hallo liebe Forumsgemeinschaft :)
zuerst will ich mich mal ganz höflich vorstellen, da ich neu hier bin :)
ich bin 35 Jahre alt, komme aus Österreich und werde heuer Ende August heiraten :)
gelesen habe ich hier in letzter Zeit einiges!! hab das forum erst vor etwa einer Woche entdeckt und bin suuuuuuuuuuper begeistert
gut - um meinen ewiglangen beitrag nicht noch länger unnötig in die Länge zu ziehen, beginn ich gleich mit einer möglichst genauen Beschreibung meines "Problems" in der Hoffnung, dass ihr "Profis" da einen oder auch mehrere tolle Tipps für mich habt :)
ich suche eine Foundation für meinen Hochzeitstag und das ist SO SCHWER :(
meine Haut ist:
- 35 jahre alt, also nicht knackig jung aber altersgerecht normal von den Fältchen her
- leider "aknegeschädigt", d.h. einige "Löcherchen" und vorallem an der Wange habe ich so "ausgeleierte" Poren (gerade MIT make up, wenns das falsche ist SUPER SICHTBAR)
- etwas "müde" und fahl, wenn ich nicht aufpasse schnell mal trocken
- so gut wie nie fettig
- mit Mitessern (nicht schwarz, eher "klar", also talggefüllt?) geradezu "übersät" im bereich unter den mundwinkeln - sichtbar vorallem wenn man die haut spannt und genau hinguggt - aber wieder: eher trocken, nicht fettig!
- farbmäßig unkompliziert, eher dunkel, eher gelbstichig
pflegemäßig hab ich mich gerade wieder neu und gut eingedeckt und meine haut bessert sich auch schon etwas!! jetzt gehts ums beste make up für mich :)
was ich erreichen will:
- ein EBENES Hautbild ("Löcher kaschiert")
- ein gesundes Erscheinungsbild (nicht zugekleistert von der Optik her)
was ich an einer Foundation mag bzw. was mir wichtig ist:
- wichtiger als eine starke Deckung von der Farbe her ist mir eine Erreichung von Ebenmäßigkeit im Sinne von "glattheit" - ich hoff ihr versteht was ich meine?!?
ich hab die erfahrung gemacht, dass stark deckendes makeup nicht unbedingt gleich eines ist, dass meine "Löcher stopft" (klingt super dämlich, sorry *g*) und meine 2,3 erhabenen und versunkenen narben oft noch MEHR betont!! da hab ich dann eine schicht drauf, die zwar farblich alles einheitlich macht, aber die "höhenunterschiede" noch mehr betont :(
ich hab also kein "Farbproblem" (für rote Flecken etc. hab ich eine gute camouflage, die ich an den stellen anwende) sondern ein "ebenmäßigheitsproblem"
- ich mag kein pampiges Gefühl auf der Haut, sondern ein "leichtes" - ein Gefühl wie "ohne makeup" - nix soll verschmieren etc.... :)
ich mag flüssiges makeup, dass man evtl. auch gut "schichten" kann, z.b.: einmal rauf und dann an der einen oder andren stelle noch mal nachschmieren kann ohne dass es fleckig wird :) - von daher scheiden "pudrige" foundations, die gleich trocknen auch aus...
für weitere Fragen bin ich jederzeit da und hoffe euch nicht genervt zu haben mit meiner ausführlichen Beschreibung :/