Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 13
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    20

    zwischenstopp beim "züchten" oder lieber nicht?

    huhu

    ich habe mal eine frage, vielleicht hat es schon jemand wo anders gelesen, ich glaub es passt besser ich frag nochmal so.

    im moment habe ich ca diese haarlänge und frisur:

    http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2008/...26_468x512.jpg

    ich möcht mir die haare richtig lang wachsen lassen, bis über den rücken, was halt geht denn ich habe dünnes haar.
    nun finde ich aber diese pottfrisur toooootallllll cool!

    http://www.goldenekamera.de/de/image...er_102_102.jpg

    nun weiss ich aber nicht, worauf ich hinarbeiten soll, denn ich denke wenn ich die pottfrisur mache, muss ich bestimmt hinten voll viel anschneiden wenns so weit ist. ich weiss ja nicht, wie meine haare jetzt genau wachsen, wie es dann genau aussieht, aber ich würd mir schon gern in kürze einen kleinen zopf machen können.
    ich weiss nich ob ich dann nicht zu viel abschniden muss und es dann viiiel länger dauert, bis sie lang sind....soll ich es lassen? oder macht es kaum ein unterschied?
    was meint ihr dazu?

  2. #2
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: zwischenstopp beim "züchten" oder lieber nicht?

    ich glaub, dass es nicht lange dauern wird, bis sich die pottfrisur ausgeht. in einem monat kannst sicher schon mal beim friseur dafür antanzen. es ist vermutlich eine gute zwischenstation. ausserdem wirst dich später nicht wundern, wie es gewesen wäre.

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    20

    AW: zwischenstopp beim "züchten" oder lieber nicht?

    in einem monat?
    ne das glaub ich nicht denn die haare oben sind ja noch lange nich so lang, die müssen ja noch bis unters ohr wachsen und die sind noch weit drüber.
    da fehlen noch bestimmt 8 cm oder so?
    ich schätze in einem halben jahr vielleicht, aber dann sind die unteren haare und der poni ja auch viel länger und die müssen ja dann ab, ich kann mir nicht vorstellen, ob das dann viel ist, was ab muss...

  4. #4
    Amata
    Besucher

    AW: zwischenstopp beim "züchten" oder lieber nicht?

    Es dauert doch sowieso recht lange, bis du vom Kurzhaarschnitt aus dein Haar bis über Rücken lang hast. Da finde ich die Idee gerade klasse, dass du dir eine halblange Frisur ausgesucht hast, die dir gefällt. Die erreichst du wenigstens in absehbarer Zeit.
    Von der "Topffrisur" aus kannst du dein Haar dann ja weiter wachsen lassen, wenn du willst - oder erst mal den Topf genießen, solange du magst.

  5. #5
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: zwischenstopp beim "züchten" oder lieber nicht?

    vielleicht konsultierst du auch einfach mal die friseurin deines vertrauens mit dem bildchen? die kann dir sicher mehr sagen, wann es sich wohl ausgeht. ausserdem könnnen die auch schon so was ähnliches schneiden etwas früher.

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    20

    AW: zwischenstopp beim "züchten" oder lieber nicht?

    hmmm ich weiss nicht...frisör...... ich war das letzte mal vor 10 jahren beim frisör
    ich könnte ja trozdem fragen, gibt ja genug!

    ich hab nur angst wenn ich den topfschnitt hab das man hinten dann zu viel ab machen muss....

  7. #7
    Nordlicht Avatar von candlelight
    Registriert seit
    03.01.2010
    Ort
    Hoch im Norden
    Beiträge
    1.758

    AW: zwischenstopp beim "züchten" oder lieber nicht?

    Also Topfschnitt heisst : keine Stufen. Das heisst, ab jetzt nur noch die Konturen schneiden lassen. Wenn Du Dir schnell einen kleinen Zopf machen willst, ist das nichts, weil immer hinten abgeschnitten wird. Auf der anderen Seite hast Du mit diesem Schnitt erstmal eine schicke Frisur, die Du problemlos und stufenlos wachsen lassen kannst. Auf jeden Fall dauerts noch ein paar Monate, bis Du so weit bist.

    LG Candlelight

    Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
    Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)

  8. #8
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    20

    AW: zwischenstopp beim "züchten" oder lieber nicht?

    ja das dacht ich auch, war mir nur nich ganz sicher.

    wenn ich lange haare will, sieht das denn dann auch ok aus, wenn ich so ohne zu schneiden lang wachsen lasse?
    oder soll ich die konturen schneiden damit es nicht so fransig später aussieht?
    hm ich weiss auch nich was ich will....

  9. #9
    Nordlicht Avatar von candlelight
    Registriert seit
    03.01.2010
    Ort
    Hoch im Norden
    Beiträge
    1.758

    AW: zwischenstopp beim "züchten" oder lieber nicht?

    Von so kurz auf lang geht meiner Erfahrung nach nicht ohne zwischendurch zu schneiden.Du kannst es ja versuchen, wie lange Du die Zipfelei aushältst. Abschneiden ist immer möglich.

    Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
    Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)

  10. #10
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    20

    AW: zwischenstopp beim "züchten" oder lieber nicht?

    ich schätze mal, das sieht dann ungefähr so aus in 1 jahr oder 2 jahren:

    http://i84.servimg.com/u/f84/14/24/57/37/frisur12.jpg

    oder was meint ihr dazu?
    ich hatte richtig kurze haare bestimmt so 3 cm, an den seiten rasiert. also sind die schon alle ziemlich gleichlang.

  11. #11
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: zwischenstopp beim "züchten" oder lieber nicht?

    Zitat Zitat von olivie Beitrag anzeigen
    ja das dacht ich auch, war mir nur nich ganz sicher.

    wenn ich lange haare will, sieht das denn dann auch ok aus, wenn ich so ohne zu schneiden lang wachsen lasse?
    oder soll ich die konturen schneiden damit es nicht so fransig später aussieht?
    hm ich weiss auch nich was ich will....
    das kommt auf deinem haartyp drauf an. bei dickem haar und/oder starken wellen bzw locken ist es optisch leicht vertretbar. auch mit den entsprechenden vorraussetzungen ist es nicht einfach durch zu halten.

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Änna...
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    312

    AW: zwischenstopp beim "züchten" oder lieber nicht?

    Du sagst, du hast dünnes haar, wenn ich richtig gelesen hab- LASS DIE FINGER VON DER POTTFRISUR! Zumindest wenn sie so aussehen soll, wie auf dem photo. Soviel toupieren und fönen kannst du garnicht, damit das dauerhaft so aussieht.
    Da haben wir gehen und sprechen gelernt und dann heißt's still sitzen und Maul halten!

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von lalue
    Registriert seit
    05.08.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    110

    AW: zwischenstopp beim "züchten" oder lieber nicht?

    ich hab auch von nem pixie aus wachsen lassen und bin jetzt bei schulterlänge. ich hab in der übergangszeit auch bob getragen und fand das sehr gut so. wenn du nämlich hinten nichts abschneiden lässt sieht es schnell nach vokuhila aus wenn sie offen sind und das gefiel mir so gar nicht. also ich bin pro pott :D

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.