War bei uns auch so... ich hab das allerdings nur zweimal gemacht, weil ich irgendwie zu paddelig war um dann noch etwas anderes machen zu könen wie zum Beispiel Geldbeutel rausholen, wenn ich nach der Schule noch irgendwo was eingekauft hab...
Ansonsten hab ich irgendwie kaum eine Modesünde mitgemacht.
Plateauschuhe? zu unbequem und ungesund
Fishbone, Baby-G, Superstars? zu teuer
diese aufknöpfbaren Adidashosen? hässlich
Schminke? Neee. Wurde deshalb sogar doof angemacht
Stoffhosen? Ich mochte Jeans lieber
Stoffhose+Rockkombination?
Zicke T-Shirts? Musste nicht sein
gekreppte Haare? auch nicht
Eine böse Sünde weiß ich aber noch: grasgrüne Hose zu grasgrünem T-shirt mit mintgrüner JackeIch glaub, das war ein Schlüsselerlebnis und danach hab ich dann auch einigermaßen geschaut, dass meine Klamotten wenigstens halbwegs zusammenpassten^^
Oh... und diese unsäglichen C&A Shirts natürlich
Ansonsten:
klobiger Schulranzen, 4YOU, Eastpack, Umhängetasche hatte ich auch.
Ledermäppchen mit Unterschriften auch (wo ist das eigentlich hin?)
Einige bauchfreie T-shirts hatte ich auch... allerdings nur bis ich davon auch Blasenentzündungen bekommen habe... danach kamen mir derartige Kleidungsstücke nicht mehr in den Schrank...
Im übrigen bin ich dafür den Thread in "Modesünden und Nostalgie" umzubenennen
Wie sieht das eigentlich heutzutage aus? Kann die heutige Generation der 15-jährigen in zehn Jahren auch in ähnlichen Erinnerung schwelgen?