Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 10
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von _pandora_
    Registriert seit
    02.08.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    213

    Sidecut selbst nachschneiden

    Liebe Beautys,

    nachdem die Suchfunktion leider nicht wirklich ein brauchbares Ergebnis brachte, hier meine Frage:

    Ich bin seit ca. 1 Monat stolze Besitzerin eines Sidecuts. Ja, ich weiß, es ist nicht jedermanns Sache... mir gefällts, ich bereue es keinesfalls . ABER es ist dann doch lästig, im 2 Wochenrythmus zum Friseur zu laufen um den Sidecut nachschneiden zu lassen. Jetzt werkelt besagte Friseurin da immer mit 3 verschiedenen Haarschneidegeräten herum, bis alles so ist, wies sein soll

    Ich frage mich, das muss man doch auch locker selber hinkriegen...natürlich habe ich einigermaßen Panik es dann doch nicht selber hinzukriegen, und "versehentlich" lange Haare mitabzuschneiden. Vor allem wenn man sich die durchschnittlichen Haarschneider mit ihren Monsteraufsätzen so ansieht, wage ich zu bezweifeln, dass ich damit zB den schmäleren Rand hinten, beim Ohr hinbekomm. Derzeit stellt meine Friseurin die Maschine auf 5 mm ein. Das hab ich soweit mitgekriegt

    So, nun die Fragen:

    1. Welche Haarschneidemaschinen könnt ihr für derartige Vorhaben empfehlen? Ich bin etwas überfordert ob des Angebots am Markt und der unterschiedlichen Preisklassen.

    2. Für sonstige Tipps bin ich natürlich auch dankbar

    Danke und liebe Grüße
    pandora

    Haarzüchterin
    Und es wächst, das Rabenhaar :)

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von _pandora_
    Registriert seit
    02.08.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    213

    AW: Sidecut selbst nachschneiden

    und damit ihr euch ein wenig mehr vorstellen könnt (ungestylt *g*,...)

    Haarzüchterin
    Und es wächst, das Rabenhaar :)

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Moonchild
    Registriert seit
    20.03.2011
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    127

    AW: Sidecut selbst nachschneiden

    Hatte ich vor ein paar Jahren auch mal ;) Mir hat genau besagtes Nachschneiden nämlich nicht gefallen, darum hab ichs wachsen lassen (was unglaublich scheiße aussehen kann, wenn die kurzen Haare so zwischen den langen durchstechen *brrrrrr*

    Ich hab damals einfach mit dem alten Cutter von meinem Vater geschnitten, keine Ahnung was das für einer war xD
    Mit etwas Übung ist es garnicht so schwer, etwas Fingerspitzengefühl an den "Scheitel" zu den langen Haaren und gut ist =)
    Ich persönlich würds mit nassen Haaren machen, dann fliegen die kleinen Härchen nicht überall rum, immerwieder drüber fühlen, manchmal erwischt man nicht jedes Haar und einfach so lange bis man nichts mehr spürt ;)

    Ich weiß, ich war nicht gerade hilfreich, aber ich glaube, dass es da keine großen Geheimnisse gibt außer einer ruhigen Hand..
    C'est ne pas une signature.

  4. #4
    haaaaat Interneeeeet Avatar von Schneefee
    Registriert seit
    07.07.2004
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.540
    Meine Laune...
    Hot

    AW: Sidecut selbst nachschneiden

    ja, kenn ich, das hat mich auch genervt darum hatte ich die Frisur nicht lange, selbst wenn sie mir sehr gefiel.
    Ich habe sie einfach Mama mit dem normalen Langhaarschneider, den sie auch für Papa und Bruder benutzt, nachrasieren lassen. Ich war aber nie besonders pingelig, wie ich auf'm Kopp aussehe und ich hatte nicht so lange Koteletten wie Du.
    waiting for a madman with a box...


    80 cm SSS am 27.08. - 1aMii neues Ziel: 90cm

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von _pandora_
    Registriert seit
    02.08.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    213

    AW: Sidecut selbst nachschneiden

    Koteletten... na, Bart hab ich noch keinen *lol*, Scherz beiseite, bin eh gespannt wie viele Selbstschneid-Aktionen die eine Haarsträhne überlebt

    Haarzüchterin
    Und es wächst, das Rabenhaar :)

  6. #6
    haaaaat Interneeeeet Avatar von Schneefee
    Registriert seit
    07.07.2004
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.540
    Meine Laune...
    Hot

    AW: Sidecut selbst nachschneiden

    aber sie sind so lang als ob

    nee, ernsthaft, wenn die Haare vor den Ohren länger sind, heißt das hier auch Koteletten, nicht nur der daran anschließende Bart... kenne ich zumindest vom örtlichen Friseur so.

    Ach, naja, und schlimmstenfalls - isse halt irgendwann ab. Ist auch ohne lange Haare Haare top.
    waiting for a madman with a box...


    80 cm SSS am 27.08. - 1aMii neues Ziel: 90cm

  7. #7
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Sidecut selbst nachschneiden


    ich bin hier nicht wirklich richtig, aber ich wollte keinen extra Thread aufmachen

    Ich habe noch keinen Sidecut, möchte aber gerne einen, am liebsten Dienstag schon.

    Ich habe aber ein paar Fragen und evtl könnte mir ja jemand antworten?

    Kann man die rasierte Stelle gut bedecken? Durch mein Studium komme ich an Praktika in Betrieben, die recht konservativ sind, auch sonst ist mir wichtig, dass man den Schnitt nicht IMMER erkennt.

    Wie nervig ist später das rauswachsen lassen?

    Hat euch euer Sidecut/ Undercut schnell genervt oder habt ihr es nie bereut?

  8. #8
    devil smile Avatar von Ira
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    3.026

    AW: Sidecut selbst nachschneiden

    Ist schon etwas her mit der Frage :), aber ich trage meinen Sidecut nun etwas länger und ich bereue es keineswegs, im Gegenteil, ich denke, er wird mich noch ziemlich lange begleiten. Meiner ist aber extrem, eher wie Alice Dellal als ein Undercut.

    Zu manchen Gelegenheiten im Job sollte er auch nicht auffallen, ich lasse ihn dafür nicht nachschneiden (trage sonst 3mm) und binde die Haare so zusammen, dass einige Strähnen den Sidecut überdecken. Wer genau hinsieht, sieht es trotzdem, aber ich hatte noch keine Probleme deshalb und war so auch schon auf Messen. Andere Möglichkeit ist, die Haare offen zu tragen und die rasierte Seite dann mit den Haaren vollkommen zu überdecken.

    Edit: Ich habe übrigens mit ein bisschen angefangen und nun habe ich eine komplette Seite weg. Macht süchtig .

    Und wegen dem Thema des Threads: Kann hier jemand einen guten Haarschneider für 3mm empfehlen? Muss auch keinen bombastischen Akku und Furz-und-Feuerstein-Zubehör haben.
    Geändert von Ira (26.07.2012 um 22:52 Uhr)

  9. #9
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Sidecut selbst nachschneiden

    Ich hatte lange einen Sidecut und hab den immer selber geschnitten

    gute Haarschneidemaschine ist Panasonic ER-1421 (ist recht teuer, lohnt sich aber mit der Zeit)

    Am besten geht es ganz ohne Aufsatz, nur mit der puren Klinge - am Anfang hab ich einen Kamm an die Kante gehalten, aber man bekommt Gefühl dafür - bloß nicht mit dem Spiegel arbeiten!

    Ich hab ihn weg gemacht wegen der Nachfärberei, das war ein Krampf. ich hatte es recht lang, Schulterlänge, wenn der offen war hat man nix gesehen, bei einem tiefen Pferdeschwanz auch nicht - Koteletten waren auch noch dran.

    Ich hab einfach alles abgeschnitten, statt langwierig rauszuzüchten. Und hätte ich dunkle Haare, hätt ich immernoch einen, aber in Blond schaut es bissl blöd aus - finde Sidecut aber einfach schön, macht eine ganz tolle Kopfform
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  10. #10
    devil smile Avatar von Ira
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    3.026

    AW: Sidecut selbst nachschneiden



    Das ist wohl erst nach dem Urlaub drin, ich habe eine Friseurin, die mir den Sidecut für 5 Euronen nachsäbelt, damit kann ich auch erst mal noch leben, spätestens zu Weihnachten (kommt dann eben auf den Wunschzettel ) mache ich es dann selber. Ist schon nervig .

    Edit: Meiner ist extrem kurz, eine Seite ist eben komplett ab und der Rest mittlerweile auf Schulterlänge. Ich färbe auch, den Sidecut lasse ich aber immer aus, der Farbkontrast gefällt mir aber sowieso ganz gut. Ich habe ihn einmal mitgefärbt und fand das grausig.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.