Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 22
  1. #1
    Jade
    Besucher

    Macassar-Öl fürs Haar



    Hi an alle!

    Ich bin ja auch schon lange auf der Suche nach der "perfekten" Haarpflege und da kam es mir
    gerade recht, folgendes Buch bei ebay ergattert zu haben:

    "Sisi - Die geheimen Schönheitsrezepte der Kaiserin und des Hofes" von Chris Stadtlaender

    Denn Sissi hat bekanntlich schöne, lange, dicke Haare gehabt und muss sie dann auch dementsprechend gepflegt haben, oder?
    Jedenfalls kam heute das Buch mit der Post und da sind tatsächlich viele interessante Rezepte drin!

    Zum Beispiel ist da von Macassar-Öl die Rede. Dieses Öl benutzte Sissi zur Haarpflege und damit das Haar glänzte (mit einem rötlich glänzenden Schimmer).
    Ich hab zu diesem Öl etwas gegoogelt und folgendes gefunden:

    Weniger bekannt ist, daß die Philippinen vor dem ersten Weltkrieg eine Monopolstellung in Bezug auf die Herstellung des Öls hatten. F. Steck (1858 – 1880), ein deutschstämmiger Apotheker, produzierte mit Hilfe von aus Deutschland importierten Destillationsgeräten erstmals hochwertiges Ylang-Ylang Öl auf kommerzieller Basis. Die europäische Parfümindustrie des ausgehenden 19. Jahrhunderts (Viktorianische Epoche) war ein interessierter Abnehmer des Öls, das als Macassar-Öl insbesondere bei der Haarpflege eingesetzt wurde. Aber schon mit dem ersten Weltkrieg und der erstarkenden Konkurrenz aus anderen Anbaugebieten (insbesondere Reunion Inseln, Madagaskar,Komoren) setzt der Niedergang der philippinischen Parfümölherstellung ein, da die deutschstämmigen Hersteller nicht mehr exportieren könnten. Vermutlich hat Coco Channel, als sie 1923 ihr berühmtes, auf Ylang-Ylang basierendes Parfüm „Chanel No. 5“ in Paris auf den Markt brachte, sich nicht mehr auf ein philippinisches Destillat gestützt. Der zweite Weltkrieg verstärkt den Niedergang. Es kommt zum Baumfällungen und der Schließung von Destillerien. Die Blüten des Ylang-Ylang Baums werden allemal nur für die Herstellung dekorative Kränze genutzt, die Ölproduktion gerät fast in Vergessenheit.
    (Quelle: http://bethge.freepage.de/ylangdt.htm )

    Also wird, so wie ich es verstanden habe, Macassar-Öl aus Ylang-Ylang-Blüten hergestellt!


    Hier in Deutschland habe ich bis jetzt nur einen Onlineshop gefunden, der Macassar-Öl verkauft:

    www.laquila-shop.de/index.html?l'erbolario_haarpflege_spezial-haarpflege.htm

    Doch in diesem Shop gibt es das Öl nur mit Kokosnuss- und Mandelöl vermischt.
    Ist es dann trotzdem das Original???

    Kennt jemand von euch dieses Öl und weiß welche Bestandteile es original hat?

    Freu mich über jede Antwort!

    Liebe Grüße,
    Jade

  2. #2
    Allwissend Avatar von tonyfant
    Registriert seit
    15.12.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.254

    Re: Macassar-Öl fürs Haar

    Na schönen Dank auch, nimmt denn dieses elende Angefixe nie ein Ende !

    Wo ich doch so Haarzeugs und besonders Öle immer alle !

    Herrje! Wobei so Haare wie die Sisi werd ich eh nie bekommen..mir fehlt da einfach auch die Friseurin, die sich jeden Tag zwei bis vier Stunden um mein Haar kümmert und ich hab auch nicht einen ganzen Tag pro Woche Zeit, meine Haare zu waschen ...aber verlockend klingt dat Zeuchs trotzdem!

  3. #3
    Jade
    Besucher

    Re: Macassar-Öl fürs Haar




    Gibt es denn niemand der dieses Öl kennt???

    Na, dann muss ich es mir wohl mal kaufen und es ausprobieren....
    aber das kann noch etwas dauern, bis ich dazu komme.....

    Liebe Grüße,
    Jade



  4. #4
    Experte
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    901

    Re: Macassar-Öl fürs Haar

    Hallo Jade,

    YlangYlang ist ja ein ätherisches Öl, und vielleicht ist es in dem Macassar Öl vom L'Aquila Shop enthalten.

    LG
    Angeli

  5. #5
    Jade
    Besucher

    Re: Macassar-Öl fürs Haar


    Hi nochmal!

    Auf Englisch habe ich noch ein paar Infos zum Macassar-Öl gefunden:

    MACASSAR OIL.—A fixed oil expressed from the seeds of Schlerche'ra triju'ga Willdenow, a small East Indian tree which is also a source of lac. This oil has a great reputation in its native country as a stimulating application to promote the growth of the hair, and also as a remedy in skin diseases, especially eczema.
    ( Quelle: www.ibiblio.org/herbmed/eclectic/sayre/schlerchera.html )

    Rezept für Macassar-Öl:
    Macassar Oil.-- It is said to be compounded of the following ingredients:-- To three quarts of common oil, add half a pint of spirits of wine, three ounces of cinnamon powder, and two ounces of bergamot; heat the whole in a large pipkin. On removing from the fire, add three or four small pieces of alkanet root, and keep the vessel closely covered for several hours. When cool, it may be filtered through a funnel lined with filtering paper. Whether oils are used or not, the hair ought, night and morning, to be carefully and elaborately brushed. This is one of the best preservatives of its beauty.- Peterson's 1861
    ( Quelle: www.geocities.com/motozulli/HairRecipes.html )

    Ylang ylang has been reputed to stimulate hair growth and is a natural conditioner. Julia Lawless, author of “The Illustrated Encyclopedia of Essential Oils,” writes: “In the Victorian age, the oil was used in the hair treatment Macassar oil.”
    ( Quelle: www.everythingshea.com/ylangylangarticle.htm )

    Also so wie ich es verstanden habe, besteht Macassar-Öl aus einem Basisöl (z.B. Mandel- oder Kokosöl) und dazu wird dann ätherisches Ylang-Ylang-Öl gegeben.
    Ylang-Ylang-Öl soll den Haarwuchs ankurbeln und auch gut als Spülung sein. Bestimmt
    macht es sich auch gut an den Haarspitzen....
    Aber schnelleren Haarwachstum...... JA, DAS BRAUCH ICH!!!!!

    Ich jedenfalls werde jetzt ätherisches Ylang-Ylang-Öl kaufen, es in mein Shampoo mischen und
    auch in meine Haarspitzen massieren. Ich werd ja dann sehen, wieviel ich davon brauche und ob ich es mit einem Basisöl mischen muss.

    Danke trotzdem euch allen für eure Hilfe! Danke auch für den Tipp Angeli!

    Liebe Grüße,
    Jade


  6. #6
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Macassar-Öl fürs Haar

    Hallo Jade!

    Helfen kann ich dir leider auch nicht, wollte aber mal anmerken, das ich das ganze seeeehr interessant finde!!

    Beim Lesen von deinem Thread ist mir wieder was eingefallen!! Ich war vor zwei Jahren auf Sri Lanka und da waren wir auch in einem Gewürzgarten. Die haben auch so selber hergestellte ayurvedische Produkte verkauft. Besonders gereizt hat mich damals so eine Flasche mit öligem Inhalt. Es sollte den Haarwachstum anregen!! Vielleicht ist ja da auch dieses Macassar-Öl drin Wer weiß??
    Man sollte das Öl abends auf die Kopfhaut massieren und dann morgens auswaschen. Das Ganze sollte man zwei Monate lang machen. Ich weiß aber nicht mehr ob es täglich oder wöchentlich war Jedenfalls hab ich mir so ein kleines Fläschchen mitgenommen, aber nie getestet und jetzt liegt es irgendwo Daheim bei meiner Mutter rum Werd heute mal vorbei fahren und es mit nehmen Vielleicht gibt es ja eine INCI-Liste drauf (glaub ich aber weniger). Dann könnten wir das nachmischen oder mal die Inhaltsstoffe untersuchen

    Hab ich das jetzt richtig verstanden? Das Macassar-Öl wird aus den Ylang-Ylang-Blüten hergestellt?? Oder wird das Macassar-Öl aus einem Basisöl und ätherischen Ylang-Ylang-Öl hergestellt?? Bin grad etwas verwirrt

    Ich hab mir ja letztens bei meiner Rohstoff-Bestellung auch ätherisches Ylang-Ylang-Öl bestellt Hab es ja letztens auch in meine Spülung rein und wollte das auch so beibehalten!! Wenn das dann auch noch so einen schönen Nebeneffekt hat, wäre ich ja nicht abgeneigt!!

    Was ich auch noch gefunden hab als ich meine Rohstoffe bestellt habe ist, das wohl Schachtelhalm-Extrakt auch den Haarwuchs anregen soll Hab ich auch mal bestellt Mal sehen wie ich das verwenden kann

  7. #7
    Jade
    Besucher

    Re: Macassar-Öl fürs Haar


    Hi Terra!

    Also die Zusammensetzung des Öls habe ich ehrlich gesagt auch nicht ganz verstanden.
    Schließlich steht in dem Sissi Buch, dass dieses Öl dem Haar einen rötlichbraunen Glanz verliehen
    hat und deshalb auch helles Haar dunkler scheinen ließ.

    Wenn es also mit einem Basisöl gemischt wäre, könnte es doch nicht eine so abdunkelnde Wirkung haben, oder doch? Zudem dachte ich, dass ätherische Öle normalerweise nur verdünnt angwendet werden sollen, da sie sonst schnell Reizungen hervorrufen....



    Liebe Grüße,
    Jade


  8. #8
    Jade
    Besucher

    Re: Macassar-Öl fürs Haar



    Ich bins nochmal!!!

    Also hab ich jetzt nochmal gegoogelt und folgende Aussagen gefunden:

    1."Macassar oil, it seems, is a hair oil that was popular in Victorian England. The primary ingredient of macassar oil is Ylang Ylang oil."
    2."Ylang ylang was a popular ingredient of hair preparations in Europe and was known as Macassar oil."
    3."Ylang Ylang oil is distilled from the cananga tree's greenish-yellow, starfish-shaped flowers, produced year-round. The fresh blossoms have traditionally been used to infuse coconut oil with their heavy fragrance. This scented coconut oil, known as Macassar oil, is used as a hair dressing in the South Pacific."

    In Punkt 3 steht, dass Macassar-Öl aus Kokosnuss-Öl und Ylang-Ylang-Öl besteht.
    Wahrscheinlich ist das richtig.
    Dann kauf ich mir gleich bei Visana das Monoi Tiare Tahiti Ylang-Ylang Öl.
    Zusätzlich kauf ich mir noch ätherisches Ylang-Ylang und schau, ob ich es noch extra dazumische oder auch woanders noch hineinmische.

    Endlich besteht anscheinend Klarheit!

    Macassar-Öl = Kokosnussöl + Ylang-Ylang-Öl



    Liebe Grüße,
    Jade




  9. #9
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Macassar-Öl fürs Haar

    Hab auch gleich an das Monoi Tiare Tahiti Ylang-Ylang Öl denken müssen

    Jade schrieb:
    1."Macassar oil, it seems, is a hair oil that was popular in Victorian England. The primary ingredient of macassar oil is Ylang Ylang oil."
    Dabei aber denk ich mir halt, wenn hauptsächlich Ylang Ylang der Bestandteil sein soll :? Aber wie du ja schon schreibst, man kann ja zusätzlich Parfümöl dazukippen

    Hab es übrigens noch nicht geschafft nach dem Öl Daheim zu schauen
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  10. #10
    Jade
    Besucher

    Re: Macassar-Öl fürs Haar


    @Terra:

    Das mit "primary ingredient" hab ich auch gelesen.
    Aber man könnte das auch unterschiedlich übersetzen und interpretieren :

    1. = grundlegender Bestandteil (also mehr als 50%)
    2. = wichtigster Bestandteil (kann auch nur 1% bedeuten, denn bei ätherischen Ölen gilt meistens weniger ist mehr bzw. kleine Zutat - große Wirkung)

    Aber natürlich denk ich auch, dass ein bißchen mehr als ein paar Tropfen auf 100ml müssen.
    Ich denk so 20 Tropfen auf 100ml müssten reichen.
    Denn eine Überkonzentration an ätherischen Ölen kann auch zu Kopfschmerzen u.ä. führen.

    Ich hab mal bei Visana nachgeschaut und dort ist im "Monoi Tiare Tahiti Ylang-Ylang Körperöl" 1% Ylang-Ylang-Essenz enthalten. In der Flasche sind 120ml, also das wäre dann.... 1,02ml Ylang-Ylang-Essenz. Das müsste eigentlich reichen.

    Aber ich kauf mir das erstmal und dann weiß ich mehr... ABER VORHER :

    Schau mal nach diesem Öl bei dir zu Hause - das interessiert mich!


  11. #11
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Macassar-Öl fürs Haar

    Hallo Jade!

    Das mit der Übersetzung klingt akzeptabel
    Aber Achtung! Bei den Selbstrühren hab ich gelernt, das man nicht mehr wie 1 Tropfen ätherisches Öl auf 10ml nehmen soll! Also bei 120ml nur 12 Tropfen

    Und nach dem Öl schau ich noch Hab nur grad ziemlich viel um die Ohren Daheim Mein Freund hat morgen Geburtstag und wir waren gestern den ganzen Tag mit Essen Einkaufen und Wohnung putzen beschäftigt (Ging fast 22 Uhr ) Heute geht es weiter... *puh* Spätestens am Donnerstag Aber ich bin ja selber neugierig !!!

    Ich kann mich jedenfalls erinnern, das da irgendso ein Grünzeug (sieht aus wie Rosmarin) drin ist! Und, dass der Inhalt hier in Deutschland "fest" geworden ist. Erinnert also an Kokosöl! Erinnert irgendwie wieder an das Monoi Tiare Tahiti

  12. #12
    Jade
    Besucher

    Re: Macassar-Öl fürs Haar



    In Ordnung, ich kann noch etwas auf die vollen Incis warten.

    Ich habe heute sowieso schon das Monoi Tiare Ylang Ylang bestellt....



  13. #13
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Macassar-Öl fürs Haar

    So! Hab gestern das "Wundermittel" geholt

    Es heißt: [size=large]Ayurvedic Hair Oil[/size] (Pure Coconut Oil enriched with Herbs)

    Ingredients:
    Mukunuwenna (Alternanthera Sessilis)
    Keekiridiya (Eclipta Prostrata) [size=x-small]---> Botanischer Name für Mehlblume, anderer volkstümlicher Name: Han Lian Cao (chinesisch)[/size]
    Sawandra (Vetiveria Zizanioides) [size=x-small] ---> heißt wohl Zizanoides nicht Zizanioides[/size]
    Curry Leaf (Murraya Koenigii)
    Dill Seeds (Trigonella Foemlmgruceum)

    Against:
    Loss of Hair, Dandruff, Eye Strain, Opthalmalgia ect



    Der Gewürzgarten wo ich das her habe hat auch eine Homepage:
    www.Luckgrove.com


    Da steht zu dem Öl noch folgendes:

    King Coconut Based Herbal Hair Oil

    King Coconut based herbal hair oil is made out of pure ingredients derived from herbs. It ensures health of the hair and promotes the growth of hair, prevents the loss of hair & split ends, improves the beauty by remedying those conditions that make hair thin and lifeless. King coconut hair oil nourishes hair and keeps the natural colour bright

    Medicated and Protinated with Herbs for Hygienic and Healthy Hair.

    Against: Falling of Hair, Dry Hair, Lean Hair, Danddruff, Hair Splitting, Gray - Hair and for the points of Hair.
    Dosage: 1/2 Teaspoon , Apply before the Bed and in the
    rooming wash it off with Shampoo or Soap.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  14. #14
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Macassar-Öl fürs Haar

    Hab jetzt nochmal ein wenig gegoogelt:

    Mukunuwenna (Alternanthera Sessilis)
    ---> scheint sowas wie Seegras ( ) zu sein, das in Sri Lanka wohl auch gegessen wird ??????????
    1. Alligator weed (Alternanthera phylloxeroides) being used by the Sri Lankan community as a replacement for Alternanthera sessilis (Mukunuwenna)
    Quelle: http://www.rarefruit.com/RFN1998AllYr.txt oder auch http://www.newcrops.uq.edu.au/newslett/ncnl1034.htm

    2. Salanchi-sak, Alternanthera sessilis, MUKUNUWENNA; salanchi-sak is an Asian vegetable where the leaves or shoots are cooked and eaten or it is used as greens. However, it is a Federal Noxious Weed (7 CFR 360). Refuse entry unless the importer has a valid Permit to Move Live Plant Pests and Noxious Weeds (PPQ Form 526).
    Quelle: http://www.nappo.org/Glossary/Glossary.pdf

    3. Methodology:
    The familiar leafy vegetables, Kankun (Ipomoea aquatica), Sarana (Boerhavia diffusa), Mukunuwenna (Alternanthera sessilis) and Gotukola (Centella asiatica) were treated with different classes of common insecticides in the country- endosulfan (chlorinated hydrocarbon), carbofuran (systemic carbamate), chloropyriphos, quinalphos and profenofos (organophosphates). These insecticides were mixed and sprayed at normal and double the normal dose. Carbofuran, a granular formulation, was however mixed with soil before planting. Crops were harvested (i) 2 h and (ii) 14 days after the final spraying. In the case of Sarana an additional harvest was done 3 days after the final spraying to monitor the rate of disappearance of residues.
    Quelle: http://www.nsf.ac.lk/pub/reshigh.pdf
    Der dritte Teil hört sich ja nicht so toll an




    Keekiridiya (Eclipta Prostrata)

    ---> Botanischer Name für Mehlblume
    1. Beschreibung: ... Wenn man sie abbricht, fließt aus der frischen Pflante ein klebriger schwarzer Saft, deshalb der chinesische Spitzname "Tintengemüse". Die Pflanze enthält Nikotin.
    Therapeutische Wirkung: macht Haare und Bart schwarz.
    Quelle: http://www.tantalos-net.de/china/kraut43.htm

    2. Ganz witzig: HIER kann man 1g für 23€ kaufen! Oder: 1kg für 1208€

    3. Ekliptakraut -> geschnitten/gemahlen -> Herba Ecliptae -> Eclipta prostrata
    Quelle: http://www.belladonna.de/shop/article_info.php/articles_id/6
    Sawandra (Vetiveria Zizanioides)


    Curry Leaf (Murraya Koenigii)
    ---> Curry Blätter halt...
    Dill Seeds (Trigonella Foemlmgruceum)
    ---> Dillsamen halt...
    Bei den beiden ist es sehr schwer bei Google was im Zusammenhang mit Haaren zu finden



    Jedenfalls scheinen die INCI nicht so deklariert zu sein, wie wir es gewohnt sind! Sonst müsste ja Kokosöl an erster Stelle stehn... Ob da auch noch andere Sachen drin sind wie da drauf steht?
    Jedenfalls wissen wir, dass Kokosöl was altbewährtes in Sachen Haarpflege ist

    Hmm, also ich weiß nicht was ich von dem Öl halten soll...
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  15. #15
    Experte
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    901

    Re: Macassar-Öl fürs Haar

    Also ich habe jetzt auch den Versuch mit YlangYlang gestartet. Allerdings habe ich als Basisöl Hanföl genommen, was ja auch gut für die Haare sein soll (auch bei I&M als Schampoo und Spülung). Ich habe 15-20 Tropfen auf 50 ml Basisöl gemischt. Leider habe ich noch keine Langzeiterfahrung. Habe es bisher 2x, vor allem in die Kopfhaut und die Haarspitzen einmassiert, und beim ersten Mal ca. 6 Std., beim zweiten Mal über Nacht einwirken lassen. Mit dem Ergebnis bin ich bis jetzt mehr als zufrieden. Ich wasche meine Haara jeden Tag und der Abstand zwischen jeder Anwendung betrug 5 Tage. Die Haare sind nicht nur am ersten Tag schön und glänzend, sondern auch an den darauffolgenden. Ich habe nämlich, bei blonden Strähnen und feinem Haar, Probleme beim schamponieren mit NK. Nach Anwendung des Öls nun aber nicht mehr--super, wenn das so bleibt... Die Hanfölmsichung beschwert das Haar auch nicht (im Gegensatz zu früheren Anwendungen mit Sesamöl) bei nur einmaligem schamponieren, und ich habe das Gefühl das Haar hat mehr Feuchtigkeit auch noch Tage danach. Das war beim Jojobaöl auch anders, da flogen die Haare und waren irgendwie strohig.
    Wahrscheinlich habe ich jetzt für noch mehr Verwirrung gesorgt, denn ich kann nicht sagen wer den Löwenanteil an der super Haarbeschaffenheit hat, das YlangYlang oder das Hanföl. Aber vielleicht sind es ja die beiden zusammen...


    LG
    Angeli

  16. #16
    Jade
    Besucher

    Re: Macassar-Öl fürs Haar



    @Terra:
    Danke für die viele Mühe, die du dir gemacht hast. Ich werde mir später die Incis von dir noch genauer anschauen.

    @Angeli:
    Also 15-20 Tropfen auf 50ml Basisöl ist etwas viel. Aber solange du das nur auf die Haare tust und
    nicht auf die Haut, dürfte es keine Reizungen geben.
    Jedenfalls hört sich das mit deinem Haar toll an! Natürlich wäre es auch interessant zu wissen, ob du dasselbe Ergebnis auch mit purem Hanföl erreichen würdest.

    wegen "Monoi Tiare Tahiti Ylang Ylang":
    Ich habs heute bekommen und mich gleich über die Incis geärgert!
    Es sind nämlich mehr als die gedachten drei Inhaltstoffe:

    Ingredients: cocos nucifera, gardenia tahitensis, parfum, tocopherol, linalool, benzylbenzoate, cinnamyl alcohol, alpha-isomethyl ionone, benzyl alcohol, isoeugenol, eugenol, citronellol, citral, limonen

    BENZYL BENZOATE:
    Chemischer Inhaltsstoff
    Mittel gegen Läuse und Krätzmilben.
    Duftstoff, Konservierungsmittel, Lösungsmittel
    Reizt die Augen, die Haut und die Schleimhäute.

    CINNAMYL ALCOHOL:
    Chemischer Inhaltsstoff
    Kann allergisierend wirken.

    ALPHA-ISOMETHYL IONONE:
    Chemischer Inhaltsstoff
    löst häufig Allergien aus

    BENZYL ALCOHOL:
    wirkt hautberuhigend
    Chemischer Duftstoff, Konservierungs-, Lösungsmittel
    Betäubt die Hautoberfläche, höher konzentriert hautirritierend, kann Allergien auslösen und zu Angioödemen führen.

    ISOEUGENOL:
    Chemischer Inhaltsstoff
    Kann allergisierend wirken.

    ...
    ( Quelle: www.bio-kosmetika.com )

    SUPER! Ich dachte, ich hätte mir ein natürliches Haarpflegemittel gekauft (was übrigens auch als Körperöl gedacht ist) und jetzt ist so ein Haufen Chemie drin!!!!!!!!!

    Ich werde es schon mal ausprobieren, aber ich bin wirklich enttäuscht!

    Nun ja, ich habe mir sowieso Squalan bestellt und werde das dann mal mit Ylang-Ylang-Öl mischen...........

    Liebe Grüße,
    Jade



    [ Geändert von Jade am 08.07.2005 15:54 ]

  17. #17
    Jade
    Besucher

    Re: Macassar-Öl fürs Haar



    @Terra:
    Sooo, ich hab mir jetzt deine Incis näher angeschaut.
    Also, ich würde mir das nicht auf die Haare schmieren, geschweige denn auf die Kopfhaut.
    Das hört sich an wie ein Wundermittel mit zweifelhaften Incis......
    Ne, ne, mit Kräutern muss man schon auch vorsichtig sein. Vor allem, wenn du das im Ausland gekauft hast..... wer weiß, was die da für Bestimmungen haben.
    Benutz es lieber nicht..........






  18. #18
    DickesEntchen
    Besucher

    Re: Macassar-Öl fürs Haar

    Hallo Jade,

    auf den ersten Blick klingen die INCIs veileicht etwas fies , aber sehr wahrscheinlich sind die Inhaltststoffe, die nach dem Tocopherol auftauchen, nur unter einem Prozent in der Gesamtrezeptur enthalten. Mein Springer Lexikon "Kosmetik und Körperflege" sagt zudem über Benzyl Alcohol
    Benzylalkohol; einfachster aromatischer Alkohol mit schwachem Eigengeruch. Vorkommen: In zahlreichen Blütenölen (Jasmin, Tuberose, Ylang, Hyazinthe)
    Isoeugenol, Linalool, Eugenol und diese anderen Kandidaten sind Duftstoffe, die seit neuestem deklariert werden müssen, weil das eine Kommission so entschieden und das in einen Gesetzestext gestampft hat. Diese Duftstoffe sind von Natur aus in vielen Blüten- und Fruchtölen enthalten (z. B. in Ylang, s.o. ...), müssen aber trotzdem genannt werden, weil man ihnen allergisierende Wirkung zuschreibt. Da die Kommission aber anscheinend nur aus nichtsahnenden Sesselpupsern besteht, wurde das Potential dieser Duftstoffe nicht sonderlich realistisch eingeschätzt und andere, die viel schlimmer sind, dürfen immer noch getarnt als "Parfum" in den INCIS auftauchen. Aber das nur so nebenbei. Probier das Öl vorsichtig aus, vielleicht ist es wirklich nur halb so schlimm, wie die Deklaration vermuten lässt.

    Bin gespannt, was Deine Tests bringen, denn ich bin auch süchtig nach schönem Haar
    Liebe Grüße, DickesEntchen

  19. #19
    Jade
    Besucher

    Re: Macassar-Öl fürs Haar


    @DickesEntchen:

    Danke für deine Hilfe!
    Vielleicht bin ich da auch etwas empfindlich mit Incis. Die Bezeichnung "Parfum" hat mich auch
    gestört. Das kann ja vieles bedeuten.

    Nun ja, ich werde auf jeden Fall beides ausprobieren: Monoi und Squalan.

    Werde dann berichten.

    P.S. Ich will auch schönes Haar!!!!!!!!


  20. #20
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Macassar-Öl fürs Haar

    Das klingt ja sehr interessant.
    Aber ich kann mir nicht vorstellen daß dieses Macassar-Öl die Haare rötlich färbt, wenns "nur" Kokosöl + Ylang Ylang enthält?

    Die gute Sissi war ja auch ein Henna-Fan und hat ihre rotbraunen Haare davon oder vom Walnuss-Schalen-Sud den sie verwendet hat

    Bitte Erfahrungen zum Macassar-Öl posten!

  21. #21
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Macassar-Öl fürs Haar

    Jade schrieb:

    @Terra:
    Sooo, ich hab mir jetzt deine Incis näher angeschaut.
    Also, ich würde mir das nicht auf die Haare schmieren, geschweige denn auf die Kopfhaut.
    Das hört sich an wie ein Wundermittel mit zweifelhaften Incis......
    Ne, ne, mit Kräutern muss man schon auch vorsichtig sein. Vor allem, wenn du das im Ausland gekauft hast..... wer weiß, was die da für Bestimmungen haben.
    Benutz es lieber nicht..........
    Das hab ich mir auch gedacht

    Werd mir glaub selber eine Mischung aus Kokosöl und Ylang Ylang Öl machen und die dann verwenden
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  22. #22
    Jade
    Besucher

    Re: Macassar-Öl fürs Haar



    Sooo, ich hab jetzt ein paarmal das "Monoi Tiare Ylang Ylang" ausprobiert, und ich bin nicht
    begeistert davon.
    Ich hab es in meine Haarspitzen gerieben und nach ein paar Stunden fühlen sich die Haare
    total trocken und spröde an. So wie bei vielen anderen Ölen, die ich ausprobiert habe.

    Deshalb hab ich das Ylang-Ylang-Öl mal pur verwendet. Dazu habe ich ein paar Tropfen in meine
    Handinnenfläche getan, etwas Wasser hinzu, und in meine Spitzen einmassiert.
    Und: Toll! Die Haarspitzen fühlen sich genauso an wie der Rest des Haares: weich. Und sie schauen auch gepflegt aus - nicht fettig und nicht spröde. Und duften gut!
    Jedenfalls ist das schon mal ein besseres Ergebnis als mit den ganzen anderen Ölen.
    Aber ich will noch weiter testen, ob das Ylang-Ylang-Öl meinem Haar gut tut und ob das nicht irgendwie nur Glück war und das Haar nur zufällig gut ausschaut.

    Bis dann!
    Jade

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.