Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Vicky
    Besucher

    Muß Condi immer sein?

    Habe mal ne Frage zur Pflege:
    Kann man/frau eigentlich nicht auch nur mit Shampoo und zB. Kokosöl von Logona (über Nacht vorm nächsten Haarewaschen) auskommen? Ich mag nämlich eigentlich Condis überhaupt nicht :zick:, und sie machen immer meine Naturwellen glatt Ich mag mein Haar auch viel lieber, wenn´s griffig ist und nicht so schlappi-weichi Nun möchte ich die Haare aber wachsen lassen und fürchte, daß die Spitzen mit der Zeit kaputtgehen - ohne Condi Was meint ihr? Danke euch!

  2. #2
    Besucher

    Re: Muß Condi immer sein?

    Meine persönliche Meinung: Ja.
    Ich würde eher auf Shampoos verzichten (und tue es zunehmend) als auf die Spülung.
    Du kannst auf Conditioner verzichten, wenn kein Shampoo an deine Längen kommt, also wenn du z.B. nur Kopfhautwäsche machst - meine persönliche Erfahrung ist aber, dass meine Haare davon austrocknen, weil die gerne nass gemacht werden.
    Du kannst allerdings mal versuchen, Kopfhautwäsche zu machen, dann die Haare nass und dann Kokosöl rein - das müsste eigentlich gehen.

    Wenn deine Haare dann nicht verknoten, sondern sich gut kämmen lassen - dann kannst du tatsächlich auf Spülung weitestgehend verzichten, und eben immer nur dann benutzen, wenn du Shampoo an deine Längen kommen lässt (um Build-Up vom Öl zu vermeiden).
    Wenn deine Haare allerdings knoten - dann kannst du da eigentlich nicht drauf verzichten, denn Knoten bedeuten Beschädigung des Haares und zuviel Schaden am Haar führt (wer hätte es gedacht ) dazu, dass deine Haare nicht lang und gesund werden...

    Ich wundere mich auch, wieso Spülung deine Wellen platt macht - eigentlich sollte genau das Gegenteil passieren: dass deine Haare nämlich besser durchfeuchtet sind und du dadurch mehr und betontere Wellen in die Haare bekommst.

    Ich bin allerdings ein Glatthaar und ich kann mich an keine Gelegenheit erinnern, wo ich keine Spülung nach der Wäsche ins Haar gemacht hätte...

    Um es auf den Punkt zu bringen: Lange Haare bekommst du, indem du möglichst wenig Schaden auf deinem Haar anrichtest. Spülung reduziert normalerweise den Schaden im Haar, weil es die Haare glattmacht usw.
    Wenn du auch ohne Spülung, mit Hilfe des Öls, gut durchfeuchtete Haare hast, die wenig Knoten und daher wenig Schaden nehmen - go for it.
    Habe ich persönlich aber noch nie von gehört...

    Silith

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Muß Condi immer sein?

    Falls der Condi deine Haare glättet, spendet er deinen Haaren entweder nicht genung Feuchtigkeit wie Silith schon sagte, oder aber er enthält Filmbildner, die das Haar beschweren. Und die kommen nicht nur in KK-Produkten vor! Falls du mal irgendwo "Behentrimonium Chloride" in deinen Spülungen als INCI ließt, ist das zB so ein, auch gern in NK genommener Filmbildner, der Locken, wenn sie nicht so stark sind, platt machen kann.

    Die Meinungen in puncto Condi gehen aber total auseinander.. Ich bin eher Minimalist und ich würde daher sagen, dass man nen Condi nicht unbedingt braucht. Die einen sagen halt, er *muss* drauf, damit man die Haare besser kämmen kann, die anderen sagen, er *muss* drauf, damit die Haare gepflegt werden. Wenn man geschädigte Haare hat, dann stimmt letzteres wohl. Wenn sich deine Haare auch ohne Condi gut kämmen lassen, würd ich eher zu ohne tendieren.

    Wenn du deine Locken etwas betonen willst, ist es vllt gut, wenn du etwas Creme reinknetest (siehe dazu den "Tipps für schon locken-habende"- Thread an). Denn die Creme oder zB auch das Kokosöl pflegen ja auch gut, da muss nicht unbedingt ein Condi sein.

    Hast du mal an eine Bierspülung gedacht? Das soll die Haare ja auch griffiger machen. Richtig nur mit Bier gespült hab ich selbst noch nicht, aber ich habs mir mal in ne Spülung gemixt.


    LG

  4. #4
    Zora
    Besucher

    Re: Muß Condi immer sein?

    Ich mag Spülungen auch nicht (mehr) so. Ich dachte jahrelang, dass es nicht möglich ist, keine Spülung zu benutzen, aber seitdem ich es mal probiert habe, finde ich das Gefühl von "ungespülten" Haaren viel schöner
    Was sehr viel hilft, ist so wenig Shampoo wie möglich zu benutzen, die Haare beim Waschen nicht unnötig viel zu bewegen und vor dem Waschen so viel Öl in den Spitzen und Längen zu verteilen, dass die Haare gerade noch nicht fettig aussehen.
    Dadurch, dass die Haare mit dem Öl geschützt sind, muss das Shampoo zuerst das Öl abwaschen, bevor es überhaupt die Chance hat, das Haar auszutrocknen.

  5. #5
    schokopudding
    Besucher

    Re: Muß Condi immer sein?

    -
    Geändert von schokopudding (20.01.2011 um 14:04 Uhr)

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Stargirl
    Registriert seit
    07.11.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    428

    Re: Muß Condi immer sein?

    Meine Haare sind auch glatt und von Natur aus schon sehr gesund, d.h. kein Spliss oder so und ich habe jahrelang nie eine Spülung benutzt. Erst seit meine Haare lang sind mache ich ein mal die Woche eine Spülung, das aber eigentlich nur weil ich denke, dass meine Haare ein wenig mehr Pflege bräuchten und nicht, weil sie ansonsten nicht zu kämmen wären. Ich würde es an deiner Stelle einfach ausprobieren gegen gespaltene Spitzen hilft meiner Meinung nach viel mehr, regelmäßig zum Frisör zu gehen (oder selber zu schneiden) und darauf zu achten, dass die Haare in der Übergangszeit nicht so oft auf den Schultern aufliegen (also häufiger einen Zopf machen) als irgendwelche Spülungen oder Kuren.

    viele Grüße
    Stargirl

  7. #7
    Sirja
    Besucher

    Re: Muß Condi immer sein?

    Hallo

    Also ich verwende auch nurnoch sehr selten Spülung. Ich finde nicht, daß es unbedingt nötig ist. Ich habe aber auch relativ glatte Haare, nur durch nen Zopf gewellt, und sie sind in einem guten Zustand. Aber ab und zu verwende ich auch mal eine Spülung...hehe... aber das ist eigentlich nicht nötig.
    Zur Pflege verwende ich eigentlich nur Öl, damit die Haare nicht austrocknen.

    Also wer ohne Spülung lange Zeit ausgekommen ist, denke ich, kann das auch beibehalten. Es gibt keinen Spülungs-Zwang .
    Es kostet ja auch Geld, wenn man sich noch ne Spülung kaufen muß .

    Gruß
    Sirja


  8. #8
    Vicky
    Besucher

    Re: Muß Condi immer sein?

    Danke für eure Antworten!

    Habe jetzt mal ne Woche lang einen Tip von Holger ausprobiert, nämlich vor dem Waschen Spülung in die Spitzen (von Lavera) und dann nur auf die Kopfhaut Shampoo, und meinen Haaren bekommt die Methode gut , vor allem die Wellen springen richtig gut , was sie mit Spülung nach dem Waschen nicht tun Wenn die Spülung aus ist, werd´ ich mal vor dem Waschen Kokosöl in die Spitzen geben

  9. #9
    Forengöttin Avatar von chocolat
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.180

    Re: Muß Condi immer sein?

    Hallo!

    Also ich verwende IMMER eine Spülung, machs allerdings so wie Vicky das jetzt macht, d.h. Spülung vor dem Shampoonieren ins Haar und zwar nur etwa ab der Mitte (habe lange Haare).

    Habe aber auch gemerkt, dass manche Spülungen und Kuren die Haare total glätten (habe auch Naturwellen bis -locken)! Da hilft nur diese auszusortieren und nicht wieder zu kaufen...!

    Ciao, chocolat

  10. #10
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    Re: Muß Condi immer sein?

    Ich benutze Condi auch nur ganz selten, weil ich dieses schlappe Gefühl danach nicht mag. Egal welche Spülung ich benutze, meine Haare werden damit viel zu weich und lassen sich überhaupt nicht mehr gut frisieren, weil ich mit Condi absolut kein Volumen in die Haare kriege.

    Wenn ich das Gefühl habe, daß die Spitzen oder die Kopfhaut zu trocken werden, reibe ich abends etwas Mandelöl rein und nach dem Waschen am nächsten Tag ist alles wieder in Butter.

  11. #11
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    Sonnenblume/Kaozmouse/Kaozblume usw.

    Registriert seit
    07.04.2005
    Beiträge
    188

    Re: Muß Condi immer sein?

    Ohne Condi würde ich meine Mähne gar nicht durchgekämmt bekommen, das wäre der absolute Horror, durch den Condi lasssen sich die Haare viel leichter entwirren und bändigen.

  12. #12
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Muß Condi immer sein?

    So wie ich das Thema verstanden habe, geht es hier auch mehr darum, ob man, wenn die Haare sich nach dem Waschen ohne Condi kämmen lassen und auch ansonsten gesund und ohne Spliss sind, trotzdem zur Pflege der langen Längen einen Condi reinmachen sollte oder nicht. So nach dem Motto: können die Haare eher geschädigt werden, wenn sie nicht von einem Condi ummantelt und geschützt sind? Oder macht denen das nichts?

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von ~Yade~
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    118

    AW: Muß Condi immer sein?

    hab jetzt hier mal diesen thread rausgekramt, weil meine frage ganz gut passt:

    kann man die haare mit condi überpflegen? oder pflegt condi eigentlich gar nicht, wenn ich ihn nur vor dem shampoonieren in die längen geb? seit dem ich im forum hier lese mach ich nämlich immer eine essig rinse nach dem waschen und bin damit super zufrieden... auch lassen sich meine haar toll kämmen, also deswegen bräuchte ich keinen condi. aber ich will sie eben schützen, vor shampoo, etc. sie sind zwar nicht kaputt, aber ich hab am hinterkopf im deckhaar eine strähne, die ist IMMER so krisselig... (hab auch leicht lockige oder wellige haare, und wenn ich nicht bürste, ist mir schon aufgefallen, dass es besser ist, mit dem fliegen und krisselig.)

    naja, und jetzt denk ich eben, ob das nicht zuviel des guten ist, wenn ich jede wäsche nen condi UND die essig rinse mach. oder kann man das bedenkenlos machen, auch wenn kein zwingender grund da ist?
    Geändert von ~Yade~ (14.02.2008 um 14:29 Uhr)
    "Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht." Heinz Rühmann

    Haartyp 2aMii ---- 72 cm ---- PHF mit Müller braun

  14. #14
    Die Guru Avatar von JanaMausi
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    6.806
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Muß Condi immer sein?

    Die Essigrinse und ein Condi haben zwei völlig verschiedene Wirkweisen, auch wenn beide das Haar glänzender machen!
    Ein Condi pflegt die Haare, indem er eine dünne Schicht über dem Haar bildet und es damit schützt. Wenn du eine zu reichhaltige Spülung benutzt, können die Haare deswegen platt und "klebrig" werden.
    Ein Condi pflegt also die Haare durch bestimmt Inhaltsstoffe.

    Eine Essigrinse pflegt nicht, sondern schließt die Schuppenschicht der Haare, die durch das Shampoo abgespreizt wurde. Die Haare sind dadurch auch glatter und weniger Spliss anfällig.

    Die beiden Sachen sind also von der Wirkweise her total unterschiedlich.
    Mit einer Spülung kann man die Haare auch überpflegen, also würd ich sie nur nehmen, wenn du sie brauchst, oder wenn du unbedingt magst.
    Eine Rinse kannst du eig. immer nehmen, weil die überplegt die Haare nicht. Sie lässt ja auch keine Stoffe im Haar zurück.

    Soviel zu meiner Theorie...^^

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von la.peau.lumineuse
    Registriert seit
    08.02.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    97

    AW: Muß Condi immer sein?

    Ich hab mal ne Frage an alle
    Dachte ich kram mal diesen Thread hervor bevor ich extra einen neuen aufmache... Mich würde interessieren wie ihr euren Condi ausspült? Also ich meine total gründlich bis scheinbar kein Produkt mehr auf dem Haar zu fühlen ist oder eher nur so dass noch ein leichter Film zurückbleibt??

    LG
    1bFii

  16. #16
    quendel
    Besucher

    AW: Muß Condi immer sein?

    ich benutze immer silikonfreie condis, die ich solange ausspüle, bis ich keine rückstände mit den händen fühlen kann

  17. #17
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Muß Condi immer sein?

    Ich spüle auch immer komplett aus, so das keine Rückstände im Haar sind.

  18. #18
    kauft erstmal nix Avatar von ninimama
    Registriert seit
    14.11.2009
    Ort
    Badnerländle
    Beiträge
    2.277
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Muß Condi immer sein?

    Zitat Zitat von Deviline5 Beitrag anzeigen
    Ich spüle auch immer komplett aus, so das keine Rückstände im Haar sind.
    ich auch lieber ein bisschen länger als zu kurz ...
    Mit leerem Kopf lässt sichs leichter nicken...

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  19. #19
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Muß Condi immer sein?

    Ich mag keine Condis. Ich komme einfach nicht mit ihnen klar. Entweder beschweren sie die Haare zu sehr oder sie sind irgendwie mit so einem ekligen Flutschfilm belegt oder mir fallen Haare aus oder pflegen viel zu wenig. Ich benutze statt dessen immer eine Haarkur.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  20. #20
    kontext
    Besucher

    AW: Muß Condi immer sein?

    Ich auch. D.h., ich benutze nicht immer eine, aber wenn, dann eine Kur und keinen Condi. Und die spuele ich auch gut aus. Kalt.

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Muß Condi immer sein?

    Ich benutze seit etwa 1,5 Jahren immer eine Spülung.

    Die spüle ich immer sehr gründlich aus, sonst wirds bei mir klätschig.

    Ich merke das besonders wenn ich die Haare unter der Dusche wasche,

    irgendwie bekomme ich im stehen den Condi nicht richtig ausgespült und

    habe anschließend fast immer eine klätschige Stelle am Hinterkopf.

    Wenn ich eine Kur benutze (etwa 1x im Monat) benutze ich danach trotzdem Condi.

    Meine Friseurin sagte mir, dass das besser sei da der Condi die Schuppenschicht wieder verschließt.

    Aber ich denke kalt abspülen genügt da auch, will sie aber nochmal danach fragen.

  22. #22
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Muß Condi immer sein?

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Ich auch. D.h., ich benutze nicht immer eine, aber wenn, dann eine Kur und keinen Condi. Und die spuele ich auch gut aus. Kalt.
    Und ich dachte schon ich wär die einzige, die keine Condis mag.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  23. #23
    loveliness
    Besucher

    AW: Muß Condi immer sein?

    @foxqueen wieso magst du keine condis?

  24. #24
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Muß Condi immer sein?

    ich benutze seit ewigen zeiten keine spülung!
    ich mag das gefühl danach im haar gar nicht!

    glänzende haare bekomme ich von kaltem wasser und kämmbar sind meine haare seit ich keine silikone mehr benutze ja sowieso.
    pflege gebe ich mit öl und verschiedenen cremes in die haare.

    spülung ergibt für mich einfach keinerlei sinn.
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  25. #25
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Muß Condi immer sein?

    Benutz eigentlich immer Condi (wenn keine Condi, dann zumindest Kur - nur mit Shampoo gibts bei mir nicht). Mit NK-Condi mache ich auch (momentan wieder häufiger) c/o-Wäschen - wobei ich gerade früher, als ich viel CG gemacht habe, die Condi nicht vollständig ausgewaschen habe oder nachträglich noch minimal in die nassen Haare eingeknetet habe.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  26. #26
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Muß Condi immer sein?

    Ich benutze keinen Condi, mag das Haargefühl damit nicht. Außerdem muss ich öfter waschen, wenn ich Condi benutze.

    Dafür spüle ich nach jeder 2. Wäsche mit Essig-Rinse und benutze nach jeder Wäsche ein Leave-In für die Spitzen. Seit ich das so mache sind meine Haare wunderschön. Splissen tun sie auch nicht mehr als mit Condi

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von ~emma~
    Registriert seit
    27.05.2011
    Beiträge
    162

    AW: Muß Condi immer sein?

    ich benutze keinen condi. meine haare sind nach einer condi benutzung so glatt und weich, dass keine klammer oder ein haargummi hält, dazu kommt auch das ich keinen pflegenden effekt spüre. Ich mache lieber einmal die woche eine haarkur.

  28. #28
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Muß Condi immer sein?

    Meine Haare wären ohne conditioner nicht gut kämmbar, es würde überall ziepen und reißen :(
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  29. #29
    unsichtbar Avatar von Lienchen
    Registriert seit
    07.12.2003
    Beiträge
    2.948

    AW: Muß Condi immer sein?

    Ich benutze immer eine Spülung (stets Alverde), sonst kann sind meine Haare fisselig und nur schwer kämmbar. Ich spüle dabei am Haaransatz komplett aus und lasse eine leichte Schicht in den Haarlängen.
    Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey

  30. #30
    Experte Avatar von Licia
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    537

    AW: Muß Condi immer sein?

    Zitat Zitat von *Rosenrot* Beitrag anzeigen
    Meine Haare wären ohne conditioner nicht gut kämmbar, es würde überall ziepen und reißen :(
    geht mir genauso! Mache jetzt öfter CWC Wäsche.

  31. #31
    Allwissend Avatar von vani
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Slowenien
    Beiträge
    1.423

    AW: Muß Condi immer sein?

    ich hab früher immer und immer eine abschließende condiwäsche gehabt, es sei denn, ich hatte eine kur drin =)
    ich habe den condi auch meistens nicht komplett ausgewaschen, weil dann die haare bei mir besser waren
    mittlerweile gehts gar nicht mehr, meine haare waren dann extrem verklettet.. jetzt wasche ich nur noch mit shampoo und gebe dann ein leave in in meine haare =)
    Mein neues Projekt: Mein Blog über DIY, Persönliche Weiterentwicklung und die schönen Dinge des Lebens..
    http://thesingingbutterfly.com
    Bald auch auf deutsch, sorryyy

  32. #32
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Muß Condi immer sein?

    Zitat Zitat von loveliness Beitrag anzeigen
    @foxqueen wieso magst du keine condis?
    ich komm einfach nicht mit denen klar. Mit Kuren hingegen sehr gut. Condis machen entweder meine Haare platt oder so eklig glitschig oder sie pflegen viel zu wenig oder meine Kopfhaut juckt davon.... Und C/O geht bei mir auch gar nicht - davon fallen mir Haare aus.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  33. #33
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Muß Condi immer sein?

    spülungen machen meine haare grausam, also: nein, muss nicht sein, ich fahre auch besser mit shampoo + leave in
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  34. #34
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Muß Condi immer sein?

    Naja, ich wasche CWC.... Ohne Condi gibts bei mir also gar nicht.
    Allerdings benutze ich auch nur NK-Condis, die pflegen ja auch, im Gegensatz zu KK-Condis, die meist nur kämmbar machen.

    Kur mach ich zusätzlich zum Condi, nicht stattdessen.
    may contain nuts

  35. #35
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Muß Condi immer sein?

    keine Condis - schon seit Jahren nicht mehr, keinerlei positiver Nutzen,
    das einzige was sie bei mir bewirken : am Abend habe ich hübsch-fettige Strähnen, als hätte ich meinen Kopf seit Wochen nicht mehr gewaschen, letztes Jahr hatte ich mal wieder ein Spülung getestet und danch gleich weiterverschenkt - wie vorher auch, nur beschwerte strähnige Haare
    Grüssle

    buffbeauty

  36. #36
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.722
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Muß Condi immer sein?

    Hach, was wäre ich nur ohne meine Condis. Die sammle ich ja direkt.
    Ich benutze sie nach jeder Wäsche.
    Habe manchmal den Eindruck, dass bestimmte Kuren auch nicht mehr pflegen.
    Kommt halt immer auf den Condi/Kur an.

  37. #37
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Muß Condi immer sein?

    ich muss condi immer benutzen, habe noch alte blondierleichen in den längen und sogar mit ölkur vor dem waschen und condi danach, sind sie trocken und kaputt :/
    ich würde aber generell nie auf condi verzichten, ich finde er macht die haare weicher und kämmbarer & darum finde ich condis nicht überflüssig
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  38. #38
    Experte Avatar von Sonntagskind
    Registriert seit
    21.02.2010
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    587

    AW: Muß Condi immer sein?

    Ich habe über Jahre CWC gemacht, aber als ich damit angefangen habe, waren meine Haare sehr strapaziert und haben das gebraucht. Mittlerweile beschweren Spülungen meine Längen zu sehr und ich hab seit Wochen keine mehr benutzt. Glücklicherweise sind meine Haare immer leicht zu kämmen und glänzen.

  39. #39
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Muß Condi immer sein?

    Bei mir geht ohne Condi auch nichts

  40. #40
    Inventar Avatar von Bamboo
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    3.882
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Muß Condi immer sein?

    Ich benutzte eigentlich immer Spülung, aber einfach weil ich es gewöhnt bin. Meine Haare sind nicht so trocken, wahrscheinlich könnte ich auch mal keine Spülung benutzten und es würde auch gehen. Aber ich benutzte gerne Spülung, weil meine Haare dann noch gepflegter sind

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.