Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 26
  1. #1
    Experte Avatar von Supermaus
    Registriert seit
    23.05.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    946

    Mein neuer Friseur... Was haltet ihr von Biosthetique?

    So, nun will ich den Schritt wagen und mich von meinem Friseur verabschieden, der meine Haare jahrelang blondiert, coloriert, geglättet und mit der Rundbürste malträtiert, sprich gerupft hat.
    Nachdem ich seit einigen Wochen auf Silikonprodukte verzichte, kommen die Schäden vom 12%-Blondieren zum Vorschein .
    Da hab ich nun in unserem Städtchen einen Biostethik-Friseur gefunden und mich da beraten lassen.
    Nun zuerst würden die mir eine Biosthetik-Öl-Kurbehandlung empfehlen. Dauert ca. 'ne 3/4 Stunde. Ist eine silikonfreie Ölkur mit Vitaminen und Pflegestoffen (was genau drin ist, konnte man mir nicht sagen - Minuspunkt). Danach würden sie mir Strähnen in verschiedenen Tönen von blond bis mittelbraun machen, wobei die blonden Strähnen nur am Ansatz leicht aufgehellt werden. Unten sind die Haare ja schon blond. Ich möchte ja gerne wieder zu meiner Naturhaarfarbe zurück (mittelbraun), aber sie meinte, das würde mit Sicherheit nicht halten, da die Haare momentan zu aufgerauht sind. Auch die Strähnen werden wohl nicht allzu gut halten, aber würde wohl für den Übergang besser sein, da der Strähneneffekt es besser "kaschiert", wenn die Farbe sich nach und nach auswäscht. Dies würde bei einer einheitlichen Farbe scheckig aussehen.
    Preise: 24 Euronen für die Kur, 57 Euro für die Strähnen

    Ich hab mal für Samstag 'nen Termin vereinbart , da sich das alles erheblich besser anhörte als bei meinem alten Friseur, der relativ "konventionell" arbeitet.

    Was haltet ihr ihr davon? Wie ist Euer Eindruck? Und habt ihr schon Erfahrung mit Biostethique/Biosthetik und mit so einer Ölkur?




  2. #2
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.06.2005
    Beiträge
    31

    Re: Mein neuer Friseur... Was haltet ihr von Biosthetique?

    Hallo,

    ich war früher öfter bei einem biosthetique Frisör. Ich war dort auch immer sehr zufrieden. Ich hab mich dort immer "gut aufgehoben " gefühlt. Einfach weil er mir auch was zu Kopfhaut, Haare usw. erklärt hat und Tipps gegeben. Was mir auch gut gefallen hat, war dass er mir nicht irgendeines seiner Biosthetique Produkte aufs Augen drücken wollte.

    Der Grund warum ich dort nimmer hingehe ist eigentlich nur der, dass es mir einfach zu teuer wurde. (Schneiden und Strähnen und Farbe bei Schulterlangen Haaren über 110 €).

    Meine Empfehlung wenn Du Dir und Deinen Haaren mal was gutes tun willst, dann geh dort mal hin. Bei meinem Biostehetique Frisör war auch das "drum herum" immer sehr schön. So mit Gesichtsmassage und so. War schon schön. Aber halt teuer.

    Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen?
    Solange man sich verändern kann, braucht man keine Angst vor dem Leben zu haben.

  3. #3
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Mein neuer Friseur... Was haltet ihr von Biosthetique?

    als ich nach Nürnberg gezogen bin, war cih als erstes bei einem Biosthetique_friseur, einfch, weil der hier gliech relativ um die Ecke ist. Ich war aber nciht so sonderlichzufrieden
    Ich wollte die Harre gerade geschnitten haben, und die Dame hat einfach rnd geschnitten, und noch schlimmer, die Dame selbst war Südländerin, also dunkler Teint, schwarze Haare,alles sehr dunkel. Und nur weil ich meine Haare auch sdchwarz gefärbt hatte, hat sie gemeint, sie müsse mir unbedingt die Augenbrauen schwarz färben ( ich hingegen habe überhaupt keinen südländischen Teint, ich bin schottisch extrem-blass )
    Weil sie so geschwatzt hat und gesagt, es würde sich innerhalb einer Woche wieder wegwaschen, und es koste nix extra, und weil sie so gedrängeltund keine Ruhe gegeben hat, hab ich sie machen lassen... Großer Fehler! Aaaargh, sah ich blöd aus Das passte natürlich zu meiner schneeweißen Haut überhaupt nicht, und ist hielt knapp drei Wochen
    Also kurzgesagt, ich ab mich etwas bevormundet gefühlt, die Frau hat nicht gemacht, was ich eigentlich wollte, und es war dafür auch noch sauteuer. Ich bin nicht mehr dort gewesen
    Aber vielleicht sind ja da auch nicht alle Salons überall genauso schlecht, es arbeiten ja andere Leute dort, also probiers halt erstmal


    LG
    siobhan

    [ Geändert von siobhan am 01.07.2005 14:24 ]

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  4. #4
    Experte Avatar von Supermaus
    Registriert seit
    23.05.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    946

    Re: Mein neuer Friseur... Was haltet ihr von Biosthetique?

    @Mira:
    Ooooh ja, Gesichtsmassage . Da freu ich mich! Hoffentlich machen die das in meinem Salon auch! Preislich ist's natürlich schon teurer als beim normalen Friseur. Ich hab aber ausgemacht, dass ich die Haare nicht gefönt haben will, sondern lieber lufttrocknen lasse.
    Wider Erwarten haben die nicht mal dumm gekuckt.
    Dieses Gerupfe und Geziehe ist für mich nämlich das Schlimmste beim Friseur . Ich sehe danach nie so aus wie ich's gern hätte und meine Kopfhaut brennt. Und dafür noch bezahlen? Neeeeein !

    @siobhan:
    Du Arme! Das mit den Augenbrauen ist mir auch schon mal bei 'ner Kosmetikerin passiert. Das Dumme daran: man kann es so gut wie gar nicht überschminken oder entfernen!
    Gott sei Dank ist die Friseurin, bei der ich mich angemeldet habe genauso käseblass wie ich !

    Von so einer Ölkur hat wohl noch keiner was gehört ???? Oder von den Farben, die die dort verwenden?

  5. #5
    Peace in & out!! Avatar von Seestern
    Registriert seit
    26.04.2005
    Beiträge
    2.449

    Re: Mein neuer Friseur... Was haltet ihr von Biosthetique?

    von der Ölkur hab ich leider noch nichts gehört - aaaber, ich war längere Zeit bei einem Biosthetik Friseur, vor allem, weil ich die Haarfarben so klasse finde, die geben einen superschönen Glanz!! Leider gibt es dort, wo ich jetzt wohne, keinen Biosthetik Friseur mehr und ich habe auch leider keine Möglichkeit an die Farben zu kommen. Das finde ich wirklich sehr schade.
    Ich hab mir nämlich auch öfters meine Tönungen zum "zuhause machen" dort gekauft. (Hatte immer "Mittelbraun Kupfer-Gold)
    Meine ehemalige Kosmetikerin (die mir damals den Laden empfohlen hat) ging dort auch hauptächlich wegen den guten Haarfarben hin (sie hat immer viele blonde Stähnchen machen lassen und das sah echt super an ihr aus)

    LG, Seestern

  6. #6
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Mein neuer Friseur... Was haltet ihr von Biosthetique?

    supermaus schrieb:
    Ich hab aber ausgemacht, dass ich die Haare nicht gefönt haben will, sondern lieber lufttrocknen lasse.
    Wider Erwarten haben die nicht mal dumm gekuckt.
    Dieses Gerupfe und Geziehe ist für mich nämlich das Schlimmste beim Friseur
    Oh ja, das Föhnen beim Friseur finde ich auch furchtbar. Sie gehen mit dem Fön so nah ran an meine Haare, wie ich das nie machen würde (föhne ja seit ich 16 bin nicht mehr). Und dann pusten die so in die Ohren und so nah an den Ohren und so nah an die Kopfhaut. Und immer mit einer blöden Rundbürste. Mir ist das alles zu heiß. Aua. Wenn man dann sagt, dass man lieber ungefönt gehen möchte, heißt es "Sie möchten doch aber das Ergebnis der Farbe sehen? Das geht doch nur in trockenen Haaren!". Und nach blondierte Strähnen war das ganz schlimm. Ein Gezerre an den Haaren, eine Hitze - so würde ich frisch blondiere Haare nie behandeln.

    Öhm, was bedeutet eigentlich Biostetique? Hat nix mit Bio zu tun oder? oder NK?

  7. #7
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Mein neuer Friseur... Was haltet ihr von Biosthetique?

    Wenn überhaupt(!) dann föne ich beim Friseur selbst


  8. #8
    Experte Avatar von Supermaus
    Registriert seit
    23.05.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    946

    Re: Mein neuer Friseur... Was haltet ihr von Biosthetique?

    @ weizenblond
    Biostethique is 'ne Marke wie Keratsase oder Wella.
    Und da gibt's Exklusiv-Friseure.
    Hab leider nirgens was gefunden im Internet wegen INCIS und ob das NK ist oder so.
    Hatte gehofft, jemand von Euch könnte mir Infos geben.
    Naja, werde mal meine Friseurin morgen interviewen, vielleicht krieg ich was raus.

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.06.2005
    Beiträge
    31

    Re: Mein neuer Friseur... Was haltet ihr von Biosthetique?

    Also NK ist das denke ich nicht. Hab grad kein Shampoo mehr da um nachgucken zu können.

    @ supermaus

    Und wie wars? Wie gefällst Du Dir?
    Solange man sich verändern kann, braucht man keine Angst vor dem Leben zu haben.

  10. #10
    Experte Avatar von Supermaus
    Registriert seit
    23.05.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    946

    Re: Mein neuer Friseur... Was haltet ihr von Biosthetique?

    Alsoooo,
    war ja heute morgen bei diesem Biostethik-Frisuer.
    Von der Behandlung her war ich echt begeistert .
    Die Friseurin war 'ne ganz nette, ruhige Person und hat sich bemüht, mir alles recht zu machen und mich auch gut beraten.
    Die Öl-Kur war sehr entspannend . Zuerst wurden die Haare leicht vorgewaschen. Dann wurde das Öl mit einem Wattepad strähnenweise aufgetragen. Das ganze konnte dann ca. 15 Min. unter einem feuchten Turban bei Wärme einwirken, Dann wurde das restliche Öl vorsichtig ausgewaschen und eine Creme aufgetragen, die wieder rund 10 Min. einwirken konnte. Ob's was gebracht hat, wird sich erst noch rausstellen. Es soll angeblich in die tiefen Haarschichten eindringen und 4-6 Wochen halten. Es war aber in jedem Fall das Angenehmste, das ich je bei einem Friseur erlebt habe .
    Dann wurden noch die Strähnen gemacht. Gefönt wurde ja nicht.
    Die Augenbrauen hab ich mir auch gleich färben lassen.
    Pluspunkt: die färben dort in allen Haarfarben, passend zu Haarfarbe und Hauttyp. Das gefällt mir sehr gut, denn es ist nur etwas akzentuiert und ich habe nicht diese schwarzen Balken, die man da oft gemacht kriegt

    Das Ergebnis: na ja, ich finde das kann man immer erst nach ein paar Tagen beurteilen.
    Es hätte für meinen Geschmack etwas dunkler werden können, aber das Künstliche an dem Blonton ist schön mattiert worden, sodass (hoffentlich) der Ansatz, wenn er wieder rauskommt, nicht mehr so stören wird. Es sieht jedenfalls sehr natürlich aus, nicht so typisch wie vom Friseur geträhnt und das finde ich sehr gut.
    Die Haare fühlen sich allerdings nicht sehr kräftig an, sondern eher feiner als zuvor. Ich kann halt nicht sagen, ob es an der Ölkur, den Strähnen oder an der zuvor schon kaputtgefärbten Haarstruktur liegt.

    Insgesamt habe ich 94 Euro bezahlt . Wenn die Haarfarbe und die Wirkung der Ölkur aber einigermassen gut anhalten und sich die Haare nach dem nächsten Waschen wieder kräftiger anfühlen, dann ist der Preis okay.

    PS.: Wenn's jemanden Interessiert, kann ich ja ein Vorher-Nachher-Bild reinstellen.
    Ich habe mal Aufnahmen gemacht, da ich meinen Weg zurück zur Naturhaarfarbe sowieso dokumentieren will.





  11. #11
    Peace in & out!! Avatar von Seestern
    Registriert seit
    26.04.2005
    Beiträge
    2.449

    Re: Mein neuer Friseur... Was haltet ihr von Biosthetique?

    Hallo Supermaus,

    das hört sich ja auf jeden Fall alles sehr gut an! Ein Vorher/Nacher Bild wäre schön.*neugierigbin*

    LG, Seestern

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.06.2005
    Beiträge
    31

    Re: Mein neuer Friseur... Was haltet ihr von Biosthetique?

    Ja, ich finde auch dass man das richtige Ergebnis erst nach ein paar sehen und fühlen kann.

    Ein Vorher / Nachher Bild würde mich auch interessieren.

    Hast Du jetzt auch eine Massage bekommen?
    Solange man sich verändern kann, braucht man keine Angst vor dem Leben zu haben.

  13. #13
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    Re: Mein neuer Friseur... Was haltet ihr von Biosthetique?

    Mein Freund geht zu einem Biosthetique Salon... und ist ganz zufrieden.


    Allerdings hat er ein Shampoo mitgebracht, das dass Haarwachstum anregen soll... von dem hat er üble Schuppen bekommen. Aber ich schiebe das zum Teil auf Anwendungsfehler seinerseits.


  14. #14
    Experte Avatar von Supermaus
    Registriert seit
    23.05.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    946

    Re: Mein neuer Friseur... Was haltet ihr von Biosthetique?

    Muss unbedingt einen Nachtrag machen! Sorry, leider etwas länger...
    War am Samstag zum dritten Mal bei diesem Biostethique-Friseur und gewiss auch zum letzten Mal.
    Warum?
    Also, das erste Mal war ich ja super begeistert. Nur, dass meine Haare irgendwie nass aussahen, oder fettig. War nicht schlimm und ging nach 2mal waschen wieder weg.

    Dann war ich ein zweites Mal. Die Friseurin, die ich beim ersten Besuch hatte, war leider nicht da. Darum bekam ich einen Termin bei der Chefin persönlich. Die hat mir die Haare komplett dunkler gefärbt (mit Chemie). So in Richtung meiner Naturfarbe. Leider war das Ergebnis viel zu dunkel.
    Geschnitten hat sie mir die Haare auch, und zwar leichte Stufen, da das Deckhaar ziemlich beansprucht war (noch vom früheren Blondieren). Der Schnitt war gut.
    Aber bereits bei diesem Besuch liess der Service erheblich nach: keine Massage, Rupfen beim Durchkämmen der nassen Haare, Betreuung durch verschiedene Personen (eine zum Waschen, eine zum Färben etc.).
    Alles in allem war ich dennoch relativ zufrieden. Die Farbe hat sich leider sehr schnell ausgewaschen, vor allem beim Deckhaar.
    Zuhause hab ich mir dann vor ca. 3 Wochen eine Logona-PHF gemacht. Diese war leider zu hell und hat die ausgebleichten Spitzen und ein paar graue Strähnchen am Ansatz nicht abgedeckt.
    Aber die Haarstruktur: ein Traum !
    Da mir die Sauerei im Bad aber nicht so ganz gefallen hatte, bin ich dann letzten Samstag wieder zum Friseur. Betreut wurde ich abermals von mehreren Personen. Die Friseurin vom ersten Mal war leider wieder nicht da. Ich hab ein wenig auf PHF hin gedrängt wegen der strapazierten Haarstruktur und so. Hab mich dann beinahe schon für die am wenigsten rötliche Farbe entschieden, wurde aber dann zu "Herbstlaub", einem sehr roten Ton überredet. So ganz abgeneigt war ich natürlich nicht und da man mir erklärte, dass rötliche Töne durch den höheren Henna-Anteil besser halten würden, hab ich zugestimmt.
    Massage gab es wieder mal keine. Dafür aber eine Haarkur zur Pflege. Nach dieser Kur wurde gerupft, was das Zeug hält. Meine Haare waren total verknotet und das nach PHF + Haarkur! (???) Im Nachhinein frage ich mich, wieso die nach einer PHF überhaupt noch 'ne Kur gemacht haben.
    Das Ergebnis: sehr rot und die Haare sind seit einer Woche so richtig glitschig, platt und sehen nass bzw. fettig aus. Nach 3maligem Waschen ist auch der Rotton beim Deckhaar eher orange als rotbraun! Am Ansatz ist es mahagoni-rotbraun. Ich bin also gescheckt! Und dafür hab ich 90 Euronen bezahlt. Na gut, inkl. Augenbrauen und Wimpern färben. Aber ohne schneiden und ohne Fönen! Ich bin mit nassen Haaren nach Hause (auf eigenen Wunsch).
    Aber jetzt kommt's.
    So schlimm wie diese Woche sahen meine Haare noch nie aus! Wie seit 3 Wochen nicht gewaschen. Und dabei sind die sowas von trocken! Und da ich so nicht länger zumlaufen will, muss ich wohl bald wieder Geld beim Friseur ausgeben.
    Ich persönlich bin mir nicht mehr sicher, ob das wirklich reine PHF war. Es soll wohl Schwarzkopf botanic gewesen sein. Und was ist wohl in dieser Haarkur drin? Paraffin oder Silikon?
    Ich hatte ausdrücklich betont, dass ich solche Produkte nicht verwende und damit nicht behandelt werden möchte!
    Oder weiß von Euch jemand eine Erklärung, wieso die Haare nun so schlimm aussehen können?

    PS.: Ich habe mir heute abend die Haare 6mal gewaschen und trotz dieser Strapaze sehen sie wieder einigermassen normal aus - bis auf das Orange!

    Fazit: Biostethique: 3mal und nie wieder!
    Hab jetzt eine Culum natura Friseurin in meiner Nähe entdeckt. Termin:nächsten Samstag.
    Ich werde berichten.

    Wenn ich mal rausfinde, wie das funzt, werde ich Bilder hochladen. Hab nicht alles dokumentiert, aber 3 bis 4 Bilder hab ich.

    LG
    die orange Maus


  15. #15
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.06.2005
    Beiträge
    31

    Re: Mein neuer Friseur... Was haltet ihr von Biosthetique?

    Hallo Supermaus,

    das hört sich ja furchtbar an. Vorallem wenn Du dann noch soviel Geld ausgegeben hast.

    Wenn Du magst könntest Du mal berichten wie es bei diesem Culum natura Friseur war. Bei mir in der Nähe ist da auch einer. Und was da so auf der Homepage steht, hört sich schon gut an.

    Dann drück ich Dir mal die Daumen dass nächsten Samstag alles wieder gut wird

    Solange man sich verändern kann, braucht man keine Angst vor dem Leben zu haben.

  16. #16
    samsara
    Besucher

    Re: Mein neuer Friseur... Was haltet ihr von Biosthetique?

    Als meine Haare mal sehr kaputt waren bin ich in eine Biosthetique Laden rein und habe mir ne Kur gekauft. Ein recht kleiner Pott, wie ein Cremepott. Die Friseurin meinte ich solle die Haare abends waschen, die Kur richtig in die Haare einmassieren und über nacht wirken lassen. Dann am morgen die Haare wieder waschen und wenn möglich nicht fönen.
    SUPER , das war die beste Kur die ich je hatte (hab sie mir dann auch nochmal gekauft). Meine Haare haben sich super erhohlt.
    Das Schampoo hatte ich auch und es hat mir ebenfalls einen prima Eindruck gemacht.

    Ich drücke dir die Daumen, dass du bald wieder zufrieden mit deinem Haar bist.

  17. #17
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Mein neuer Friseur... Was haltet ihr von Biosthetique?

    Hallo Supermaus,
    eins ist sicher: Wer nach Culumnatura-Methode arbeitet, verwendet reine Pflanzenhaarfarben.
    Schwarzkopf botanic ist soweit Natur, hat aber Farbverstärker drin.

    Ich muss aber schon sagen, dass du für Natur-Friseure ein schwieriger Fall bist: Durch das Blondieren kann man kein Färbeergebnis genau voraussagen, das ist wirklich für jeden Friseur, der keine oder wenig Chemie verwendet, nicht einfach. Das kann dir auch bei den Culums passieren.

    Mein Tipp ist: dabei bleiben. Eine PHF muss aufgebaut werden. Und mit jedem Mal, wo du bei dem gleichen Friseur bist, lernt er dich und dein Haar besser kennen. Manchmal ist es gut, zwischendurch mal hinzugehen und zu zeigen, wie sich die Farbe nach einer gewissen Zeit entwickelt hat, daraus kann der Friseur auch wieder seine Schlüsse für die Zukunft ziehen.
    Mach dir den Friseur (natürlich oder die Friseurin ) zum Partner auf einem etwas längeren Weg zu schönen, gesunden Haaren mit deiner Wunschfarbe.

    Wenn ich die Preise so lese, dann muss ich mal geschwind nachrechnen, was ich so die letzten 20 Jahre gespart habe - das ist ja fast n Kleinwagen

    Ich wünsch dir einen netten Menschen bei deinem Culum-Experiment und vor allem Durchhaltevermögen.

    LG
    Janne

  18. #18
    Experte Avatar von Supermaus
    Registriert seit
    23.05.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    946

    Re: Mein neuer Friseur... Was haltet ihr von Biosthetique?

    Hallo nochmal,
    @ janne: jaja, ich weiß schon, bin ein schwieriger Fall im Moment .

    War gestern abend übrigens noch kurz bei der Culum natura Friseurin zur Vorab-Beratung.
    1. Eine komplette Session mit bürsten, waschen, schneiden, PHF und trocknen bzw. Fönen kostet 55,00 Euronen. Das ist ja mal 'ne richtige Erholung für meinen Geldbeutel!

    2. Sie meinte, dass in meinen Haaren wohl Paraffin oder Silikon drin wäre. Es wäre so der typische Effekt, wenn NK-gepflegte Haare mit solchen Mitteln (Kur, Shampoo) behandelt würden.
    Ihr Tip: erstmal keine Pflege nehmen, sondern ganz viel waschen, möglichst nicht mit einem Pflege-Shampoo.
    Ich hab ihr dann mal aufgezählt, was ich so zu Hause habe und sie hat mir zum Lavera Basis sensitiv für feine Haare geraten. Wollte mir gar keins ihrer Shampoos andrehen.

    3. Dann hat sie mir die Haare mit der Culum natura-Bürste gebürstet: Waaaaahnsinn!
    Ein Unterschied von vorher zu nachher wie Tag und Nacht!
    Ich konnte nicht anders , ich hab so ein Dingens mitgenommen: für schlappe 75 Euronen! Aufgeschwatzt hat sie mir die Bürste aber gar nicht, sie erwähnte nicht mal, dass sie diese auch zum Verkauf anbietet. Ich habe explizit danach gefragt, nachdem ich hier im Forum schon ein paar positive Berichte gelesen hatte und ich sowieso dringend eine gute Bürste brauche .

    Also, dann ging's ab nach Hause und ich hab gleich die Haare 6mal gewaschen und keine Pflege drauf getan.
    Yep, und siehe da: der Wet-Look ist schon fast weg! Und die Haare fühlen sich lange nicht mehr so trocken an wie zuvor.

    Ich bin ja suuuper-gespannt und freu mich schon wahnsinnig auf Samstag.
    Ob ich Farbe machen lasse, weiss ich noch nicht, denn nach dem vielen Waschen und Bürsten heute morgen, sieht die Farbe schon viel besser aus. Immer noch oben dunkel, unten heller, aber nicht mehr so orange und der Übergang ist weicher geworden. Kommt wohl daher, dass die Haare nun wieder einen schönen Glanz haben und sich die Farbe verwaschen hat.

    Die Beratung gestern war übrigens kostenlos und die Friseurin (Agnes) hat mir extra angeboten, länger zu bleiben, um mich zu beraten.

    Der erste Eindruck war 1a, aber nach meiner letzten Erfahrung bin ich etwas vorsichtig geworden mit meinem Urteil.

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von cappuccino1968
    Registriert seit
    04.07.2005
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    174

    Re: Mein neuer Friseur... Was haltet ihr von Biosthetique?

    ein vorgespräch beim friseur und dann noch so nette beratung, so was habe ich noch nie erlebt berichte bitte nach dem termin wie der schnitt und der service war. ich habe trockene spitzen und traue mich nicht zum spitzen schneiden einen colum natura friseur habe ich mir auch schon rausgesucht. die sind ja günstiger als ich dachte. wenn ein profi bürstet sehen die haare evtl. so aus wie auf holgers seite
    Manche Frauen tun für ihr äußeres Dinge, für die ein Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme.

  20. #20
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Mein neuer Friseur... Was haltet ihr von Biosthetique?

    Mensch, Supermaus, das finde ich ja wirklich total toll. Nicht immer haben sich Berichte von Culums so Klasse angehört.
    Magst du öffentlich verraten, in welcher Stadt sich dieser tolle Salon befindet ? Das wär doch auch was für andere, die sich nicht selbst an PHF rantrauen.
    Es gibt ja in Österreich und in Deutschland so einige Salons, die mit deren Farben arbeiten. Aber so eine erstklassige Beratung ist nicht unbedingt obligatorisch, das ist dann schon ein Juwel (wenn (!) es so weitergeht).

    Ich hab ja meine Haare in letzter Zeit etwas unkontrolliert wachsen lassen und hätte fast Lust, nach 20 Jahren auch mal wieder einen Friseur/Friseurin dranzulassen. Ich habe in München eine Adresse von einem Friseur, der wohl auch mit reinen Pflanzenfarben arbeitet und obendrein soll er ein Psychotherapeut sein, der auch noch "typgerecht" berät. Das hört sich für mich wie ein Münchener Holger an.
    Ich muss gestehen, mich juckts wirklich, mir das mal anzuschauen. Eine Bekannte geht nur noch dahin und hat nen wunderschönen Kopf. Aber auch sie sagt, dass ihre Traumfarbe sich erst nach etwa 4-5-maligem Besuch dort eingestellt hätte.

    Heut ist Sonntag, warst du schon da ??

    LG
    Janne

    P.S. Ich muss nicht extra betonen, dass ich mit Culumnatura, für die ich so schwärme, keine geschäftlichen Verbindungen habe.
    Ich hab den Namen auf der Biofach von der Firma Groetsch, die tolle Kämme machen, gehört und mir dann die HP angeschaut. Nach ein paar mails hin und her, bin ich wirklich sicher, dass die mit reinen PHFs arbeiten. Und da ich sonst keine Friseure kenne, die sich das antun, werfe ich den Namen hier immer gern in die Runde.
    In München gibt es auch eine "Naturfriseurin" (Gerti Post), die selber PHF mischt, aber da hat vor 15 Jahren nur das Färben 100 Emmchen gekostet. Nach heutigen Preisen möchte ich lieber nicht fragen.

  21. #21
    Experte Avatar von Supermaus
    Registriert seit
    23.05.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    946

    Re: Mein neuer Friseur... Was haltet ihr von Biosthetique?

    @janne:
    Der Salon ist ein "1-Frau-Unternehmen" in Amberg (Agnes Ströll).
    Das erklärt wohl auch den guten Service. Einer gewöhnlichen Angestellten würde das vermutlich gar nicht in den Sinn kommen.

    Hab ich hier:
    http://members.aon.at/wluger/
    unter "CulumNatura Salons" entdeckt.

    Mein "richtiger" Termin ist nächsten Samstag .
    Mal sehen, ob die Begeisterung dann noch anhält.
    Ich werde berichten...

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von goodtime
    Registriert seit
    24.07.2005
    Beiträge
    119

    Re: Mein neuer Friseur... Was haltet ihr von Biosthetique?

    Dann musst du umbedingt berichten!
    Ich trau mich auch schon seit über einem Jahr nicht mehr zum Frisör, da mein letzter Frisörbesuch nicht so prickelnd war. Ein Kommentar von nem Freund als er mich mit meiner neuen Frisur sah: Du solltest deinen Frisör verklagen!

    Gibt es hier vielleicht jemanden der bei einer der Berliner CulumNatura Frisörinnen war und davon berichten will? Es gibt hier drei verschiedene und ich kann mich nun nicht entscheiden zu wem ich gehen soll.

  23. #23
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Mein neuer Friseur... Was haltet ihr von Biosthetique?

    [size=large]CLAUDIA[/size]

    ganz leise: vielleicht weiss sie was *hoff*

    Janne

  24. #24
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.06.2005
    Beiträge
    31

    Re: Mein neuer Friseur... Was haltet ihr von Biosthetique?

    Hallo Supermaus,

    und wie war Dein Friseurbesuch am Samstag? Bin doch sooo neugierig wies Dir gefallen hat?
    Solange man sich verändern kann, braucht man keine Angst vor dem Leben zu haben.

  25. #25
    Experte Avatar von Supermaus
    Registriert seit
    23.05.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    946

    Re: Mein neuer Friseur... Was haltet ihr von Biosthetique?

    Hallo Mira3304:
    Guckst Du hier: http://www.beautyjunkies.de/modules/newbb_plus/viewtopic.php?topic_id=23063&post_id=358245&order= 0&viewmode=flat&pid=356780&forum=30&start=10#35824 5

    (Ich fand es passender, meinen Bericht in diesem Threat zu schreiben.)

  26. #26
    Experte Avatar von Supermaus
    Registriert seit
    23.05.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    946

    Re: Mein neuer Friseur... Was haltet ihr von Biosthetique?

    Hallo nochmal,
    hier gibt's Bilder von meinen beiden letzten Fiseurbesuchen:
    http://www.beautyjunkies.de/modules/newbb_plus/viewtopic.php?mode=viewtopic&topic_id=23063&forum= 30&start=50&viewmode=flat&order=0

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.