Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 27
  1. #1
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    Zweckentfremdung in der Wohnung

    Bestimmt habt ihr auch schon einmal ein Regal oder Accesoire für etwas verwendet, für das der Gegenstand ursprünglich nicht gedacht war, oder? So wie wir es auch mit den Cremes machen.

    Ich bin immernoch dabei meine erste eigene Wohnung einzurichten und hab viele gesammelte Dinge mittlerweile zweckentfremdet, weil mir vieles zu schade zum Wegwerfen war, aber ich es auch nicht wirklich brauchte.

    Schaut euch mal um in euren vier Wänden und lasst uns Ideen sammeln!

    Bei mir:
    - Ein Holz-CD-Regal (schmal, mit einzelnen quatratischen Fächen) liegt jetzt quer mit dem offenen Teil nach vorn auf meinem Küchentisch (der mit der langen Seite an der Wand steht). So hab ich eine Art Podest, auf dem eine Pflanze, meine Teekanne, ein Notizblock, die Kaffeedose usw. stehen. In die Fächer hab ich Brot und meine Schokocreme gepackt. Sehr praktisch (auch Tee macht sich darin sicher gut) und es sieht wahnsinnig gemütlich aus.

    - Diese Gardinenringe von IKEA mit den Klipsern dran, um eine Gardine aufzuhängen: geben auch gute Gardinen-Zusammenhalte-Ringe (wenn man 2 Schals je nach außen bringen will), man kann die so zusammengehaltene Gardine dann auch irgendwo festklipsen, wenn es passt, damit sie weiter nach außen kommt. Einer dieser Ringe hält auch mein Küchenhandtuch; habe diesen Ring mit einem Drahtrest irgendwie am Winkel des Regals über der Spüle befestigt. (Natürlich hätte ich auch S-Haken kaufen können )

    - 2 Balkonstuhlkissen, die meine Eltern mal ausgemistet haben, die aber ganz grauslige Bezüge haben, habe ich mit einer dunkelbraunen Leinengardiene umwickelt und sie zum Kopfteil meines Bettes umfunktioniert.

    - Außerdem habe ich mir schwarze Tapete mit Samt-Blumen-Struktur im Baumarkt gekauft (ok, das war eine Neuanschaffung) und werde damit 2 Bahnen hinter jedes Kopfkissen an die Wand pinnen - so muss ich die Wand nicht durchlöchern und Bilder sind eh nicht so mein Ding.

    - Meine weißen Badfliesen habe ich in der Mitte mit einem Stück doppelseitigem Tape beklept und dieses wiederum mit kleinen Dekomuscheln, jetzt hab ich ein Muster und das ganze sieht nicht so nackt aus

    - Die alten Balkonstühle habe ich hellblau gestrichen (kostenlos anmischen lassen im Baumarkt) und dazu hellblau-weiß karierte Kissen gekauft. Die sind jetzt meine Couch und sehen gar nicht mehr nach altem Balkonholz aus.

    - Den ein oder anderen Duschvorhang (Textil) kann man auch manchmal gut als Gardine verwenden.

    - Meine Schreibtischplatte hab ich zur Schuhaufbewahrung umfunktioniert, siehe dazu im Schuh-Aufbewahrungs-Thread.

    - Ein kleiner, robuster Couchtisch, für den ich als Tisch keine Verwendung hatte, ist in eine dicke Decke eingepackt wurden und ist mit einem Kissen nun eine Sitzgelegenheit.

    - Ein niedriger Ivar-Schrank ist Schrank in der Küche geworden und mit 2 Kissen auch eine Sitzbank.

    - Eine alte Bast-Strandmatte hängt nun vertikal an meiner Badtür.

    - Meine Küchentür habe ich ausgehangen und in den Flus gestellt. Mit so einer Tür-Kleiderstange von Ikea und einer übergeworfenen Gardine ist sie nun meine Garderobe.

  2. #2
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Zweckentfremdung in der Wohnung

    ich hab eine alte tischplatte mit tafellack gestrichen und die hängt jetzt als memotafel in unserem esszimmer. daran habe ich noch diesen topfdeckel halter von ikea geschraubt, der dient als posthalter.



    und dann haben wir auch noch eine sitzbank aus einem ikea lackregal. da hab ich ein sitzkissen nähen lassen und eine rückwand mit meinem vater zusammen gebastelt.



    und der esstisch im bild ist auch eine ikeaschreibtischplatte, die nicht mehr schön war und die habe ich mit dc-fix und einer tapetenbordüre neu bezogen. war aber als schreibtisch gedacht und gefällt mir zu der sitzbank eigentlich nicht. aber ich hab momentan keine zeit das neu zu machen.

  3. #3
    Inventar Avatar von Dorry
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.268

    AW: Zweckentfremdung in der Wohnung

    Gestatten Ivar als Voliere


  4. #4
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Zweckentfremdung in der Wohnung

    das hatte ich in deinem anderen post schon gesehen, dorry, und genau das vermutet. find ich sehr cool!

  5. #5
    liebt Kobo Avatar von K79
    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Takatukaland
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Zweckentfremdung in der Wohnung

    Hey Choqui...kannst du davon mal Bilder zeigen?
    hört sich super an

    Zitat Zitat von choquilla Beitrag anzeigen
    Bei mir:
    - Ein Holz-CD-Regal (schmal, mit einzelnen quatratischen Fächen) liegt
    - Diese Gardinenringe von IKEA mit den Klipsern dran, um eine Gardine aufzuhängen: geben auch gute Gardinen-Zusammenhalte-Ringe (wenn man 2 Schals je nach außen bringen will),
    - 2 Balkonstuhlkissen, die meine Eltern mal ausgemistet haben, die aber ganz grauslige Bezüge haben, habe ich mit einer dunkelbraunen Leinengardiene umwickelt und sie zum Kopfteil meines Bettes umfunktioniert.

    - Die alten Balkonstühle habe ich hellblau gestrichen (kostenlos anmischen lassen im Baumarkt) und dazu hellblau-weiß karierte Kissen gekauft. Die sind jetzt meine Couch und sehen gar nicht mehr nach altem Balkonholz aus.

    .
    Kacktusse! Das heißt Kakteen!...Nee, ich meine Dich!

  6. #6
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Zweckentfremdung in der Wohnung

    Bevor das Pc -zimmer renoviert wurde, diente ein weißes Küchenhängeschränkchen als *Notizzettelaufbewahrung*, diese Topfhalterung von Ikea hatte ich übrigens in meinem alten kleiderschrank für Cappies und Schals Als Posthalter aber auch super, werd ich mir merken
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  7. #7
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Zweckentfremdung in der Wohnung

    die topfdeckelhalterung hatte ich auch schon mal in der toilette/bilbliothek hängen als zeitschriftenhalter...

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von Ideara
    Registriert seit
    12.12.2008
    Beiträge
    211

    AW: Zweckentfremdung in der Wohnung

    Wir haben Billyregale als Küchenschränke :D Genau die richtige Tiefe für unsere Küche und sooo hübsch. Bisher hat noch jeder danach gefragt *lol*

  9. #9
    Inventar Avatar von mithril_jp
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    4.192

    AW: Zweckentfremdung in der Wohnung

    @ Dorry

    Das mit der Voliere ist ja mal super genial . Was für Vögel hast du denn da drin .
    Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)


  10. #10
    Inventar Avatar von Dorry
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.268

    AW: Zweckentfremdung in der Wohnung

    Wellensittiche Inzwischen nur noch zwei. Zeitweise waren es ma fünf Vögelchen. Sie haben allerdings quasi den gesamten Tag Freiflug. Morgens wenn ich aufstehe wird das Türchen geöffnet und abends, wenn sie zum Schlafen reingegangen sind geht das Türchen zu. Eigentlich kann ich es aber auch offen lassen (und manchmal vergess ich es auch einfach).

  11. #11
    Nimue
    Besucher

    AW: Zweckentfremdung in der Wohnung

    Toll! Dieser Thread gefällt mir gut, da ich gerade mit wenig Geld eine Wohnung aufhübschen will, und das auf möglichst kreative Art.

    Unsere Zweckentfremdung ist aber alles andere als praktisch wir haben von einem IKEA-Plastikstreifenvorhang die überstehenden Enden abgeschnitten und an die Wand geklebt. Und dazwischen noch diese neonfarbenen Post-it-Streifen. Ein sich immer wandelndes Kunstwerk, weil die Streifen nicht richtig halten



  12. #12
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Zweckentfremdung in der Wohnung

    sehr schön! Was ist das für eine Gardine?

    Apropos: Ich hab mal einer Übergangswohnung, für die mir echt jedes Geld zu schade war, einen Vorhang aus Toilettenpapier gebastelt. Also einfach viele Reihen nebeneinander oben ans Fenster geklebt. Sah dann fast so aus wie diese Vorhänge beim Arzt mit den herunterhängenden Streifen und die meisten reagierten überrascht, als ich sagte, dass das Toipapier ist.

  13. #13
    Nimue
    Besucher

    AW: Zweckentfremdung in der Wohnung

    Haha, das klingt auch cool. Wir bleiben eben auch nur noch ein Jahr in der Whg, und sind beide Studis, deswegen lohnen sich grössere, aufwendigere Investitionen einfach nicht. Schade, weil die Wohnung endgeil ist.

    Die Gardine ist aus der IKEA Kinderabteilung, die Lieblingsabteilung von Freund und Mitbewohner, die total auf so Quietschfarben stehen

  14. #14
    Inventar Avatar von LaLady
    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    2.725

    AW: Zweckentfremdung in der Wohnung

    Hey Leute

    Vielleicht gehört das nicht direkt hierhin aber egal:
    Kann man im Seski nicht so eine Kategorie eröffnen extra für Wohnaccessoires?
    Ich hab hier Sachen, die eigentlich ganz hübsch sind, jedoch würd ich sie gerne verkaufen, damit ich mir wieder neue kaufen kann :D
    Ich fänds irgendwie schön, also wie Schminke verkaufen oder so

  15. #15
    Nimue
    Besucher

    AW: Zweckentfremdung in der Wohnung

    Das kannst du ja in die Kategorie "Sonstiges" stellen und vielleicht in irgendeinem Thread oder in der Signatur verlinken.

    Ich bin leider eh kaum im SeSki unterwegs, ist mir zu aufwendig von der Schweiz aus.

  16. #16
    Inventar Avatar von LaLady
    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    2.725

    AW: Zweckentfremdung in der Wohnung

    Zitat Zitat von Nimue Beitrag anzeigen
    Das kannst du ja in die Kategorie "Sonstiges" stellen und vielleicht in irgendeinem Thread oder in der Signatur verlinken.

    Ich bin leider eh kaum im SeSki unterwegs, ist mir zu aufwendig von der Schweiz aus.
    ja ich weiß, aber Wohnaccessoires find ich viel spezieller und so wäre es dort auch mehr los als bei ,,sonstiges"
    Das meinte ich damit

  17. #17
    Nimue
    Besucher

    AW: Zweckentfremdung in der Wohnung

    Stimmt schon, ja. So geht es schneller unter. Kannst ja mal Neff anschreiben, ich fänds schon eine gute Idee, so prinzipiell.

  18. #18
    Inventar Avatar von LaLady
    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    2.725

    AW: Zweckentfremdung in der Wohnung

    Mal schaun, ich hoffe es klappt.
    Ich hab Neff drauf hingewiesen

  19. #19
    Neff
    Besucher

    AW: Zweckentfremdung in der Wohnung

    ich hab Dir zwar per PN geantwortet aber hier auch nochmal, damit sich keiner wundert:

    so ein Unterforum macht sich nicht von selbst und ist mit einem gewissen Aufwand verbunden. Deshalb wird das auch (ebenso wie hier im offenen Forum) nicht mal eben auf Mitgliederwunsch gemacht.
    Bislang gab es für Wohnaccesoires in unserer Tauschbörse kein größeres Interesse, weder zum Kauf noch zum Tausch. Eher im Gegenteil.....
    Von daher ist die Kategorie "Sonstiges" genau richtig und reicht auch erstmal.

    Sollte die Tauschbörse irgendwann mal auffällig viele Anfragen oder Angebote in dieser Richtung haben, dann wäre das natürlich ein Grund für eine neue Unterkategorie.

    Ansonsten solche Anfragen zur Tauschbörse am Besten auch im SeSki-Bereich stellen LaLady https://www.beautyjunkies.de/for...splay.php?f=70
    Dort werden sie von mir schneller bearbeitet und die anderen SeSki-Beauties nehmen sie eher war als in einem Thread hier im offenen Forum.

    liebe Grüße
    Neff

  20. #20
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Zweckentfremdung in der Wohnung

    ich finde halt, dass die kategorie sonstiges so kraut und rüben ist und ich schau da nur ganz selten rein. bei wohnaccessoires würde ich öfter reinschauen und kann mir nicht vorstellen, dass da weniger los ist, als bei den büchern... ob es sich lohnt .

    die idee mit dem plastikvorhang finde ich super! erinnert mich an einen raumteiler aus ikea strohhalmen, den ich mal in einer zeitschrift gesehen hab. das warenh meine ich 10 packungen rote strohhalme die mit einander verwoben, zusammengesteckt und verknotet einen raumhohen und ca 2m breiten raumteiler ergaben - sah toll aus!

  21. #21
    Inventar Avatar von LaLady
    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    2.725

    AW: Zweckentfremdung in der Wohnung

    Zitat Zitat von lavee73 Beitrag anzeigen
    ich finde halt, dass die kategorie sonstiges so kraut und rüben ist und ich schau da nur ganz selten rein. bei wohnaccessoires würde ich öfter reinschauen und kann mir nicht vorstellen, dass da weniger los ist, als bei den büchern... ob es sich lohnt.
    Genau meine Meinung!
    Schade, dass es zu viel Arbeit für dich wäre Neff
    Bei Sonstiges schaue ich eigentlich nieee rein.

  22. #22
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Zweckentfremdung in der Wohnung

    Zitat Zitat von lavee73 Beitrag anzeigen
    ich finde halt, dass die kategorie sonstiges so kraut und rüben ist und ich schau da nur ganz selten rein. bei wohnaccessoires würde ich öfter reinschauen und kann mir nicht vorstellen, dass da weniger los ist, als bei den büchern... ob es sich lohnt .

    die idee mit dem plastikvorhang finde ich super! erinnert mich an einen raumteiler aus ikea strohhalmen, den ich mal in einer zeitschrift gesehen hab. das warenh meine ich 10 packungen rote strohhalme die mit einander verwoben, zusammengesteckt und verknotet einen raumhohen und ca 2m breiten raumteiler ergaben - sah toll aus!
    erzähl mehr! Einen Raumteiler kann man doch immer gebrauchen..

  23. #23
    möp Avatar von pingu.in
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    3.251

    AW: Zweckentfremdung in der Wohnung

    ich hatte noch zwei von diesen decken übrig: KLICK. und da ich neue vorhänge brauchte/wollte, hab ich die decken einfach mal dafür zweckentfremdet
    und außerdem hatte ich von meinen vorigen vorhängen noch so ein stahlseil samt klippdingern an der wand (KLICK), woran ich die decken einfach befestigen konnte.
    also ich war/bin ganz stolz auf meinen einfall
    schnapp.schildkröte

  24. #24
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Zweckentfremdung in der Wohnung

    Zitat Zitat von choquilla Beitrag anzeigen
    erzähl mehr! Einen Raumteiler kann man doch immer gebrauchen..
    ich find leider kein bild, aber das ganze sah so ähnlich aus wie die algues - kannst du dir das vorstellen?

  25. #25
    gefleckt Avatar von _chaotin_
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    587

    AW: Zweckentfremdung in der Wohnung

    Zitat Zitat von schnappschildkröte Beitrag anzeigen
    ich hatte noch zwei von diesen decken übrig: KLICK. und da ich neue vorhänge brauchte/wollte, hab ich die decken einfach mal dafür zweckentfremdet
    Das hab ich auch gemacht und wurde prompt gefragt, was das für tolle Vorhänge wären
    Aus einem alten Bettbezug(mit Kuhmuster) hab ich ebenfalls einen Vorhang gemacht, dieser dient jetzt als Tür zur Abstellkammer
    You say you want to be somebody
    Why don't you be yourself ~ colin hay

  26. #26
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Zweckentfremdung in der Wohnung

    Ich verlinke zunächst mal zu diesem Thread: Hier sind Ideen, wie man eine Tür zweckentfremden könnte. https://www.beautyjunkies.de/for...d.php?t=116610

    Außerdem hab ich ein übriges Seiten-Regalteil aus der Ivar-Serie (30cm Tiefe, diese für leiterartigen) an eine Badwand gelehnt und es ist jetzt eine Trockenleiter für Handtücher (eine alte Holzleiter hab ich ihn dieser Verwendung schonmal gesehen). Außerdem kann man da auch Wollsocken drüber werfen oder Klamotten und ich hab auch noch 1-2 S-Haken eingehangen für meine Strickjacke und das Waschbeckenhandtuch. Wirkt sehr gemütlich

    Keine richtige Zweckentfremdung, aber Deko: 2 Tapetenbahnen hinter dem Kopfende des Bettes mit Pins befestigen (so hoch wie man will. Hab das in schwarz und es wirkt echt schick.

    Meine Gardinenschals von Ikea (diese ganz leichten für 10€) hab ich auch mit Pins an der Decke befestigt. Muss sowieso malern, wenn ich ausziehe und so spar ich mir das Bohren für eine Gardinenstange. Außerdem kriegen sie da mehr Höhe und schleifen nicht auf dem Boden. Nur schieben kann sie nicht, aber ich hab sie eh bloß zur Seit gebunden in der Küche.

    Und: 2 Magneten als Gardinen-Zusammenhalter sind sicher schon bekannt.

    Außerdem gibts im Baumarkt doch diese quadratischen Terassenfliesen, wo so Steine oder Holzbretter (wie ein Rost) auf einem Plastikgitter aufgeklebt sind. Von den Holzteilen hab ich mal ein 4er-Pack gekauft. 2 sind nun Ablagen für meine Schuhe, also statt Fußmatte, sieht einfach nett aus. Und 2 liegen im Bad als Trittbrett, wenn man aus der Dusche steigt. So hat man eine etwas andere Höhe und es ist nicht so kalt. Ich mag es auch nicht so, direkt auf den Badläufer mit nassen Füßen zu treten. Bei den Rosten kann die Feuchtigkeit auch gut verdunsten. Mit Steinen muss das auch nett sein

    Noch vergessen: Bretterreste hab ich weiß gestrichen, ein paar Schrauben reingedreht und die für Hochkant an die Wand auf meiner Kommode gelehnt (rechts und links vom Spiegel). Daran hängen nun meine Ketten. Hinter 2 Brettern klemmt auch noch ein Bild (aus Karton, sonst würde es umknicken).
    Geändert von choquilla (18.10.2011 um 11:53 Uhr)

  27. #27
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Zweckentfremdung in der Wohnung

    Ich hab auch Billys in der Küche, passen perfekt.

    Und eine gaaanz abenteuerliche Recycling-Idee gehabt. Als mein Freund und ich zusammengezogen sind, hatten wir eine 1,40-Matratze von Ikea aus Schaum über. Die haben wir etwas gekürzt und ihr eine Taillie verpasst und wieder in den Bezug getütet. Die liegt jetzt entweder im Passat als Liegefläche (toll für Festivals) und brauche wegen den Radkästen die Taillie. wir können so zu weit bei umgeklappten Rücksitzen hinten ganz bequem wie im Bett liegen.

    Wenn sie im Auto nicht gebraucht wird, liegt sie zusammengefaltet und mit einem netten Bezug im Wohnzimmer mit vielen Riesenkissen und dient als Sitzgelegenheit. Eigentlich nur, weil ich sie ungern in den Keller tun wollte (Schimmelgefahr) Ich mag jetzt eigentlich noch ne Palette drunter tun, damit ichmir die wöchentliche Wenderei sparen kann, denk aber nie dran, eine mitzunehmen

    Zudem wollte ich gern so Rollos zum Einhängen ins Fenster haben (weil die beim aufmachen mit auf gehen, Männe reißt die normalen Rollos immer runter) fand aber die Machart hässlich, ich finde die Textilen Raffrollos schöner und die waren ja auch vorhanden.
    Also Hab ich aus Basteldraht einfach kleine Haken in Form der Fenster gebogen und die Textilrollos da aufgehängt, als Kordelhalter dient der Fenstergriff. Und noch abenteuerlicher: mir ging der Besteldraht aus, also hab ich im SchlaZi geringelte Büroklammern genommen hält wunderbar und sieht total ulkig aus, ich mags

    Uh, da fällt mir noch was ein: ich hab Anoo Dazu mal eine Hessenfahne gekauft (aus Bundesstolz oder so ) und weil sich wegen dem Küchendunst in der Abstellkammer immer so Feuchtigkeit staut hab ich die Tür offengelassen und da statt einem Perlenvorhang die Hessenfahne hingehängt, voll praktisch, einfach links und Rechts nen Nagel hin, Ösen sind ja an der Fahne dran, damit kann man sie fix ein und aushängen und das Format passt einfach perfekt in die Zwergentür der Kammer. Kochdunst kann abziehen und ich muss nicht mehr beim Frühstück in das Harry-Potter-Treppenverlies gucken.

    Ich bin quasi bei uns die Königin der Pfusch-Lösungen
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.