Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    shining_star
    Besucher

    Business-Garderobe

    Mädels, ich hab endlich meinen ersten richtigen Job nach dem Studium gefunden und werde da nun am 01.09. anfangen. Als wäre das nicht sowieso schon Grund genug zum Shoppen, gibt es in meiner Branche einen relativ konservativen und strengen Dresscode. Ich fange bei einem der Big4 Unternehmen im Bereich Steuerberatung an. Klar hab ich schon einen ersten Eindruch vom Vorstellungsgespräch und werd mir auch anschauen, wie streng das ganze wirklich gehandhabt wird, wenn ich erst mal da bin. Aber für den Anfang brauche ich definitiv schon mal neue Sachen. Ich habe 2 Hosenanzüge (einmal schlicht schwarz, einmal schwarz mit ganz leichten bräunlichen Streifen), einen dunkelblauen Blazer, zu einem Hosenanzug auch eine passende Weste und 3 Blusen. Business Röcke fehlen leider komplett, ein Etui-Kleid hab ich noch, das müsste sich mit Blazer auch tragen lassen.
    Also, Tipps von euch. Was brauche ich auf jeden, wie viel wovon, wo gibt es die besten Strumpfhosen/Söckchen, was geht in dem Bereich, was geht gar nicht (MU, Nagellack, Accessoires)?

  2. #2
    La vie et belle Avatar von Motzi
    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Klein Paris
    Beiträge
    3.667
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Business-Garderobe

    Glückwunsch zu neuen Stelle!

    Das kommt eigentlich ganz auf deine Stellung bzw. Position an. Wenn es tatsächlich, wie du schreibst, es ein strengen Dresscode gibt, bist du mit den Sachen, die du bereits hast, auf der sicheren Seite. Schau dich einfach in der ersten Arbeitswoche um, wie dort deine Kollegen herumlaufen. Blusen würde ich mehrere kaufen, die gehen immer. Ich habe bestimmt an die 15 Stück, ansonsten wäre ich nur am waschen. Und auf die Qualität von T-Shirts würde ich achten, die gehen auch super zu einem Hosenanzug.
    Clean Chic würde m.M.n. gut passen.
    Nagellack würde ich auf Nude beschränken. Grelles oder Auffälliges kommt dort bestimmt nicht gut an.
    Accessoires: schlicht und zurückhaltend, eher weniger. Eine schöne klassische Uhr kommt immer an.

    Ich war einige Zeit in meinem Vorstandssekretariat und bin mit sportlich-elegantem Causal gut gefahren. Wenn Sitzungen waren, war natürlich Hosenanzug Pflicht.
    Geändert von Motzi (13.06.2011 um 20:11 Uhr)
    Der Körper ist ein heiliges Kleid. Es ist unser erstes und letztes Kleid. In ihm betreten wir das Leben, und in ihm verlassen wir das Leben, und er sollte mit Ehrfurcht behandelt werden" (Martha Graham).

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Bina50
    Registriert seit
    22.04.2010
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    10.914

    AW: Business-Garderobe

    shining_star,

    erst einmal Glückwunsch zu deinem ersten richtigen Job und viel Erfolg!

    Achte beim Kauf der Garderobe darauf das alles miteinander kombinierbar ist dann kannst du mit wenig Aufwand großen Eindruck machen. Z. B. dunkelblauer Anzug, den Blazer kannst du dann auch zu einem andersfarbigen Rock oder Hose kombinieren. Oberteile sollten nie schulterfrei sein. Wenn du bei den Anzügen und Kostümen auf klassiche Farben setzt kannst du mit Blusen, Shirts, Bodys farbige Akzente setzten. Dein Outfit sollte nie zu sexy sein. Die italienische Rocklänge ist ideal.
    Strümpfe gehören ebenfalls zum Buniness-Outfit auch bei 30 Grad Ich finde die Marke Wolford sehr schön. Sind zwar etwas teurer, halten dafür auch auch einige wäschen aus.

    Beim Schmuck gibt es die Regel nie mehr als 7 Teile tragen. Uhr, Ohrringe, Kette, Armband und max. 2 Ringe. Alles eher dezent.

    Make-up sollte dezent sein und Nägel nicht zu lang und gepflegt. Lack ist nicht unbedingt erforderlich aber wenn du welchen tragen möchtest dann lieber dezent.

    Ich war für eine Bank und selbständig für eine große Kosmetikfirma tätig.
    Geändert von Bina50 (13.06.2011 um 21:12 Uhr)
    Lieben Gruß, Bina

    Wenn das was du sagen willst nicht schöner ist als dein Schweigen....dann behalte es für dich.

  4. #4
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.912

    AW: Business-Garderobe

    Ich denke, ein paar Tops oder Blusen solltest du dir auf jeden Fall noch zulegen
    Ansonsten würde ich mir in der ersten Woche einfach mal anschauen, wie der Dresscode tatsächlich gehandhabt wird und dann endgültig entscheiden, was du noch aufstocken musst.
    Nagellack und Schmuck eher dezent, geschlossene Schuhe, immer eine Strumpfhose... Wenn du Tücher magst, kannst du damit ein schlichtes Outfit ein bisschen "pimpen" und verändern.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Business-Garderobe

    Glückwunsch zum Job!

    fürs Shoppen könntest Du ja auf Ende Juni warten, da fangen ja die Sales an, kombinierbar sollten die Teile sein, Farbe je nach Dresscode, aber je nach Farbe kann man ja auch die gedeckten Töne gut miteinander kombinieren

    MU dezent, Nagellack, ich persönlich finde Klarlack völlig ausreichend, wenn es überhaupt Lack sein soll

    Schmuck: dezent,
    mal irgendwo von einem Test bei der Spasskasse gehört, wo es um die Karriere-Fortrbildung ging *Frauen sollen durch Leistung glänzen, nicht durch Accessoires* ,

    Strümpfe, da ich keine Röcke trage, kann ich nix zu sagen, ich trage simple Fein-Kniestrümpfe
    Grüssle

    buffbeauty

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Minnie79
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    486

    AW: Business-Garderobe

    Ich finde bei H&M gibt es schöne Hosenanzüge inkl. Rock und Gilet, da ist man dann gleich komplett angezogen und kann wunderbar kombinieren und hat nicht gleich so viel Geld ausgegeben. Dazu kann man ja dann "edlere" Blusen und Shirts tragen.
    Ich würde mich bei den Basics (Hosenanzug und Rock) auf grau, schwarz und dunkelblau konzentrieren und dann (falls das erlaubt ist) bei den Blusen, Tops, Shirts, Tüchen schöne Farbakzente setzen.

    Als Strümpfe empfehle ich die Shelina von Falke. Die haben (glaub ich) 12 DEN, man spürt und sieht sie kaum und auch bei heissen Temperaturen sind sie angenehm. Ausserdem gibt es Strumpfhosen und Halterlose.

    Ach ja, herzlichen Glückwunsch zum Job

  7. #7
    Sandrina
    Besucher

    AW: Business-Garderobe

    Zitat Zitat von Minnie79 Beitrag anzeigen
    Als Strümpfe empfehle ich die Shelina von Falke. Die haben (glaub ich) 12 DEN, man spürt und sieht sie kaum und auch bei heissen Temperaturen sind sie angenehm. Ausserdem gibt es Strumpfhosen und Halterlose.
    Die empfehle ich auch sofort mit, die sind echt toll und relativ haltbar

    Sonst wurde eigentlich schon das meiste gesagt - schlichte, schicke Basicteile zum untereinander kombinieren. Und ich hab sicherlich 10 weiße Blusen, trage aber auch gerne mal ne schlichte rosane
    Was ich noch sehr gerne mag (vor allem im Winter) sind Strickkleider, damit bist du eigentlich auch immer recht gut angezogen.

  8. #8
    Try to fly Avatar von Crystal
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.149

    AW: Business-Garderobe

    Ich empfehle dir noch
    - einen Anzug in dunkelgrau und dunkelblau (mit Hose und Rock, Weste wenn du magst)
    - Blusen die nicht zu kurz sind und dann aus der Hose rausfallen
    - simple Langarmshirts, die aber aus etwas besserem Material sind
    - ordentliche Gürtel
    - Pumps zum wechseln
    - falls du reisen musst einen qualitativen Koffer
    - eine private Tasche für Din A 4 Dokumente -> mit ner Laptoptasche wirst du wahrscheinlich vom Arbeitgeber ausgestattet.
    - Make-Up komplett aber dezent
    - Schmuck, wenn du magst
    - einen Trenchcoat für jetzt bis Herbst und ab Winter dann einen Wollmantel

    So bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite und kannst erstmal schauen in wie weit ein strenger Dresscode im Büro gelebt wird. Es gibt wohl Büros in D, die Kombinationen (z. B. schwarze Blazer und graue Hose) nicht gerne sehen.

    Die Sachen wirst du aber auf jeden Fall gebrauchen können.
    Sky is the limit.

  9. #9
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Business-Garderobe

    Glückwunsch zum neuen Job!

    Informier dich mal, ob es einen schriftlichen Dresscode dort gibt. Bei uns (WP/StB) steht das alles im Organisationshandbuch.

    Daran solltest du dich dann vorrangig orientieren.
    Viele Grüße von tiffifee

  10. #10
    Ally10
    Besucher

    AW: Business-Garderobe

    Im Winter gehen auch dünne Feinstrick-Rollis gut zum Hosenanzug, die sind pflegeleichter als Blusen.
    Strümpfe (immer, auch bei 35 Grad) wurden schon mehrfach genannt, (vorne) geschlossene Schuhe (auch immer) auch. Ich persönliche finde, dass auch Peep-Toes gar nicht gehen. Slings dagegen gehen, im Sommer trage ich sowas.
    Es gibt Leute, die sagen, Stiefel gehen nicht. Ich trage gerne schlichte schwarze Stiefel zum Bleistiftrock bzw. Kostüm.

    Und achte darauf, dass Du schlichte Tops unter hellen/weißen/leicht transparenten Blusen trägst, Du willst ja niemandem Deinen BH zeigen. Davon solltest Du also auch genug haben.
    Worauf ich beim Blusenkauf zu achten gelernt habe, ist der "Seiteneinblick": Wenn man von der Seite schaut (auch im Sitzen) kann man dann zwischen den Knöpfen in die Bluse kucken?
    Und dass die Hosen alle lang genug sind also kein Hochwasser haben. Ich lasse meine Anzug-Hosen alle auf "Pumps-Länge" kürzen, flache Schuhe kann ich also schon mal nicht mehr dazu anziehen, da muss man sich entscheiden.
    Eigentlich alles klar, ich sehe es nur oft bei Kolleginnen.

    Du solltest auf jeden Fall genug haben, um jeden Tag in der Woche etwas anderes zu tragen, drei Anzüge sollten es am Anfang auf jeden Fall sein, Röcke und Kleider und evtl. Stoffhosen kannst Du dann noch ergänzen.
    Aber schau Dir die Kolleginnen erst mal an. Bei uns geht die Stoffhosen-Blusen-Pullunder-Kombi z.B. auch, das ist zwar spießig, aber ich trage es gerne als Alternative zum Anzug.

  11. #11
    Drama
    Besucher

    AW: Business-Garderobe

    herzlichen glückwunsch!

    ich finde einen neuen job immer wahnsinnig anstrengend und evtl brauchst du ein paar monate bis du dich daran gewöhnt hast. mir ging es jedenfalls immer so und ich hatte abends oder am wochenende wenig lust auf großartige (shopping)aktivitäten, v.a. wenn es draußen schon dunkel ist. daher würd ich so viel wie möglich vorher erledigen, vielleicht auch erstmal bei verschiedenen marken umschauen und dann - bei tatsächlichen bedarf - kaufen. bei vielen kristallisiert sich ja zB eine anzugmarke heraus etc

    1-2 hosenanzüge/kostüme und ein paar oberteile mehr schaden bestimmt nicht. ansonsten würde ich mich auf das 'drumrum' - auch schon im hinblick auf den herbst = kalt, nass - konzentrieren (vereinzelt hab ich schon wieder die ersten sachen aus der neuen herbst-saison in den läden gesehen)

    - schuhe (pumps, was regen-geeignetes)
    - mantel (so outdoor-jacken zu anzügen find ich ziemlich )
    - lederhandschuhe
    - handtasche(n) für DIN A4, am besten auch unempfindlich gegen wasserflecken
    - evtl einen unpeinlichen und funktionsfähigen (!) schirm
    - unterwäsche (in stoffhosen sieht man unterhosen-abdrücke, also strings oder panties, und hautfarbene BHs für helle Blusen)
    - eine hübsche uhr, ein paar dezente ohrstecker
    - einen koffer für dienstreisen, falls nötig

    beauty-mäßig würde ich
    - nägel mit klarlack oder mit etwas french-artigen lackieren
    - bei langen haaren ein paar klassische frisuren einüben
    ich persönlich hab neben dem üblichen (tampons, aspirin, pflaster, nähzeug, ersatz-strumpfhosen, essen) noch eine notfall-ausrüstung in meiner büro-schublade mit deo, abschminktüchern, haarspray, puder oder blotting papers und kleinem maniküre-set

  12. #12
    Ally10
    Besucher

    AW: Business-Garderobe

    Oh ja, die Anzughose und die Sliplinie...ich musste mir auch viel an neuer Wäsche zulegen (aber ist ne gute Ausrede).

    So eine Notfallausrüstung mit Deo, Kopfschmerztabletten, Fusselbürste, Ersatzstrumpfhose etc. etc. hab ich auch und halte ich für lebenswichtig.

    Stimmt, Mäntel sind auch wichtig, unbedingt bei der Anprobe einen Blazer drunter ziehen! Für den Winter finde ich den klassischen schwarzen Wollmantel am besten geeignet. Ein hübscher, dezenter Schal dazu fällt mir noch ein.

  13. #13
    shining_star
    Besucher

    AW: Business-Garderobe

    Vielen Dank schon mal für eure Einschätzungen! Auf meiner Liste stehen nun noch 2 - 3 Blusen, einige neue Bh's und Unterziehshirts, ein ganz schlichter schwarzer Blazer und passende Hose, sowie ein bis zwei Röcke. Ein weiteres Paar Schuhe, Gürtel und Tasche fehlen dann noch. Vieles hab ich mir schon angeschaut und weiss schon ungefähr, was es werden soll, aber bei der Tasche finde ich nichts. DinA4 muss natürlich passen und sie sollte auch sonst sehr geräumig sein. Diese hier in schwarz (scheint gerade ausverkauft zu sein) würde mir sehr gut gefallen, aber noch hab ich ja nicht angefangen zu arbeiten. Und dann sollte die erste Investition auch in Richtung Lois Vuitton gehen, auch wenn das dann nicht so unbedingt Büro geeignet ist. Habt ihr irgendwelche Tipps?

  14. #14
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Business-Garderobe

    Wie die anderen schon gesagt haben, ich würde mir das Umfeld erst einmal genau ansehen. Wenn du viel Kundenkontakt hast, würde ich die etwas strengere Businesslinie bevorzugen, sprich immer mit Anzug/Kostüm, Bluse, Strumpfis, immer geschlossene Schuhe, dezentes MU, keine langen Gelkrallen.

    Ich trag das so jeden Tag und brauche dafür:
    • 20 Blusen, darunter viele Knallfarben (bin tendenziell ein Wintertyp)
    • 12 Kostüme (darunter Winter- und Sommermodelle)
    • 6 Anzüge
    • 4 klassische Mäntel für den Winter
    • eine unendlich große Strumpfhosensammlung, ca. 50
    • 12 Businesspumps
    • 5 gut verarbeitete, schlichte Lederstiefel


    Bei wichtigen Terminen trag ich auch im Winter keine Stiefel zum Kostüm.
    Zum drunter ziehen hab ich so günstige Baumwollshirts aus der H&M Kinderabteilung. Normale Shirts sind gern mal zu lang und das staucht dann so blöd in der Bluse

    Vorsichtig wäre ich beim Anzug- und Kostümkauf mit Marken wie Esprit, H&M und sOliver. Ich hab schon auf der Messe Damen mit identischen Esprit-Anzügen gesehen, das hätte ich an deren Stelle nicht so prickelnd gefunden Daher schau dir die Firma an und kauf dann

  15. #15
    shining_star
    Besucher

    AW: Business-Garderobe

    Meine beiden Anzüge, die ich habe, sind von s'Oliver, aber sehr schlicht, so dass ein gleicher Anzug nicht unbedingt auffallen würde, und selbst wenn, fände ich das auf Assistant-Level nicht so dramatisch. Beim VG waren schon alle sehr schick (trotz 30 Grad komplett im Anzug/Kostüm), die Personalabteilung etwas weniger streng (gemusteter Rock und schickes Shirt). Assistants hab ich leider nicht gesehen, aber ich denke, es wäre sinnvoll, wenn ich zumindest die ersten zwei Wochen ohne Shopping überstehen könnte. Sich an das Arbeiten zu gewöhnen ist bestimmt schon anstrengend genug und auch wenn ich es geschafft habe, in den Steuerbereich zu kommen und nicht prüfen muss, ist die Branche ja nicht unbedingt dafür bekannt, super pünktlich aus dem Büro zu kommen. Daher möchte ich in den ersten Wochen nicht dadurch noch zusätzlichen Stress verursachen, sondern das vorher erledigen. Und soweit ich bisher mitbekommen habe, ist in der Branche eigentlich immer Anzug/Kostüm Pflicht, egal ob Kundentermin oder nicht.

    edit: Beigen Trench und schwarzen Wintermantel hab ich, passen auch beide mit Blazer drunter. Auch wenn mein Trench zum nächsten Frühling ersetzt werden muss, den einen Monat, den ich ihn vielleicht dieses Jahr noch tragen muss, hält er noch durch.

  16. #16
    Drama
    Besucher

    AW: Business-Garderobe

    Zitat Zitat von shining_star Beitrag anzeigen
    Und dann sollte die erste Investition auch in Richtung Lois Vuitton gehen, auch wenn das dann nicht so unbedingt Büro geeignet ist. Habt ihr irgendwelche Tipps?
    wenn LV, dann in schwarzem Epi Leder

    (aber ich finde ja eh, dass es sehr viele schönere taschen als LV gibt
    was geeignetes fällt mir jetzt aber auch nicht ein)

  17. #17
    shining_star
    Besucher

    AW: Business-Garderobe

    Ich wünsche mir schon so lange die Speedy 30 in Damier Ebene und auch wenn ich zwischendurch mal das Geld zusammenhatte, hab ich mir immer gesagt, die gibt es erst als Belohnung, wenn ich meinen ersten richtigen Job habe. Und da es nun so weit ist, wird es die wohl spätestens zu Weihnachten geben. Und wenn ich die Probezeit überstehe, gibts nächstes Jahr im März das nächste Teil von meiner Designer-Wunschliste.

  18. #18
    Allwissend Avatar von Dippy
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.409

    AW: Business-Garderobe

    ..ich habe ja lange in einer der großen Wirtschaftskanzleien in FFM gearbeitet (Assistant) - und trotz sehr strengem Dresscode für die Juristen konnte ich in Jeans zur Arbeit. Was hab ich gestaunt in meiner ersten Arbeitswoche! Mandanten bekamen wir so gut wie nie zu sehen, die verirrten sich niemals in die Büroetagen. Ich würde also tatsächlich erstmal die erste Arbeitswoche abwarten, bevor du dich in großem Stil eindeckst. Vielleicht bist du in deiner Kleiderwahl ja doch freier, als du denkst.

    LG Dippy
    "Do good things and good things will happen to you. Do bad things and it will come back and bite you in the ass." - My name is Earl -

  19. #19
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Business-Garderobe

    Zitat Zitat von Dippy Beitrag anzeigen
    ..ich habe ja lange in einer der großen Wirtschaftskanzleien in FFM gearbeitet (Assistant) - und trotz sehr strengem Dresscode für die Juristen konnte ich in Jeans zur Arbeit. Was hab ich gestaunt in meiner ersten Arbeitswoche! Mandanten bekamen wir so gut wie nie zu sehen, die verirrten sich niemals in die Büroetagen. Ich würde also tatsächlich erstmal die erste Arbeitswoche abwarten, bevor du dich in großem Stil eindeckst. Vielleicht bist du in deiner Kleiderwahl ja doch freier, als du denkst.LG Dippy


    Bei uns sind die Kleidervorschriften auch nicht sooooo streng.

    Wobei ich selbst nicht in Jeans zur Arbeit ginge. Die tragen wir hier aber sowieso nicht - normalerweise.
    Viele Grüße von tiffifee

  20. #20
    Sandrina
    Besucher

    AW: Business-Garderobe

    Ich würde auch erstmal abwarten
    Bin seit Jahr und Tag in Banken/Fondsgesellschaften beschäftigt, muss aber selbst (als GF-Assistentin) weder Kostüm noch Hosenanzug tragen - worüber ich sehr froh bin

    Jeans geht nur freitags (casual friday), aber sonst sollte es schick sein, aber kein absoluter dresscode (heute hab ich z.B. ein schwarzes Kleid und Pumps an), den haben die Chefs und Fondsmanager.

  21. #21
    shining_star
    Besucher

    AW: Business-Garderobe

    Schwarzes Kleid und Pumps klingt auch nach meinem Geschmack. Ich werd jetzt auch noch nicht mega viel kaufen, dazu fehlt auch noch das Geld. Aber die ersten zwei Wochen sollte ich schon ohne Shopping überstehen können, und dazu fehlt noch ein bisschen was. Vor allem bei der Taschenfrage bin ich ratlos. Geht zur Not auch eine schwarze Longchamps?

  22. #22
    Sandrina
    Besucher

    AW: Business-Garderobe

    Ja, ich finde schon, dass eine Longchamps geht Ich persönlich mag die zwar nicht so gerne, weil die für mich immer ein bisschen nach "Einkaufstasche" aussehen , aber das geht.
    Du hast ja keine externen Termine, oder?

  23. #23
    shining_star
    Besucher

    AW: Business-Garderobe

    Ne, keine externen Termine und ich denke auch keinen Mandantenkontakt. Wäre für den Anfang die einfachste Variante, denn für alle Ledertaschen, die ich schön finde, fehlt momentan noch das Geld und für Kunstleder will ich eigentlich kein Geld mehr ausgeben.

  24. #24
    Sandrina
    Besucher

    AW: Business-Garderobe

    Dann kannst du sie gut nehmen
    Und für den Rest, schau erstmal die Kollegen an, dann kannst du immer noch aufrüsten!

  25. #25
    Ally10
    Besucher

    AW: Business-Garderobe

    Ich mag die Tote Bags von Fossil ganz gerne, habe zur Zeit eine (wobei die im Online-Shop zur Zeit alle bunt sind, also nicht geeignet, ändert sich im Winter bestimmt wieder...) Die Tote Bags von Radley finde ich auch chic, da weiß ich nur keine Bezugquelle in Deutschland, kannst es ja mal googeln



    Ja, wenn Du einen Grundstock hast, erstmal die anderen Kollegen anschauen, ehe Du Dich in Kosten stürzt, vielleicht brauchst Du ja wirklich nicht so viel.

    Ich trage heute eine schwarze Hose, schicke Pumps, ein schlichtes Baumwollshirt und eine schwarze Weste drüber, also weder Hosenanzug noch Bluse.

    Ich habe übrigens auch Anzüge von Esprit, S.Oliver, Mexx & Co. und hab noch nie jemanden im gleichen Anzug gesehen...ich würde nur die auffälligen Anzüge meiden (mit pinken Nadelstreifen, weil Pink grad in ist oder so). Bei H&M, Orsay etc. würde ich keine kaufen, die wirken oft billig.

  26. #26
    shining_star
    Besucher

    AW: Business-Garderobe

    Ich war gestern bei Primark, hauptächlich um günstige Shirts zum drunterziehen etc. zu kaufen und da hab ich noch einen super schönen Pullover im Argyle () Muster, einen geringelten Cardi und ein super tolles Bleistift-Etui-Kleid in grau für nur 5 Euro gefunden. Dem sieht man den günstigen Preis überhaupt nicht an. Nun noch ein Rock und zwei Blüschen oder so aus dem Sale und dann kanns erst mal losgehen.

  27. #27
    La vie et belle Avatar von Motzi
    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Klein Paris
    Beiträge
    3.667
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Business-Garderobe

    Hier gibt es ein paar sehr schöne Sachen fürs Büro:

    http://www.my-wardrobe.com/womenswea...rkwear?viewall

    Der Rock von Viviene Westwood hat es mir richtig angtan

    http://www.my-wardrobe.com/vivienne-...lomania-582410
    Der Körper ist ein heiliges Kleid. Es ist unser erstes und letztes Kleid. In ihm betreten wir das Leben, und in ihm verlassen wir das Leben, und er sollte mit Ehrfurcht behandelt werden" (Martha Graham).

  28. #28
    Im 7. Himmel Avatar von JasminPaul
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Frankfurt/München
    Beiträge
    2.085
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Business-Garderobe

    Hallo liebe Beautys!

    Ich braeuchte dringend Eure Hilfe in Sachen "Business"-Garderobe.

    Bisher war ich noch nie in der Verlegenheit einen Hosenanzug tragen zu müssen. Da ich in meinem Job Uniform trage, fällt der Bereich für den Job einfach weg und privat greif ich entweder zu Jeans etc. oder sehr gerne zu Kleidern und Röcken.

    Nun ist es so, dass ich ein weiterführendes Studium absolviere und im Februar u. a. auch eine mündliche Prüfung ablegen muss.

    Diese allerdings wohl im Hosenanzug.

    Ich habe bisher mehrere solcher Prüfungen aus der Ferne beobachtet (bei den Vorgängern). Die Männer trugen alle Anzug und Krawatte, die Frauen eben Hosenanzüge.

    Ich hatte noch nie im Leben so ein Teil an und war gestern mal in München unterwegs. Anprobieren. Genau das Problem, mit dem ich schon gerechnet hatte, ist eingetreten:

    Meine reiterhosenlastigen Oberschenkel/Hueften in Kombination mit einem Blazer.... UNMÖGLICH!!! Das ist auch der Grund, weshalb ich keinen einzigen Blazer besitze. Auch keinen sportlichen Blazer oder Cordblazer oder sonst irgendein Teil in diese Richtung das mal ne zeitlang in Mode ist oder war.

    Allerdings glaube ich, dass es mit längeren Blazern (drei Knöpfe) etwas besser ausgesehen hat als mit ein- oder zweiknoepfigen. Zumindest kam es mir so vor. Es sah so aus, als würde das Ende des Blazers (meist knapp den Gürtel verdeckend) meine Problemzone extrem betonen. Gingen die Teile über den Gürtel, bis zum Ansatz der Reiterhosen etwa, ging es halbwegs.

    Ansonsten haben mir die leicht strukturierten Varianten, meist in Richtung Nadelstreifen (?!) am besten gefallen. Dunkles Anthrazit oder dunkles, kühles Braun.

    Vom Farbtyp bin ich eindeutig Sommer. Jedoch ein dunkler Sommer mit mittel-/dunkelbraunen Haaren und dunkelbraunen Augen. Schwarz war viel zu hart für mich. Dunkelblau hat mir nicht soooo gut gefallen. Ich bin 1,71 m gross und wiege 68 kg. Kleidergröße 38, aufgrund der Reiterhosen auch mal 40.

    Der Hosenanzug muss nicht extrem edel und fein sein. Leicht sportlich ist noch okay.

    Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben? Liege ich mit meiner Einschätzung der Blazerlaenge richtig? Was wäre empfehlenswert für mich?

    Habt Ihr sonst Tipps für mich?

    LG Jasmin

    P.S.: Sorry wegen der andauernden "UE", "AE" etc. im Wechsel mit Umlauten... die US-Tastatur meines Freundes spinnt rum.

  29. #29
    Tonita
    Besucher

    AW: Business-Garderobe

    Wenn deine Hüften so ähnlich sind wie meine, liegst du mit deiner Einschätzung richtig. Bei mir sieht auch alles, was ein bisschen über den Hosenbund geht, besser aus, als kurze Sachen. Nun habe ich Größe 36 und muss nicht extrem darauf achten, aber im Zweifelsfall sind längere Sachen besser.
    Wobei ich keine dicken Schenkel habe, nur breite Hüften und ein bisschen Bauchspeck
    Vielleicht kannst du auch ein Kostüm stattdessen tragen, Röcke sind ja meistens etwas schmeichelnder als Hosen.

    Ansonsten kann ich leider nicht helfen, ich hatte noch nie einen Hoseanzug an

  30. #30
    Im 7. Himmel Avatar von JasminPaul
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Frankfurt/München
    Beiträge
    2.085
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Business-Garderobe

    Das mit dem Rock wäre mich auch am liebsten. Ich hatte ein tolles Etuikleid mit Blazer gefunden. Hat mir gut gefallen und besser ausgesehen... Allerdings hab ich das noch NIE gesehen bei den letzten 4 oder 5 Prüfungen die ich mitbekommen habe. Keine Röcke, keine Kleider. Ist wohl in meinem Berufszweig ÄUSSERST unüblich.

    Du hattest noch nie einen Hosenanzug, ich auch nicht... UND ICH WILL EIGENTLICH AUCH KEINEN... Mist.

  31. #31
    Tonita
    Besucher

    AW: Business-Garderobe

    Ich will auch keinen und hoffe, dass ich auch keinen brauche, wäre schon eine Herausforderung für mich, da etwas nach meinem Geschmack zu finden

    Hmmm, bei 'ner Prüfung will man natürlich lieber gut ankommen als seinen eigenen Stil auszudrücken, das kann ich gut verstehen, auch wenn ich sonst immer eher dafür bin, sich nicht extrem anzupassen Eigentlich finde ich ein Etuikleid mit Blazer auch viel schöner und genauso "edel".

  32. #32
    Im 7. Himmel Avatar von JasminPaul
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Frankfurt/München
    Beiträge
    2.085
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Business-Garderobe

    Da bin ich genauso. Es widerstrebt mir extrem, dass ich mich in so ein ungewohntes und ungeliebtes Outfit werfen muss, aber es muss nunmal sein.

    Naechstes WE fahr ich mal nach ins Ingolstadt Village (Outlet). Habe heute einen 30 Prozent-Gutschein für den Pre-Sale bekommen. Vielleicht finde ich was "Nettes" zu nem guten Preis.

    Danke schonmal für Deinen Post.

  33. #33
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Business-Garderobe

    Du solltest dir aber auch nicht verkleidet vorkommen und dich in deinen Kleidern wohlfühlen, das nimmt dir sonst einen Teil der Selbstsicherheit.

    Was spricht denn gegen die Kleid-Blazer Variante, außer dass die anderen alle Anzug tragen? Vielleicht fühlen die sich eben so wohler.

    Was für eine Hosen-Branche ist das denn? Musst du natürlich nicht sagen, aber vielleicht hilft es weiter, das Ganze einzuschätzen.
    Viele Grüße von tiffifee

  34. #34
    Im 7. Himmel Avatar von JasminPaul
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Frankfurt/München
    Beiträge
    2.085
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Business-Garderobe

    Es geht um den Aufstieg vom Streifendienst zur Kripo bei der Bayer. Polizei.

  35. #35
    Fortgeschritten Avatar von FrlFinch
    Registriert seit
    17.08.2010
    Ort
    schäl sick;)
    Beiträge
    356
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Business-Garderobe

    Was ist mit einer weiten Hose so richtung Marlenestil? So etwa in die Richtung:
    http://www.baur.de/hose/pref-AKL1731...rtikel/baur-de

    oder:
    http://www.esprit.de/?LKZ=DE&camp=DE...pl=_StandardV2

    Da du relativ groß bist sollte dir das eg gut stehen und es kaschiert die Reiterhosen (zumindest bei meiner Schwester die ähnlich groß ist). Darauf kann man auch entsprechend gut einen Blazer kombinieren.

    Ich trage auch lieber Röcke und wenns schon Businessstyle sein muss, dann fühl ich mich in den Marlenehosen sehr viel wohler als in Normalen
    Geändert von FrlFinch (13.11.2011 um 17:07 Uhr) Grund: ah okay, wusste nicht das die auf der Liste stehen
    So not Safe for Work-Tumbler

  36. #36
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Business-Garderobe

    Hm, schwierig.

    Was mir noch eingefallen ist, es gibt doch auch diese längeren Blazer, so Gehrock-artige, das ist dann so ähnlich wie ein Kleid in A-Form in der Silhuette.
    Viele Grüße von tiffifee

  37. #37
    Inventar
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Insel der Seligen
    Beiträge
    3.343

    AW: Business-Garderobe

    Ein Tip von mir zur Hose: Für "offizielle" Hosenanzüge wähle ich immer möglichst gerade, eher schmale Hosen und wähle die Länge so, daß ich immer etwas höhere Absätze (5 - 6 cm) dazu trage. Das macht wirklich einen Unterschied in der Beinoptik, den Blazer dann möglichst so lang, daß die gröbsten Oberschenkelpölsterchen bedeckt sind. Dann wähle ich ein schickes Tuch, besser noch schönen Schal, den ich einmal um den Hals schlinge - Fokus liegt so eindeutig am Oberkörper. Bei weiteren Hosen, die ja ganz gut kaschieren, den Blazer nie länger als bis zur Taille, dann stimmen die Proportionen auch wieder.
    Liebe Grüße
    Fräulein Else

    ES GIBT NUR ATOME UND NICHTS - ALLES ANDERE IST MEINUNG (DEMOSTHENES)

  38. #38
    Im 7. Himmel Avatar von JasminPaul
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Frankfurt/München
    Beiträge
    2.085
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Business-Garderobe

    Das mit dem Absätzen ist das nächste Problem. Die gehen noch weniger als ein Rock. Also werde ich erstmal nach weiteren Hosen bzw längeren Blazern schauen... Das mit dem Farbklecks in Form eines Halstuchs ist notiert. Mit der Idee hatte ich auch schon gespielt.

  39. #39
    ommmmmm Avatar von MIBIE
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7.181

    AW: Business-Garderobe

    Hallo,

    habt ihr vielleicht mal einen Tipp/Trick für mich, wie man Make up-Ränder an weißen Blusenkragen verhindert????

    Liebe Grüße von der mibie
    «Nur der Schwache wappnet sich mit Härte. Wahre Stärke kann sich Toleranz, Verständnis und Güte leisten.» Tilly Boesche-Zacharow

  40. #40
    Experte Avatar von pebbles
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    888
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Business-Garderobe

    Zitat Zitat von MIBIE Beitrag anzeigen
    Hallo,

    habt ihr vielleicht mal einen Tipp/Trick für mich, wie man Make up-Ränder an weißen Blusenkragen verhindert????
    Da gibt´s nur zwei Möglichkeiten:
    1. komplett auf Makeup verzichten (ist wohl nicht wirklich ne Option, oder?)
    2. einen Schal, ein Tüchlein um den Hals tragen

    Aber auch dann wird man mit der Zeit immer einen Schmutzfilm am Krageninneren finden. Denn man schwitzt, wenn auch nur unmerklich. Und der Umweltschmutz tut sein Übriges.
    Auch wer sein Haar rot oder dunkel gefärbt hat, hat mit weißen Blusenkragen seine liebe Not.

    Dann gibt es noch so merkwürdiges und dubioses Zeugs, das man auf den Kragen oder den Schlips (der soll ja öfter mal in der Soße beim Essen hängen) sprühen können soll und das dann wie eine Imprägnierung funktionieren soll. So, dass eben nix mehr anhaftet...ich hab´s nur mal im Teleshopping gesehen, kann aber nicht sagen, ob´s funktioniert.

    Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können (Oscar Wilde)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.