Hallo Mädels
Ich bins
Heute mal etwas ganz Neues, noch nie Dagewesenes von mir. Kleiner Spaß - so innovativ ist die Idee mit Sicherheit nicht, aber ich verspüre das Bedürfnis mich mit Euch auszutauschen
Wie Ihr alle wisst laufen hier verschiedene Projekte, die sich mit dem Aufbrauchen und/oder Nichtkaufen von Produkten befassen. Hier gibt es schon lange den Kosmetik-Mord, und seit einer Weile den "Keine Kosmetik im [Monat]" Thread. Drüben bei Cremen und Pflegen findet man ebenfalls verschiedene Threads zu dem Thema.
Theoretisch würde ich mich gern einem dieser Projekte anschließen. Nun bleibt es aber seit geraumer Zeit bei der Theorie, da mir keines der Projekte wirklich zusagt, da es einfach nicht das ist, was ich will/verfolge/anstrebe.
So eröffne ich nun nach längerer Überlegung einen eigenen Thread, der sich der Sache annimmt, allerdings mit einer etwas anderen Herangehensweise. Vor allem soll das hier kein Thread werden, in dem nur Tage oder Produkte abgehakt werden, sondern er soll in erster Linie der Inspiration und dem Austausch dienen. Auch Fotos sind gern gesehen, sofern es sich denn anbieten sollte.
Ich bin schon seit einer Weile unzufrieden mit meinem Konsumverhalten, und da bin ich sicher nicht die Einzige hier, der es so geht. Das bezieht sich aber gar nicht so sehr auf das Kaufen von Produkten, sondern auch besonders auf die anschließende Nutzung. Dagegen möchte ich nun etwas unternehmen, und wenn es sein muss auch mit etwas radikaleren Mitteln
Wie kann das nun aussehen? Ich möchte hier keine Regeln für mich und mögliche Mitstreiter festlegen, sondern erlaubt ist, was funktioniert. Es geht nicht um konsequentes Aufbrauchen und/oder Nichtkaufen, aber es könnte ein Bestandteil des Projektes sein.
Mal einige Beispiele.
Denkbar ist unter anderem sich bestimmte Wochenaufgaben zu setzen. Beispielsweise hat jemand viele Blushes von denen etliche ein trauriges Dasein fristen. Nun könnte man sagen, man pickt sich jetzt eines heraus, und verwendet es eine Woche lang jeden Tag, und wählt dazu AMU und Lippie aus statt wie sonst - wie vermutlich häufig der Fall - umgekehrt. Ebenso wäre es möglich zu sagen, man verwendet jetzt konsequent eine, zwei, drei Wochen (oder auch so lange bis alle einmal dran waren) jeden Tag ein anderes Blush.
Das ist natürlich auf jede andere Produktgruppe übertragbar, und ich könnte mir vorstellen, dass solche Kurzprojekte den Kern des Gesamtprojektes bilden könnten, denn sie sind vielseitig und setzen der Fantasie keine Grenzen. Zum Beispiel eine Woche lang grüne AMUs, eine Woche lang knallige Lippies, jeden Tag einen bestimmtes e/s einbeziehen etc. - was auch immer einem da so einfällt. Das ist sicher eine gute Möglichkeit alte Gewohnheiten zu durchbrechen, neue Seiten an sich zu entdecken, neue Lieblingsprodukte zu finden oder auch ungeliebten Produkten endlich Lebewohl zu sagen.
Das ist zum Beispiel so ein Punkt bei mir - da muss einiges weg an Produkten. Nagellacke vor allem. Hinfort damit. Einige, von denen ich schon sicher weiß, dass ich sie loswerden möchte - und andere, die sich vermutlich im Laufe dieses Projektes als nicht erhaltenswert erweisen werden.
Dann Aufbrauchen. Auch das kann hier natürlich ein Bestandteil sein. Ich will zum Beispiel zwei Lippies loswerden. Beide liebe ich sehr, sie sind gut in Gebrauch, und ich habe von beiden je zwei Backups. Aber horte ich zurecht jeweils zwei Backups? Das gilt es mir selbst noch zu beweisen oder auch zu widerlegen (was zur Folge hätte, dass mindestens ein Backup abgestoßen werden sollte).
Reorganisation. Aufräumen, sortieren, neue Aufbewahrungsmöglichkeiten. Hat jedes Produkt seine Existenzberechtigung? Warum sollte ich etwas aufheben, das ich wirklich nie benutze? Weg damit, nimmt nur Platz für gute Sachen weg.
Dann reflektiertes Einkaufen. Brauche ich wirklich acht Teile aus einer LE? Hätte ich nicht lieber nur ein bis drei Teile, die ich wirklich gern haben möchte, benutzen würde, und an denen ich mich ehrlich freuen würde? Brauche ich den fünfzehnten lila Lidschatten? Wäre nicht ein neuer toller Pinsel, mit dem ich die ersten vierzehn besser einsetzen kann, wesentlich sinnvoller? Ich will nicht nichts mehr kaufen - überhaupt nicht - aber ich möchte gezielter einkaufen. Eine große Sammlung besser strukturieren und sinnvoll ergänzen. Es geht also auch darum den Dingen mehr Wert beizumessen indem man sie wertschätzt indem man sie benutzt.
Auch ein Punkt bildet die Frage "Habe ich das nicht schon?" oder "Get the look". Beispiel: Ich war letztens scharf auf das Catrice Duo Help I'm Stranded, mit dem hier überall rumgefixt wird. Zweimal hätte ich es fast gekauft, aber dann dachte ich mir "Moment mal". Tatsächlich hatte ich bereits zwei Lidschatten, die fast exakt die beiden Töne im Duo treffen. Die habe ich nun entpottet und vereint. Schon besitze ich es - wie überaus praktisch. Überflüssig zu erwähnen, dass ich die beiden Lidschatten ca. anderthalb Jahre nicht mehr verwendet hatte. Nun sind sie wieder gut und gerne in Gebrauch.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich hier einige Leute finden, die Lust haben mit mir zu spielenDenn das soll es im Wesentlichen auch sein - ein abwechslungsreiches Spiel, bei dem es mit Sicherheit eine ganze Menge zu entdecken und auch zu erkennen gibt. Toll fände ich es auch, wenn ihr noch weitere Ideen und Anregungen habt, und sie hier mit mir teilt, denn meine Ausführungen sind natürlich nur erste Gedanken und keineswegs vollständig.
So, ich werde jetzt noch einen Moment in mich gehen, und dann in einem neuen Posting meine ersten Vorhaben bekannt geben.
Und hoffentlich bleibe ich hier nicht ganz allein, weil Ihr das alle doof findet...![]()