Bestimmt habt ihr auch schon einmal ein Regal oder Accesoire für etwas verwendet, für das der Gegenstand ursprünglich nicht gedacht war, oder? So wie wir es auch mit den Cremes machen.
Ich bin immernoch dabei meine erste eigene Wohnung einzurichten und hab viele gesammelte Dinge mittlerweile zweckentfremdet, weil mir vieles zu schade zum Wegwerfen war, aber ich es auch nicht wirklich brauchte.
Schaut euch mal um in euren vier Wänden und lasst uns Ideen sammeln!
Bei mir:
- Ein Holz-CD-Regal (schmal, mit einzelnen quatratischen Fächen) liegt jetzt quer mit dem offenen Teil nach vorn auf meinem Küchentisch (der mit der langen Seite an der Wand steht). So hab ich eine Art Podest, auf dem eine Pflanze, meine Teekanne, ein Notizblock, die Kaffeedose usw. stehen. In die Fächer hab ich Brot und meine Schokocreme gepackt. Sehr praktisch (auch Tee macht sich darin sicher gut) und es sieht wahnsinnig gemütlich aus.
- Diese Gardinenringe von IKEA mit den Klipsern dran, um eine Gardine aufzuhängen: geben auch gute Gardinen-Zusammenhalte-Ringe (wenn man 2 Schals je nach außen bringen will), man kann die so zusammengehaltene Gardine dann auch irgendwo festklipsen, wenn es passt, damit sie weiter nach außen kommt. Einer dieser Ringe hält auch mein Küchenhandtuch; habe diesen Ring mit einem Drahtrest irgendwie am Winkel des Regals über der Spüle befestigt. (Natürlich hätte ich auch S-Haken kaufen können)
- 2 Balkonstuhlkissen, die meine Eltern mal ausgemistet haben, die aber ganz grauslige Bezüge haben, habe ich mit einer dunkelbraunen Leinengardiene umwickelt und sie zum Kopfteil meines Bettes umfunktioniert.
- Außerdem habe ich mir schwarze Tapete mit Samt-Blumen-Struktur im Baumarkt gekauft (ok, das war eine Neuanschaffung) und werde damit 2 Bahnen hinter jedes Kopfkissen an die Wand pinnen - so muss ich die Wand nicht durchlöchern und Bilder sind eh nicht so mein Ding.
- Meine weißen Badfliesen habe ich in der Mitte mit einem Stück doppelseitigem Tape beklept und dieses wiederum mit kleinen Dekomuscheln, jetzt hab ich ein Muster und das ganze sieht nicht so nackt aus
- Die alten Balkonstühle habe ich hellblau gestrichen (kostenlos anmischen lassen im Baumarkt) und dazu hellblau-weiß karierte Kissen gekauft. Die sind jetzt meine Couch und sehen gar nicht mehr nach altem Balkonholz aus.
- Den ein oder anderen Duschvorhang (Textil) kann man auch manchmal gut als Gardine verwenden.
- Meine Schreibtischplatte hab ich zur Schuhaufbewahrung umfunktioniert, siehe dazu im Schuh-Aufbewahrungs-Thread.
- Ein kleiner, robuster Couchtisch, für den ich als Tisch keine Verwendung hatte, ist in eine dicke Decke eingepackt wurden und ist mit einem Kissen nun eine Sitzgelegenheit.
- Ein niedriger Ivar-Schrank ist Schrank in der Küche geworden und mit 2 Kissen auch eine Sitzbank.
- Eine alte Bast-Strandmatte hängt nun vertikal an meiner Badtür.
- Meine Küchentür habe ich ausgehangen und in den Flus gestellt. Mit so einer Tür-Kleiderstange von Ikea und einer übergeworfenen Gardine ist sie nun meine Garderobe.