Wer kennt den Duft und kann ihn beschreiben? Er wird zum Teil hochgelobt...
http://www.ausliebezumduft.de/comme-...d-edition.html
Wer kennt den Duft und kann ihn beschreiben? Er wird zum Teil hochgelobt...
http://www.ausliebezumduft.de/comme-...d-edition.html
Passst eher nicht in dein Beuteschema, Frau Blücher. Sehr blumig, schwer, fast etwas "schwülstig" und irgendwie "altmodisch". Hatte mir mehr davon versprochen, aber ich schnuppere da wenig ausser tuberose, schon gar keinen Weihrauch.
Die einzige Freude auf der Welt ist das Anfangen.Es ist schön zu leben, weil leben anfangen ist, immer, in jedem Augenblick. C.Pavese
Ochhh. Auch kein Patchouli?
Nee, Patch habe ich da auch nicht wahrgenommen, aber wie paper Tuberose und außerdem ne ordentliche Dosis Gewürze, vor allem Safran. Hat ein bisschen was Curry-Artiges. Nicht übel, aber auch nicht ganz meine Richtung. Ich mag auch die extrem gewürzigen Düfte von Serge Lutens wie z. B. Arabie nicht so sehr. Kulinarisch himmlisch, aber danach duften - lieber nicht.![]()
seski: Parfums, Parfums, Parfums
Frau Blücher
Daphne ist ein schwülstigerTuberosenduft, mit leichten Gewürzen, schwerem Jasmin und dunklem, tiefen Amber und Weihrauch
![]()
Patchouli kann ich nur ganz leicht wahrnehmen...
Entweder hasst man diesen Duft oder man liebt ihn...ich finde ihn wunderschön!
Vielen Dank für die Impressionen, Ihr Lieben! Ich geh diese Woche mal schnuppern und werde berichten. Anscheinend ist es ja ein Love-Hate-Duft.......
Bin gespannt, wie er Dir gefällt. Bei mir kam leider auch nichts "würziges" durch![]()
Die einzige Freude auf der Welt ist das Anfangen.Es ist schön zu leben, weil leben anfangen ist, immer, in jedem Augenblick. C.Pavese
Uah, ganz eindeutig ein Hass-Duft für mich, damit wurde ich bei Beauty Affair heimtückisch eingedieselt - der Tag war dufttechnisch fast gelaufen.
Meine Nase nimmt einen altmodisch-muffigen Duft wahr, garniert mit ebenso alten, muffigen Gewürzen.
Hassen oder lieben, dazwischen geht nichts, bin voll Bettis Meinung![]()
Für mich ist Daphne Parfümeurskunst vom Feinsten und ein wahres Meisterwerk der Neuzeit. Klassisch, schwer, ungewöhnlich, aufs Beste durchkomponiert und die Ingredienzien perfekt aufeinander abgestimmt. Aber nicht so eine schrecklich laute Bombe wie z.B. HP.
Der Daphne erinnert mich an die "alten" Guerlains wie z.B. den L'Heure Bleue. Perfekt gemacht. Eine der schönsten Überraschungen der letzten 2 Jahre für mich.
Der Duft ist schwer, auffällig, edel und ungewöhnlich. Bitterorange gibt Frische, Safran die Würze in der Kopfnote. Maharanih von PdN startet so ähnlich. Ich rieche die Orange und den Safran den gesamten Duftverlauf über, obwohl die beiden im Laufe der Zeit ein wenig in den Hintergrund treten. Das verhindert, dass der Duft zu opulent wird. Dann schleichen sich Jasmin und Tuberose an - langsam, aber gewaltig, aber immer gebremst von der Orange und dem Safran. Die Kopfnoten werden zwar im Duftverlauf etwas schwächer, aber bevor Jasmin und Tuberose Übehand nehmen, kommt zusätzlich Holzigkeit und Rauchigkeit ins Spiel. Das alles muss man sich man sich wirklich perfekt aufeinander abgestimmt vorstellen.
Wenn ich den Duft trage, werde ich immer angesprochen, und zwar positiv. Männer scheinen diesen Duft zu lieben.
Definitiv ist der Duft nichts für die Sauber-, Frische- oder Puderduft-Fraktion. Wer allerdings gewürzig - blumige Orientalen mag, die einen edlen Touch haben, ist bei Daphne bestens aufgehoben.
100 Punkte von mir, ohne Einschränkung.
H.G. eve
Mist, ich glaube, jetzt muß ich den auch mal selbst ausprobieren...
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Interessant! Wie ich vermutete, ein Love/Hateduft. Bin noch nicht dazu gekommen, ihn auszuchecken.