Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 81 bis 103
  1. #81
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Farbtypen, Visagisten uvm.

    @Silith: Mit dem zweiten Foto sag ich jetzt gar nix mehr - das wäre meiner Meinung nach nämlich eindeutig KEIN Wintertyp

    @padmita: Klar gibt es rothaarige und nichtbräunende Frühlingstypen. Die wurden in diesem dämlichen Büchlein, das ich habe, nur eben als außerordentlich selten bezeichnet. Hab übrigens auch einmal eine Typberatung gelesen, in der Nicole Kidman als SOMMERTYP bezeichnet worden ist

    @Olivestich: Ich bin auch ein extrem bläulicher Sommertyp und weiß, dass es so gut wie GAR KEINE Foundations gibt, die hell und blau genug für mich ist. Und wenn es eine gibt, dann wird sie kurz nachdem ich sie entdeckt habe aufgelassen. Ist einfach gemein!

    @Depigmentierung: Klassischer Fall

    @wonderwall: Ich weiß nicht, ich weiß nicht... Bist Du für einen Frühling nicht vielleicht etwas zu kontrastreich?

  2. #82
    Klarissa
    Besucher

    Re: Farbtypen, Visagisten uvm.

    darf ich auch ein foto reinstellen???- ich suche mal eines raus

  3. #83
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Farbtypen, Visagisten uvm.




    Blöde Frage : Na sicher doch!

  4. #84
    Forengöttin Avatar von wonderwall
    Registriert seit
    02.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.115

    Re: Farbtypen, Visagisten uvm.



    @distel: hmmm, ich weiß nicht, anscheinend bin ich doch nicht "allwissend" *hihi* padmita meinte frühling, das meinte diese valette seite auch, aber eben mit sommer gemischt....geht das überhaupt? was heißt das denn, darf ich alle farben tragen? *grübel*

    @klarissa: ja klar, ich tippe mal auf winter nach deinem avatar, aber wie gesagt, ich bin wohl eher unwissend statt allwissend

    lg ww
    Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre (A. Dorfer)

    Der einzige Mensch ohne Zukunft ist der mit einer gesicherten Zukunft (Lacan)

  5. #85
    Klarissa
    Besucher

    Re: Farbtypen, Visagisten uvm.

    schwierig, vorallem weil ich geschminkt bin, gefärbtes haar habe und meine augenbrauen nachziehe!!!--

    ich stelle mal eines rein, wo an der haut nichts verändert wurde, es ist nur etwas hell vom blitz- oben sieht man den ansatz von meiner naturhaarfarbe- jetzt ist er schon weiter fortgeschritten, habe aber kein aktuelles foto...

    ist es überhaupt möglich den farbtyp festzustellen wenn man auf einem bild geschminkt ist?/wenn die augenbrauen dünkler sind als "normal"?

  6. #86
    Klarissa
    Besucher

    Re: Farbtypen, Visagisten uvm.

    foto

    [ Geändert von Klarissa am 22.07.2005 09:31 ]

  7. #87
    Klarissa
    Besucher

    Re: Farbtypen, Visagisten uvm.

    wenn man sich das bild ansieht, kann man mit den pfeilen weiterklicken --- ist relativ schwierig wie ich finde da ich sehr oft geschminkt bin, und gefärbtes haar habe ..

  8. #88
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Farbtypen, Visagisten uvm.

    @wonderwall: Naja, allwissend bin ich ja schon gar nicht!

    Die kühl-warmen Mischtypen scheinen mir in Wahrheit neutral zu sein. Meine Mutter is an und für sich auch so ein Fall, obwohl ich sagen muss, dass ihr manche kühlen Farben besser stehen als gleich intensive warme und bei anderen ist es wieder umgekehrt. (Ich hoffe, Du verstehst, was ich meine... )

    Für einen Frühling oder Sommer hast Du mir persönlich aber auf diesem Bild einfach zu starke Kontraste. Aber von einem Bild auf den Farbtyp schließen, das ist immer etwas schwierig...

    @Klarissa: Also auf dem Foto, das Du direkt verlinkt hast, wärst Du meines Erachtens ein Wintertyp - kühle Hautfarbe, die mit dem kühlen Lippenstift harmoniert. Starke Kontraste (der Nachwuchs ist ja auch nicht gerade hell ). Kein verhangener Blick.

    Aber ich weiß ja nicht, wie Du in Natura aussiehst

  9. #89
    Klarissa
    Besucher

    Re: Farbtypen, Visagisten uvm.

    danke liebe distel

    werde mich am wochenende ungeschminkt fotografieren, - außerdem sieht man jetzt schon viel mehr von meinem doch sehr hellen ansatz- (im vergleich zu den restlichen schwarzen haaren) und dann stelle ich es rein !

    dankeeeeeeeeeee

  10. #90
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Farbtypen, Visagisten uvm.

    Ja, Klarissa das ist für mich auch eindeutig Winter. Könnte aber gut sein, dass du in "natura" ein anderer Typ bist. Die braunen Augen finde ich nämlich für Winter zu warm.

    @Hasenmannfrau: Ich finde dein Brautkleid wunderhübsch Und ich mag auch das Zimmer, in dem das Foto entstanden ist, die grünen hohen Wände und die beigen Vorhänge sind toll

  11. #91
    Klarissa
    Besucher

    Re: Farbtypen, Visagisten uvm.

    @bloodyMary

    glaube ich nämlich auch, die haarefarbe ist eindeutig viel heller- ein richtiges hellbraun eben, die augenbrauen sind bei mir in natura kaum sichtbar, weil sie leider so hell sind- mir gefällt es eben besser, wenn sie nachgezogen sind- aber ich werde ein foto machen wo man sieht wie ich tatsächlich aussehe

  12. #92
    Forengöttin Avatar von wonderwall
    Registriert seit
    02.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.115

    Re: Farbtypen, Visagisten uvm.



    kuhl, ich hab starke kontraste, hört sich gut an *hihi*

    bin ich dann neutral? dh ich kann sowohl silber als auch gold tragen
    ich selbst merk eigentlich nie einen unterschied wie die haut dann ausschaut, wenn ich mal silber mal gold trage

    lg ww
    Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre (A. Dorfer)

    Der einzige Mensch ohne Zukunft ist der mit einer gesicherten Zukunft (Lacan)

  13. #93
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Farbtypen, Visagisten uvm.

    @wonderwall: Ich hab es im Endeffekt lustigerweise gerade über Fotos herausgefunden, dass ich eine wirklich sehr, sehr kühle, bläuliche Hautfarbe habe. Ich bin nämlich auf Gruppenfotos immer so richtig hellrose herausgestochen


  14. #94
    Forengöttin Avatar von wonderwall
    Registriert seit
    02.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.115

    Re: Farbtypen, Visagisten uvm.



    supi!
    dann werd ich mal zhaus meine alten schulklassenfotos anschauen, wenn man einen vergleich hat geht das dann vielleicht wirklich leichter *hoff*

    danke

    lg ww
    Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre (A. Dorfer)

    Der einzige Mensch ohne Zukunft ist der mit einer gesicherten Zukunft (Lacan)

  15. #95
    Inventar Avatar von Padmita
    Registriert seit
    24.07.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    3.614

    Re: Farbtypen, Visagisten uvm.

    Noch wg. Depigmentierung: @distel: meinst du jetzt evices Haare mit "klassische Depigmentierung" ? So sieht das bei mir (und bei Silith, soweit ich mich erinnere ) nicht aus, die sichtbaren Haare haben schon eine gleichmäßige Farbe, und ob der Ansatz jetzt aschig ist, das findet man wohl am besten mit der Lupe heraus ... Ich habe nochmal ein Foto von meinen Haaren (das ist da noch die Naturhaarfarbe, später habe ich mir dunkle Strähnen tönen lassen und ein bißchen sieht man davon noch) herausgekramt, diesmal im Sonnenlicht:



    @Silith: Welche Augenfarbe hast du nochmal? Auf dem MU-Foto sieht es nach dunkelblaugrau aus... Es könnte schon sein, daß du, wenn kein Winter, ein "dunkler" Sommertyp (die gibt's angeblich auch) bist, oder vielleicht ein Sommer-Herbst? Denn irgendwie beeinflussen die Haare ja schon die Farben, die einem stehen - wenn ich z. B. die Haare offen trage, kann ich leichter wärmere Farben tragen! Und meine Gesichtshaut ist eindeutig kühler als meine Haare....

  16. #96
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Farbtypen, Visagisten uvm.

    @Padmita: Naja, es gibt ja auch unterschiedliche Intensitäten von gebräunter Haut... da kann es doch auch verschiedene Intensitäten bei Depigmentierung geben... Denke ich einmal

    Meine Haare sind ziemlich stark aufgehellt durch die Sonne und Urlaube am Meer, allerdings auch nur an den Spitzen. In den Längen habe ich einen Rotstich, der eigentlich an mir nichts zu suchen hätte - bin ja eigentlich sehr kühl.

    Und da ich irgendwo zwischen Mittel- und Dunkelblond stehe, werde ich dann meist als rothaarig eingestuft.

    Will heißen: Bei manchen werden die Haare nur rötlicher, bei anderen rötlicher und heller. Und beides geht nicht ohne Verlust von Pigmenten.

  17. #97
    Inventar Avatar von Padmita
    Registriert seit
    24.07.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    3.614

    Re: Farbtypen, Visagisten uvm.

    @distel: was du meinst, ist aber sowas wie Depigmentierung durch äußere Einflüsse (Sonne, Salz etc.), oder? Sowas meine ich nicht; ich hatte das, was Silith erwähnt hatte, eher so verstanden als "automatische" Depigmentierung, also das bestimmte Arten von Haaren blaue Pigmente quasi sofort verlieren, nicht erst durch verstärkten Einfluß von Sonne etc. Anders zieht das bei mir nämlich nicht, meine Haare haben eigentlich immer den gleichen Ton gehabt, so einen Ansatz habe ich auch nicht und noch nicht mal im Sommer werde ich deutlich heller, weil ich wenig in die Sonne gehe ... Wenn sich die Pigmente nur durch äußere Faktoren, die mal mehr, mal weniger stark wirken, verlieren, dann müßte ich ja auch eine eher unregelmäßige Haarfarbe haben. Aber ich habe den Goldrotstich von oben bis unten drin, und das ganze Jahr über !

    Ich finde das alles sehr verwirrend ...

  18. #98
    Besucher

    Re: Farbtypen, Visagisten uvm.

    @Wg. Depigmentierung
    Die geschieht, soweit ich das verstanden habe, schon durch die Sonne. Die blauen Pigmente, die eben diesen "aschigen" Ton verursachen, verlieren sich durch Sonneneinstrahlung am leichtesten. Deswegen ist der Ansatz aschig, aber die Längen werden rotstichig.
    So ist es zumindest bei mir.

    Ich denke man sieht ganz deutlich, dass mein Ansatz aschig (und vor allem ziemlich dunkel ) ist, während die Länge ziemlich rot ist...

    Man sollte sich mal mit Farbtheorie beschäftigen - die Frage ist nämlich: warum brauchen bestimmte Farbtypen bestimmte Kleidungsfarben?
    Ich kann das mittlerweile mit hell und dunkel: Wenn der Typ zu hell ist aber die Kleidung zu dunkel, dann steht nicht mehr das Gesicht im Mittelpunkt sondern mehr die Kleidung und das sieht doof aus. Verstehe ich zumidnest so. Wenn das Gesicht wenig Kontraste hat, sollte die Farbe auch nicht knallig sein - und bei kontrastreichen Gesichtern ist knallige Farbe besser - oder?
    Ich les da nochmal ein bisschen nach, warum verschiedene Haut/AUgen/Haar-Farben bestimmte Kleidungsfarben brauchen - vielleicht hilft und das eher weiter.

    Silith

  19. #99
    quirky Avatar von venera
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    3.520

    Re: Farbtypen, Visagisten uvm.

    hallo!
    kurze zwischenfrage: wenn man mit einem orangefarbenen lippenstift angemalt und krank aussieht, mit einem eher pinkstichigen hingegen besser oder gesünder, ist man dann auf jeden fall ein kalter typ? wahrscheinlich ja, oder?

  20. #100
    Besucher

    Re: Farbtypen, Visagisten uvm.

    Color Theory

    Ich gehe hier ganz und gar nur auf diese Seite ein, weil die so schön übersichtlich und verständlich ist.
    Hervorhebungen und Textauswahl von mir

    The reason colors are so important is because any color that you wear accentuates the same colors in your eyes, hair and skintones.
    [size=large]All skintones are basically warm in color derived from the orange color family.[/size] Keep in mind that in color analysis we are not testing a white wall, we are testing warm skintones. ... Only a very warm skintone can wear a cool blue, and only a very cool skintone can wear olive or lime greens.
    "Cool skintone" bedeutet also: "nicht so warm wie warme Hauttöne", oder?

    Any color worn around the face will accentuate similar pigment colors in your skin —wearing yellow will make your skin appear more yellow; wearing red will make your skin appear more red.
    Hieße das - rötere Farben machen mein ganzes Gesicht röter und lassen Pickel zurücktreten...? Oder ist es genau umgekehrt?

    Colors change the appearance of your hair — wearing dark colors will accentuate the dark tones in your hair; wearing light colors will accent the lighter tones in your hair.

    Eye colors appear to change and match the color being worn — blue-green eyes look bluer when wearing blue and greener when wearing green.
    If you have light brown hair, and want it to look full colored, wear a little richer shade of brown and your hair will look warmly brown and enhanced. However, if you wear charcoal brown next to your light brown hair, the flip-over phenomenon occurs, and your hair will appear much lighter by comparison. Then, wearing black will create even a greater contrast: your light brown hair will suddenly appear faded and washed out.
    Blue is the coldest color on the color wheel — it is impossible to have a warm blue because adding yellow to warm it merely turns the blue into a greenish blue which is balanced. There are no warm blues...period!
    (was für mich bedeutet, dass ich auf-jeden-Fall irgendwie kühle Farben brauche ich weil zu rot und türkis auch wahnsinnig gerne hellblau trage.

    You may think your skin looks cool, but if you put color testers up to your face, you will easily see if it is comparatively warmer or cooler. The Law of Attraction will accentuate the dominant undertone in your skin.
    Warme Haare = kalte Hautfarbe
    kalte Haarfarbe = warme Hautfarbe
    neutral = neutral
    Die Haarfarbe bestimmt! Warme Haare = kalte Hautfarbe = warme Kleidung!

    So was heißt das wenn meine Haare am Kopf aschig (= kalt) sind und in den Längen rot (=warm)? Brauch ich bei offenen Haaren eher warme Kleidung und bei hochgesteckten Haaren eher kalt?
    Ich habe das Gefühl, es müsste umgekehrt sein - wenn meine Haare hochgesteckt sind, fehlt mir das "warme" und ich müsste eher warme Farben tragen und wenn meine Haare offen sind dann geben meine Haare meinem Aussehen genügend Wärme und ich kann kalte Farben tragen.
    Das passt jetzt natürlich überhaupt nicht zu dem was ich hier zitiert habe, dass man nämlich durch die Kleidung die schon vorhandenen Farben betont... hmpf.

    Das was ich aber auf jeden Fall verstehe, ist das sie irgendwie genau das Gegenteil meint: WARME Hauttöne brauchen KALTE Kleidung und umgekehrt !
    Das hieße für mich: kalte Kleidung (rot, blau) = warmer Hautton = kalte Haarfarbe.

    Auch hochinteressant: Generelle Farblehren (achtet mal besonders auf den Effekt in den ersten vier Bildern!).

    Haben wir nen Kunststudenten hier der da weiterhilft? Ich hab das Gefühl ich hab alle Variablen in ner Gleichung und komme trotzdem nicht zum Ergebnis... Wenn man wüsste, WIESO dieser oder jener Farbtyp welche Farben braucht, dann könnten wir uns von diesen "Jahreszeiten"-Einteilungen lösen - wir haben ja schon festgestellt, dass die viel zu statisch sind und eben nur auf wenige "typische" genau zutreffen...

    Ah und noch was zu den Haaren:
    Because blue pigment lifts from the hair so readily, the emerging red often results in incorrect conclusions regarding the amount of warmth required in a person's color scheme. This should be carefully studied. One sure-fire method of double-checking to see if red is naturally present in the hair, is to compare the color with body hair. If the pubic hair is redder than the hair on your head, then you know that your colors can also be warmed; if it is lighter than the hair on your head, then you know that your colors can extend into a lighter range; if it is darker than the hair on your head, your color range will include darker shades. This always holds true when checked and is an indication of your correct extended color range — darker, lighter, warmer or cooler.

  21. #101
    Inventar Avatar von Padmita
    Registriert seit
    24.07.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    3.614

    Re: Farbtypen, Visagisten uvm.

    @Silith: Dann sieht das mit deinen Haaren schon etwas anders aus als bei mir, meine sind relativ homogen... Also gleiche Farbe oben wie unten, zumindest vom Rotanteil her!

    The reason colors are so important is because any color that you wear accentuates the same colors in your eyes, hair and skintones.
    -> Das unterschreib ich 100%, deshalb mag ich auch so gerne e/s, die der Augenfarbe ähneln, und dunkle Lidschatten, um die Augen dunkler wirken zu lassen...

    Any color worn around the face will accentuate similar pigment colors in your skin —wearing yellow will make your skin appear more yellow; wearing red will make your skin appear more red.
    -> Das würde ich auch sagen, spräche z. B. dafür, daß mir kein Beige und Gelb steht, weil das zuviel Gelb (und daraus resultierende ungesunde Gesichtsfarbe) ins Gesicht bringt ? Ob das Rot jetzt Pickel zurücktreten läßt - keine Ahnung, aber es gibt auch noch irgendwie einen Unterschied zwischen "undertones" und "surface tones"...

    Eye colors appear to change and match the color being worn — blue-green eyes look bluer when wearing blue and greener when wearing green.


    Warme Haare = kalte Hautfarbe
    kalte Haarfarbe = warme Hautfarbe
    neutral = neutral
    Die Haarfarbe bestimmt! Warme Haare = kalte Hautfarbe = warme Kleidung!
    Hmmm, da bin ich nicht so sicher - die Gleichung träfe ja auf mich zu, aber deshalb stehen mir ja noch längst nicht alle warmen Farben

    Because blue pigment lifts from the hair so readily, the emerging red often results in incorrect conclusions regarding the amount of warmth required in a person's color scheme. This should be carefully studied. One sure-fire method of double-checking to see if red is naturally present in the hair, is to compare the color with body hair. If the pubic hair is redder than the hair on your head, then you know that your colors can also be warmed; if it is lighter than the hair on your head, then you know that your colors can extend into a lighter range; if it is darker than the hair on your head, your color range will include darker shades. This always holds true when checked and is an indication of your correct extended color range — darker, lighter, warmer or cooler.
    Zählen zu Körperhaaren auch Augenbrauen? Wenn ja, dann sind die bei mir etwas dunkler als das Kopfhaar und mit einigen fast kupfernen Härchen dazwischen...

    Fazit: Viel schlauer sind wir noch nicht , aber vielleicht entwickeln wir ja noch unsere eigene Farbtheorie ?

  22. #102
    Besucher

    Re: Farbtypen, Visagisten uvm.

    Hmja also Augenbrauen sind ja auch der Sonneneinstrahlung ausgesetzt, so wie die Haare auf dem Kopf
    Allerdings leben Augenbrauen nicht so lange.
    Wenn deine Augenbrauen dem Rest deiner Körperbehaarung ähneln, dann würde ich sagen - jo, zählt dazu
    Meine Augenbraune sind ja nun extrem viel dunkler als meine Kopfbehaarung, und auf keinen Fall mit Rottönen... Haare an Beinen o.ä. sind nicht ganz so dunkel, aber dafür auf jeden Fall aschig.
    Ich halte meine Haut aber nach wie vor für eher Gelb.

    Man ich komm einfach nicht drauf.... Gna. Hab mich grad extra in die Sonne gesetzt und eingehend geguckt. Fazit: Meine Haut ist unrein , meine Augen ziemlich dunkel aber ziemlich blau in der Sonne (mit gelbem Rand um die Pupille), und rot und hellblau mag ich am liebsten, weiß sieht doof aus, rosa ist "neutral" und wenn ich lange gucke kann ich mir auch einbilden, dass meine Haut besser aussieht wenn ich rot und blau dranhalte (aber das ist echt nur Einbildung, da betont nix irgendwelche Schatten und die Pickel kann man bei jeder Farbe super sehen).
    Das einzige was ich mit Sicherheit sagen kann ist, dass ich schwarz oder knallrot gut tragen kann weil es eben die Kontraste in meinem Gesicht betont, während weiß gar nicht geht - da seh ich echt total krank aus, weil es viel zu hell ist. Warum hellblau auch passt weiß ich nicht, es war auf jeden Fall zu hell für meine Augen... ich weiß aber, dass das hellblau mit meiner Haarfarbe gut geht.
    Also - ich brauche Farben die möglichst dunkel sind, zumindest aber dunkler als meine Haut?

    Dann bin ich auf die brilliante Idee gekommen, mal mein rotes Hemd (kalt) und meinen orangenen Schal (warm) bei meinem Gesicht zu testen.
    Fazit: Das orange geht toll mit meinen Haaren und meinen Augen, beißt sich dafür aber total mit meiner Lippenfarbe (da hab ich erst gesehen dass meine Lippen nen bläulichen Unterton haben) was dazu führt, dass es echt nicht gut aussieht.
    Das rot geht nicht so toll mit meinen Haaren und Augen (die wirkten da total matt und langweilig), dafür aber perfekt mit meinen Lippen. Sieht auch nicht wirklich gut aus.
    HILFE?!
    Das Ganze war allerdings ohne Sonne weil Wolken aufgezogen sind - meine Haare hatten kein bisschen rot drin in dem Licht... edit: Sonne hat das Ergebnis nicht geändert...

    Ich glaub ich trage von heute an nur noch schwarz.

    [ Geändert von Silith am 22.07.2005 18:17 ]

  23. #103
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Farbtypen, Visagisten uvm.

    Hallo,

    ich wollte nicht extra einen neuen Thread eröffnen, aber trotzdem mal von einem netten Erlebnis erzählen.

    Ich war nämlich mit einer Freundlin bei einem Schminkseminar. Das ist bei einigen Kosmetikerinnen mit im Programm. Wir waren zu zweit und fast 2 1/2 Std. da. Erst hat sie bei jeder ein TagesMU gezaubert und das dann in ein AbendMU verwandelt. Dabei hat sie uns z. B. gezeigt, was für unsere Augen weshalb vorteilhaft ist und was weswegen nicht. Das war interessant, weil sie das immer vor allem mit den Gesichtsproportionen begründet hat.
    Ich war echt begeistert.

    Leider bin ich jetzt ganz heiß auf einen teuren Lipgloss von Horst Kirchberger...
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.