt, ein kariertes Hemd in Brauntönen und zwei Oberteile in einem gedeckten mittelblau.
    Außerdem gibt es da noch ein Shirt in Ocker, das kann ich aber nicht anziehen, weil ich damit echt krank aussehe (also auch geschminkt) - meine Haut bekommt einen ganz furchtbaren Ton darin und es schlägt sich irgendwie mit meiner Haarfarbe. Das haben übrigens auch Freunde von mir gesagt, ist also nicht nur mein persönlicher Eindruck.
    Das find ich insofern "verwirrend", weil das ja eigentlich genau meinem Farbtyp entsprechen müsste, Herbst und so.
    Ich geb euch aber recht (insbesondere auch Freckletone, danke für die Bilder & Anleitung!!), hellblau und sowas ist auch problematisch.
    Ok, mal davon ausgegangen dass deine Beobachtungen richtig sind (ich weiß ja selbst wie falsch man sich selbst beurteilen kann, seufz) hört sich das schon so an, als wärst du wirklich ein warmer oder warm-neutraler Typ. Wäre ja auch nicht überraschend mit den roten Haaren Man muss ja aber mit roten Haaren kein Herbsttyp sein, man kann ja auch ein Frühlingstyp sein. Ich bin z.B. ein heller Frühlingstyp, und an mir sieht Ocker mal supergruselig aus. Die Nuancen sind da ja auch total wichtig… Vielleicht bist du ein Herbst und das Ocker ist zu kühl, oder zu klar (soweit Ocker das sein kann) oder du bist ein Frühling und es ist zu dunkel und matschig… Oder du hast den einen kühlen Ockerton auf der Welt erwischt. Wer weiß Wie sieht es denn mit dem sandfarbenen aus? Und braun? Ich kann braun z.B. nur in ganz hellen Tönen tragen, so dass man es eigentlich schon gar nicht mehr Braun nennen kann. So Cognac, Tan, Sand, Camel und so. Und alles in hell und klar. Währenddessen ein wie auch immer gearteter Herbsttyp mit Braun meist ziemlich gut kann. Und auch der „richtige“ (also nicht der helle) Frühling kann meines Wissens nach ganz gut mit Vollmilchschokoladenbraun. Ich sag dir, es ist ein langer Weg zu den richtigen Farben. Man kann ihn abkürzen wenn man ein bisschen Kohle in eine gute (vorher recherchieren!) Farbberatung steckt, aber viel ist einfach eigenes Erschließen der Dinge Aber es lohnt sich wenigstens.

    Zitat Zitat von Isadora Beitrag anzeigen
    MAKE-UP:
    Habe übrigens festgestellt, dass ich nur ganz hellen Lidschatten ohne Eyeliner tragen kann. Sobald es etwas dünkler wird, sieht das komisch aus, wenn dann nur Wimperntusche oben ist. Ist das bei allen so oder nur bei Axolotls? (Meine Wimpern sind ja auch an den Ansätzen hell und ich krieg das nicht hin, dass ich die von Anfang an komplett mit der Tusche durchfärben kann - geht das überhaupt? Oder bin ich mal wieder grobmotorisch? *g*)

    @Daumeline: Ja, ein Vorzeige-Axolotl bin ich vermutlich nicht. *g* Die Augenbrauen sind schuld! Bei mir sind das Problem wohl hauptsächlich die eigentlichen Augen... Dafür haben echte Axolotls oft auch schöne helle (blaue) Augen, so wie du! (Meine Augen sind ja undefinierbar-grau-blau-dings.) Und sie können auch zarte Rosé/Rosa-Töne tragen, ohne dass es furchtbar aussieht.
    Alice Rausch (ein Model) ist so ein Typ zB: http://img.photobucket.com/albums/v729/lestayawe/01.jpg
    Dunkler Lidschatten geht bei mir auch nicht. Wenn dunkle Sachen schon in Kleidung nicht gehen, wie sollten sie dann im Gesicht funktionieren? Duh

    Was die Augenfarbe angeht, da muss ich widersprechen. Ich beschäftige mich ja seit meiner eigenen Erleuchtung viel mit so Farbkram und habe kürzlich festgestellt, dass ich 1. so gut wie keinen Erwachsenen mit natur*hell*blonden oder naturroten Haaren kenne (Promis eingeschlossen, die Säcke sind alle gefärbt oder zumindest aufgehellt ) und 2. dass ich unter diesen Personen niemanden kenne, der *keine* relativ dunklen Augen hat, im Verhältnis zum Rest. Ich habe hellblonde Haare und mittel-bis-dunkle blaugraue Augen. Wie ein Baby quasi ^^ Ist vermutlich Pigmentmangel, haha. Da entwickelt sich bei uns einfach nix ^^ Wie sie hier übrigens: http://www.truth-is-beauty.com/uploa...275321.jpg?249 Ich habe leider keine Ahnung, wer das ist, aber sie ist ein heller Frühling ^^

    Ach ja, und zur Haut… Ich hab auch immer Hautprobleme. Die Pille hat geholfen, aber künstliche Hormone kommen mir nicht mehr ins Haus. Der Gedanke ist einfach zu unangenehm ^^ Seitdem ich auf NK umgestiegen bin, geht’s besser. Ich wasche mein Gesicht mit Alepposeife, die ich anfangs auch megamäßig austrocknend fand, und dann solange das Gesicht noch feucht ist (feucht, nicht trocken und nicht nass, beides macht schuppig) kommt pures Squalan drauf. Arganöl finde ich auch gut. Und das war’s. Ich habe das Gefühl, seitdem ich nur noch Puder benutze, ist es auch besser geworden. Klar, wo soll der Talg auch hin wenn eine Schicht Foundation drüber liegt. Naja, Abdeckstift kommt eben noch dazu. Aber manchmal brauche ich den noch nicht mal mehr. Sicher, perfekte Haut geht anders, aber ich bin mit 90% auch zufrieden. Und was am meisten hilft und gleichzeitig am schwersten ist: Finger weg davon! *seufz*

    Ok, jetzt hab ich wieder ‘nen halben Roman gepinnt. Mein Freund nennt mich manchmal „Häuptling Spricht-Zu-Viel“
    Ich hoffe es war etwas dabei, was dir irgendwie weiterhilft

  31. #71
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Zitat Zitat von junimondify Beitrag anzeigen
    Der Link funktioniert bei mir leider nicht.

    Öl kann ich auch sehr für trockene Haut empfehlen. Wenn es ganz schlimm ist, benutze ich nichtmal die Reinigungsmilch sondern einfach meinen öligen Augenmakeup-Entferner, selbst den saugt meine Haut dann im Null-Komma-Nix auf.

    Mir ist das zu unkontrolliert, weil eben meine ganzen Wangen rot sind, vom Wangenknochen bis unten zur Kinnlinie, und das ständig. Ich decke es aber auch nicht stark ab, ich nehme nur wenig Foundation und die manchmal noch mit Feuchtigkeitslotion gemischt. Abgefärbt hat es bis jetzt noch nie bei mir, ausser wenn ich Wasser ins Gesicht kriege.

    Man wünscht sich ja irgendwie immer das, was man nicht hat. Ich bin mit meinen Sommersprossen nicht glücklich, du möchtest sie haben...
    Hast du schon mal versucht, nur getönte Tagescreme zu benutzen und dann auf die "schlimmen" Stellen Foundation oder Concealer? Vielleicht kommt dann ein bisschen mehr Sonne an die Haut und die Sommersprossen wieder?

    Lustig, ich nehm auch die Yasminelle Mir hat es wirklich geholfen, besonders im Gesicht und auf dem Rücken hatte ich extrem trockene Haut und Pickel und war echt unglücklich damit. Wenigstens die Pickel sind jetzt Vergangenheit.
    Kopfschmerzen habe ich auch oft, aber die hatte ich auch schon vor der Pille, die Schmerzen während der Tage sind kürzer geworden. ich bin echt froh, dass mein Körper so positiv darauf reagiert, hoffentlich findest du auch irgendwann was passendes.
    http://img822.imageshack.us/img822/543/georgiewass.jpg Hier nochmal der Link, werd ihn oben noch ändern.

    Wenn du so wenig nimmst, dann wird nix abfärben, das stimmt. Bei mir ist das Problem, dass meine Haut ne ganz komische Mischung aus trocken und fettig ist. Wenn ich zB die Mineralfoundation mit dem Kabuki-Pinsel auftrage, dann sieht dass mitunter gar nicht gut aus, weil alles so trocken ist. Falten hab ich auch schon bekommen (auf der Stirn zB) und die Keratosis Pilaris auf meinen Wangen wird stärker. Wenn ich aber was Reichhaltigeres drunterschmiere oder auch sonst, dann wird die Haut an bestimmten Stellen (Stirn, Nase, Kinn) ganz ölig und ich kann praktisch die ganze MF + drübergkleistertes Zeug mitm Taschentuch abwischen. Ich hab mich jetzt für die zweite Variante entschieden und nehm unter der Mineralfoundation noch das Alverde Anti-Aging-Make-Up (AA deshalb, weil es irgendwie "leichter" ist, als das normale) - meine Wangenpartie ist davon sehr schön geworden und die Falten sind tatsächlich nicht mehr so prominent.

    Und an Tagen ohne Schminke ist die Kurve in etwa auch so: waschen - spannt wie verrückt - cremen - angenehm - irgendwann ölig - irgendwann wieder trocken. Selbst nur mit Wasser waschen trocknet meine Haut irgendwie aus. Dann ölt sie aber wieder.

    Jedenfalls hab ich - wie du merkst - nen ziemlichen Kleister im Gesicht, leider. Mir gefällt das selbst nicht, wenn die Leute so zugespachtelt sind, ganz natürlich fänd ich am besten, aber das geht leider nicht. Selbst an den Stellen wo ich aktuell grad keine Pickel habe, sieht man noch die ganzen Rötungen, Narben, "Pickelmale", Mitesser, riesigen Poren etc.

    Ich hatte vor der Yasminelle schon auch ab und zu Kopfschmerzen, v.a. wenn ich wenig geschlafen habe, aber nicht fast jeden Tag. Außerdem war das irgendwie eine bestimmte Art von Kopfschmerz, die ich genau auch mit der anderen Pille hatte. Bah, das war so schrecklich... Und das ständige Ziehen im Unterleib auch, v.a. weil die Pille das zweite Mal nicht wegen der Haut angefangen habe (das hätte nur ein positiver Nebeneffekt sein sollen), sondern wegen der Regelschmerzen - die waren unverändert, nur eben das ganze Monat zusätzlich auch noch Schmerzen. Nicht gut.

    Zitat Zitat von belle Beitrag anzeigen
    Somit die Frage nach Permanent-Makeup: Gibt es da was für die Wimpern? Außer Färben? Das hält ja nun auch nur seeeeehr begrenzt.
    Also meines Wissens nach gibt es 3 Möglichkeiten:
    • Wimpern färben: das ist eh bekannt, hält halt begrenzt und macht sie nur dünkler, aber nicht länger/dichter/geschwungener. Ich habs zweimal machen lassen, einmal vor vieeeeeelen Jahren, da gabs keine Probleme (bzw. kann ich mich auch nicht mehr so genau erinnern) und das zweite Mal auch vor etlichen, aber nicht ganz so vielen Jahren *g*, da sind mir die Wimpern ziemlich rapide ausgefallen. Ich weiß nicht, ob es am Färbemittel lag oder daran, dass ich sie dann trotzdem noch getuscht habe (und halt auch abschminken musste) und das dann insgesamt zu viel Belastung war, aber das fand ich damals weniger cool.
    • Wimpernverdichtung/Extensions: Das macht die Wimpern länger/dichter/geschwungener, je nachdem was man haben will. Die eigenen Wimpern werden davon aber klarerweise nicht dünkler (kann man aber vielleicht vorher färben). Es soll aber recht teuer sein (zwischen 180 und 230 Euro, wenn ich mich richtig erinnere) und die Wimpern müssen dann immer wieder aufgefüllt werden, ca. 1mal im Monat (kostet dann auch so 30-50 Euro, glaub ich). Es ist also teuer und auch nicht von Dauer.
    • Wimpernkranzverdichtung mit Permanent Make-Up: Das ist das einzige was wirklich lange hält, betrifft aber nicht die Wimpern im eigentlichen Sinne. Die Wimpernrandverdichtung ist im Grunde wie ein Mini-Lidstrich, der ganz ganz nah an die Wimpern angesetzt wird bzw. zwischen den Wimpern. Durch den optischen Effekt schaut es dann so aus, als ob die Wimpern dichter wären und soll zB auch für Männer geeignet sein, ich hab aber keine Ahnung, ob das wirklich was ist (bzw. siehts in Kombination mit hellen Wimpern wohl auch irgendwie seltsam aus), man findet dazu im Internet leider relativ schwer Fotos bzw. sehr unterschiedliche - manchmal sieht es mMn viel zu hart aus oder schon wie ein eigentlicher Lidstrich. Bin mir nicht sicher, ob das so gehört. Vom Preis hab ich auch keine Ahnung, man kann sich da aber wohl an den Preise für Permanent MU-Lidstriche orientieren.

  32. #72
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    sorry, aber das Mädel mit dem pinken Lippie finde ich
    sieht in meinemn Augen gar nicht schön aus

    Zu den Farben: Lass Dich doch mal im Farbtypthread analysieren, damit rauskommt ob Du Frühling oder Herbst bist. Es könnte sein dass Du Frühling bist und Dein ockerfarbenes Shirt zu wenig Wumm hat, es könnte auch sein dass Du Herbst bist und Dein ockerfarbenes Shirt zu nah an Deiner Gesichtsfarbe ist.
    Wenn Du den dunklen Look magst, so versuch Dich doch an dunkelbraun statt schwarz (mit simplicol dunkelbraun kann man ein tolles dunkelbraun färben), das würde sicher direkt schon viel "gesünder" aussehen. Es gibt sooo viele tolle Farben für warme Typen: orange, terracotta, warmes grün in allen Variationen, sattes maisgelb, tomatenrot, zimtbraun, koralle (mein persönlicher Favorit)
    ich kann ja verstehen wenn jemand schwarz liebt, aber wenns einem so das Leben aus dem Gesicht zieht könnte man sich doch mal umschauen ob man sich nicht mit anderen Farben auch anfreunden könnte.

    *edit: Deine Haut klingt für mich als wär sie ziemlich verhornt - wie siehts denn aus mit Peelings?

  33. #73
    Glowwürmchen Avatar von Daumeline
    Registriert seit
    31.03.2010
    Ort
    DüDo
    Beiträge
    832

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Von all den hier geschilderten Dingen mal abgesehen, so haben wir es als Axolotl-Mädchen besser als Axolotl-Jungs oder wie findet ihr die männlichen Axolotl-Leidensgenossen so? Ich kenne z. B. keine, die Boris Becker attraktiv findet...
    Sooooooviel schöne Schminke und nur ein einziges Gesicht

  34. #74
    Nimue
    Besucher

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Ich wollte übrigens keine Werbung für Beerenfarben für Herbste machen, sondern, wie Nanina ganz richtig bemerkte, darauf hinweisen, dass die richtigen Farben extrem viel ausmachen. Ich bin ein Ultrablasshäutchen, aber definitiv kühl und nicht rothaarig. Und habe einen Hang zu dusterharten Farben, was mir richtiggehend das Leben aus dem Gesicht zieht. Helle Farben sind aber mindestens so schlimm! Meine Idealfarben sind im Mittleren Bereich.

    Warme Beerenfarben gibt es nach dem 4Farbentypensystem, das ich kenne, nicht. Es ist wirklich hilfreich, sich damit auseinanderzusetzen, vor allem, wenn man auch einen etwas naturnaheren Look anstrebt

  35. #75
    Inventar Avatar von cherrylips
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    1.571

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Zitat Zitat von Nanina1307 Beitrag anzeigen
    Wie sie hier übrigens: http://www.truth-is-beauty.com/uploa...275321.jpg?249 Ich habe leider keine Ahnung, wer das ist, aber sie ist ein heller Frühling ^^
    Das ist die wunderbare Lauren Ambrose (v.a. bekannt aus der Serie Six Feet Under) Bei ihr wäre ich mir jetzt nicht sicher gewesen, ob sie Frühling oder Herbst ist Aber die hellen, klaren Farben sehen schon schön aus an ihr, das wäre bei einem Herbst wohl anders
    "Only the gentle are ever really strong." James Dean

  36. #76
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Zitat Zitat von Jane82 Beitrag anzeigen
    sorry, aber das Mädel mit dem pinken Lippie finde ich
    sieht in meinemn Augen gar nicht schön aus

    *edit: Deine Haut klingt für mich als wär sie ziemlich verhornt - wie siehts denn aus mit Peelings?
    Haha, lustig, so unterschiedlich sind die Eindrücke. Ich find - klar - es schlägt sich ein bisschen mit der Haarfarbe, ist aber ales in allem doch ziemlich interessant. Ich glaub von mir gibts auch noch irgendwie in den Tiefen des Archivs ein Foto mit pinkem Lippenstift, der war allerdings mehr rötlich-pink hat außerdem einer Freundin von mir gehört, ich weiß also nicht mehr was das für ein "Fabrikat" war - jedenfalls keine NK!

    Ja, ich glaub auch, dass das große Problem meiner Haut die Verhornung ist, ich hab ja auch Keratosis Pilaris. Peelings helfen aber leider nichts, davon wirds eher nur schlimmer (zumindest am Körper, im Gesicht peele ich grundsätzlich nicht so oft).

    Zitat Zitat von Daumeline Beitrag anzeigen
    Von all den hier geschilderten Dingen mal abgesehen, so haben wir es als Axolotl-Mädchen besser als Axolotl-Jungs oder wie findet ihr die männlichen Axolotl-Leidensgenossen so? Ich kenne z. B. keine, die Boris Becker attraktiv findet...
    Ja, ich glaub schon, dass es Axolotl-Jungs noch schwerer haben! Boris Becker ist halt nochmal ein Fall, bei dem natürliche Physiognomie ("Glubschaugen") und Farbgebung zusammenkommen.
    Auch total hell, aber trotzdem anders als Boris Becker, ist ja zB auch Rupert Grint ("Ron" aus Harry Potter).
    Und wieder ein anderer Typ, obwohl rothaarig, ist ja auch Prinz Harry. Der sieht nämlich mMn gar nicht arg nach Axolotl aus.
    Eins ist aber klar: alle hier genannten Männer haben total viele weibliche Fans auf der Welt *g*.

    Mir persönlich gefällt eigentlich keiner, ich steh aber auch generell wohl eher auf dunkelhaarige Männer (zwecks Gendurchmischung Nein, scherz, bin da eigentlich auch nicht wirklich festgelegt). Gabriel Aubry zB ist als blonder Mann auch ein relativ heller Typ und den find ich sehr hübsch *g*. Andererseits ist er auch kein Axolotl, sondern "nur" hell.

  37. #77
    Fortgeschritten Avatar von Lili Style
    Registriert seit
    27.04.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    400

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Zitat Zitat von cherrylips Beitrag anzeigen
    Das ist die wunderbare Lauren Ambrose (v.a. bekannt aus der Serie Six Feet Under) Bei ihr wäre ich mir jetzt nicht sicher gewesen, ob sie Frühling oder Herbst ist Aber die hellen, klaren Farben sehen schon schön aus an ihr, das wäre bei einem Herbst wohl anders
    Danke! Ich bin immer auf der Suche nach anderen hellen Frühlingen Letztens hat mir mal jemand gesagt dass alle meine "Vorbilder" eigentlich brünett sind, das hab ich dann gegooglet und ganz schön blöd geguckt, LOL! Scarlett Johansson, Charlize Theron, Kate Hudson, Cameron Diaz... Alle brünett. Auch Kirsten Dunst und Reese Witherspoon sind angeblich nicht so hell, wenn auch durchaus naturblond. So langsam bleibt da keiner mehr übrig, da freu ich mich über Lauren Ambrose Wenn die Haarfarbe echt ist, dann finde ich den hellen Frühling an ihr sehr glaubhaft. Bei allen anderen kann das dann ja alles sein, wenn sie ihre Haarfarbe so radikal verändert haben

  38. #78
    Inventar Avatar von cherrylips
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    1.571

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Gerne Die von Dir genannten würde ich alle als astreine Sommer einstufen... auf meiner Frühlingsliste wäre noch Cate Blanchett und Nicole Kidman (oder?)... ansonsten ist es echt schwierig
    "Only the gentle are ever really strong." James Dean

  39. #79
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    die Kidman ist Herbst, wir haben Promis nebenan im Farbtypthread oft diskutiert, in der FAQ finden sich die gesammelten Ergebnisse:
    klicks

  40. #80
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Rothaarig und trotzdem nicht wie ein Axolotl aussehen

    Hm... Ich fürchte ich kann mich mit der ganzen Farbtygeschichte nicht so anfreunden. Ich seh immer wieder Herbsttypen, die in Khaki zB blass/kränklich aussehen, dafür aber in absoluten Nicht-Herbst-Farben (blitzblau, türkis, schwarz etc.) toll. Entweder mein Geschmack ist so anders oder es ist eine "Glaubensfrage". Vielleicht sind Farben auch einfach extrem individuell (auch in Verbindung mit dem "WIE man es trägt" - grelle, fröhliche Farben werden bei depressiven Menschen, die das auch ausstrahlen, vermutlich auch seltsam wirken, wenn der Farbtyp grundsätzlich passen würde), so dass das mit den Typen maximal ein Vorschlag sein kann.

    Aber ich mag jetzt die Farbtypen-Experten hier nicht irgendwie demotivieren, ich find weiterhin interessant, was hier gesagt und beschrieben wird!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.