Ob es wohl einen qualitativen Unterschied zwischen einer Friseurbedarfswurst und einer Müllerwurst gibt?![]()
Ob es wohl einen qualitativen Unterschied zwischen einer Friseurbedarfswurst und einer Müllerwurst gibt?![]()
may contain nuts
Haartyp: 1cMiii
Mai 2014: Steisslang
ahaaaa, die aus Japan sind dann die (Very-)High-End-Produkte, und massgefertigt noch dazu..........Räspäkttt! jetzt will ich die natürlich auch, *Müller von der Einkaufsliste streich*
Grüssle
buffbeauty
So, ich habe es versprochen und hier ist es: mein Horstfoto. Allerdings mit einem Sockendutt. Der wirkt im Vergleich zur Wurst mehr minderhorstig.
Peinlicher ist eigentlich mein schlimmes Messie-Bad, aber Schwamm drüber.
So sieht es aus, wenn man die Socke rausgenommen hat. Vor Scham habe ich es im Schlafzimmer probiert, aber da war das Licht so schlecht. Hier ist noch das Haargummi in der Basis drin.
Frisch rausgemacht *pluster* Ich habe wegen trockener Längen dann noch Phyto 7 reinmassiert.
Zurechtgefrickelt (haha, dunkelbraune Haare auf schwarzem Shirt, ich bin ja so clever)
Und so sieht es nach 7 Stunden aus, darunter eine Stunde im Sturm (es ist kein Haarfestiger oder so drin gewesen)
Dies ist die Anleitung zum Sockendutt und zu den Locken zum Sockendutt.
http://www.youtube.com/watch?v=I13J7ArHTkM
http://www.youtube.com/watch?v=3FV-YO46E8Y
Haartyp: 1cMiii
Mai 2014: Steisslang
So sehen meine Haare normalerweise aus (aber da geht es ihnen nicht so gut)
![]()
Haartyp: 1cMiii
Mai 2014: Steisslang
bei mir sieht das nach 7 Stunden schon nciht mehr so aus
Ich hatte zu Beginn meiner Züchterkarriere mal ein Schnittmuster zum Druckwurstselbernähen gefunden, aber ich find's nicht mehr![]()
waiting for a madman with a box...
80 cm SSS am 27.08. - 1aMii neues Ziel: 90cm
HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011![]()
Das ist garkeine so schlechte Idee, denn die Druckwurst hat schon ne fiese Struktur, ob das so gut ist für die Haare? Ich könnte mir vorstellen, dann man auch einfach eine Frotteewurst nähen kann, mit Watte füllen und dann an die Enden jeweils ein Druckknopf, da braucht man kein Schnittmuster für.
Wobei ich die Methode aus dem von mir verlinkten zweiten Video am einfachsten finde, das war viel leichter als die Druckwurst und haarschonender ist es auch und jeder hat ne Socke daheim, die ein einsames Dasein fristet, weil die Schwester auf den geheimnisvollen einzelne-Sockenplaneten ausgewandert ist, der ein Raum-Zeit-Kontinuum-Loch in meiner und eurer Waschmaschine hat.
Haartyp: 1cMiii
Mai 2014: Steisslang
neeeeeiiiin, wirklich!
Ich fand's damals ne alberne Idee, aber mittlerweile... ich habe nur gerade keine Lust zu nähen, sonst würde ich's ja mal auf Länge und Dicke testen.
@Vanillabee:
Kriegst Du das mit dem Aufrollen auf die Socke hin? Dazu bin ich offenbar zu horstig, ich schaffe das nur mit Resthaaren, und das macht sich über Nacht nicht so dolle![]()
waiting for a madman with a box...
80 cm SSS am 27.08. - 1aMii neues Ziel: 90cm
Ich dachte immer, man müsse es schaffen alle Haare gleich um die Socke drumherum (also im Kreis) zu verteilen. Aber muss garnicht (sieht man im Video ganz gut): Man macht sich einen Pferdeschwanz oben auf dem Kopf, zieht dann die Sockenrolle drüber. Und wenn man dann die Sockenrolle hochzieht, um die Spitze des Zopfes aufzurollen, kann man ruhig nur eine Seite "berollen" und dann, wenn es etwas aufgerollt ist, um die Sockenrolle rumschieben.
So habe ich es dann hingekriegt.
Haartyp: 1cMiii
Mai 2014: Steisslang
aha? Probiere ich heute Abend direkt aus!
Ich krieg videos bei meiner Verbindung leider nur als diashowda habe ich offenbar das Wesentliuche verpasst.
Dafür habe ich gerade mal die Do-it-yourself-Druckwurst gemalt:
Sie hatte ien hübsches Blümchenmuster und einen Holzknopf, das weiß ich noch. Aber wo das Schnittmuster zu finden ist? Keinen Schimmer
waiting for a madman with a box...
80 cm SSS am 27.08. - 1aMii neues Ziel: 90cm
hmm... ist die Self-made-Druckwurst dann gefüllt? Geht mit Watte bestimmt gut...
Ja, die war gut gefüllt, aber nicht ganz prall.
Ich würde das, was wir immer "Waschwatte" genannt haben, reinstopfen, dann kann man das Teil auch mal in die Waschmaschine werfen.
So, ich habe das Aufrollen geschafft, aber ob das haarschonender ist?? Zumindest die Spitzen fänden das täglich sicher doof. Es sieht puffig-nestartig aus, aber nicht ohne gewissen bed-head-Charme![]()
waiting for a madman with a box...
80 cm SSS am 27.08. - 1aMii neues Ziel: 90cm
Ich muss nach einem weiteren Gebrauch der Sockenalternative sagen, dass man keine Druckwurst braucht, wenn man eine sockenfressende Waschmaschine hat. Billiger, haarschonender, leichter anzubringen, hält besser.
Druckwurst allerdings hat den Vorteil, dass sie ein größeres Volumen zaubert.
Haartyp: 1cMiii
Mai 2014: Steisslang
Hab heute ne Druckwurst bei Müller bekommen.
Es gab nur eine in beige u. in schwarz. Hab mich für die schwarze entschieden.
So, wer jetzt noch eine haben will, der muss heute noch in meinem Müller zuschlagen. Wer weiß, wann es wieder neue gibt.
Hoffentl. geht das bei meiner Haarlänge überh., da ich gestern noch 2 cm abgesebelt habe.![]()
cocos hat ne Müller-(Druck)-Wurst![]()
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Hehe, würde sie fast Kratzbürsten-Druckwurst nennen.
Mal ehrlich, kratzt man mit so nen Teilen nicht auch die Töpfe aus?![]()
![]()
Ja ,damit die Druckwurst nicht so untätig und faul herumliegt, kannst sie zwischendurch auch fürs Topf und Pfannen reinigen nehmen![]()
![]()
Oder für ein Peeling
Die ist doch nur so kratzig, damit sie besser hält![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich habe so etwas auch in der Schublade rumliegen, wusste nie damit was anzufangen- versucht habe ich es, aber wahrscheinlich bin ich zu blöd, einen Dutt habe ich damit nie hinbekommen und für die Nacht das gesamte Haar auf das Teil eindrehen kriege ich einfach nicht hin
es flutscht alles raus und das Teil fällt einfach aus den Haaren.
Wenn ich feuchte Haare abends in zwei Zöpfe flechte bekomme ich keine tollen Flechtwellen davon, auch nicht wenn ich fester flechte - oder mein Haar ist dann am nächsten Tag total frizzig. aber ich habe auch sonst frizzige Haare.
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Gibt es auch eine Nachtfrisur für nur schulterlanges Haar?
Ich suche eine Nachtfrisur, die dem Haar kein Volumen gibt, sondern eher im Gegenteil, die das Haar etwas bündelt und wonach es am nächsten Tag schön in "glatten wellen" liegt - wisst ihr wie ich meine? Gibt es sowas??![]()
![]()
Hallo Nicki..für diesen Fall nehme ich die Haare zusammen, als würde ich einen tiefen Pferdeschwanz machen.
Dann teile ich diesen in zwei Zöpfe (Deckhaar und untere Lage...nicht rechts und links). Jeden Zopf drehe ich in sich selbst, um dann beide umeinander zu drehen.
Das Endresultat ist dann ein in sich gedrehter Pferdeschwanz. Morgens sind die Haare am Oberkopf relativ glatt und ab Nacken kommen dann sanfte Wellen.
Allerdings hab ich Naturwellen...ich weiß nicht, ob das auch mit glatten Haare funktioniert.
Ein Keulenzopf könnte auch gehen.
Haartyp: 1cMiii
Mai 2014: Steisslang
Würdest Du liebe Vanillabee für mich nicht in Rätseln sprechen?Was bitte ist denn ein Keulenzopf?
![]()
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Haartyp: 1cMiii
Mai 2014: Steisslang
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
So, hab meine Druckwurst gestern ausprobiert.
Heute habe ich schöne Locken drin, aber hinten iwie nicht, also nur vorne.Muss ich wohl nochmal etwas üben.
Der Dutt aufm Kopf sah irre lustig aus, schlafen kann man auch gut damit.
Mein Freund hat auch immer bei mir gebuzzert.![]()
habe vorhin gerade meine 2 franzosen aufgemacht, die ich seit 5 uhr morgens hatte (mit florena a/v bodylotion eingeflochten) und so schaut's aus:
[foto entfernt]
(die fotos sind tatsächlich beide von heute, waren total unterschiedliche lichtverhältnisse)
sieht finde ich besser aus als mit einem einzelnen franzosen.
die spitzen sind nicht schön geworden, weil ich aufgrund meiner stufen nicht weit runterkomme. ist aber auch egal, denn ich geh jetzt eh schlafen![]()
Geändert von kasssandra (09.08.2012 um 23:29 Uhr) Grund: foto entfernt
HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011![]()
Ich find Flechtwellen echt schön, vor allem wenn vorher französisch/holländisch geflochten wurde.
Was ich aber überhaupt nicht mag, sind die glatten Spitzen.Egal wie weit ich runterflechte, egal ob ich die Spitzen umschlage, was auch immer, man sieht immer, dass die Haare vorher geflochten waren und eigentlich glatt sind.
Gibts dagegen den ultimativen Tipp?
may contain nuts
Schau mal hier: http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/Flechtwellen.htm
Einfach über Nacht eine Papillote oder Ähnliches reintun.
stimmt royal
hab wo gelesen die spitzen auf einen lockenwickler drehen hilft. hab's aber noch nie ausprobiert, da ich noch nie absichtlich flechtwellen produzieren wollte. schlafen könnte ich weder mit zopf noch mit lockenwickler am ende![]()
HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011![]()
Danke, Lady!
Ist das bequem..? Das klappt doch sicher auch mit nem Taschentuch und ist dann weicher, oder? Hmmmmmm... Muss ich mal testen, wenn ich das nächste Mal mit offenen Haaren raus möchte.![]()
may contain nuts
Bei mir reicht es aus wenn ich es nur morgens nach dem aufstehen mache.
So in der Zeit des "zurecht machens" - allerdings nehme ich dazu irgendwas rundes, z.B. eine Mascara, dicken Gummi drum - fertig.
Warum bin ich da selbst nie draufgekommen?![]()
may contain nuts