Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 18
  1. #1
    Druckwurst-Meisterin Handel & Gewerbe Avatar von Vanillabee
    Registriert seit
    20.02.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    931

    Der "Öl, nein Danke"-Strang?

    Ich habe jetzt ein Jahr lang alle Öle durchprobiert, ins nasse und ins trockene Haar, 10 Minuten einwirken, die ganze Nacht einwirken.

    Ich gebe auf. Meine Haare wollen kein Öl. Sie hassen es. Sie verweigern den Glanz und die Geschnmeidigkeit. Sie reden sehr sehr deutlich mit mir, da ich offensichtlich kein Haarisch verstehe. Nach der ersten Reinigungswäsche mit Joghurtkur glänzten und samteten sie wie verrückt. Nach der zweiten noch mehr.

    Wessen Haare mögen auch kein Öl und was nehmt ihr stattdessen? Ich kenne nur Joghurt und Ei-Honig an ölfreien Kuren. Ich stehe jetzt da mit einer gigantischen Ölsammlung.
    Haartyp: 1cMiii
    Mai 2014: Steisslang

  2. #2
    kontext
    Besucher

    AW: Der "Öl, nein Danke"-Strang?

    Mal so mal so. Meine Erfahung ist, mit sehr kaputten bis sehr jungfraeulichen Haaren, dass die Haare a) umso besser mit Oel und b) unter den Oelen mit umso besser mit fetteren Oelen zurechtkommen, je gesuender und unbehandelter sie sind. Also bei Strukturschaeden plus Olive werden meine Haare einfach nur wahnsinnig klaetschig, wahrscheinlich bleibt das zaehe Zeug zu sehr in den Luecken und aufgestellten Schuppen kleben (?).

    Ich wuerde dann leichtere Oele plus einen hoeheren Wasseranteil versuchen, oder eben gleich auf Emulsionen gehen. Oelgel hat bei mir auch in Zeiten totaler Haarzerstoerung als LeaveIn sehr gut geklappt und die Haare wunderbar geschmeidig gezaubert, auf Platz 2 landen alle leichten, staerker wasserhaltigen Emulsionen wie Soft Body Lotion etc.

    An Kuren wuerde ich einfach zu Kaufkuren greifen. Ich hab seit meinem BJ Einstieg wirklich aaaaalles mitgemacht, und eine simple Tubenkur scheint mir da schlussendlich am wirkungsvollsten. Honig finde ich btw wahnsinnig austrocknend von wegen Peroxid, aber da scheidne sich ja die Geister.

    Oele, die du nicht mehr brauchst, kannst du wunderbar beim Seifeln verbraten..

  3. #3
    Druckwurst-Meisterin Handel & Gewerbe Avatar von Vanillabee
    Registriert seit
    20.02.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    931

    AW: Der "Öl, nein Danke"-Strang?

    Ich habe eher jungfräuliche Haare, nie gefönt, nie gefärbt, schon immer NK. Ölgel als Leave-In hat auch nicht funktioniert, sieht furchtbar aus. Selbst die Macadamia-Körperbutter oder meine Aloe-Olive-Gesichtscreme gingen garnicht.

    Meine Haare waren bis vor einer Woche ganz stumpf und hart.

    Seifen mache ich nicht, aber die Öle kann ich zum Abschminken nehmen.
    Haartyp: 1cMiii
    Mai 2014: Steisslang

  4. #4
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Der "Öl, nein Danke"-Strang?

    Zitat Zitat von Vanillabee Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt ein Jahr lang alle Öle durchprobiert, ins nasse und ins trockene Haar, 10 Minuten einwirken, die ganze Nacht einwirken.

    Ich gebe auf. Meine Haare wollen kein Öl. Sie hassen es. Sie verweigern den Glanz und die Geschnmeidigkeit. Sie reden sehr sehr deutlich mit mir, da ich offensichtlich kein Haarisch verstehe. Nach der ersten Reinigungswäsche mit Joghurtkur glänzten und samteten sie wie verrückt. Nach der zweiten noch mehr.

    Wessen Haare mögen auch kein Öl und was nehmt ihr stattdessen? Ich kenne nur Joghurt und Ei-Honig an ölfreien Kuren. Ich stehe jetzt da mit einer gigantischen Ölsammlung.
    Selbst wenn du nur NK benutzt, gibts doch genug an kaufbaren Kuren. Im Forum sind hier sehr die Sante Brilliant Care (eig. Spülung, aber super als Kur) oder die Alverde Kuren beliebt. Oder muss es selbst gemacht sein?

    Meine Haare vertragen auch kein Öl, weder zu meinen NK-Zeiten, noch zu KK-Zeiten. Auch die Macadamia-Butter oder dergleichen hat bei mir nie funktioniert. Ich hatte das Gefühl, dass mein Haar dadurch nur struppiger und trockener wurde...

    Nach einer Weile hab ich es aufgegeben... Wieso sollte ich auch auf Teufel komm raus etwas probieren, was ja doch nicht funkioniert? Nur weil es bei den meisten anderen klappt? Neee..........

    Seitdem verwende ich "normale" Kuren und Leave-Ins, klappt wunderbar

  5. #5
    Druckwurst-Meisterin Handel & Gewerbe Avatar von Vanillabee
    Registriert seit
    20.02.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    931

    AW: Der "Öl, nein Danke"-Strang?

    Die SBC bringt's leider nicht so, Alverde mag ich nicht so gerne. Aber ich habe mir Kur und Spitzenfluid von Korres gekauft. Ich teste ein bisschen rum. In den meisten Kaufkuren ist ja auch Öl.

    An gekauften nervt mich immer der ganze unnötige Kram darin, ich steh auf pur. Und weil ich so öko bin, stehe ich auf selbstgemacht :) Aber hilft ja nix wenn man dann doofe Haare hat.
    Haartyp: 1cMiii
    Mai 2014: Steisslang

  6. #6
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.989
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der "Öl, nein Danke"-Strang?

    Hi Vanillabee - dass ich hier so in deinen Fred platze - bin über deinen Footer gestolpert - da stimmt was mit den Jahreszahlen nicht glaub ich zumindest ich glaube der April muss 2011 sein oder ?! Und schon bin ich wieder weg
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  7. #7
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Der "Öl, nein Danke"-Strang?

    Zitat Zitat von Vanillabee Beitrag anzeigen
    Die SBC bringt's leider nicht so, Alverde mag ich nicht so gerne. Aber ich habe mir Kur und Spitzenfluid von Korres gekauft. Ich teste ein bisschen rum. In den meisten Kaufkuren ist ja auch Öl.
    An gekauften nervt mich immer der ganze unnötige Kram darin, ich steh auf pur. Und weil ich so öko bin, stehe ich auf selbstgemacht :) Aber hilft ja nix wenn man dann doofe Haare hat.
    Ach die Kaufkuren, in denen Öl ist versagen dann auch? Das war bei mir zum Glück nicht der Fall...

    Du könntest es z.B. noch mit Avocado probieren, und das dann noch mit Honig oder etwas anderem mischen. Ich habs selbst noch nicht probiert, aber Avocado soll verdammt reichhaltig sein, also evtl. ehr nix für dünne schlaffe Haare

  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Der "Öl, nein Danke"-Strang?

    ich nehme auch kein Öl, ich nehme nur Shampoo und sonst nix, meine Haare sind ok, da bedarf es keiner weiteren Produkte (zu Dauerwell-Zeiten hatte ich auch diverse Öl, beschwert nur die Haare, macht sonst aber nix)

    edit: ich nehme auch keine silikonhaltigen Produkte, gleiches Resultat
    Grüssle

    buffbeauty

  9. #9
    Druckwurst-Meisterin Handel & Gewerbe Avatar von Vanillabee
    Registriert seit
    20.02.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    931

    AW: Der "Öl, nein Danke"-Strang?

    Motobiene, Tatsache, Du hast recht! Danke!


    Zu der Avocado: das wirkt aber auch eher über das Avocadoöl, oder?
    Haartyp: 1cMiii
    Mai 2014: Steisslang

  10. #10
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Der "Öl, nein Danke"-Strang?

    Hmm wohl wahr... Leider funktionieren wohl die meisten selbstgerührten Sachen mit Fetten oder Ölen. Wenn man eine Kur mit Milch oder Joghurt mach, fuktioniert meist auch die Vollfett-Version besser als die 1,5%er.

    Hab auch ein bisschen gegoogelt, fast alle Rezepte für selbstgerührten Kuren sind mit Ölen. Banane ist in einigen noch enthalten, soll aber nicht einfach aus den Haaren zu bekommen sein

    Du könntest aber noch versuchen Aloe-Vera Gel in Deine Kuren zu mischen, gibts ja auch pur und spendet ganz gut Feuchtigkeit. Obs auch alleine als Kur geht, keine Ahnung

  11. #11
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der "Öl, nein Danke"-Strang?

    Na endlich bin ich nicht mehr alleine

    Ich habe auch Unmengen von Ölen durchgetestet weil ich gedacht habe, eins davon MUSS doch für meine Haare o.k. sein - aber

    Kein Öl, kein Fett, keine Butter, keine Creme, egal ob pre-wash,
    after-wash,Kur oder Leave-in - es gibt immer fettige, fisselige, Spaghettiähnliche Fransen

    Ich gebe auch auf, zum Glück mag meine Haut gerne Öl, also werde ich meine Vorräte so aufbrauchen.
    Das höchste der Gefühle ist eine Mini-Menge Condi nach der Wäsche (bzw.in den Spitzen während der Wäsche), aber höchstens eine
    Erbsen-Größe sonst: siehe oben....

    Gut klar komme ich mit allen Formen von Aloe-Vera-Gel (Sundance oder AO, alles absolut fettfrei.
    Erstaunlicherweise produziert meine Kopfhaut auch keinerlei Fett, ich habe noch nie wegen fettiger Haare waschen müssen (außer ich habe wieder mal was ausprobiert )

    Fällt mir zwar schwer, aber ich werde die Meinung meiner Haare jetzt akzeptieren und werde so gut wie möglich mit Aloe pflegen, und mit den trockenen Spitzen leben.
    Optisch fällt´s nicht auf, ich kann es nur fühlen und Spliss habe ich auch keinen.
    Also verabschiede ich mich vom Öl ....
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  12. #12
    kontext
    Besucher

    AW: Der "Öl, nein Danke"-Strang?

    Im Feld der Emulsionen komme ich persoenlich mit leichten Lotions mit hohem Wasseranteil auch besser zurecht als mit fettigen, pastigen Cremes oder Koerperbuttern.

    Die Kuren von Isana/Rossmann finde ich von der Wirkung her auch sehr gut.

  13. #13
    Druckwurst-Meisterin Handel & Gewerbe Avatar von Vanillabee
    Registriert seit
    20.02.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    931

    AW: Der "Öl, nein Danke"-Strang?

    Oh no, worst case. Haare vom BH-Verschluss bis in den Nacken hochgesplisst, innerhalb von zwei Monaten! Montag habe ich Friseurtermin. Splissschnitt oder Bob?
    Haartyp: 1cMiii
    Mai 2014: Steisslang

  14. #14
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der "Öl, nein Danke"-Strang?

    Ich kann Dir keinen Rat geben. Selbst wenn hier alle sagen "Bob!", DU musst Dich damit wohlfühlen. Ich weiß nur, ich würde meine langen Haare schrecklich vermissen. Würde mich wohl erst mal für Splissschnitt und viiiiiel Pflege entscheiden, wenn nötig mit Silis bis das gröbste vorbei ist.

    Und meine Haare mögen auch keine Öle. Ich kure gerne mit Spülungen und Kuren von Alverde, die ich mit Milch und Honig mische. Joghurt mögen sie komischerweise auch nicht wirklich. Diese Zicken!
    Alles Liebe Sommi

  15. #15
    Druckwurst-Meisterin Handel & Gewerbe Avatar von Vanillabee
    Registriert seit
    20.02.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    931

    AW: Der "Öl, nein Danke"-Strang?

    Danke für Dein Mitgefühl. Ja, ich würde sie auch furchtbar vermissen, ich hatte IMMER lange Haare. Mein Mann wurde auch ganz ernst und sagte "Aber kein praktischer Kurzhaarschnitt!!" Der findet aber auch dass meine Haare gut aussehen und ich mich nur reinsteigere.
    Haartyp: 1cMiii
    Mai 2014: Steisslang

  16. #16
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der "Öl, nein Danke"-Strang?

    Zitat Zitat von Vanillabee Beitrag anzeigen
    Danke für Dein Mitgefühl. Ja, ich würde sie auch furchtbar vermissen, ich hatte IMMER lange Haare. Mein Mann wurde auch ganz ernst und sagte "Aber kein praktischer Kurzhaarschnitt!!" Der findet aber auch dass meine Haare gut aussehen und ich mich nur reinsteigere.
    Ist es denn sicher, dass sie so kaputt sind?
    Alles Liebe Sommi

  17. #17
    Druckwurst-Meisterin Handel & Gewerbe Avatar von Vanillabee
    Registriert seit
    20.02.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    931

    AW: Der "Öl, nein Danke"-Strang?

    Ich bin unentschlossen. Richtig sichtbar ist der Spliss unten nicht, ich muss schon suchen. Aber er ist da. Wenn ich mir Zöpfe mache steht wenig Fissel raus, aber offen finde ich sie etwas fransig.

    Deshalb werde ich mir am Montag eine zweite Meinung holen. *bibber*
    Haartyp: 1cMiii
    Mai 2014: Steisslang

  18. #18
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der "Öl, nein Danke"-Strang?

    Also ganz ehrlich? Ich hatte IMMER ein bißchen Spliss als ich BHV hatte. Mein Langhaarspezialist hat immer Splissschnitt gemacht als ich da war (alle drei Monate etwa, damals hab ich mir noch eingebildet, man muss so oft zum Friseur ). Deswegen hätte ich meine Haare NIE abgeschnitten. Dazu wurde mir auch nie geraten. Ich meine, Du blondierst nicht, färbst nicht, stellst nix Großartiges mit Deinen Haaren an. So what? Ich würde es auf jeden Fall erst mal mit proteinhaltiger Pflege versuchen (mögen Deine Haare ja) und selbst wenn Spliss da ist... Genieß Deine schönen langen Haare und verhätschel sie.

    Nicht dass da ein Friseur hintersteckt, der einfach nur schneidewütig ist...
    Alles Liebe Sommi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.