Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25

Thema: Rastazöpfe?

  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Svartkatt
    Registriert seit
    07.08.2010
    Beiträge
    30

    Licht Rastazöpfe?

    Jetzt bin ich am Überlegen mir Rastazöpfen machen zu lassen. Aber ich will mich zuerst weiter danach erkündigen, sodass ich sehen kann wo es seriös ist, sowie wie lange die Rastazöpfe sich halten (?), ob man währenddessen immer noch die Haare alle 2 Monaten mit Henna färben darf (?), ob die Haare nach der Ausmachung der Zöpfen geschädigt würden(?), wie lange die Haare als Rastazöpfen bleiben können (ich habe Verschiedenes gelesen)(?) usw.

    Kurze Info zu mir bzw. meinem Haar. Ich färbe mein Haar mit Khadi PHF (schwarz) alle 2 Monate obwohl die Farbe gut drin bleibt. Mein Haar ist von Natur aus wellig. Aber seit eine Weile sind meine Haare auf die eine Seite glatter und auf die andere Seite lockiger. Es sieht total bescheuert aus (vor allem, weil die Splisse echt gebrochen geworden sind aber ich traue keinen Friseur zu, weil immer zu viel abgeschnitten wird--kurzes Haar ist ein absoluter No-go für mich :( ). Trotz meines langen Haars, kann ich so gut wie gar nichts damit machen, weil meine Haare dünn sind. Eine Freundin von mir meint meine Haare (halb glatt, halb lockig) könnte daran liegen, dass ich auf die eine Seite schlafe und dadurch die Haare am meisten drücke, was ihnen glattet.

    Aber zurück zum Thema, ich finde Rastazöpfe wunderschön und ich interessiere mich schon dafür und meine Haare (selbst wenn einige Kunsthaare drin sind--Hauptsache, sie sehen echt aus und halten lang) lang zu behalten. Aber mir ist es halt SEHR WICHTIG es bei einem/einer Seiösen machen zu lassen und, dass die Haare sich so lang und auch noch gesund (oder gesunder) halten. Ich habe viel Gutes von Magic Styles in Leingarten (BaWü) gehört. Sie hören sich sehr verlockend an, selbst wenn ich in Dresden/Potsdam wohne.

    Ansonsten, freue ich mich auf Erfahrungsberichte, sowie allgemeine Räte/Kenntnisse zu diesem Thema und Antworten zu meinen Fragen.

    Vielen Dank. :)
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." -Mahatma Gandhi

  2. #2
    Träumerin Avatar von miss.ammunition
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    Ffm
    Beiträge
    789

    AW: Rastazöpfe?

    *push*
    Rauszüchterin seit Mai 2011

  3. #3
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Rastazöpfe?

    Was meinst Du mit Rastazöpfen?

    Dreads oder Zöpfchen?

    Wenn Du Deine Frage konkretisieren kannst, erzähl ich Dir gerne was dazu.

  4. #4
    Träumerin Avatar von miss.ammunition
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    Ffm
    Beiträge
    789

    AW: Rastazöpfe?

    Also ich persönlich interessiere mich für Rastazöpfchen.. Allerdings hätte ich liebe eine dicke Variante, weil mir das besser gefällt. So wie bei ihr hier :
    http://traumfrisuren.de/_images/kund.../rz-f53-n1.jpg Ist auch von dem Salon, von dem die Threadstarterin gesprochen hat.
    Außerdem hätte ich lieber Thermofieberhaare dazu geflochten als Echthaar.
    Würde das ganze gerne ein paar Monate lang tragen.
    Rauszüchterin seit Mai 2011

  5. #5
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Rastazöpfe?

    Die Zöpfchen musst Du alle zweieinhalb Monate wieder hochsetzen lassen. Drei bis dreineinhalb Monate wären das absolute Maximum, würde ich persönlich aber nicht empfehlen. Sonst beginnen die Ansätze zu filzen und Du hast Dreadlocks.

    Die Zöpfchen kann man bei richtiger Pflege im Prinzip sehr lange tragen. Das A und O dabei ist aber, dass sie sehr vorsichtig und liebevoll gemacht werden müssen. Viele Frauen, die in Afroshops arbeiten, sind an sehr strapazierfähiges afrikanisches Haar gewohnt und setzen die Zöpfe viel zu fest. Das führt zu strapazierter, juckender, sogar schmerzender Kopfhaut und natürlich zu Haarausfall. Wenn die Zöpfe gut gemacht sind, ist es eine prima Alternative, die Haare länger wachsen zu lassen.

    Wenn Du es Dir erlauben kannst, würde ich die Zöpfe in Amsterdam bei Hairpolice machen lassen. Ich kenne leider niemanden in Deutschland, den ich empfehlen könnte.

  6. #6
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Rastazöpfe?

    Zitat Zitat von miss.ammunition Beitrag anzeigen
    Also ich persönlich interessiere mich für Rastazöpfchen.. Allerdings hätte ich liebe eine dicke Variante, weil mir das besser gefällt. So wie bei ihr hier :
    http://traumfrisuren.de/_images/kund.../rz-f53-n1.jpg Ist auch von dem Salon, von dem die Threadstarterin gesprochen hat.
    Außerdem hätte ich lieber Thermofieberhaare dazu geflochten als Echthaar.
    Würde das ganze gerne ein paar Monate lang tragen.
    ich habe mir dort zöpfe machen lassen.
    die beiden sind sehr nett, die rastas waren prima und haben sehr gut und lange gehalten.
    ich kann den laden nur empfehlen.
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von skegg
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    397

    AW: Rastazöpfe?

    Ich hab mr rastas mal selbst gemacht das ging eigentlich auch sehr gut :)
    hielt auch wochen und danach waren meine haare auch überhaupt nicht strapaziert , man braucht nur c.a. 5 stunden zeit
    ist aber bestimmt die günstigste alternative

  8. #8
    Träumerin Avatar von miss.ammunition
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    Ffm
    Beiträge
    789

    AW: Rastazöpfe?

    skegg, wie lange hielt das und hast du Haare mit eingeflochten?
    Rauszüchterin seit Mai 2011

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von skegg
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    397

    AW: Rastazöpfe?

    ich hab nur meine eigenen geflochten .

    gehalten hat es 2 wochen lang , hätte aber sicher auch länger gehalten hatte nur keine lust mehr drauf

  10. #10
    Träumerin Avatar von miss.ammunition
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    Ffm
    Beiträge
    789

    AW: Rastazöpfe?

    Also nee, das wär nix für mich,da sind meine Haare viel zu fein. Ich habe zwar viele Haare auf dem Kopf, aber ich will eben schon eine gewisse Dicke der Zöpfe haben, wie eben bei der Dame oben, auf keinen Fall dünner! Und außerdem möchte ich am liebsten die Zöpfe bis zur Taille haben, zur Zeit sind meine etwas über Schlüsselbeinlänge+Pony..
    Was ist denn so die Mindestlänge, dass man Zöpfchen flechten lassen kann?
    Rauszüchterin seit Mai 2011

  11. #11
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Rastazöpfe?

    Meines Wissens um die 15 cm.

  12. #12
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.05.2008
    Ort
    mittelfranken
    Beiträge
    405

    AW: Rastazöpfe?

    hallo ,wie wäscht und pflegt man denn überhaupt solche zöpfe und was kostet es denn so ca. wenn es von spezialisten gemacht wird ?

  13. #13
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Rastazöpfe?

    ich habe schon oft rastas gehabt - da ich sehr viele haare habe, meist nur mit eigenen haaren - aber auch schon mit eingeflochtenen extensions.
    gewaschen hab ich immer mit meinem normalen shampoo und zwecks besserer verteilung einen kleinen schwamm benützt. conditioner habe ich so wie sonst auch nur in die längen gegeben.
    man kann natürlich nicht wie gewohnt wild am kopf herumschrubben. aber wenn man den duschstrahl stärker einstellt, werden rückstände eigentlich sehr gut ausgespült. außerdem ist es bei meiner haarfülle fast gründlicher möglich durch die vielen scheitel, da kann das wasser wirklich überall gut hin.
    genauso wie der kühle wind im heißen sommer - was übrigens einer der hauptgründe für meine rastavorliebe ist! meine haare sind im normalzustand im sommer kaum zu ertragen: offen sowieso nicht (kleben dann am rücken) und geduttet auch nicht, wie ein pelz um den kopf...

    zu den kosten kann ich leider keine auskunft geben, weil ich es immer entweder von (mehr oder weniger) "spezialisten" im urlaubsland oder freundinnen machen ließ

    wenn ihr fotos sehen wollt, dann suche ich gern ein paar zusammen
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  14. #14
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Rastazöpfe?

    man kann die haare waschen wie immer.
    ich habe das shampoo auch mit einem schwamm aufgetupft, geht einfach besser und ist schonender für die haare.
    aber ich streiche meine haare beim waschen eh immer nur sanft nach hinten und rubbel da nicht rum wie blöd.

    die kosten sind unterschiedlich, je nachdem wieviele kunsthaare mit eingeflochten werden und wie lang diese sind.

    es hat jedesmal um die 9 stunden gedauert bis ich fertig war, mit 2 flechterinnen und einmal 150 euro gekostet und beim 2. mal 200 euro, da die kunsthaare viel länger waren als beim 1. mal.
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von momo76
    Registriert seit
    06.03.2006
    Ort
    black forrest
    Beiträge
    146

    AW: Rastazöpfe?

    ich hatte fast 10 jahre am stück rastas und meinen haaren hat es nicht geschadet. wer fragen hat kann sich gerne melden

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von Svartkatt
    Registriert seit
    07.08.2010
    Beiträge
    30

    AW: Rastazöpfe?

    Hallo Leute,

    sorry für die verzögerte Rückmeldung.

    Einiges geschah seit meiner letzten Post. Im März ging ich zum Afroshop in Berlin, wo ich meine Rastas bekam. Am Anfang lief alles gut aber jetzt scheint Einiges schief zu laufen.

    HIER habe ich was gepostet. Der Betreff ist "Angst, dass mein Haar für meine Rastas ungeeignet" (leider gab es nicht genug Platz für "sind" zum Schluss des Betreffs).
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." -Mahatma Gandhi

  17. #17
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Rastazöpfe?

    liebe svartkatt,
    das ist ja eine schlimme geschichte!!!
    ich würde dir raten - was auch immer der grund für den haarausfall sein mag - die rastas so schnell wie möglich entfernen zu lassen und dann einen dermatologen aufzusuchen um medizinische gründe ausschließen zu lassen bzw. eine geeignete therapie zu erhalten.
    ich fürchte, dass rastas für jemanden, der wie du unter dermatillomanie leidet, nicht unbedingt geeignet sind.
    das aufflechten habe ich eigentlich immer selbst bzw. mit der hilfe von 1-2 freundinnen hinbekommen.
    ich wünsche dir baldige besserung - und berichte mal wieder!
    lg kasssandra
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  18. #18
    BJ-Einsteiger Avatar von Svartkatt
    Registriert seit
    07.08.2010
    Beiträge
    30

    AW: Rastazöpfe?

    Danke Kassandra. :)

    Ich finde Deinen Rat gut. Ich hoffe nur, dass der Dermatologe mich (falls es doch an mir liegt) nicht pathologisiert.
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." -Mahatma Gandhi

  19. #19
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Rastazöpfe?

    naja, diesem risiko ist man in gewisser hinsicht leider immer ausgesetzt wenn man sich einem arzt anvertraut. aber es muss ja nicht so sein
    zumindest kann er wie gesagt medizinische gründe ausschließen (was ich echt wichtig finden würde als ersten schritt) und wenn dann rauskommt dass es doch "an dir" liegt, dann ist es für dich ja sowieso keine neue überraschende mitteilung, dann holst du dir halt woanders hilfe um das in den griff zu kriegen, dafür ist der dermatologe dann ja eh nicht mehr der richtige.
    aber ich wünsche dir dass es ein/e nette/r ist und er/sie dich gut berät anstatt in eine schublade zu stecken. good luck!
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von Svartkatt
    Registriert seit
    07.08.2010
    Beiträge
    30

    AW: Rastazöpfe?

    Danke meine Liebe. :)
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." -Mahatma Gandhi

  21. #21
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Rastazöpfe?

    Oh ja!!! Ich will Foddos!!!!
    Und ich will auch Rastazöpfe... Ich träum von schönen BH-Verschluss langen Rastazöpfen, allerdings hätte ich nicht so gerne dicke Zöpfe, sondern viel lieber dünnere, dafür aber viele...
    Bin zur Zeit auf der Suche nach einem geeigneten Laden in Hamburg, der mir blonde Rastazöpfe reinmacht.

    Kennt zufällig jemand diesen Shop?
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  22. #22
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Rastazöpfe?

    hi lil'maya! schau mal in meiner signatur unter RASTAS. micro-braids hab ich nie gehabt, aber vielleicht magst du ja nur so mal reinschauen?!
    und hamburg find ich wunderschön, nur hab ich keine ahnung von den läden dort
    lg kasssandra
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  23. #23
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Rastazöpfe?

    Oh die sind ja klasse!!! Ich finde es sieht so toll aus! Am allerschönsten finde ich die Fotos, wo du am Ansatz und in der Mitte noch so etwas rotes mit drin hast!?
    Darf ich fragen, wie lange du die Zöpfe immer so drin hattest? Was hast du im Durchschnitt dafür bezahlt? Und wie ging es deinen Haaren danach? Im Internet liest man ja eigentlich nur 2 Meinungen - die einen sagen, dass die Haare danach so kaputt waren, dass sie ab mussten und die anderen sagen, dass sei fast das beste, was man den Haaren antun könnte, da sie in den Zöpfen so geschützt seien. Die sagen dann sogar, dass es eine tolle Sache sei, um die Haare lang zu züchten. Welche Meinung stimmt denn nun? Wenn ich dich mal so als alten Hasen auf dem Gebiet frage?
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  24. #24
    Experte Avatar von Crisears
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    KA
    Beiträge
    899

    AW: Rastazöpfe?

    Hallo ihr Lieben,

    nun klink ich mich hier auch mal ein.
    Also da ich mich ja auch tierisch für Rastas, und alles was Afro-Frisuren anbetrifft interessiere, habe ich beschlossen mir übernächste Woche Cornrows halbkopf flechten zu lassen. Ich war vor Kurzem im Afroshop bei uns hier und habe mich beraten lassen. Da ich meine Haare wachsen lassen will, sie aber vom Blondieren total kaputt sind bis zur Ohrlänge, hat man mir im Afroshop zu Cornrows bzw. Rastas geraten. Ich denke auch dass das eine schonende Möglichkeit ist Haare wachsen zu lassen.
    Der nette Herr ausm Shop meinte mit Cornrows würden die Haare schneller wachsen. Hm, ob das mal stimmt, sei mal dahin gestellt.
    Auf jeden Fall habe ich neulich meine alte Schulfreundin zum Thema Rastas interviewt. Sie hat selbst Jahre lang welche getragen, die sich selbst und anderen geflochten hat. Also dachte ich, wenn jmd. Ahnung davon hat, dann sie. Sie hat gemeint, um die Haare mit Rastas kaputt zu kriegen müsste man sich schon sehr blöd anstellen. Ihre Haare haben darunter nie gelitten. Allerdings hat sie mir auch geraten Rastas nicht länger als 6 Wochen zu tragen, weil sie dann nicht mehr schön aussehen würden. Nunja das könnte man auch mit einem breiten Haarband od. Kopftuch ein wenig verdecken, wenn man die Rastas etwas länger behalten will. Nur mal so ne Idee.
    Auf jeden Fall hat sie gesagt, das einzigste was wirklich bei Rastas ganz wichtig wäre zu beachten, NIE KOPFÜBER WASCHEN! Weil das Gewicht der Rastas zu schwer ist für das Eigenhaar und man sich somit die Haarwurzeln ausreisst. Ansonsten möglichst nur 1 mal pro Woche waschen, ein mildes Shampoo verwenden und Zöpfe Luft trocknen lassen.
    Sie hat immer Babyshampoo verwendet.
    Ach ja, dann gibt es noch so ein Spray das mit Ölen angereichert ist. ein spezielles Leave inn für Rastas. Ich denke das können die Eigenhaare dann auch gut aufnehmen.
    Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.

  25. #25
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Rastazöpfe?

    @crisears: deine freundin hat im schnitt sicher recht, jedoch hat jeder andere haare und muss es wohl selbst ausprobieren. bitte mach uns doch ein paar vorher/nachher fotos vor/mit den cornrows! das wär super!

    @lil'maya: dank dir! das rote war rote wolle (dickes strickgarn), das ich aus verlegenheit um die rausgewachsenen ansätze gewickelt habe. damals muss mir wirklich sehr langweilig gewesen sein. habe mit einer häkelnadel das garn einmal durch den knoten wo das kunsthaar ansetzt durchgezogen, dann einige male alles umwickelt und verknotet.
    man muss wissen dass die rausgewachsenen haare nicht nur unschön aussehen, weil sie ja gerade/nicht geflochten sind, sondern auch total schnell verfilzen. da muss man dann je nach haarstruktur aufpassen dass man nicht ungewollt dreads bekommt.
    da ich stufen hatte, kommen mit der zeit die kürzeren haare aus dem zopf raus. daher habe ich an den kritischen stellen nochmal ein paar runden wolle gewickelt
    da man rastas wirklich lufttrocknen lassen sollte - und alles andere eh nicht funktioniert - habe ich sie nach der heißen sommerzeit immer aufgemacht. es wird mir dann einfach zu kalt am kopf und außerdem reicht's dann auch wieder. unter anwendung sämtlicher tricks hatt ich sie immer etwa 2 monate, meine haare wachsen relativ schnell, das erschwert die sache.
    hab auch schon öfter in stunden- und tagelanger prozedur die rausgewachsenen zöpfe einzeln aufgemacht, entwirrt (geht bei glatten haaren leicht indem man die strähne anfeuchtet), durchgekämmt (ausgefallene haare ausgekämmt) und neu geflochten. jeden abend eine handvoll zöpfe, einen nach dem anderen, dauert halt auch ziemlich lang. geht natürlich nur wenn kein kunsthaar eingeflochten wurde.
    habe sie noch nie vom profi zu hause machen lassen, ist mir zu teuer. waren immer arbeiten meiner freundinnen oder von profis in (günstigen) urlaubsländern.
    ich persönlich halte rastas nicht für eine geeignete methode um zu züchten, da die zeit einfach zu kurz ist. auch bei langsam wachsenden haaren muss man sicher alle 3 monate neu flechten lassen, und dabei gehen immer viele haare flöten. profis flechten sehr dicht am haaransatz an und müssen dementsprechend fest anziehen *autsch*
    wenn kunsthaar eingeflochten wird, kann man es am ende versiegeln (feuer oder heißes wasser), das ist soweit ganz haarschonend im vergleich zu den kleinen mini-gummis mit denen man jeden zopf abbindet wenn man nur sein eigenes haar flechten lässt. es gibt zwar haarschonende mini-gummis, die halten gut und rutschen dennoch gut runter ohne zu reißen, wenn man es drauf anlegt - aber bei empfindlichen haaren ist das sicher trotzdem nicht förderlich monatelang an derselben stelle so einen kleinen knick zu haben. meinen haaren hat auch das nie was gemacht, ich hab aber ziemliche ausnahmezotteln.
    wer schon mit normalen metallspangen etc. probleme hat, bzw. das gefühl dass dort die haare brechen, sollte rastas lieber lassen.
    und wer ganz glatte, womöglich noch ein wenig störrische haare hat, die stufig sind, der wird auch keine freude haben - egal ob mit oder ohne kunsthaar.

    so, hoffe, dass das einigermaßen verständlich und hilfreich war!
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.