So, nun will ich den Schritt wagen und mich von meinem Friseur verabschieden, der meine Haare jahrelang blondiert, coloriert, geglättet und mit der Rundbürste malträtiert, sprich gerupft hat.
Nachdem ich seit einigen Wochen auf Silikonprodukte verzichte, kommen die Schäden vom 12%-Blondieren zum Vorschein .
Da hab ich nun in unserem Städtchen einen Biostethik-Friseur gefunden und mich da beraten lassen.
Nun zuerst würden die mir eine Biosthetik-Öl-Kurbehandlung empfehlen. Dauert ca. 'ne 3/4 Stunde. Ist eine silikonfreie Ölkur mit Vitaminen und Pflegestoffen (was genau drin ist, konnte man mir nicht sagen - Minuspunkt). Danach würden sie mir Strähnen in verschiedenen Tönen von blond bis mittelbraun machen, wobei die blonden Strähnen nur am Ansatz leicht aufgehellt werden. Unten sind die Haare ja schon blond. Ich möchte ja gerne wieder zu meiner Naturhaarfarbe zurück (mittelbraun), aber sie meinte, das würde mit Sicherheit nicht halten, da die Haare momentan zu aufgerauht sind. Auch die Strähnen werden wohl nicht allzu gut halten, aber würde wohl für den Übergang besser sein, da der Strähneneffekt es besser "kaschiert", wenn die Farbe sich nach und nach auswäscht. Dies würde bei einer einheitlichen Farbe scheckig aussehen.
Preise: 24 Euronen für die Kur, 57 Euro für die Strähnen
Ich hab mal für Samstag 'nen Termin vereinbart , da sich das alles erheblich besser anhörte als bei meinem alten Friseur, der relativ "konventionell" arbeitet.
Was haltet ihr ihr davon? Wie ist Euer Eindruck? Und habt ihr schon Erfahrung mit Biostethique/Biosthetik und mit so einer Ölkur?