Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 35
  1. #1
    Schokokirsche
    Besucher

    Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Hallo, ihr Lieben! Ich hoffe, ich war nicht zu blöd bei der Suche und hab überlesen, dass es das Thema schon gibt, aber das einzige, was die Suche mir ausgespuckt hat, war der Concealer-Thread.

    Hier soll's darum gehen, wie stark ihr euch im Alltag schminkt und wie stark am Abend. Macht ihr Unterschiede? Seid ihr der Typ, der sich tagsüber ganz dezent schminkt und am Abend dann das volle Programm auspackt?

    Ich persönlich benutze tagsüber schon recht viel Zeug, was dann natürlich auch auffällt Foundation, Rouge, Bronzer, Highlighter, Augenbrauen werden nachgezogen, Lidschatten, Mascara, ab und zu Kajal und nach Lust und Laune Lippenstift oder -gloss.
    Da ich mich tagsüber schon recht deutlich schminke, ist der Unterschied zu abends dann eben nicht so groß. Abends kommt dann vielleicht stärkerer Lidschatten und auffälligerer Lippenstift und der Lidstrich zum Einsatz, aber so den Überraschungseffekt kann ich in den Gesichtern meiner Begleiter nie sehen. (An der Stelle möchte ich mal vorsichtshalber klarstellen, dass ich zwar geschminkt bin, aber nicht so megaviel, dass man die Foundationschichten zählen kann oder dass ich roten Lippenstift zu dunklem Lidschatten am Tag kombiniere.)
    Auf der einen Seite möchte ich mich nicht wirklich von der Vorstellung verabschieden, im Alltag keinen dunkleren Lidschatten mehr zu tragen, aber auf der anderen Seite hätte ich doch schon gern, dass man sieht, wenn ich stärker aufgetragen habe für abends. Kann man das nachvollziehen?

  2. #2
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    ja, kann ich schon etwas nachvollziehen.
    ich schmink mich im alltag schon sehr undezent und abends dann noch undezenter

    ne, ernsthaft, ich benutze auch einen haufen zeugs tagsüber, aber ich denke nicht daß ich als sehr oder stark geschminkt auffalle (gut, so gemessen am durchschnittsdeutschem vlt schon, für bj verhältnisse aber eher nicht) weil ich vorwiegend dezente und nudige farben benutze.

    aber mu, cc, augenbrauen nachziehn, amu, blush, gloss oder lippi gehört bei mir täglich zum standart

    trotzdem gibts bei mir unterschiede zum ausgeh programm.

    das betrifft dann eher das gesamtstyling insgesamt im zusammenspiel mit frisur (bei der ich im alltag sehhhhhhhhhhhhhr puristisch bin ) und klamotten.

    schminkmäßig trag ich zum ausgehn dann gerne intensivere e/s, zB glowigere (tags mag ichs eher matt oder semimatt), bronzer, mehr glower, mehr kajal oder mal nen stärkeren lippi.
    von der menge her ist es im grunde dasselbe was ich benutze, nur die farben sind anders. nichts desto trotz trag ich auch mal im alltag wenn mir danach ist was stäkeres, kommt aber nicht so oft vor. dann halte ich zb die kleidung eher unauffällig.

    also ich nehme bei mir schon einen deutlichen unterschied vom alltags zum ausgehlook wahr.

    ich möchte auch tags nicht auf mein programm verzichten aber ich finde entscheidend ist außer dem mu auch das gesamtstyling mit klamotten, frisur usw.

  3. #3
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.996

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Ja, das kann ich verstehen. Ich persönlich hab morgens oft keine Zeit für mehr als Foundation, Blush und Mascara. Dunkles AMU ist bei mir eher zu schwer für den Tag, weil ich so hell bin (helle Haare, Augen und Haut). Bei dunklen Haaren finde ich das dann wieder tauglicher.
    Deswegen trag ich dann abends auch mal dicker auf mit Smokey Eyes oder knalligem Lippenstift. Allerdings komm ich mir immer so "verwischt" oder "verschmiert" vor, wenn ich dann betrunkener bin (kennt ihr bestimmt das Phänomen, dass man so abgewrackt aussieht, wenn man betrunken ist und der Abend schon später). Also bei stark betonten Augen jedenfalls...

    Manchmal packt es mich aber auch und ich mache mitten am Tag mal was dunkles mit den Augen oder was ganz buntes

    Also wenn du tagsüber schon mehr geschminkt bist, dann ist es natürlich schwierig für den Abend noch was drauf zu legen. Da müsstest du dann am Tag extra dezent sein und dann an dem Abend richtig aufdrehen

    Edit: Jetzt würd ich aber gerne mal Bilder von euch beiden sehen

  4. #4
    Baobao
    Besucher

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Unterschied: Abends öfters Lidstrich, fast immer Lidschatten und Lippenstift statt Lippenpflege.

  5. #5
    Nordlicht Avatar von Tiali
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    an der Elbe Auen
    Beiträge
    3.647

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Ich benutze zum Ausgehen nicht unbedingt mehr Farben, sondern trage die, die ich auch im Alltag nutze, stärker auf. Also ich tusche die Wimpern mehr, mache den Lidstrich breiter (und umrande das ganze Auge), Bronzer und Highlighter dürfen etwas auffälliger sein und der Lippenstift auch.

    Edit: Bei mir ist dann auch eher die Kleidung auffälliger.
    Geändert von Tiali (14.04.2011 um 00:02 Uhr)

  6. #6
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Ich mache im Alltag mittelviel und am Abend auch. Im Prinzip bleibt mein Abend-Make-Up wie mein Tages-Make-Up, nur der Kajal/Lidstrich darf etwas stärker sein, ggf. nehme ich auch mal einen Lidschatten dazu (was beim Tages-MU sehr selten ist). Eine Lidschattenfarbe, wohlbemerkt, bin kein grosser Pinseler . Hab es mehr mit Augenstiften etc.

    Die Lippen dürfen einen Hauch kräftiger sein, ich meide Nude- und Brauntöne, lieber was Kräftigeres, Rotes und/oder Kühleres, was im Schummer- oder Kunstlicht nicht so untergeht. Ich pudere mich auch stärker ab, soll ja schliesslich ein bisschen halten

    Nicht einmal zu meiner Hochzeit habe ich mich grossartig anders geschminkt (und frisiert) als sonst
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von Owl
    Registriert seit
    03.09.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    217

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Also bei mir gibt es da kaum Unterschiede
    Ich betone grundsätzlich meine Augen, egal wann und wo. Fühle mich ohne einfach irgendwie "nackt" Für die meisten wäre mein "jeden-Tag-AMU" wahrscheinlich nur was für den Abend, aber bei mir hat sich das halt so eingependelt. Wenn ich am Abend weggehe bin ich lediglich noch sorgfältiger und mache das ganze evtl. noch nen Ticken dunkler....aber so generell unterscheidet sich das alles nicht wirklich....

    Aber ich bin zumindest schon so langsam davon abgekommen an wirklich jedem Tag Foundation zu benutzen...wenn ich sonst nirgendwo großartig hin muss dann reicht mir auch Puder und Concealer...die Augen hingegen müssen trotzdem immer sein
    You tried your best and you failed miserably. The lesson is: never try. (Homer J. Simpson)

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von SakuraNoHana
    Registriert seit
    05.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    65
    Meine Laune...
    Twisted

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Ja ich mach da auch ein Unterschied. Tagsüber benutze ich eher hellere Töne, wie Pastellfarben. Und Abends mal dann auch sehr dunkle Töne. Ich liebe den Abend Makeup viel besser, da ich mich an mehr wagen kann =D

  9. #9
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Unterschiede zwischen Alltags- und Abends-Make-Up sind bei mir jetzt auch nicht so groß aber bemerkbar. Im Alltag darfs halt schonmal statt Foundation eine getönte Tagescreme sein oder Gloss statt Lippenstift bzw. trag ich grad die letzte Zeit im Alltag eher selten Lidschatten und setze lieber den Fokus auf die Lippen, wo immer ein mehr oder weniger auffälliger Lippenstift oder Gloss zu finden ist. Lidschatten im Alltag sind auch eher heller und unauffälliger bzw. fallen Lidstriche simpler aus.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  10. #10
    Mad Scientist Avatar von Crystal.Mercury
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Lidschatten bleibt bei mir, ich benutz sowieso immer sehr viel schwarz. Ansonsten hab ich bei einem Weggehmakeup Flüssigfoundation benutzt und nicht nichts oder Kompaktpuder.
    Lippenstift bleibt auch derselbe. Aber Lippenstift nur zusammen mit Gesichtsmakeup, mit meinen Akneflecken sieht Lippenstift ohne Kompaktpuder oder Foundation komisch aus.
    Mikroben sind Freunde!

  11. #11
    Experte Avatar von CheerLess001
    Registriert seit
    29.11.2009
    Beiträge
    720
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Momentan bin ich tagsüber mega dezent unterwegs: Foundi, Puder, Mascara, Lippenpflege. Da sieht man AUF JEDEN FALL einen DEUTLICHEN Unterschied zum Abendmakeup. Wenn ich in die Disko gehe, kommt das volle Programm: Lidschatten, Kajal, Eyeliner. Ich mach mir immer Katzenaugen. Meine Freundin, nachdem ich das Bad verlassen habe: "Wow. Das sieht toll aus."
    Meistens schminke ich sie dann auch noch mit. *hihi*

    Aber früher war der Unterschied Tag/Abend gar nicht groß da, weil ich tagsüber schon sehr auffällig rumgelaufen bin.

    Wenn ich tagsüber Lidschatten + Lidstrich schon verwendet habe, intesivier ich meist einfach die Lidschattenfarben (dunkler) und ergänze noch ein bisschen was am unteren Wimperkranz und Kajal auf der Waterline... zumindest ein Stück. ;)

    Am ABendmakeup freut mich auch besonders, dass ich mich da austoben darf, ohne dass jemand gleich was doofes sagt. Das kann tagsüber schon passieren. Vor allem bei Nicht-Schmink-Mimosen.
    Ich mag: Selbstgemachtes, Fotos, den blauen Himmel, wenn er denn mal blau ist, Schokolade.
    Mein Ziel: Noch mehr Selbstliebe.

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von lalue
    Registriert seit
    05.08.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    110

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    foundationsachen und lidschatten sind bei mir tags wie abends gleich. mal schmink ich mich viel, mal dezent, sowohl im alltag als auch abends.

    der einzige unterschied bei mir ist lippenstift: im alltag trag ich keinen und wenn dann nur dezent. abends dann schon mal rote lippen. damit kann ich mich aber für tagsüber bei mir z.b. nicht anfreunden.

  13. #13
    Eliade
    Besucher

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    früher hab ich desöfteren nicht wirklich einen Unterschied gemacht, im moment geht's mir nicht so gut und ich bin sehr dezent unterwegs, meist ein bisschen Foundation+ Blush um nicht tot auszusehen. Selbst auf Mascara verzichte ich im Moment recht häufig... wenns mich packt knall ich mir aber trotzdem eine Statementfarbe auf die Lippen
    Mir sind 10 min länger schlafen im Moment einfach wichtiger als Augenbrauen, gut sichtbare Wimpern und Lidschatten. Für's Abendmakeup pack ich dann aber doch alles aus, da wird dann Komplettprogram Foundation, Blush, Lippenstift, Mascara, Augenbrauen, Highlighter, Bronzer, Lidschatten usw durchgezogen

  14. #14
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Bei mir gibts auch einen großen Unterschied. Tagsüber bin ich sehr oft ungeschminkt oder nur mf, wenn ich zeit habe auch rouge und transparante mascara und dezenten, unaufwändigen e/s. Nur die lippen dürfen dann schonmal knalliger sein.

    Wenn ich ausgehe kommts drauf an ob ich nur in eine bar gehe oder in eine disco, beim letzteren gibts eigentlich keine grenzen, da bin ich auch gerne mal etwas "verkleidet", glitzer darf meist nich fehlen auf den augen

    Und wie hier schon jemand sagte bezieht sich das auch auf schmuck und kleidung und ich benutze zb haarspray auch nur zu weggehen.

  15. #15
    Deliquenta Cosmetica Avatar von Vreth
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1.150

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Wenn ich Lust und zeit habe, dann bin ich im alltag auch toal überschminkt mit allem was dazugehört. Dann gibt es aber Tag,e wo ich nur die dezente Variante nehme und das auch Abends sich nicht ändert. Aber vorrangig sieht man zwischen Alltag und Abend kaum einen Unterschied, nur auffälligere Lippefarben und mehr Glitzer gehen meist nur zu später Stunde als ok durch.
    Ich hab soviele tolle Farben, es wär schade die nur Abends auszuführen.
    Facing what consumes you is the only way to be free.

  16. #16
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    bei mir gibt's da absolut keinen unterschied. ich schminke mich manchmal tagsüber sehr auffällig, abends dann nude.. oder umgekehrt. ganz nach belieben.
    bei mir bestimmt nicht der anlass das makeup, sondern die stimmung.
    momentan mag ich es glowig, peachig und insgesamt eher weniger bunt/dunkel.. egal ob untertags oder nachts beim weggehen.
    beim outfit ist das ähnlich.. ich kann tagsüber im röckchen rumlaufen, abends dann in fetzenjeans und converse. ganz nach laune.
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  17. #17
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Aber ich bin zumindest schon so langsam davon abgekommen an wirklich jedem Tag Foundation zu benutzen...wenn ich sonst nirgendwo großartig hin muss dann reicht mir auch Puder und Concealer...die Augen hingegen müssen trotzdem immer sein
    das ist bei mir genau andersrum. die gesichtstapete muß immer sein , bei den augen tuts zur not auch mal nur mascara.
    ich bin so irre daß ich die auch ins gesicht pantsch wenn ich nur zuhause bin. nicht immer aber oft. ich hab einfach zuviel spaß dran in den tübchen rumzumatschen
    nur zum ausgehn fondi benutzen wär für mich der alptraum
    was sagt mir das? ich bin halt ein hoffnungsloser fondi junkie

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von Jezebel ♥
    Registriert seit
    13.01.2011
    Beiträge
    279

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Ich trage *mindestens* im Alltag: Foundation/Concealer, Blush und Lippie/Gloss oder Pflegestift. Ohne gehe ich sehr ungern/fast nie raus.

    Meistens trage ich aber auch noch oben Eyeliner (schön ausgeschwungen 60er-Stil) und Mascara. Der Eyeliner ist irgendwie mein Markenzeichen und ich mache das so seit ich 15 bin hehe obwohl er mit der Zeit immer dünner wird und immer kleiner und dezenter ausgeschwungen wird. Lidschatten brauche ich für den Alltag aber irgendwie nicht...da habe ich lieber Eyeliner als Lidschatten. Weil das manchmal aber komisch aussieht, wenn ich meine Augen betone durch den Eyeliner aber da nichts ist, schmiere ich mir eine schimmerne, hautfarbene Base drauf. Fertig ist der Alltagslook.

    Abends/zum Ausgehen mache ich mir meist auffälligere AMUS mit Smokey-Eyes, Schimmerliedschatten und bunt.

    Ist aber auch Stimmungs- und Zeitabhängig. Wenn ich *mal* Lust und Zeit habe mich für den Alltag aufzubrezeln, dann mach ich auch das.
    Wenn ich Abends mal keine Lust oder Zeit habe, bleibt es Abends auch mal dezenter.

  19. #19
    Nimue
    Besucher

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Ich bin der Typ, der sich dann schminkt, wann er Lust darauf hat - ich bin schon mit knallrotem Lippenstift an die Uni und komplett ungeschminkt clubben gegangen. Seitdem ich eine neue Brille habe, seh ich eh besser aus ohne Make-up als früher, so als ob die Brille meinen Augen einen Rahmen geben würden. Oder ich habe mich schon so an mich ungeschminkt gewöhnt, dass ich mich wohler fühle als früher.

    Ich seh Make-up als tolles Spielzeug, um mich selbst auf immer neue Art und Weise darzustellen und zu inszenieren, um "gut auszusehen" brauche ich es aber nicht. Nicht weil ich so wunderschön wäre, eher, weil ich mich einfach wohl fühle in meiner Haut.

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von MissyO
    Registriert seit
    20.09.2010
    Beiträge
    287

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Zitat Zitat von Jezebel ♥ Beitrag anzeigen
    Meistens trage ich aber auch noch oben Eyeliner (schön ausgeschwungen 60er-Stil) und Mascara. Der Eyeliner ist irgendwie mein Markenzeichen...
    *Hehe* Ist bei mir genauso.

    Ich schminke mich schon recht stark im Alltag.

    Immer, immer muss sein:
    Mascara
    Eyeliner
    Foundation
    Concealer
    Puder
    Augenbrauenstift
    farbiger Lipgloss oder Lippenstift

    Meist kommt dazu noch Kajal / Gelliner usw. und Rouge.

    Lidschatten eher seltener.

    Der Unterschied zum Abend-MakeUp ist riiiieeeesig! Da darf es gaaaaaaaaanz viel und gaaaaaaanz auffällig sein! Ganz viel Lidschatten und auffälliger Lippenstift, künstliche Wimpern, und von allem (Foundation, Puder, Rouge usw.) MEHR als sonst.

    Ja, ich liebe Schminke einfach, ich kann nicht anders.

  21. #21
    Gesperrt
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    723

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Bei mir gibts keinen großen Unterschied zwischen Tages- und Abend Makeup. Ich bin sehr blass und hellblond und trage immer dunkles Amu, sozusagen als Kontrast und dazu dezenten Lippenstift oder Gloss . Foundation und Rouge sowieso. Abends eigentlich genau das selbe, da vielleicht bissl mehr Rouge.

  22. #22
    Nordlicht Avatar von Tiali
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    an der Elbe Auen
    Beiträge
    3.647

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Jetzt würde ich auch gern mal Fotos von euch zum Vergleichen sehen.

  23. #23
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Zitat Zitat von honeyblood Beitrag anzeigen
    bei mir gibt's da absolut keinen unterschied. ich schminke mich manchmal tagsüber sehr auffällig, abends dann nude.. oder umgekehrt. ganz nach belieben.
    bei mir bestimmt nicht der anlass das makeup, sondern die stimmung.
    momentan mag ich es glowig, peachig und insgesamt eher weniger bunt/dunkel.. egal ob untertags oder nachts beim weggehen.
    beim outfit ist das ähnlich.. ich kann tagsüber im röckchen rumlaufen, abends dann in fetzenjeans und converse. ganz nach laune.
    Bei mir ist das genauso

    Manchmal tagsüber viel, abends noch mehr
    Oder umgekehrt
    Und auch bei den Klamotten, machmal voll gestylt und manchmal Styling 0

  24. #24
    Unbreakable
    Besucher

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Ich bin mittlerweile kein Partymensch mehr..... also Discos besuche ich nicht (mehr). Wenn ich allerdings auf eine Feier gehe oder Essen oder so, lege ich dem Anlass entsprechend etwas mehr und sorgfältiger auf: etwas dunklerer Lidschatten, breiterer Lidstrich, etwas mehr Glow. Ich setze Akzente lieber mit Frisur, Haarschmuck oder Schmuck anstatt mit kräftigem Make up. Und ein schwereres Parfum zum Beispiel.

    Im Alltag brauche ich unbedingt Wimperntusche (und ich tusche auch immer recht kräftig). Sonst gehe ich nur sehr ungern aus dem Haus. Ansonsten nehme ich täglich Concealer und Puder, etwas Augenbrauenstift, brauner Lidschatten oder ein schwarzer Lidstrich. Lippen bleiben bei mir immer nackig (bis auf einen Hauch Gloss, aber das ist ja nix dauerhaftes). Und das intensiviere ich dann eben für den Abend.

  25. #25
    miss procrastination Avatar von Lilly85
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.310

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    bei mir gibts auch keinen großen unterschied. abends kommen oft falsche wimpern und manchmal ein auffälligerer lippie und lidschatten dazu. glaube, nicht-bjs wird das noch nie aufgefallen sein einen "wow"-effekt gibt es bei mir also nicht, schade eigentlich.

  26. #26
    Inventar Avatar von Bamboo
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    3.882
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Zur Zeit ziehe ich ein totales Minimalprogramm durch. Irgendwie ist mir nicht so sehr nach viel Make Up im Moment

    Ich mag es sehr natürlich, deswegen benutzte ich im Alltag BB Cream, Concealer, Puder, Mascara und Blush. Vielleicht auch mal Bronzer und Highlighter. Lippenstift und Lipgloss kommen (leider) nicht so oft zum Einsatz. Ich vergesse das total oft oder der Gloss verschwindet so schnell und ich vergesse nach zulegen.

    Es kommt drauf an wo ich hingehe, aber ich nehme mir dann gerne Zeit und mach etwas mehr Make Up drauf
    Lidschatten in dunkleren Tönen, aber trotzdem nicht zu auffällig (braun, bronze, beige, grau etc) und Lippenstift. Mit einem auffälligen Lippenstift kann man ein alltägliches Make Up ausgehtauglich machen, finde ich
    Mehr Blush, Highlighter und Bronzer können es auch mal sein. Und eine deckendere Foundation. Dafür hab ich morgens wenig Zeit und Lust. Außerdem will ich nicht zu zugespachtelt im Alltag rumlaufen

  27. #27
    Allwissend Avatar von mementomori
    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.252

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Zitat Zitat von honeyblood Beitrag anzeigen
    bei mir gibt's da absolut keinen unterschied. ich schminke mich manchmal tagsüber sehr auffällig, abends dann nude.. oder umgekehrt. ganz nach belieben.
    bei mir bestimmt nicht der anlass das makeup, sondern die stimmung.
    momentan mag ich es glowig, peachig und insgesamt eher weniger bunt/dunkel.. egal ob untertags oder nachts beim weggehen.
    beim outfit ist das ähnlich.. ich kann tagsüber im röckchen rumlaufen, abends dann in fetzenjeans und converse. ganz nach laune.
    Exakt so! Bis auf die Einschränkung: Wirklich extrem auffälliges Make-Up trage ich wirklich nie (keine AMU-Akrobatik, keine falschen Wimpern oder so - dazu fehlt mir schlicht das Können). Aber auch mal morgens intensive Lippenfarben oder ein Sixties-Lidstrich - gerne doch.

  28. #28
    Fortgeschritten Avatar von PsyKoGirL
    Registriert seit
    02.05.2010
    Beiträge
    319

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Also bei mir sieht man einen krassen unterschied. Tagsüber bin ich nämlich fast immer ungeschminkt (Schade um meine schönen Sachen eigentlich). Wenn ich Lust habe ziehe ich mir ab und zu nen Lidstrich oder trage Lippenstift auf (Nude, oder ein natürlich Rot zB Viva Glam Cindy)

    Abends dann volles Programm mit:
    Concealer, Puder
    Lidschatten, Kajal, Eyeliner
    Mascara, Falsche Wimpern
    Blush/Highlighter
    Lippenstift

    Da nehm ich mir immer extra viel Zeit und freu mich richtig drauf :) Komplimente kriege ich dann auch so gut wie immer. Manchmal denke ich mir aber, dass es mich mehr freuen würde, für mein ungeschminktes Gesicht Komplimente zu kriegen, aber was solls ^^
    Mir ist es wichtig, dass ich mich nicht dran gewöhne nur geschminkt aus dem Haus zu gehen.

  29. #29
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Mir ist es wichtig, dass ich mich nicht dran gewöhne nur geschminkt aus dem Haus zu gehen.
    verstehe. bei mir ist es zB so daß ich auch tage hab, an denen ich komplett ungeschminkt bin. und auch so aus dem haus gehe.
    nicht oft aber kommt vor.
    dann bin ich aber wirklich ungeschminkt. sprich gar nix.
    ich kann irgendwie nicht "nur ein bißchen" schminken wenn ich mal anfang leg ich los

    ausgehn ganz ohne könnte ich aber nicht, da würd ich mich unwohl fühlen

  30. #30
    belle_epoque
    Besucher

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Für jeden Tag hab ein relativ festes Programm, bestehend aus:
    Concealer, MU, Puder, Rouge, Mascara, Lippenstift, meistens Eyeliner (+ evtl. Lidschatten)
    Hört sich nach viel an, ist aber nicht sehr auffällig. Es sieht eben geschminkt aus, mehr aber nicht

    Zum Ausgehen gibts das alles in etwas auffälliger, aber ich setze mehr auf die Kleidung Früher in meiner Teeniezeit war das anders: Jeans und T-Shirt und knalliges Make-up,... ohje wenn ich daran denke

    Insgesamt würde ich sagen, der Unterschied ist sichtbar, aber nicht extrem auffällig

  31. #31
    Fortgeschritten Avatar von PsyKoGirL
    Registriert seit
    02.05.2010
    Beiträge
    319

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    verstehe. bei mir ist es zB so daß ich auch tage hab, an denen ich komplett ungeschminkt bin. und auch so aus dem haus gehe.
    nicht oft aber kommt vor.
    dann bin ich aber wirklich ungeschminkt. sprich gar nix.
    ich kann irgendwie nicht "nur ein bißchen" schminken wenn ich mal anfang leg ich los

    ausgehn ganz ohne könnte ich aber nicht, da würd ich mich unwohl fühlen

    Ja ich laufe lieber ganze Zeit ungeschminkt rum und kriege dann Komplimente beim weggehen, als dass ich ganze zeit geschminkt bin und dann sowas höre wie "ungeschminkt sieht die ja nicht so toll aus"

    Aber über geschminkt-ungeschminkt gibts glaub schon so einige Threads ^^

  32. #32
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    ach, die komplimente oder nicht komplimente sind mir soweit egal, aber ich hab einfach zuviel spaß am schminken, als daß ich mich nur fürs ausgehn schminken könnte.
    sooo oft gehe ich heute nicht mehr aus, im vergleich zu früher. wenns so 4 mal die woche wäre ok, aber bei weniger würde mir so hobbymäßig was fehlen, wie bei einem sportler, der ne weile nicht sporteln kann
    und ich schau lieber in den spiegel und freu mich dran wenn ich nachgeholfen hab statt im naturlook

    aber das mit dem so extrem dran gewöhnen kann ich nachvollziehn. ich möchte auch mein gefühl nicht dafür verlieren, wie ich ungeschminkt aussehe. deswegen (und wegen laune plus faulheit) lege ich auch immer wieder ungeschminkt tage ein.

  33. #33
    definitely maybe. Avatar von Supersonic_
    Registriert seit
    08.02.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    822
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Mein Tages Make up sieht im großen und ganzen nur so aus:
    Mineralfoundation, Eyliner und Mascara. Für mehr bin ich morgens echt zu faul/zu müde/zu ungeschickt um was brauchbares zu pinseln . Wenn ich ganz faul bin geh ich auch ungeschminkt raus (allerdings muss die Mineralfoundation hautproblembedingt immer sein, aber die hab ich aber auch schnell im Gesicht verteilt.).

    Fürs abends-weggehen gibts dann dafür aber auch das volle Programm mit flüssiger Foundation, Lidschatten + Eyeliner, Rouge und Lippi. Da nehm ich mir dann aber auch die Zeit um es ordentlich zu machen.
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.
    Oscar Wilde
    1bFi Mein Haartagebuch

  34. #34
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Doch, ich würde schon sagen, dass man bei mir einen Unterschied sieht. Im Alltag trage ich meistens eine fixe Kajal-Mascara-Kombi, immer ordentlich Rouge, machmal mit farbigem, aber unknalligem Lippenstift. Manchmal Lidschatten, aber eher in Nudetönen. Liegt halt auch am Job.


    Für special events verwende ich viel Zeit auf einen absolut perfekten Puppenteint. Das mache ich im Alltag nicht. Außerdem wird der Lidstrich breiter mit Schwalbenschwänzen + rote Lippen oder dunkle Augen und glossige Lippen... Da mag ich es durchaus auch mal auffällig. Falsche Wimpern, eine am unteren Wimpernkranz. Oder Glitzer.

    Manchmal zelebriere ich das Fertigmachen richtig. Mit einem Glas Blubberwasser, Musik... Das macht soviel Spaß! Idealerweise hat man eine bis mehrere Freundinnen dabei, aber das lässt sich leider nicht mehr so oft machen wie zu WG Zeiten.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  35. #35
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Make-up im Alltag vs. Make-up am Abend

    Ich schminke mich eigentlich wenn, dann nie viel - höchstens mal die Augen.

    Tagesmakeup ist bei mir nicht immer vorhanden. Wenn ich schön ausgeschlafen hab oder manchmal nach dem Duschen geh ich ungeschminkt oder verwende nur Rouge. Ansonsten schminke ich mich sehr dezent also Concealer, Rouge und dann nur die Augen und manchmal auch die Lippen. Das AMU kann dann reichen von nur Mascara bis hin zu Lidschatten + Eyeliner + Mascara, eben wie ich Lust habe und welche Klamotte ich an habe.

    Abends ist dann auch mal ein Puder drin und dann eben auch ein nicht zu dezentes AMU und ein Lippie.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.