Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    Schaden Klettwickler den Haaren?

    Liebe Beauties,

    ich brauche mal einen Rat. Da ich mir vor ca. einem Jahr eine ziemlich aggressive Volumenwelle hab machen lassen, drehe ich meine Haare jeden morgen nach (!) dem Föhnen für ein paar Minuten auf große Klettwickler, solche hier: http://imworld.aufeminin.com/dossier...raumhaare7.jpg Ich ziehe sie damit glatt und sie fallen leicht nach innen.

    Meine Haare sind ein bisschen angegriffen in letzter Zeit und unten recht... flusig (?), das geht durch die Klettwickler viel besser. Ich dachte zuerst, dass die angegriffenen Haare durch die Volumenwelle kommen, aber dafür ist es zu weit oben! Meint ihr, das könnte durch die Klettwickler kommen? Und wenn ja, hättet ihr schonendere Alternativen für mich?

    Danke!
    * ~ Sulamith ~*

  2. #2
    kontext
    Besucher

    AW: Schaden Klettwickler den Haaren?

    Ich kann zur Langzeitwirkung nichts sagen, hatte aber bei - genau solchen - Klettwicklern immer Probleme beim Audrehen. Die Haare blieben daran haengen, ich musste also herumziehen, die Wellen wurden daher auch nicht so gleichmaessig wie sie haetten sein koennen. Meine Erfahrungen damit stufe ich schon unter Haarschaedigung ein, ja.
    Habe die Wickler damals zeitnah entsorgt, obwohl das sonst nicht meine Art ist (zumal ich noch Schuelerin war und viel Geld in meine Jumbowickler investiert hatte ;)).

    Ich schwoere auf diese Dinger: http://shopch.basler-haarkosmetik.de...bs9r455dtiqll0
    Hab meine von Ebay, aber die bei Basler scheinen dieselben zu sein. Kein Gezerre, kein Gefoehne, die Haare werden nicht trocken, sie nehmen im Gegenteil noch Feuchtigkeit auf, die Haare werden schoen glaenzend und es geht auch sehr schnell. Ich liebe die Dinger seit ueber zehn Jahren und wuerde nach derzeitigem Stand nichts anderes mehr nehmen.

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Supermaus01
    Registriert seit
    26.07.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    382

    AW: Schaden Klettwickler den Haaren?

    Klettwickler habe ich genau einmal ausprobiert, die sind ja ein Horror! Hab sie kaum mehr aus meinen Haaren gebracht!!

    @kontext: Ich hab dieselben Wickler wie du, nur liegen die auch ungenützt herum, weil ich Angst habe, dass die Hitze den Haaren schadet...die sind schon sehr heiss, wenn sie aus dem Wasser kommen. Vielleicht verwende ich sie einmal nur "leicht warm"

  4. #4
    kontext
    Besucher

    AW: Schaden Klettwickler den Haaren?

    Ja, genau!

    Ich mache das so: Wasserkocher mit Wasser starten, bis es simmert, aus und mit ins Bad, dort alle Wickler rein (oder soviel wie eben reingeht). Dann erstmal was anderes machen, Zaehneputzen oder so. Dabei oder danach den oder die ersten Wickler rausnehmen, auf die Ablege legen und ausduensten lassen, bis ich ihn/sie problemlos mit den Haenden anfassen kann (in der Zwischenzeit Straehne abteilen, kaemmen..). Dann sind sie nicht mehr so heiss, haben aber noch alle Schwuele, die fuer die Locken noetig ist. Schminken, Wickler wieder raus, kontext fertig.
    Muss man evtl auch ein bisschen ausprobieren, wie man hinkommt, aber kochend heiss drehe ich die auch nicht ein, nee. :)

  5. #5
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Schaden Klettwickler den Haaren?

    Danke für eure Antworten!

    Probleme mit dem Rausziehen habe ich gar keine, sie fallen fast von alleine raus. Insofern veranstalte ich also kein großes Gezerre mit ihnen.
    Und was das Föhnen anbelangt - das mache ich unabhängig davor, also die Wickler mache ich in die geföhnten Haare und lasse sie auch kalt, nur, damit sie die krauseligen Haare in den Längen glattziehen.

    Danke für den Tipp mit deinen Wicklern, aber ich will ja auf keinen Fall Locken! Auch nichts mit heißmachen usw., insofern ist das nicht das Richtige für mich. Ich will, dass die Haare glatt werden.

    Insofern sind die Klettwickler schon toll und wirklich total schnell rein-&-rausgemacht, aber ob der Klett den Haaren schadet? Bin so unsicher :-/
    * ~ Sulamith ~*

  6. #6
    Gesperrte Werbespamerin
    Registriert seit
    25.03.2011
    Beiträge
    15

    AW: Schaden Klettwickler den Haaren?

    ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das klett den haaren schaden soll. ich benutze solche dinger zwar auch nicht, weil ich arge probleme hab, die wieder aus meinen haaren zu bekommen und danach mein ganzer Teppich voller ausgerissener haare ist, aber warum sollten sie den haaren schaden? woran denkst du da genau?
    Geändert von Sabbelchen (08.04.2011 um 13:12 Uhr)

  7. #7
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Schaden Klettwickler den Haaren?

    Dass die Haken die Oberfläche der Haare beschädigen? Weiß nicht...
    * ~ Sulamith ~*

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von toffifee
    Registriert seit
    17.09.2007
    Beiträge
    36

    AW: Schaden Klettwickler den Haaren?

    Also ich verwende eigentlich jedes Wochenende Klettwickler und bei mir geht da nichts kaputt :)
    Meine Methode ist folgende:
    Haare ganz normal waschen und trockenföhnen, anschließend abteilen.
    Dann jede Strähne erst über die Rundbürste und dann auf die Klettwickler wickeln. So verkletten sie sich bei mir nie. Ohne das "doppelte" Föhnen komischerweise schon..
    Vielleicht versucht ihr es ja mal auf diese Methode!
    Lg

  9. #9
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Schaden Klettwickler den Haaren?

    Also, wie gesagt, ich habe mit verkletten keine Probleme.
    * ~ Sulamith ~*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.