DankeFrl. Else und Nahele
![]()
![]()
Herzliche Grüße von Bummi
ich sag auch DANKE für euren unermüdlichen einsatz rund um unsere sicherheit und gesundheit![]()
so, noch schnell ein update zum kinderschokolade-adventskalender: habe eine antwort von ferrero erhalten. es wird kein altpapier für den kalender verwendet und die farben des drucks sind ohne mineralölaußerdem haben sie den kalender freiwillig nach dem ganzen aufruhr beim bundesinstitut für risikobewertung (heißt das so?) testen lassen und er ist voll verkehrsfähig.
haben heute das erst türchen geöffnet und die schokolade ist (wie ich schon vermutet hatte) nochmal extra in folie eingeschweißt. da kann dann gar nix dran sein an der schokolade. juhu!![]()
Danke für die Rückmeldung !
Bei meinem Lindt-Kalender ist auch alles einzeln eingepackt, da war ich auch erleichtert, denn die Testergebnisse waren beunruhigend und auch etwas verwirrend find ich![]()
Mineralöl nicht nur in Schokolade *klick*
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
hab hier mal einen Fernsehtipp
Dienstag, den 18. Dezember 2012 auf ARTE ab 20.15 Uhr
ARTE-Themenabend: "Gift im Spielzeug"
"Welche Gefahren gehen von belastetem Spielzeug aus?
Wieso werden Stoffe, die im Verdacht stehen Krebs zu verursachen, nicht verboten oder deren Grenzwerte erheblich herabgesetzt?
Weshalb greift die Politik nicht härter durch?
Wie wird das Spielzeug kontrolliert? Und mit welchen Problemen kämpfen Hersteller und Behörden?
Der ARTE-Themenabend blickt hinter die Kulissen der Spielzeugproduktion und fragt nach bei Wissenschaftlern, Herstellern, Politikern - und Eltern.
Alle Jahre wieder stapelt sich unter dem Weihnachtsbaum liebevoll verpacktes Spielzeug. Doch sind all diese Spielsachen wirklich unbedenklich für unsere Kinder?
In der Vorweihnachtszeit beschäftigt sich der ARTE-Themenabend mit der Schadstoffbelastung von Kinderspielzeug, berichtet über neue Versuche und Forschungen. Er konfrontiert die Spielwarenindustrie mit den Testergebnissen, weist auf Schwachstellen bei den Kontrollen hin und wirft einen Blick auf die veränderten Richtlinien der EU.
Außerdem zeigt der Themenabend Experimente mit Familien vor versteckter Kamera: Können Eltern unbedenkliches von belastetem Spielzeug überhaupt unterscheiden? Und wenn ja, wie?"
20.15 - 21.10 Uhr: » "Die unsichtbare Gefahr"
21.10 - 21.35 Uhr: » "Wie erkenne ich die Spielverderber?"
21.35 - 22.05 Uhr: Studiodiskussion mit anschließendem Video-Live-Chat
Herzliche Grüße von Bummi
Das finde ich super! Hätte man aber wohl besser schon jetzt oder früher ausstrahlen sollen, am 18. sitzen die meisten Eltern doch schon mit den Geschenken da und fühlen sich evtl. schlecht (und gucken sich es dewegen vl erst gar nicht an, aus Angst, dass die eigenen Geschenke dann "schlecht" sind).
So ist es ja doch ein bisschen kurzfristig geplant von Arte.
roxy, da stimm ich dir zu
bummi, danke für die info!
hoffe doch dass wir mit lego duplo, steiff teddybär und büchern auf der sicheren seite sind diesmal.nicht dass es uns wieder geht wie bei dieser doofen vulli-giraffe über die ich mich immer noch ärgere
![]()
Hinweis: Strengere EU-Regeln für Lebensmittel *klick*
"Aktiviert die Abwehrkräfte" oder "Schützt vor Erkältungen" - mit solchen Werbeversprechen locken viele Hersteller von Lebensmitteln. Doch damit ist erst einmal Schluss: Ab diesem Freitag dürfen Hersteller nur noch mit gesundheitsbezogenen Angaben - sogenannten Health Claims - für ein Lebensmittel werben, wenn die Aussagen wissenschaftlich geprüft und von der EU zugelassen wurden."![]()
"Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß an Herzensgüte voraus, an Geduld, Nachsicht und Menschenliebe." Curt Goetz
Ceterum censeo: Kontaktformulare sind doof!!! paily
---> ppp-TB"Wer sich mit Humor wappnet, ist praktisch unverwundbar." Ernst Penzoldt
Finde ich klasseWieso sollte es bei Lebensmitteln anders sein als bei Kosmetik? Da finde ich das sogar noch viel wichtiger als bei Shampoos etc.
Das finde ich auch gut.
Auf ein schönes verletzungsfreies Silvesterfeuerwerk
Hinweise zu gefährlichen "Böllern" *klick*
![]()
"Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß an Herzensgüte voraus, an Geduld, Nachsicht und Menschenliebe." Curt Goetz
Ceterum censeo: Kontaktformulare sind doof!!! paily
---> ppp-TB"Wer sich mit Humor wappnet, ist praktisch unverwundbar." Ernst Penzoldt
Nur mal zur Info
http://www.e-recht24.de/news/faceboo...-funktion.html
Herzliche Grüße von Bummi
Das habe ich neulich auch schon mal gelesen. Da stellt sich mir die Frage, ob ich auf der sicheren Seite bin, wenn meine Bilder nur für meine Freunde sichtbar sind...dann kann mich ja eigentlich keiner abmahnen, weil ja eigenlich keiner sehen sollte was ich geteilt habe... (Vielleicht eher eine Frage für den FB Thread...)
ach du scheißeaber facebook lebt doch genau davon: das teilen von inhalten. Also darf ich jetzt keine fotos mehr teilen wenn ich auf irgendeiner Fb Seite sehe?
![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Ich hab es bei mir auch so gemacht.
Fotos sehen nur meine engsten Freunde.
Bei FB kannst du ja deine Freunde aufteilen und ihnen unterschiedliche Rechte zuteilen.
Ich will z.B. nicht das Kollegen private Bilder von mir sehen.
Gilt das jetzt nur für Teilen oder auch für "GEfällt-mir" Angaben. Da wird ja z.B. auch das Firmenlogo eingeblendet![]()
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.
Ich verstehe das immer nicht so ganz... wenn ich z. B. schreibe "ich habe dieses und jenes bei der und der Firma gekauft" und füge einen Link ein, kann das der Firma ja nur recht seinViele haben doch schon einen Facebook-Button auf der Homepage... Ach, schwierig
![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Ich weiss schon, warum ich FB kaum nutze :leiderja: Mir ist das alles zu undurchsichtig. Und ich selbst zu durchsichtig.
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.
Es wäre wichtig, wenn Java deaktiviert wird, da man sich in der aktuellen Version leicht Viren einfangen kann. Auch bei Flash sollte man auf die neueste Version updaten:
klick
Ich habe sonst nur ganz selten einen Virus auf dem Rechner, aber gestern nach dem Java Update gleich 3.
Hier ist noch einmal beschrieben, wie bei bei JAVA eine Sicherheitslücke umgehen kann
http://web.de/magazine/digitale-welt...html#.A1000307
Herzliche Grüße von Bummi
das wollte ich auch gerade posten![]()
Herzliche Grüße von Bummi
habe ich von der QVC-Facebook-Seite und denke, dass ich dass hier auch einstellen sollte
"Liebe QVC Freunde,
aktuell bekommen wir von einigen Kunden (und auch Nicht-Kunden) die Rückmeldung, dass Sie betrügerische Zahlungserinnerungen per E-Mail erhalten haben, in denen im Namen von QVC dazu aufgefordert wird, eine offene Rechnung zu begleichen. Im Anhang befindet sich eine ZIP Datei, die einen Virus enthält und im Text wird auf eine kostenpflichtige 0900-Nummer verwiesen.
Diese E-Mails kommen nicht von uns! Falls unser Kundenservice mit Euch per E-Mail Kontakt aufnimmt, geschieht dies ausschließlich über die Adresse Kundenservice@QVC.com und unsere Hotline erreicht Ihr über eine kostenfreie 0800-Nummer.
Falls Ihr auch so eine falsche Mahnung erhaltet, öffnet auf keinen Fall den Anhang und löscht am besten sofort die ganze Mail. Solltet Ihr den Anhang schon geöffnet haben, lasst Euren Computer auf Viren untersuchen und nutzt zur Sicherheit bis dahin kein Online-Banking mehr und gebt keine Zahlungen über Eure Kreditkarte in Auftrag.
Liebe Grüße
Veri (QVC Facebook Team)"
Quelle: Seite QVC bei Facebook
Herzliche Grüße von Bummi
Gut zu wissen,falls so eine Mail kommt.Danke für Deine Mühe!![]()
Zooplus hat auch davor gewarnt - hätte ich ja auch mal hier reinstellen können![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
habe ich gerade auf der FB-Seite von Stiftung Warentest gefunden
"Trickbetrüger geben sich am Telefon als Polizeibeamte aus und fordern energisch Geld vom Angerufenen: Ein Strafverfahren wegen Betrugs laufe gegen ihn, das nur bei sofortiger Zahlung eingestellt werde. Perfide: Im Display erscheint - technisch manipuliert - die Nummer der örtlichen Polizei. Tatsächlich sitzen die Täter in der Türkei, so das Bundeskriminalamt."
Quelle: Facebook-Seite Stiftung Warentest
Herzliche Grüße von Bummi
...und eine weitere Warnung für Internetbesuche:
http://www.rtl.de/cms/news/rtl-aktue...6-1398739.html
Herzliche Grüße von Bummi
Minister warnt vor Dorschleber aus der Ostsee
http://www.welt.de/gesundheit/articl...er-Ostsee.html
Herzliche Grüße von Bummi
nun wahrscheinlich auch in Deutschland -Pferdefleisch- in Lasagne
http://www.rtl.de/cms/news/rtl-aktue...1-1414248.html
Herzliche Grüße von Bummi
Bummi für deine Infos
die sind immer sehr hilfreich
zum Glück verwende ich keine Fertig-Mahlzeiten.......
Liebe Grüße an alle BJs
Lucie
Die Pferdefleischlasagne ist auch in Deutschland angekommen. Bisher wurde aber nur Tiefkühllasagne aus dem Verkauf genommen. Es wird vermutet,dass auch in Burgern Pferdefleisch verarbeitet wurde. Ist zwar nicht gesundheitsschädlich,aber keiner kann über die Qualität des Fleisches Auskunft geben.(Medikamente usw.)
Ich bin mal so frei und warne die Regensburger vor dem KFC in der Frankenstr. (nähe DEZ). Mein Freund und ich haben uns am Samstag von dort ne Lebensmittelvergiftung geholt.
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Wäschetrockner von Beko *klick*
"Beko: DC 7130, DCU 7230, DCU 7230 EJ150, DCU 7330 und Blomberg: TKF 7439
Um die Qualität und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten, nutzt Beko ein umfangreiches Qualitätssicherungsverfahren. Im Rahmen dieser internationalen Überprüfung stellten wir eine gering-fügige Zunahme von Fehlern bei einigen Modellen von Wäsche¬trocknern fest. Unter bestimmten Bedingungen könnte es an dem Motorkondensator zu einer Überhitzung und damit zu einer möglichen Entzündung kommen.
Obwohl uns in Deutschland kein derartiger Fehler bekannt und das Risiko äußerst gering ist, möchten wir als verantwortungsbewusster Hersteller eine Nachbesserung der Geräte durchführen. Diese Nachbesserung erfordert einen Arbeitsaufwand von ca. 20 Minuten am Gerät vor Ort. Derzeit planen wir die erforderlichen Maßnahmen. In Deutschland können lediglich diese in 2012 hergestellten Modelle betroffen sein: Beko DCU 7230EJ150, DCU 7330, Blomberg TKF 7439 hergestellt von Mai bis Oktober, Beko DC 7130 Mai und November und Beko DCU 7230 aus September und November."
![]()
"Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß an Herzensgüte voraus, an Geduld, Nachsicht und Menschenliebe." Curt Goetz
Ceterum censeo: Kontaktformulare sind doof!!! paily
---> ppp-TB"Wer sich mit Humor wappnet, ist praktisch unverwundbar." Ernst Penzoldt
Leinsaat aus Bayern - Minderleinsmühle (Abpacker) warnt vor Verunreinigung durch Nagerkot *klick*
"Aufgrund einer Verbraucherbeschwerde wurden wir informiert, dass Leinsaat braun Verunreinigungen enthält. Diese Fremdkörper wurden von der amtlichen Lebensmittelüberwachung als Nagerkot identifiziert. Das tatsächliche Ausmaß dieser Kontamination können wir noch nicht abschätzen - wir befinden uns noch in der Prüfphase."
![]()
"Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß an Herzensgüte voraus, an Geduld, Nachsicht und Menschenliebe." Curt Goetz
Ceterum censeo: Kontaktformulare sind doof!!! paily
---> ppp-TB"Wer sich mit Humor wappnet, ist praktisch unverwundbar." Ernst Penzoldt
Lecker! Als regelmäßiger Leinsamenkonsument werde ich mir die Körnchen jetzt aber vor dem Schroten seeeeeeeeeeeeehr genau anschauen.
Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN
Auf ntv läuft unten im Stream eine Warnung vor aufhellenden Hautcremes mit Arbutin. Es sei sehr krebserregend...