Da hier viele davon reden (einschließlich mir), weniger kaufen zu wollen, habe ich mir mal Gedanken gemacht und eigentlich bringe ich das wahrscheinlich gar nicht fertig.
Ich mache immer mal wieder Sachen leer und kaufe neue, benutze sie aber auch. Ich
kann einfach gar nicht weniger Sachen kaufen.
Ohne jemanden angreifen zu wollen, denke ich, dass viele Außenstehende unser aller Kaufverhalten wahrscheinlich als krankhaft bezeichnen würden. Braucht die deutsche Durchschnittsfrau denn 10 Foundations oder 50 Lidschatten? Nein. Aber wir schon, weil wir eben BJs sind.

Ich denke, solange man nicht seine Monatsmiete oder Essensgeld für Kosmetik ausgibt oder Schulden macht oder sonstwas, ist das doch alles völlig okay. Es ist eben unser Hobby. Ich sage immer wieder, wenn mich einer drauf anspricht, wie viel Schminke ich eigentlich habe, dass andere eben 100€ im Monat für Klavierunterricht oder Tanzen oder Golfspielen ausgeben.
Ganz ehrlich - wenn ich mir verbiete, irgendwas neu zu kaufen, macht mich das noch schärfer auf das Teil.

Das ist wohl wie bei 'ner Diät: Wenn man sich selbst Süßigkeiten verbietet, kommt irgendwann der Supergau.
Ich weiß jetzt nicht, ob mein Text Sinn macht, aber ich wollt's nur mal loswerden, weil ich mir Gedanken drüber gemacht habe.
Heute habe ich mich im Übrigen wieder mit den gleichen Tönen aus der Oh So Special von Sleek geschminkt

Ich merke, dass es mir manchmal ganz gut gefällt, recht "natürlich" geschminkt rumzulaufen.