Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    225

    Haarfarbe- Prozente?

    Hallo,

    ich habe mir meine grauen Haare färben lassen. Die Farbe gefällt mir gut,
    Naturton 8/2 (angeblich Wella), aber 100 %-ig abgedeckt werden die grauen Haare nicht.
    Gut, dadurch wirken die Haare natürlich, nicht wie ein toter "Farbhelm".
    Aber, liegt das an den Prozenten? Ich kenne mich damit nicht gut genug aus.... Zuerst wurde mit 6 % gefärbt, nach 4
    Wochen, gestern, der Ansatz mit 4 % o. 3 % (weiß ich jetzt nicht ganz genau) und das ganze Haare dann noch einmal für 15 Minuten eingefärbt.
    Die gesamte Einwirkzeit betrug 30 Minuten.

    Meine Friseurin meint, die Prozente (es gibt ja auch 9 %-Farben) haben keinen Einfluss auf die Deckkraft.
    Weniger Prozente greifen nur die Haare weniger an, die Farbe bleibt gleich.
    Stimmt das?

    LG
    Daniela

  2. #2
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Haarfarbe- Prozente?

    Zitat Zitat von DanielaF Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe mir meine grauen Haare färben lassen. Die Farbe gefällt mir gut,
    Naturton 8/2 (angeblich Wella), aber 100 %-ig abgedeckt werden die grauen Haare nicht.
    8/2 bedeutet hellblond mit grüner,neutral bis kühler Nuancierung. Die Töne mit der 0 hinter dem Strich sind die reinen Naturtöne und decken Grau am besten ab.

    Wenns nicht optimal gedeckt hat, dann wäre Vorpigmentieren vielleicht die Idee gewesen, bei starkem Grauanteil nimmt man dabei einen Naturton unvermischt aufgetragen ( Nen naturton eine Nuance heller wählen, als die spätere Wunschfarbe) und anschließend die Wunschfarbe + H2O2 darüber aufgetragen. Das sollte dann besser decken

    Hast schon recht, dass ein höherer Wasserstoffperoxidanteil tiefer bzw. mehr Pigmente einlagert aber bei ergrauten Haar wird Vorpigmentieren vorgezogen- bringt ein besseres Ergebnis und schont das Haar

    Hoffe ich konnte dir bisschen helfen

  3. #3
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Haarfarbe- Prozente?

    dazu ergänze ich noch folgendes:

    Was bedeutet der verdoppelte Naturton vor dem Schrägstrich? 66/0

    Die Verdopplung vor dem Schrägstrich bedeutet, dass der Naturton noch intensiver ist, als in der normalen Variante (6/0). Im Grunde sind diese Töne fertige “Borstenmischungen” und damit zum Abdecken sehr dicker und borstiger grauer/weißer Haare geeignet, die mit normalen Naturtönen nicht zu 100% abgedckt werden können. Wendet man einen solchen Natur-Intensiv Ton auf normalem, nicht weißem Haar an, fällt dieser dunkler aus, da mehr Pigmente enthalten sind!
    Quelle: http://www.friseur-fragen.de/wissen/...real-verstehen

    den verdoppelten naturton könnte man doch auch mit der aschigen nuance mischen?! das werde ich vielleicht auch bald noch probieren.

    ------------------

    hab da auch gleich noch eine frage zum thema, vielleicht weiß ja rockyroad, meine blond-beraterin der ersten stunde, rat:

    für das ansatz-nachfärben fahre ich mit 6% (bei 88/0+99/0) sehr gut.
    wenn ich jedoch demnächst über die blondierten längen färben möchte, würde ich gern so schonend wie möglich vorgehen. kann ich da auf ganz niedrige % runtergehen? meine blondierung ist ja im zuge des farbabzugs entstanden und SEHR hell, soll einiges dunkler werden.
    irgendwie hab ich das prinzip des oxydanten noch immer nicht ganz verstanden. mir ist klar dass die farbe das peroxid als entwickler braucht. aber wenn das ganze auf hellblondierte haare soll, dann würde ich meinen dass IRGENDEIN entwickler, also auch einer mit niedrigsten %, ausreichen müsste??!
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  4. #4
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Haarfarbe- Prozente?

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    hab da auch gleich noch eine frage zum thema, vielleicht weiß ja rockyroad, meine blond-beraterin der ersten stunde, rat:

    für das ansatz-nachfärben fahre ich mit 6% (bei 88/0+99/0) sehr gut.

    habe mir mal die Bilder angeguckt, die Ansätze sind orangestichig bzw. sei mir nicht böse, aber es sieht aus, als wären die 6% einfach zu wenig und die Farbe entwickelt sich nicht optimal. Mit einer warmen Farbmischung und höheren Oxidant (9%) würdest du wahrscheinlich einfach einen ähnlich warmen aber sauberen, schöneren Ton kriegen.

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    dann würde ich meinen dass IRGENDEIN entwickler, also auch einer mit niedrigsten %, ausreichen müsste??!
    kommt ganz auf deine Haare an, manche blondierten Haare geben eingelagerte Pigmente mit 1,9% nie mehr her und andere müssen mit 6% ran, weil man sonst nichts sieht und bei anderen fällt egal mit welcher Prozentzahl wieder alles nach paar Wäschen raus.

    du magst die Längen immer noch mit Koleston färben, oder? Nachtbiene hatte ja schon gemeint, dass die verdammt schnell absacken (ins graue ect.), ich habe so ein Versuch auch schon hinter mir (mit Koleston 12/61 und 1,9%) meine Längen waren nicht direkt Platinblond aber hell genug um die häßlichen Farbverschiebungen (es war pures grau, lustigerweise wurden die NHFAnsätze mit 12/61 wiederum Osterküken orange-vanillig ) wieder mit Blondierung rausziehen zu müssen.

    Ich wünsch dir mehr Erfolg !

  5. #5
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Haarfarbe- Prozente?

    vielen dank, rockyroad! (wieso sollte ich dir denn böse sein...?)

    ok, also dass das mit den % so unterschiedlich ist je nach haaren, das wusste ich nicht. hilft also wohl nur persönlich auszuprobieren.
    ebenfalls neu war mir dass die % auch auf die entwicklung der farbe einfluss nehmen, das ist wirklilch sehr komplex...

    ziel ist jedenfalls insgesamt früher oder später auf die tonhöhe meiner NHF zu kommen und dies dann auch noch richtung meines NHF-aschtons - aber halt nur so aschig wie ich es aushalte, das wird sich noch zeigen.

    für mein empfinden ist mein aktueller gefärbter ansatz nicht orangestichig, aber das kann an meinem (laien)empfinden oder am foto liegen. schau mal ich hab hier noch eins vom selben tag, da sieht man finde ich den übergang von den warmen längen zu den naturblond gefärbten ersten paar cm ansatz ganz gut:

    [foto entfernt]

    aber wie auch immer man den ton meines ansatzes nennt, er gefällt mir, soll aber im zuge der komplettfärbung (ja, wills gern mit koleston machen) noch eine spur aschiger werden. daher danke für deinen tipp, vielleicht krieg ich das mit 9% hin und/oder mit einer zumischung der echten asch-nuance.

    Zitat Zitat von RockyRoad Beitrag anzeigen
    [I]Osterküken orange-vanillig
    das klingt zwar süß aber war wohl nicht ganz erwünscht

    nochmals vielen dank, das waren wertvolle hinweise!
    ich bin halt aber im vergleich zu euch noch ganz grün hinter den ohren und wenn halbwissen auf ungeduld trifft, wird's halt manchmal nicht so ganz perfekt
    Geändert von kasssandra (09.08.2012 um 21:00 Uhr) Grund: foto entfernt
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Haarfarbe- Prozente?

    Ich häng mich da mal drann . Hab mich vorrige Woche beim Frisörbedarf beraten lassen wg Strähnchen auf mittel/dunkelbraun-gefärbten Haar. Wollte, daß die Strähnchen so bissl mittelblond/goldig werden. Nun gut, sie hat mir zu Koleston 99/0 geraten und 9% Oxidant. Ich fragte noch: Wie?? Kein Blondierungspulver das geht mit FARBE?? Sie: jaaaa naja, ok die sollte es wissen....draufgetan, nach einer 3/4h mal bissl Creme abgetupft-hm, noch nicht viel zu sehen. Ok, noch 10Minuetn länger. Danach hab ich sie ausgewaschen weil ich es nicht mehr für greifend hielt. Und das Ende von Lied: NIX, NADA, NULL ich hab meine Haare 9% ausgeliefert, ohne Ergebniss So und jetz?? Was kann/sollte ich machen um doch noch meine gewünschten Strähnchen zu kriegen?? Habt ihr Ideen?? (und NEIN-Frisör fällt aus )

  7. #7
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Haarfarbe- Prozente?

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    ebenfalls neu war mir dass die % auch auf die entwicklung der farbe einfluss nehmen, das ist wirklilch sehr komplex...
    Je höher die Prozentzahl umso mehr eigene NHF Pigmente werden (vollständig, wenn du über rot gehst, dann hast du in jeder Farbe mit niedrigem Entwickler diese Reste von roten Pigmenten der NHF) abgebaut und spielen nicht ins Ergebnis mit rein.
    ich färbe Strähnchen mit Koleston und Majiblond und ich krieg daheim leider nur mit 12% klare Töne ohne orange,kupfer Einschlag- und ich bin angeblich (laut Friseur immerhin eine 7 Aschblond, geht aber beim Aufhellen stark über rot). Da ists besser, wenn ich anstatt dem 12er einen 10ner Ton nehme aber eine hohe Prozentzahl behalte.



    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    für mein empfinden ist mein aktueller gefärbter ansatz nicht orangestichig, aber das kann an meinem (laien)empfinden oder am foto liegen.
    ich kannte nur das Bild von oben- da sieht man den Orangeschimmer, von der Seite siehts echt gut aus



    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    nochmals vielen dank, das waren wertvolle hinweise!
    ich bin halt aber im vergleich zu euch noch ganz grün hinter den ohren
    ich habe mein Wissen auch meist aus dem Blondifaden( Chaotica, Nachtbiene), der ist nur leider gerade für Newbies unübersichtlich, finde ich- weil man ja meistens nicht weiß, was man suchen muss bzw. wo oder was ein Problem werden könnte

  8. #8
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Haarfarbe- Prozente?

    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen
    Ich häng mich da mal drann . Hab mich vorrige Woche beim Frisörbedarf beraten lassen wg Strähnchen auf mittel/dunkelbraun-gefärbten Haar. Wollte, daß die Strähnchen so bissl mittelblond/goldig werden. Nun gut, sie hat mir zu Koleston 99/0 geraten und 9% Oxidant. Ich fragte noch: Wie?? Kein Blondierungspulver das geht mit FARBE?? Sie: jaaaa
    du hattest mehr Ahnung als die Friseurbedarfsfrau- das geht echt nur mit Blondierung.

    Ich kenne mich mit so dunkler gefärbten haaren nicht gut aus, aber du kriegst sie auf jeden Fall mit Blondierung heller, am besten Teststrähne und gucken, wie schnell sie wie hell ausbleichen.

    ob sie Goldblond werden, das hängt von der Nuancierung deiner Dunklerfärbung ab, wenn es ein warmes goldiges Braun ist, dann könntest du Glück haben aber wahrscheinlich musst du anschließend abtönen

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Haarfarbe- Prozente?

    Hm muss wohl mit wieviel % würdest du blondieren?? Und Strähnchen abtönen wird glaub ohne eine helfende, zweite Hand bissl schwierig für mich,oder?? Ach menno.....

  10. #10
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Haarfarbe- Prozente?

    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen
    Ich häng mich da mal drann . Hab mich vorrige Woche beim Frisörbedarf beraten lassen wg Strähnchen auf mittel/dunkelbraun-gefärbten Haar. Wollte, daß die Strähnchen so bissl mittelblond/goldig werden. Nun gut, sie hat mir zu Koleston 99/0 geraten und 9% Oxidant. Ich fragte noch: Wie?? Kein Blondierungspulver das geht mit FARBE?? Sie: jaaaa naja, ok die sollte es wissen....draufgetan, nach einer 3/4h mal bissl Creme abgetupft-hm, noch nicht viel zu sehen. Ok, noch 10Minuetn länger. Danach hab ich sie ausgewaschen weil ich es nicht mehr für greifend hielt. Und das Ende von Lied: NIX, NADA, NULL ich hab meine Haare 9% ausgeliefert, ohne Ergebniss So und jetz?? Was kann/sollte ich machen um doch noch meine gewünschten Strähnchen zu kriegen?? Habt ihr Ideen?? (und NEIN-Frisör fällt aus )
    Das ist schon sehr schwierig, so dunkel gefärbte Haare aufzuhellen. Ich nehme mal an, du hast nicht nur 1x gefärbt
    Richte dich drauf ein, dass die Strähnen in den unteren Längen rot werden bzw. sich teilweise gar nicht blondieren lassen .....

    Ich würde 6% nehmen + 1 h Einwirkzeit + eine gute Blondierung wie BlondMe oder Platinum.

  11. #11
    kontext
    Besucher

    AW: Haarfarbe- Prozente?

    Mh Abendsternchen, hast du nicht PHF drauf?

    Das Indigo kriegst du nicht heller, hoechstens noch die anderen Pigmente. Wenn das Indigo schon opak genug ist, die haare also schon indigoschwarz sind, kann man buchstaeblich blondieren wie man will, der Ton wird dann allenfalls grauer, aber nicht heller. Eher loesen sich die Haare auf: Habs mit 5 Std (!) Superblondierung (!) plus einem Bad in Chlorbleiche* (!!) hinreichend ausprobiert, es tut sich NULL an der Farbe - und dann war die Straehne ploetzlich weg.

    *die Straehne fuers Klorix wurde vorher natuerlich abgeschnitten

    Ich bin auf den Umstand der Unbleichbarkeit von Indigo im Haar auch erst gekommen, als ich Anfang 2008 selbst an dem Punkt war; irgendwo in der Longhaircommunity gibts auch einen Thread dazu (und den Hinweis, dass man es mit Peroxid sogar nur noch mehr verankert ).
    Einzige Chance, Indigo loswerden, ist rausoelen, und die Finger von Coloration, Blondierung und Honig (!) lassen. Oder man findet sich damit ab, dass eine eventuelle Hellerfaerbung nur an den uebrigen Pigmenten greift - oft reicht das ja auch, sprich wenn erst wenige leichte Indigotoenungen drauf sind und kein monatelanges Dauerfaerben.

    Note: Ehe es zur Verwirrung fuehrt: Rotes Henna kann man schon heller bekommen, da bleibt nur eben immer ein orangiger Unterton.
    Geändert von kontext (14.05.2011 um 15:31 Uhr)

  12. #12
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Haarfarbe- Prozente?

    uiuiui... rockyroad wird heute ganz schön von uns gefordert, gell abendsternchen?
    ich kann dir wie du siehst leider nur eine seelische stütze sein , fachlich muss ich passen. überhaupt bei strähnchen. stell mir das ganz allein aber auch fast unmöglich vor?!

    @rockyroad: danke *puuuuhh*
    ja das mit dem blondi-faden ist so eine sache. ist aber auch schwierig struktur reinzukriegen weil ja wirklich fast jeder seine individuellen tipps braucht aufgrund der naturgegebenen und chemischen umstände, wie du sie erklärt hast. hmmmm...

    @danielaF: was machst du jetzt

    ich beschließe meine frage nach den richtigen % also mit der erkenntnis dass ich es wohl ausprobieren muss. für den ansatz weiß ich es schon (bleibe bei 6%) und für die blondierten längen muss ich testen was hält bzw. hoffentlich nicht grau wird.... fange mal mit 6% an, wenn ich die schon zu hause hab.

    kleine OT-frage hintendran:
    soll ich nur den (doppelten) naturton auf die blondierten längen färben oder/und mit einem aschton mischen um bestmöglich an den ansatz heranzukommen?

    rockyroad, liest du auch den opti-fred oder nur die blondis mit? mir fällt nämlich sicher noch was ein bis es soweit ist (frühestens in 3 wochen).
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  13. #13
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    225

    AW: Haarfarbe- Prozente?

    Ich weiß noch nicht wirklich, was ich beim nächsten Mal machen soll...

    Das Vorpimentieren des Ansatzes wird wohl nicht richtig sein, da dann ja der Rest heller bleiben würde.....

    Wird durch Vorpigmentieren das Haar zusätzlich angegriffen?

    Vor 4 Wochen wurde mit 6 %, vorgestern wurden die Ansätze mit 3 % und dann noch ca. 15 bis 20 Minuten die restlichen Haare gefärbt.

    Kann ich in 5 Wochen das gesamte Haare vorpigmentieren lassen oder besser nicht, nach den letzten Färbungen? Mein Haar ist naturgewellt, im Deckhaar trocken und krauser, kurz/mittel stufig geschnitten.

    Welche Farbnummer ist für graues Haar denn besser, wenn ich jetzt 8/2 nehme, aber der Farbton soll schon so bleiben.
    ich habe davon gar keine Ahnung.....

    LG
    Daniela

  14. #14
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Haarfarbe- Prozente?

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    rockyroad, liest du auch den opti-fred oder nur die blondis mit? mir fällt nämlich sicher noch was ein bis es soweit ist (frühestens in 3 wochen).
    @Kassandra: eigentlich nur den Blondifaden aber ich werde mir mal den Opti-Thread angucken

    Zitat Zitat von DanielaF Beitrag anzeigen
    Wird durch Vorpigmentieren das Haar zusätzlich angegriffen?

    Kann ich in 5 Wochen das gesamte Haare vorpigmentieren lassen oder besser nicht, nach den letzten Färbungen? Mein Haar ist naturgewellt, im Deckhaar trocken und krauser, kurz/mittel stufig geschnitten.

    Welche Farbnummer ist für graues Haar denn besser, wenn ich jetzt 8/2 nehme, aber der Farbton soll schon so bleiben.

    wenn dir die Farbe und die Deckkraft gut gefallen, dann bleib dabei hört sich nicht an als wärst du unzufrieden damit kannst ja beobachten und falls die Farbe in den nächsten Wochen super verblasst und sich verabschiedet, dann würde ich an deiner Stelle einfach den Friseur fragen ob nächstes mal nicht vorpigmentiert werden soll, damits besser und länger hält das Vorpigmentieren ist im Vergleich zum normalen Färben schonender, weil dabei kein Wasserstoffperoxid verwendet wird

    Ich habe ohne Bild keine Ahnung, wie die 8/2 auf deinen Haaren aussieht, deshalb kann ich dir echt keine Farbnummern nennen, die ein gleiches Resultat bringen aber wenn dein Friseur dir sagt, dass er einen Naturton nimmt, weil die gut die grauen Haare abdecken, aber dann eine 8/2 nimmt, dann würde ich den an deiner Stelle einfach mal drauf ansprechen.

  15. #15
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Haarfarbe- Prozente?

    @kontext: Hm, ja aber das ist eigentlich schon ne Weile her, als ich daß das letzte Mal gemacht hab. Mittlerweile bin ich auf´s Chemie-Tönen umgestiegen
    @kassandra: jop arme RockyRoad und ja, ich denke auch, daß ich das allein nicht schaffen werde
    @nachtbiene: Ja, so dachte ich das eigentlich auch. Aber wenn die Dame schon von Fach sein soll, "sollte" sie sich eigentlich schon auskennen Hm, ich schau mal, wann und wie ich das meinen Zotteln antun werde

  16. #16
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    225

    AW: Haarfarbe- Prozente?

    @RockyRoad

    Danke, für deine Antwort!

    Das mit den Farbnummern habe ich noch nicht ganz verstanden.......

    Die Farbe 8/2 (soll wohl von Wella sein) ist dann kein Naturton?
    Meine Friseurin hat die genannte Farbnummer genommen, es soll sich lt. ihrer Aussage um einen Naturton handeln. Ich wollte keine goldige "Oma-Cognacfarbe", nicht so ein Mittelblond, wie es die älteren Frauen oft haben....
    Ich wollte möglichst wenig Rotanteile im Haar haben.
    Lt. ihrer Aussage werden Haare, die vor dem Ergrauen rötliche Anteile hatten, aber trotzdem immer etwas rötlich, auch wenn sie mit Naturton gefärbt werden.

    Ach, ich habe noch eine Frage
    Kann man gefärbte Haare vorpigmentieren oder nur ungefärbte?



    LG
    Daniela
    Geändert von DanielaF (15.05.2011 um 21:20 Uhr)

  17. #17
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    225

    AW: Haarfarbe- Prozente?

    @RockyRoad
    ich habe dir gestern noch 2 Fragen gestellt und heute habe ich noch eine...


    Ich habe heute gesehen, dass mein frisch gefärbter Ansatz etwas heller ist als der Rest. Liegt das an den Prozenten? Zuerst wurde alles mit 6 % und dann nach 4 Wochen Ansatz 3 % und die restlichen Haare noch einmal für ca. 15 Minuten mit 3 % gefärbt.

    Würde mich sehr über deine Antworten freuen.

    LG
    Daniela

  18. #18
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    225

    AW: Haarfarbe- Prozente?

    Hallo,

    jetzt , eine Woche nach der letzten Färbung und mehrfachem Waschen, sehen die Längen u. Pony
    gräulich-dunkler-schmuddeliger aus und der Ansatz heller und schimmert rötlicher....., woran kann das liegen?

    Die Farbe gefällt mir nicht mehr wirklich....

    Was kann ich da nun machen?

    LG
    Daniela

  19. #19
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Haarfarbe- Prozente?

    Zitat Zitat von DanielaF Beitrag anzeigen
    Ach, ich habe noch eine Frage
    Kann man gefärbte Haare vorpigmentieren oder nur ungefärbte?
    gefärbte Haare kann man vorpigmentieren lassen

    Zitat Zitat von DanielaF Beitrag anzeigen
    Ich habe heute gesehen, dass mein frisch gefärbter Ansatz etwas heller ist als der Rest. Liegt das an den Prozenten?
    das ist normal, dass der Ansatz (ist ja noch Natur) immer bisschen anders auf die Farbe reagiert als die schon vorbehandelten Längen, daher braucht er auch eine Farbmischung, wenns sehr auffällig ist- darauf unbedingt den Friseur nächstes Mal hinweisen.


    Zitat Zitat von DanielaF Beitrag anzeigen
    jetzt , eine Woche nach der letzten Färbung und mehrfachem Waschen, sehen die Längen u. Pony
    gräulich-dunkler-schmuddeliger aus und der Ansatz heller und schimmert rötlicher....., woran kann das liegen?
    In den Längen würde eine Vorpigmentierung mit einem "Rotgoldenen" Ton helfen, darauf dann einen Naturton. Die Haare werden dann keine „Rotnuance” erhalten, sondern der natürliche Farbeindruck wird damit erreicht. Und außerdem werden die sehr porösen Längen, in denen die Farbstoffe sonst nicht sehr gut haften, für längere Zeit in der Naturnuance bleiben, als wenn man nicht vorpigmentiert hat. Ewig bzw. sehr lange wird auch das nie halten aber bestimmt länger als eine Woche.

    Auf den rötlichen Ansatz darf nichts vom "Rotgoldenen" Ton, da brauchst du ausschließlich den Naturton um den rötlichen Schimmer zu dämpfen

  20. #20
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    225

    AW: Haarfarbe- Prozente?

    @Rockyroad,

    lieben Dank für deine Antworten!

    Ich werde das mit der Friseurin besprechen, mal gucken, ob sie darauf eingeht bzw. Ahnung hat, ansonsten suche ich mir einen anderen Friseur.

    Kann ich aber in der Zwischenzeit mit Schaumtönung arbeiten? Bis zum nächsten Färben sind es noch 4 Wochen, ci möchte so nicht herumlaufen. Heute sieht es an den Seiten und im Ponybereich besonders schmutzig-schmuddelig- und schlecht deckend aus, irgendwie fällt die Farbe da raus, es sieht aber dunkel-aschig aus im Gegensatz zum Ansatz, der keine richtige Farbtiefe hat....
    Welche Farbrichtung, ich meine Aschton oder nicht, muss ich beachten, es darf vorübergehend ruhig etwas
    goldiger werden, da die Schaumtönung ja komplett ausgewaschen wird, aber nur nicht orange.
    Hast du da einen Tipp für mich?

    LG
    Daniela

  21. #21
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Haarfarbe- Prozente?

    Zitat Zitat von DanielaF Beitrag anzeigen
    Kann ich aber in der Zwischenzeit mit Schaumtönung arbeiten?
    das geht, kannst alle goldigen Nuancen (Gold, Beige-gold) nehmen nur Kupfer (kann orangestichtig werden),Naturtöne und Asch (verstärken nur den schmuddeleffekt) wären kontraproduktiv.

    Die GoldwellSchautönungen sind mMn ganz leicht anzuwenden und toll bzw. schön natürlich im Ergebnis, da gibts z. B ein Goldblond (Tonstufe 7,8 und 9), je dunkler du nimmst umso mehr Deckkraft hast du und umso dunkler sehen dann deine Haare aus.

    Dann auch dem Friseur sagen, dass du tönst und mit welchem Produkt, damit er sich darauf einstellen kann, wie deine Haare auf die nächste Behandlung reagieren werden, vielleicht sagt er, dass du spätestens eine Woche vor dem nächsten Termin nicht mehr tönen darfst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.