Ich habe im Prinzip dasselbe Problem in Blond. Unsichtbare Wimpern, unsichtbare Brauen, die Haut inzwischen besser, aber immer noch unruhig.
Wirklich dick geschminkt (das bedeutet in meiner Welt: mit AMU und/oder richtigem Lippenstift) war ich ausser in meiner Teenagerexperimentierphase nie, aber auch nie nie nie nackig. Schon gar nicht ohne Mascara und Brauenbetonung. Blush und Gloss gehoeren auch irgendwie dazu.
Mittlerweile gerate ich aber in Zweifel. Ich finde diesen nackten, unschuldigen, ultrablassen Look ohne alles oder nur mit braungrauer Mascara oben schoen und trage ihn zwar selten, aber immer lieber. Auf jeden Fall etwas besonderes unter den ganzen Malgesichtern, die wir ja doch alle ziemlich aehnlich aussehen.
Die Brauen faerbe ich mir, wobei ich da auch grad immer heller und heller werde, weil sonst wirklich Kontur fehlt; frueher konnten mir Brauen nicht deutlich und perfekt genug sein. ;) Aber ich spare sehr gern an Kontrasten, es ist irgendwie erfrischend, nicht so standardueberladen herumzulaufen.
Also: Mut zur Farblosigkeit.![]()
Geändert von kontext (02.04.2011 um 14:01 Uhr)
Weil sie im Farbtypen-FAQ als solche gelistet sind, Jane hat vorhin den Link dazu hergegeben:
Beispiele:
Beatrice of York - ich finde Khaki steht ihr nicht sonderlich. In einem kräftigen Kobaltblau find ich sie allerdings sehr hübsch.
Oder Susan Sarandon in einem Ocker mit Grünstich (?), also eigentlich genau eine Herbstlaubfarbe. Ich finds ok, aber mir gefällt sie einem theoretisch ganz, ganz unpassenden Beerenrot/rosa besser - macht sie mMn irgendwie lebhafter. Oder hier in Herbstlaubfarben und dazu im Gegensatz in einer helltürkisen Tunika - mir persönlich gefällt auch hier der Kontrast besser, sie sieht dadurch mMn frischer und jünger aus.
Ich finde sie auch in schwarz, das sie oft trägt, ganz bezaubernd und dagegen in braun relativ langweilig.
Aber es kann natürlich sein, dass mein Geschmack irgendwie fehlgeleitet ist.Aber so ist er halt...
(So und ich hoffe die Links funktionieren auch alle, weil manchmal gibts mit den direct links Probleme.)
also das Khaki an Beatrice würde ich eher als Sommerfarbe einordnen, das ist für einen Herbst viel zu unintensiv. Außerdem ist sie auf dem Foto mit dem blauen Klleid stärker geschminkt.
Susan Sarandon gefällt mir in rosa/beere überhaupt nicht, die Herbstlaubbluse ist vom Muster her scheußlich und die türkise Tunika steht ihr wahrscheinlich deswegen so gut weil sie am Ausschnitt mit soviel gold besetzt istin braun gefällt sie mir jedoch um Längen besser als in schwarz
ich würde fast vermuten Du hast noch gar keine wirklich schönen Herbstfarben gesehen
schau mal hier in Enelehs Kleiderschrank:
klicks
da krieg ich bei mindestens jedem zweiten Stück Schnappatmung
oder such mal im privaten Outfitthread nach Kupferrots Beiträgen, sie trägt auch immer sehr schöne Herbstoutfits
ich muss dazu sagen dass ich aber auch sehr lange gebraucht habe um mich mit Herbstfarben anzufreunden, am Anfang war ich total unglücklich mit der Herbstdiagnose.
Na ich sag ja nicht, dass Herbstfarben hässlich sind! Ich sag nur, dass ich manchmal die Nichtfarbtypgerechte Alternative wirklich gut finde (obwohl das ja nach Farbtypenlehre ein NoGo sein müsste).
Alles in allem werd ich mich aber von der "Diagnose" sicherlich nicht einschränken lassen, brauch also weder glücklich, noch unglücklich sein und muss mich auch nicht dringend anfreunden.Inspiration ist ja gut, aber wenn nicht, dann nicht...
Es kommt drauf an, in dem Salon wo ich bin kostet der Spaß bei der Erstbehandlung (seit der kürzlichen Preiserhöhung) 83 Euro und beim auffüllen 40. Ist zwar immernoch nicht billig, aber wenn ich zwischen Nägeln und Wimpern entscheiden müsste mache ich mir doch für den Preis lieber die Wimpern
Manche Pafümerien bieten es auch weitaus billiger an. Eine Freundin von mir hat kürzlich von einem kleinen Friseur geschwärmt, bei dem sie für die Erstbehandlung nur 35,- zahlen musste
Also ich mache das nun seit über 2 Jahren- macht ein wenig süchtig, und kann die Naturwimpern leider auch brechen lassen.![]()
A prayer for the wild at heart, kept in cages
Tennessee Williams
Beautyroundtheworld -mit Trends aus Amerika & dem Rest der Welt
Danke für die Infos! Ui süchtig machen ist nicht so gut, weil das ist ja dann das nächste von dem ich "abhängig" bin - so wie halt Schminke...Da probier ichs lieber mal Natur pur....
Ich finde auch nicht farbtypgerechte Farben häufig schön, gerade der Kontrast sieht scho gut aus, aber gerade in deinen Farbbeispielen sieht Susan Sarandon in allen kühlen Farben deutlich älter und müder aus, als in den warmen Farben.
Und das Khaki von Beatrice ist wirklich eine klassische Sommerfarbe.
Hm.. Entweder sind unsere Geschmäcker verschieden oder sie sieht wirklich durch die Farben älter aus oder sie ist auf den Fotos tatsächlich verschieden alt und es hat gar nichts mit Farben zu tun.Ich werd das in Zukunft mal am eigenen Leib ausprobieren... Ein Foto mit meinem ockerfarbenen T-Shirt bin ich sowieso noch schuldig.
Das passt jetzt nicht ganz rein, aber weil ich im Internet drübergestolpert bin und das Foto soooo herzig fand: Auch Axolotls haben Verehrer![]()
Ich finde gerade auf diesem Foto http://images.buddytv.com/articles/m...n-sarandon.jpg wirkt sie schön frisch. Bei dem Bild mit dem helltürkis bilden Haare und Oberteil einen schönen Kontrast, ihr Gesicht rückt dabei aber in den Hintergrund.
Bei dem beerigen finde ich die Dunkelheit der Farbe zu ihr passend, die Farbe an sich aber nicht. Genauso mit schwarz, das sieht mir zu hart aus.
Das erste Bild find ich auch nicht optimal, mir gefallen die dunklen Farben besser an ihr... aber das sind halt Promis, da hat jeder seine eigene Meinung
Auf das Foto bin ich schon gespannt.Aber es muss ja auch nicht jedes Axolotl ein Herbst sein - bin ja auch ein Frühling, obwohl ich mich da noch nicht reingefunden hab...
Ein schönes Bild![]()
Schaut mal, vielleicht sind da Tipps und Tricks dabei:
http://tahtisyrjala.blogspot.com/
Make-up für Rothaarige
und ein Blushtutorial
Geändert von 25592 (25.04.2011 um 23:01 Uhr)
Danke! Bei dem Blog reduziert es sich irgendwie auch da auf drei Aspekte
1. schöne Haut *g*
2. von Natur aus schönes Gesicht (die Tahti is halt generell sehr hübsch, egal welche Farbe) - unterstrichen von guter Figur und schicker Kleidung
3. Hilfe von Nicht-NK ;)
1. hab ich nicht mal annähernd, 2. ist diskutabel (kommt auch auf jeweilige Geschmäcker an) und 3. möchte ich nicht... *seufz*
also über gute Figur kann man bei der Dame echt streiten, für mich hat das was von Kleiderständer. Gar keine Kurven dran...![]()
Beim Betrachten ihres Blogs staune ich gerade Bauklötze.
Sie ist unglaublich hübsch und so wandelbar...
Ich beneide wirklich jede Frau, die solch eine feuerrote Mähne ihr Eigen nennt.
Klar, man könnte ja auch färben, aber da sieht man ja sofort, dass da was nicht echt ist... schade..![]()
Naja Kurven sind einfach auch Geschmackssache! Mir persönlich gefällt ein schlanker, zarter Look recht gut, aber du hast recht, die Blogbetreiberin ist einfach zu dünn. Wenn sie ca. 5-10 kg zunähme, dann fänd ich sie grad richtig!
Die gute Figur war daher eher allgemein gedacht (und heißt ja, wie man sieht, für jeden was anderes)..
Ja stimmt, aber ich denke sie wäre auch sehr hübsch, wenn sie einfach nur braune Haare hätte oder blonde.Rote Haare sind halt auffällig, aber letztenendes kommt es immer aufs Gesicht selbst an.
Und färben muss nicht immer künstlich aussehen, ich kenn 2 Mädls, die färben sich seit vielen Jahren die Haare rot und die meisten glauben, dass das ihre Naturhaarfarbe ist. Beide sind aber ansonsten recht "typgerecht" dh. blass, eine auch mit Sommersprossen, etc.
Es kommt v.a. auch auf den richtigen Rotton an, wenn der zum Teint passt, dann sieht es nicht so künstlich aus!
Also wenn ihr mich fragt, sieht die Frau essgestört aus - das ist nicht natürlich schlank. Ich erkenne das.
Mich gruselt die Dame auf dem Blog, ich finde sie überhaupt nicht hübsch, vor allem der Körper sieht meiner Meinung nach schrecklich aus, viel zu dünn!!! Und dieser schwarze Balken, den sie immer auf den Augen hat drückt das Gesicht unheimlich, das find ich nicht gerade typgerecht.
So (lange) feuerrote Haare fallen gnadenlos auf und betonen Vorzüge wie auch Gegenteiliges ebenso gnadenlos *find*
Meine Cousine ist wie viele in unserer Familie rothaarig, und sie hat ihre Haare stets gehasst wie die Pest. Anscheinend muss sie auch massiv gehänselt worden sein...![]()
Ich habe sie schon damals beneidet, und mir gewünscht, mit ihr tauschen zu können. Als Kind waren meine Haare richtig satt schokobraun, nun sind sie matter in Richtung Straßenköter und darum schwarz gefärbt... aber das ist's irgendwie auch noch nicht so wirklich. Ich bin allerdings ein Sommertyp mit olivstichigem Hautton, bin im Winter recht blass, aber kann im Sommer durchaus richtig dunkel werden *hmm*
Weißt du denn, was deine zwei besagten Freundinnen (Bekannten) für Naturhaarfarben haben?
Ich finde sie entsetzlich dünn, daran ist nix Schönes (aber immerhin postet sie auch Rezepte für Kuchen). Davon abgesehen ist sie sehr hübsch, nur die Farben die sie empfiehlt (und die auch toll an ihr aussehen) widersprechen jeder Farbtypenlehre. Jetzt nicht die schwarz geschminkten Augen, aber Blush und Lippen in kühlen Rosa- und Pinktönen.
Ich glaub keiner hier mit einer halbwegs gesunden Einschätzung wird sagen: "Ja, die Tahti, die sieht total normal schlank aus!" Ich wollt mit meiner "guten Figur"-Aussage auch nicht speziell wieder irgendein "Hungerhaken"-Essstörungs-etc.-Thema anzetteln, sondern nur generell daran anknüpfen, was schon vor ein paar Seiten gesagt wurde, nämlich dass ein guter optischer Gesamteindruck bei einer Person (und dazu zählt für mich auch eine gute Figur) insgesamt hilft, frischer, gesünder, lebhafter zur wirken, auch wenn man ungeschminkt ist.
Ansonsten ist sie halt mitunter auch sehr hm.. haute couture sag ich jetzt, vom Styling her. Grad mit dem schwarzen Make-Up und den gebleichten Augenbrauen jetzt. Bei diesem Bild hier ist sie aber recht natürlich und sehr hübsch geschminkt (auf Seite 2), also da kann man nicht gleich von der ersten Seite auf den ganzen Blog schließen. ;)
So wie du das beschreibst, stelle ich mir schokobraun übrigens ideal an dir vor (auch wenn du über die Jahre aufgehellt bist). Welche Augenfarbe hast du denn?
Eine hat so aschblonde Haare (da war allerdings auch schon ein leichter Rotstich drinnen) und eine hat mittel- bis dunkelbraune Haare.
Stimmt, sehr erfrischend *g* Find ich gut, dass es trotzdem passt, dann ist die Farbtypenlehre nicht so dogmatisch. Vielleicht ist sie aber auch eine von den rothaarigen Frühlingstypen, wer weiß...
Die mit den braunen Haaren hat so Augen, die man im englischen Sprachraum als "hazel" bezeichnein würde - also so braun-grün-irgendwasIch denke der Grünstich in den Augen macht bei ihr auch den Echtheitsfaktor ein bisschen aus, das ist ja ganz klassisch dieses rot-grün-Schema. Die andere hat übrigens blaue Augen, aber die Haare auch heller/karottiger gefärbt.
Vielleicht interessiert dich Martha Streck (ein Model), von Natur aus hat sie braune Haare & blassen Teint (im Licht aber schon ein paar Rotreflexe drinnen bzw. ich weiß nicht, ob das GENAU ihre Naturhaarfarbe ist, das ist bei Models ja nicht so einfach, aber ungefähr halt)nd bei ihr sieht dann das Rot auch nicht unnatürlich aus, finde ich.
Hier bitte die Lippenstiftfarbe ignorieren *g*. Hier nochmal.
Im Moment hat sie übrigens blonde Haare.
Gut, man sieht, Models sind sehr wandelbar, aber das schöne ist ja, dass es funktioniert. Sie hat halt einen eher gedeckteren Rotton, weniger "orange", sondern richtig auf Herbstfarbe gesetzt. Das passt dann auch gut zu braunen und grünen Augen.
Wie das mit gebräunter Haut aussieht, weiß ich allerdings nicht, da muss du im Sommer vielleicht die Sonne meiden oder brav LSF schmieren ;).
Hast du schon mal braune Pflanzenhaarfarbe probiert? Vielleicht macht die ja mehr Farbreflexe rein (bei der richtigen Farbe) als die chemische Färbung. Allerdings ist es dann halt leider fix.
Martha Streck hat mir bis eben noch gar nichts gesagt![]()
Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, die Fotos herauszusuchen
Selbst das Blond steht ihr, wenngleich ich dieses herbstliche Rot hier noch am allerschönsten finde, auch zusammen mit dem SchnittDas werde ich mir gleich erst einmal bookmarken gehen, das wäre nämlich so in die Richtung, die mir vorschweben würde
Nein, habe noch keine Pflanzenfarbe probiert, bin auch aktuell noch dunkel gefärbt (ehemals petrol-schwarz, aber das ist nach 2-3 Wochen schon wieder im Bereich dunkelbraun angelangt). Allerdings wäre mir nicht wohl dabei zu wissen, diese Farbe eigentlich nur rauswachsen lassen zu können, wenn sie misslingt
Weißt du zufällig, ob es einen Thread für gefärbte Rothaarige und welche die es werden wollen, hier gibt?![]()
Also meine Cousine ist eine echte Rothaarige mit braunen Augen, die bräunt sogar, also partout blass sein muss man auch als "falsche" Rothaarige nicht anstreben, nur um "Echt" auszusehen.
Ich finde, es kommt vor allem auf den Rotton an (nicht diese künstlichen, kühlen Rottöne, sondern lieber in die Kupferrichtung) und darauf, dass die Augenbrauen gescheit mitgefärbt werden, an- aschige Augenbrauen zu roten Haaren sehen nämlich extrem seltsam aus, aber auch übertrieben künstlich rotgefärbte Brauen. Entweder man geht in die dunklere Richtung mit rotbraun, oder in die helle (meine Brauen und Wimpern sind extrem hell, fast wie ein blond mit Rotstich). Ich glaube, dann kann man vielen Menschen schon die "Echte Rothaarige" abkaufen
Ich seh die Farbtypenlehre auch nicht so eng, es hilft mir nur bei manchen Entscheidungen, das Beste aus mir rauszuholen.
Ich sehe der Blog wurde vorher schon mal gepostet.
Dein Gesicht finde ich aber schöner.
Auf dem Foto gefällt sie mir auch sehr gut (die Figur wäre mit ein paar Kilo mehr in meinen Augen perfekt).
gerade gefunden: http://redheads-n-freckles.deviantart.com/gallery/
http://howtobearedhead.com/
Der Rotschopf-Thread: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=53756
rezifeder.blogspot.de - Literatur- und Hörspielblog freut sich über Leser
Braune Augen und rote Haare sind aber schon fast die Exoten unter den Rothaarigen![]()
Ich frage mich nur, welchen Hautton eine solche Person dann hat?
Die Augenbrauen sind verräterisch![]()
Diese künstlichen, kühlen Rottöne wie auch künstliche Rotbraun-Töne (wie oft aus Braun-Colorationen hervorgehen) finde ich übrigens allesamt wenig vorteilhaft![]()
In den meisten Drogerien sind auch nur sehr wenige Kupfertöne zu haben, manchmal haben sie auch gar keine im Angebot, fällt mir gerade auch ein.
Bevor ich ein Farbexperiment wagen würde (erst einmal müsste das Schwarz rauswachsen, die Haarqualität lässt aktuell sowieso sehr zu wünschen übrig :leiderja:), würde ich mir eine Perücke in der Wunschfarbe kaufen und ein bisschen probetragen, und mich dann entscheiden, was ich tun soll... mich reizen ja rote Haare wirklich sehr...
Danke dir![]()