Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 32
  1. #1
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    Liebe Beauties,

    vielleicht hat die eine oder andere eine gute Idee. Ich nehme gerade ab, hab schon 18 kg geschafft und es sollen noch weitere gut 10-15kg folgen. Mein Problem ist die Kleidung. Ich will nicht viel ausgeben, aber auch nicht wie hulle rumlaufen. Erst hab ich in drei neue alte Jeans wieder reingepasst, die mir vorher zu eng waren - nun sind die auch zu weit und schlabbern an den Oberschenkeln. Schaut blöd aus. Aber ich mag nun auch nicht Geld für Neues ausgeben - bei Shirts ja, da hab ich ein paar günstige gekauft, aber für Hosen ist mir das bisschen zu teuer. Ich hab schon Röcke gekauft, die sind etwas pflegeleichter, was Gewichtsabnahme angeht, aber irgendwie brauch ich schon auch mal Hosen.

    Gezielt einlaufen lassen klappt nur seehr schlecht, hab ich gehört. Habt ihr andere Tipps und Ideen?
    * ~ Sulamith ~*

  2. #2
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    Glückwunsch erstmal!

    Was größenübergreifende Passform angeht, find ich Kleider aus ansatzweise dehnbarem Material wie zB Viskose mit Elasthan unschlagbar. Ich trag jetzt mit 48 welche, die ich mit 38 auch getragen hab und auch wenn das komisch klingt, man siehts kaum, gut, ich füll die etwas mehr aus als vorher, aber es spackt nicht

    Insofern würd ich mich an sowas ranmachen...


    ich hab als ich damals so viel abgenommen hatte von 46 auf 38 dann bei der Hälfte in 42 neu geshoppt, wer konnte auch ahnen, das ich NOCH dünner werden würde, und das war nach ein paar Mal Tragen dann auch zu groß, aber es ging ne zeitlang noch...

    Bei Hosen, die zu weit saßen, hab ich das mit Oberteilen regulierte, also entweder was enges obendrauf, dass die Weite in der Taille eingeklemmt hat oder Blazer drauf, das mans nicht so sah - geht aber wirklich nur bedingt und ist nicht grad Goldstandard.....

    ich kenn dein budget nicht und was Hosen betrifft, hab ich auch wenig Ahnung, aber bei bonprix gibts relativ nette Sachen für relativ günstiges Geld, wenn man geduldig sucht und probiert...

  3. #3
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    Evtl. und auch nur wenn die Jeans lang genug sind, kann man die auch mal heißer waschen und in den Trockner stecken, diese Art des Schrumpfens hat am Anfang ganz gut geklappt und ich musste erst alle zwei Größen mal nach was Neuem schauen.

    Ich hatte aber in meiner Hosenzeit den Spleen, dass meine Hosen unglaublich lang sein mussten (hab die normale 32er Länge, aber immer 34er Länge gekauft), daher ging das problemlos.

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von VanillaVerena
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    187

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    Herzlichen Glückwunsch zur Abnahme! Ich möchte auch insgesamt 20kg abnehmen, bis jetzt sind aber erst 5kg runter und ich komme irgendwie nicht weiter....
    Wie hast du denn die 18kg abgenommen wenn man fragen darf?

    Das Problem ist wirklich, das Hosen eben nicht nur in der Weite sondern auch in der Länge einlaufen - und Hochwasserhosen willst du wohl eher nicht.
    Wenn es um Jeans geht, da gibt es bei C&A sehr günstige die meiner Meinung nach gut sind - ich kaufe immer die aus der Basic Linie, da kostet eine 35 Euro, das finde ich für den Übergang in Ordnung.
    Eine andere Idee habe ich bei Hosen leider nicht.

  5. #5
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    Glückwunsch zur Gewichtsabnahme!

    Wie wär's einfach mit einer kleinen Shopping-Tour bei eBay, und die Zeit mit Secondhand-Kleidung zu überbrücken? Ist natürlich dann schwierig mit dem Anprobieren, weil man ja nach einer größeren Gewichtsabnahme vielleicht erst einmal noch nicht ganz so "firm" ist mit den neuen Maßen

    Ansonsten "variable" Kleidung tragen, Windsbraut hat ja da schon einige heiße Tipps gegeben

  6. #6
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    stimmt ebay ...da hab ich beim größerwerden dann geshoppt, weil ich für DIE Zeit nicht mehr soviel ausgeben wollte... hab ich ganz verdrängt... :D

  7. #7
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    Herzlichen Glückwunsch zu deinem eisernen Willen abzunehmen, wie hast du dass genau gemacht. müsste auch mal dringend anfangen was zu tun.

    Oder schau mal bei neckermann da gibt es auch immer günstige Hosen, und dass mit dem heißer Waschen finde ich eine gute Idee
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  8. #8
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    Sulamith, große Klasse irgendwann mußt Du mal verraten, wie Du das machst

    Das Klamottenproblem habe ich auch mal gehabt und ein Teil ließ sich mit dem guten alten Trockner lösen: Jeans schön heiß trocknen, dann sitzen sie etwas knapper. Ansonsten kann man hinten auch so einen dreieckigen Keil abnähen (Spitze nach unten), das geht eine Zeitlang gut (zumindest bis zwei Größen) ohne doof auszusehen. Hosenbeine macht man an den Innennähten enger (einfach parallel zur Innennaht auf die gewünschte Breite nähen, alte Naht abschneiden, mit Zickzackstich versäubern).

    Oberteile helfen viel, aber wenn sie arg weit (und lang genug) sind, dann wirf' doch probehalber mal ein Teil in den Trockner. Wenn Du keinen hast, dann eben im Waschsalon.
    Trockner alleine, ohne vorherige heiße Wäsche, ist auch nicht so fatal für die Länge.
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  9. #9
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    Hallo,

    erstmal DANKE für die Glückwünsche und natürlich auch eure Tipps!!

    Kurz vorweg: Ich mach Weight Watchers... das klappt total gut, ich kann immer noch essen, worauf ich Lust habe, aber ernähre mich insgesamt gesünder und maßvoller. Das halte ich problemlos durch bzw. ich hab mich schon so umgestellt, dass ich von ganz alleine nicht aus dem Programm falle. Insofern ist mein Willen gar nicht SO eisern - ich musste nur ein bisschen die Ernährung umstellen und mein Sättigungsgefühl wiederfinden.

    Aber genug davon.

    Windsbraut: Ja, das ist ja ein bisschen das, was ich auch mit den Röcken versuche. Das Problem ist - in Kleidern fühle ich mich nicht wirklich wohl, weil ich einfach nie welche trage. Vielleicht müsste ich mich einfach mal rantasten... was trägst du denn so für Kleider?

    Und Oberteile... ja, ich trag schon enge Oberteile, aber Jeans verlieren halt einfach ihren Sitz und sehen mitterlweile ziemlich blöd aus. Die schlagen dann überall Falten.

    Zum Trockner/Waschmaschine-Vorschlag: Daran hab ich halt auch schon gedacht, aber im Internet ganz oft gelesen, dass das nicht gut geht. Außerdem haben die Jeans bei mir zudem noch einen Elasthan-Anteil, der sich wohl gar nicht schrumpfen lässt. Deshalb dachte ich mir, ich mach die damit eher kaputt als alles andere?

    Und ebay - ich hab so schon echte Probleme, welche Größe ich nun genau habe. Das ist mir zu risikoreich!

    Günstiges Bestellen - ja. Aber 35 EUR find ich immer noch viel für 3,4 Monate (die 18kg sind in 4 monaten runter) - zumal ich ja auch wenigstens zwei brauche, ich kann ja nicht nur mit einer Jeans aufkreuzen

    Zum Nähen - das klingt wiederum total interessant. Kriegt man Jeansstoff auch mit der Hand genäht oder braucht es dafür eine Maschine (die ich nicht habe)? Und mit Innennaht meinst du die in der Innenseite des Beins, oder?
    * ~ Sulamith ~*

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    Ich würde auch Ebay-Kleiderpakete und Second Hand Shops empfehlen

  11. #11
    Inventar
    Registriert seit
    13.03.2010
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    947

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    Von mir auch erst mal Glückwunsch!

    Falls Second-Hand auch nichts ist, guck doch mal bei Kik/Takko... Wenn es sowieso bloß für den Übergang ist...? Ich weiß zwar nicht genau, wie viel da nun eine Hose kostet, aber das dürfte sicherlich nicht allzu viel sein
    "Neither one of us is drunk enough for this conversation."

  12. #12
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    Vielleicht ist es auch keine schlechte Idee, ein paar wirklich schöne und auch universelle Teile bei H&M oder so zu kaufen, und dann diese später wieder bei eBay einzustellen? Besonders Kleidung von H&M (unter den günstigen Labels) lässt sich gut wiederverkaufen

    Meine Schwägerin hat wohl auch extrem gut mit Weight Watchers abgenommen, sie hat die Hälfte ihres Gewichts abgenommen... muss also wirklich klappen

  13. #13
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    Herzlichen Glückwunsch zu deiner Abnahme!
    wie wäre es denn, wenn Du deine Jeans zur Änderungsschneiderei bringst und dort die Hosen abstecken und umnähen lässt? Ich bringe oft meine Hosen dorthin wenn der Reißverschluss defekt ist oder so, das ist gar nicht mal teuer, Du kannst dich ja erkundigen. Billiger als eine neue Hose ist es allemal
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  14. #14
    Inventar
    Registriert seit
    13.03.2010
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    947

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    Einen neuen Reisverschluss etc. einnähen zu lassen oder eine Hose nur zu kürzen ist nicht so teuer, aber die gesamte Hose ändern zu lassen? Das kostet schon etwas mehr. Da müssen ja sowohl beide Hosenbeine, als auch der Bund geändert werden... Ich glaube nicht, dass sich das wirklich rentiert...
    "Neither one of us is drunk enough for this conversation."

  15. #15
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    hmm aber man kann sich ja bestimmt erkundigen, so Kostenvoranschlagsmäßig
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  16. #16
    Inventar
    Registriert seit
    13.03.2010
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    947

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    Ja, klar, erkundigen kostet ja nichts ;D
    Ich meine ja nur, dass es sich wahrscheinlich nicht rentiert. Zumindest, wenn ich mir die Schneidereien hier in der Gegend anschaue
    "Neither one of us is drunk enough for this conversation."

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von red81
    Registriert seit
    16.06.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    65

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    ich würd günstigere Teile bei Takko holen. Kauf dir keine auffälligen sondern ganz schlichte Jeans/Hosen dann brauchst nicht viel und kannst es trotzdem täglich schön kombinieren. Je auffälliger die Hose umso eher merken die Leute dass man sehr oft das selbe trägt.

    Und Glückwunsch zur Abnahme! Kannst zurecht stolz auf dich sein!

  18. #18
    glücklich, zufrieden Avatar von Esmilein
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    5.405
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    Ich würde auch erstmal günstigere Sachen kaufen, wie z.B Takko, KIK. Die Klamotten sind gar nicht mal so schlecht

    Wenn du dein Ziel erreicht hast, kannst du dich ja mit schönen Sachen eindecken Mir gehts derzeit nicht anders. Bin jetzt von Hosengröße 38 auf 34/36. Bin aber zu geizig mir neue Hosen zu holen. Also hab ich den Gürtel richtig festgebunden, es geht noch.
    بِسْــــــــــــــــــمِ اﷲِالرَّحْمَنِ اارَّحِيم

  19. #19
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    Zitat Zitat von Sulamith Beitrag anzeigen
    Windsbraut: Ja, das ist ja ein bisschen das, was ich auch mit den Röcken versuche. Das Problem ist - in Kleidern fühle ich mich nicht wirklich wohl, weil ich einfach nie welche trage. Vielleicht müsste ich mich einfach mal rantasten... was trägst du denn so für Kleider?

    Da ich eh Kleider-Fan bin, lags bei mir nahe mit Kleidern. Von Minilang bis Maxilang, meist aber so um knielange. Meiner Figur angepaßt welche mit richtiger Taille und ohne Empire und mit schönem Dekollete und schon eher figurnah. Viskose-Elasthan. Eh mein Lieblingsmaterial.


    Oder im Winter Woll-Elasthangemische. Ich hab aktuell keine Fotos aber hier ein altes Foto eines Kleides gefunden, das ich mit über 20 Kio mehr immer noch trage - weil es schon 8 jahre alt und viel gewaschen ist, ists nur leider mittlerweile nimmer so schön. So in dem Style sind meine Kleider, kann man dann mit Pumps oder Springern tragen und in jede Richtung stilistisch abändern..
    Geändert von Windsbraut (26.01.2012 um 11:41 Uhr)

  20. #20
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    Bei wieviel Grad müsste man Jeans (oder auch gegebenenfalls Hosen aus Baumwolle und Elasthan) waschen, damit sie enger werden?
    Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?
    Hab ein paar Hosen die mir zu groß sind, wo's eigentlich nicht viel zu verlieren gibt, sollte was schief gehen. Die wandern sonst in die Altkleidersammlung.

    One of the best things in life is, seeing a smile on a persons face and knowing that you put it there.
    Rauszüchterin seit dem 11.02.2011

  21. #21
    Plüschbändigerin Avatar von metal-Tiffy
    Registriert seit
    09.01.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    978

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    Alos meine Ma hat meien Jeans mal auf 60 gewaschen, dann waren die zu kurz und eng.. Ihre gut 10 Jahre alten haben das aber weggesteckt und sitzen wie vorher....

    UIch würde auch ein paar von Kik oder Takko kaufen. Für den Übergang reicht es..

    LG Steffi
    "Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!"

    Verkaufe diverse Lacke und Stampingplatten

  22. #22
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    Ich hab auch meine auch mit 60°C gewaschen und dann in den Trockner gestopft. Aber wie schon beschrieben, hab ich früher eh immer zu lange Hose getragen, so dass der Schrumpfungsprozess da ohne Komplikationen vonstatten ging.

  23. #23
    Inventar Avatar von Punkrockprincess
    Registriert seit
    14.01.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    2.985

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    also ich hab nur einen "klitzekleinen" Tipp. In den Geschäften ist doch momentan überall Sale wenn du Zeit und Lust dazu hast findest du sicherlich einige Schnäppchen.

    Ansonsten ebay ich stöber dort immer gern
    Für verlorenes Vertrauen gibt's kein Fundbüro.

    Brichst du mir das Herz, brech ich dir die Beine.

  24. #24
    BJ-Einsteiger Avatar von VanillaVerena
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    187

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    Zitat Zitat von Sulamith Beitrag anzeigen


    Günstiges Bestellen - ja. Aber 35 EUR find ich immer noch viel für 3,4 Monate (die 18kg sind in 4 monaten runter) - zumal ich ja auch wenigstens zwei brauche, ich kann ja nicht nur mit einer Jeans aufkreuzen
    Ich habe momentan nur eine wirklich passende Jeans - bis vor kurzem waren es zwei Paar aber eine ist kaputt und ich möchte keine Jeans mehr in 40 kaufen, die nächste soll 38 sein.
    Ich trage die Jeans allerdings auch im Wechsel mit zwei Stoffhosen und Röcken.
    Aber ich wasche sie oft direkt wenn ich nach Hause komme, hänge sie dann auf und am nächsten Tag ist sie dann trocken, dann kann ich sie wieder anziehen.
    Die Jeans ist eben recht neutral, dunkle Waschung und kein Schnick Schnack - das passt zu fast allem.

  25. #25
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    Zitat von Sulamith: Zum Nähen - das klingt wiederum total interessant. Kriegt man Jeansstoff auch mit der Hand genäht oder braucht es dafür eine Maschine (die ich nicht habe)? Und mit Innennaht meinst du die in der Innenseite des Beins, oder?
    Mit Innennaht meine ich die Innenseite des Beins, genau
    Wenn Du da parallel dazu eine Naht machst, dann sieht das eigentlich ganz okay aus. Klar geht das auch mit der Hand, ist allerdings echt mühsam *find*
    Mit Nähmaschine hast Du eine Jeans in maximal 15 Minuten geändert. Oder sagen wir mal, so lange brauch' ich dafür.

    Wenn die Jeans keinen angesetzten Bund hat, sondern die mittlere Naht am Po bis zur Taille hochgeht, dann kannst Du die auftrennen und einfach oben soviel einnähen, wie Du es jetzt schmaler brauchst und diese Naht läßt Du nach unten hin (also Richtung Schritt) spitz zulaufen. Geht am besten, wenn man es sich locker mit einem Faden vorheftet, dann fällt es nicht auseinander beim eigentlichen Nähen.
    Das z.B. ist eine Naht, die auch per Hand nicht so unendlich lange dauert.

    Vielleicht "opferst" Du einfach eine Hose, die Dir am wenigsten bedeutet und "spielst" ein bißchen damit herum? Wirst sehen, das kriegst Du bestimmt hin!
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  26. #26
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    Danke für die vielen Tipps!

    Das mit der Schneiderei ist mir zu teuer, ich dachte, dass Röcke günstig enger zu machen wären, aber selbst das kostet schon eine Stange, da kann man lieber neu shoppen gehen. Und mit dem Sale... hm

    Windsbraut - schönes Kleid! Aber, puh, ich schau mal. Jetzt hat ja bald auch NRW Ferien und vielleicht taste ich mich da mal ran. Bisher hab ich mich in Kleidern nur selten wohl gefühlt. Wo kaufst du deine Schätzchen denn immr so? Sommerkleidchen sind ja leicht zu finden, aber andere?



    Bei KiK habe ich noch nie etwas gefunden, aber bei Takko könnte ich noch mal schauen, wobei ich auch finde, dass die da nur selten reine Basics haben, und irgendwelches Nietengedöns fällt ja wirklich auf...

    Mähnenschaf: Ich hab mal geschaut, meine Jeans haben alle einen aufgesetzten Bund. Ich glaube aber, ich warte mal, bis meine Ma aus dem Urlaub zurück ist und klau mir ihre Nähmaschine. Hab gestern nur an einer Jacke aus Cordstoff einen Knopf angenäht und hatte schon Druckstellen an den Fingern, das wird mit Jeans sicher nicht einfacher
    * ~ Sulamith ~*

  27. #27
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    Zitat Zitat von Sulamith Beitrag anzeigen
    Wo kaufst du deine Schätzchen denn immr so? Sommerkleidchen sind ja leicht zu finden, aber andere?
    Meist im Netz - 3Suisses (am liebsten), Otto, Bonprix, HappySize , sowas in der Art.
    Auf 10 im Katalog kommen 3 die einigermaßen gefallen und passen und 1 das geliebt wird...ist schon Geduld nötig
    Und in echt: CundA hat wenn man Glück hat manchmal echt schöne Sachen manchmal.

    Und in anderen Läden, wenn man Glück hat - manchmal sogar tchibo

  28. #28
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.946

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    Lands End hat gerade Ausverkauf, vielleicht gibt es ja da das eine oder andere Hosenschnäppchen für dich?
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  29. #29
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    Ich wollte mich nochmal kurz melden... ich hab Hosen nun ganz an den Nagel gehängt und mir tatsächlich zwei Kleider gekauft, in denen ich mich superwohl fühle - das eine von Tchibo liebe ich heiß & innig (und bekomme auch viele Komplimente dafür), das andere ist noch mehr Sommerkleid, aber ich fühle mich auch superwohl und trage es mit Jacke bzw. Cardigan (http://www.c-and-a.com/de/de/shop/pr...leider/63392/3).

    Ansonsten hab ich mir noch drei Röcke gegönnt und trage sie mit schwarzen Basic-Shirts, das läuft auch echt gut. Ich bräuchte vielleicht noch so zwei, drei mehr - aber da die unauffällig sind, kann ich sie auch öfter waschen.

    Im Moment bin ich superzufrieden, danke für eure tollen Tipps!
    * ~ Sulamith ~*

  30. #30
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    Weil es mir hilft, selbst Resümee zu ziehen, krame ich meinen alten Faden nochmal kurz hoch: Mittlerweile bin ich bei 24kg angekommen und hab mir Dienstag bei Primark zwei Jeans gekauft für je 11 EUR, das kann ich gut verschmerzen, wenn die dann irgendwann zu groß werden, und soo viel soll ja nun auch nicht mehr runter.

    Das mit dem Hosen umnähen hab ich nicht hinbekommen, also hab ich den Faden einfach wieder aufgetrennt und werde meiner Freundin die Jeans vermachen - hab ich auch eine gute Tat getan.

    Und im Sale hab ich mir einige Schnäppchen an Shirts gekauft, die ich mit Taillengürten ein wenig anpassen kann, wenn sie weiter werden. Im Winter werde ich sie über Cardigans tragen, da fällt dann auch nicht so sehr auf, wenn sie in der Taille etwas lockerer werden.

    Bin superhappy im Moment
    * ~ Sulamith ~*

  31. #31
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    Glückwunsch!
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  32. #32
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Kleidergrößen-Übergangslösung oder wie schrumpfen Jeans?

    Dankeschön
    * ~ Sulamith ~*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.