Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 5
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    BW
    Beiträge
    486

    Nähmaschine kaufen (evtl. gebraucht) - auf was muss ich achten?

    Hallo beauties,

    angeregt durch den selbstmach-Thread möchte ich mich am nähen bissi probieren. Ich besitze keine nähmaschine und habe auch noch nie an einer genäht. Tante näht leidenschaftlich und würde mich natürlich auch einarbeiten. Wenn ich mir nun eine "Anfänger-Nähmaschine" kaufen will (klein, gut verstaubar, leicht händelbar) - worauf muss ich achten? Falls ich bei *bay eine gebrauchte ersteiger, worauf sollte ich achten, welche Fragen stellen?

  2. #2
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.590

    AW: Nähmaschine kaufen (evtl. gebraucht) - auf was muss ich achten?

    Zu klein und zu billig sollte sie nicht sein, dann ärgerst du dich nur damit rum. Bei Aldi gibt es immer mal wieder Angebote von Singer-Maschinen. Das sind natürlich nicht die allerallertollsten, wie man es bei Singer erwarten würde (die richtig tollen kosten auch richtig Geld), aber für deinen Zweck tun sie es allemal. Meine Privileg schnurrt wie ein Kätzchen (hat 100 Euro gekostet)

    Vielleicht gibt es bei euch sogar einen Nähmaschinenladen? Die verkaufen in der Regel auch gebrauchte Geräte.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  3. #3
    Ysa
    Besucher

    AW: Nähmaschine kaufen (evtl. gebraucht) - auf was muss ich achten?

    Erfahrungsgemäß vergeht mit einer günstigeren Maschine schnell der Spaß.

    Meine Empfehlung: geh mal in einen Nähmaschinenladen in deiner Nähe und lass dich da beraten, auch vielleicht mal die Tante mitnehmen wenn die sich auskennt Die lassen in der Regel auch gerne da probenähen bzw. zeigen dir wie es geht und was wichtig ist. Meistens habe die auch Geräte da die in Zahlung genommen wurden oder die sie auf Kommission verkaufen.

    Ansonsten kannste du auch mal hier schauen, da verkaufen Foris ihre Sachen weiter, unter anderem auch NäMas

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von Bina71
    Registriert seit
    14.10.2010
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    401

    AW: Nähmaschine kaufen (evtl. gebraucht) - auf was muss ich achten?

    1. Das Attribut 'klein' sollte keine Rolle spielen. Wenn man nämlich mal von einigen Industrie- und kombinierten Näh-/Stickmaschinen absieht, dann sind alle halbwegs modernen Nähmaschinen in etwa gleich groß und schwer. 'Kleine' Nähmaschinen kenne ich nur für Kinder, die können dann aber auch maximal zwei Sticharten und sind genau das, was ihre Größe suggeriert: Spielzeuge.

    2. Es kommt drauf an, was Du willst. Für einen Anfänger tut's sicherlich eine Maschine, die einen geraden Stich (für die Nähte) und einen Zickzackstich (zum Versäubern der Kanten) kann.
    Das Blöde ist, aus *diesem* Anfängerstatus ist man meist nach allerspätestens ~4-8 Wochen raus. Dann würde man es nett finden, wenn die Maschine auch den einen oder anderen Zierstich hätte, ein Knopfloch nähen könnte oder simpel und einfach auch mal Elastikstiche hat.
    Daher: Nimm nicht die 'einfachste und billigste' Maschine. So was wird man schwer wieder los (wenn man denn feststellt, daß das Nähen doch nix ist...) und wenn man 'mehr' braucht, dann kann man schon wieder Geld ausgeben.

    3. Was sagt denn eigentlich Deine Tante dazu? Wenn die leidenschaftlich gern näht, wird sie auch so 3-30 Ratschläge bezüglich der Maschinenwahl haben

    4. Der Preis. Du hast keinen genannt, aber als Anfänger vertut man sich mal gerne, was eine Nähmaschine kostet. Ich würde mal sagen, mit 200-300 EUR fängt ein Einsteigermodell einer halbwegs akzeptablen Markenfirma an (neu). Natürlich kannst Du auch mit einer Aldi- oder Medion-Maschine 'anfangen', aber dann solltest Du damit rechnen, daß die schon beim Durchnähen von vier Lagen Jeans den Geist aufgeben wird (aka: die Nadelstange bricht oder der Motor brennt durch - letzteres habe ich *einmal* mit einer Karstadt-Nähmaschine erlebt und will es NIE wieder sehen! *lol*) und die Reparaturkosten höher als die Anschaffungskosten sein werden.
    Im Zweifelsfall lieber *erstmal* von Tantchen an *deren* Maschine einweisen lassen, dann sehen, ob man überhaupt mit dem Nähen zurechtkommt, und *dann* anfangen, nach einer Maschine zu schauen.
    Ich garantiere Dir nämlich, daß Du schon nach 2-3 Wochen merkst, was Du brauchst oder auch nicht (allerdings kommt es dabei darauf an, wie oft Du in den 2-3 Wochen nähst und / oder dich zumindest damit beschäftigst - ich gehe bei meiner Zeitrechnung von 'täglichem Nähen' aus).

    5. Ich *persönlich* bin seit fast 1 1/2 Jahrzehnten mit Brother-Maschinen glücklich. Das ist aber wie gesagt eine persönliche Präferenz, die niemand adoptieren braucht
    Brother hat momentan diese Maschine recht neu im Angebot - die sieht niedlich aus, kann durchschnittlich viel (nicht *besonders* viel, aber immerhin...) und ist außerdem als Jubiläumsausgabe sozusagen auch noch ne LE - vielleicht wäre das was?

  5. #5
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.590

    AW: Nähmaschine kaufen (evtl. gebraucht) - auf was muss ich achten?

    Meine Privileg ist übrigens baugleich zu Janome JR1012 Und Janome baut keine sooo schlechten Maschinen
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.