Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 5
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von IchBinAlice
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    278

    Meine Haare, das Disaster! Brauche dringend Rat!

    Hallo zusammen,

    bin ganz frisch hier und hoffe auf Hilfe!

    Also ich habe ein Mittelgroßes Problem (leicht untertrieben) mit meinen Haaren. Dazu erstmal meine Färbegeschichte (sie ist grausam!):

    Ich habe mir vor etwa 4 Jahren mal meine Haare dunkelbraun gefärbt gehabt (Ausgangshaarfarbe: Natur-Hellbraun-Dunkelblond-Asch-irgendwas). Mit viel Mühe und Not habe ich mir dann per helleren Strähnen meine Haare aufhellen können. Sah auch super aus muss ich sagen, habe dann auch nur noch den Ansatz nachsträhnen lassen. Anfang diesen Jahres (Januar) kam ich dann auf die bezaubernde Idee ganz blond zu werden. Da fängt das Problem an. War bei meiner Stammfriseurin die mir in die dunkelblonden (gesträhnten) Haare ganz viele hellblonde Strähnen gesetzt hat (Blondierung 6%). Sah ganz ok aus, konnte mich damit aber nicht anfreunden, aber allen anderen gefiel es und ich dachte, was solls, ist mal was anderes. Im April war ich dann erneut zum neuen Strähnchensetzen beim Friseur, das Ergebnis war leider Platinblond und ich todunglücklich. Konnte mich im Spiegel gar nicht wieder erkennen. Also beschloss ich 2 Wochen später sie wieder hellbraun zu färben. Das hat meine Frisörin dann auch gemacht und es sah ganz gut aus, nur das die hellen Strähnen mit der Zeit immer wieder rauskamen. Also dachte ich ca. 4 Wochen später: "So ne Färbung kriegste auch alleine hin" und hab mir dann beim Friseurbedarf eine mittlbraun-goldene Farbe von majirel zugelegt und selbst hand angelegt. Zunächst hatte ich schwarze Haare (war wieder totunglücklich) aber es wusch sich glücklicherweise nach 2-3 Wochen raus, so dass das Erebnis tatsächlich einem mittleren Braun entsprach. Problem ist nur: Mein blödes Deckhaar wird immer vieeeel dunkler als der Rest der Haare, das blond kommt immer wieder raus, und meine Haare schauen total scheckig aus. Es wird einfach nicht gleichmäßig!! :((

    Also habe ich diesesmal tapfer 5 Wochen gewartet und bin, als meine Ansätze sich wieder "dezent" zu Wort gemeldet haben, zum Frisör zum färben gegangen. Sie hat die Farbe nur 10 Min. einwirken lassen weil meine Haare die Farbe wohl sehr schnell aufgenommen haben. Und trotzdem war da wieder das Problem: mein blödes Deckhaar wurde (trotz nur 10 Min Einwirkzeit) vieeel dunkler als der Rest der Haare, also ganz ganz dunkles braun. :((
    Ich also ernsthaft beim Frisör in Anbetracht des Ergebnisses angefangen zu knartschen. Daraufhin meinte meine Frisörin dann ich sie kann mir eine Blondierwäsche ins Deckhaar machen, was sie dann auch tat (6%) und nur 2 Min. über dem Waschbecken einwirken ließ. Ergebnis war viel gleichmäßiger, zwar nicht top, aber annehmlich.

    Das ist jetzt 4 Wochen her, und ich laufe mit hellbraun/mittelbraun gescheckten Haaren rum und könnte heulen wegen meiner eigenen Dummheit! Ich wünschte ich hätte nie blondiert und will meine alte Haarfarbe mit den helleren Strähnchen wieder! :((
    Ich möchte das nächste Mal erst im September färben, kurz vor Ende der Semesterferien. Ich würde gerne wieder hellere Strähnchen setzen lassen (mit 6%, auf mehr lasse ich mich nicht ein), nur weiß ich nicht ob das eine so gute Idee ist, denn meine seit dem ganzen Mist habe ich sehr kaputtes Haar und auch Haarbruch (vor allem in den unteren Längen und Spitzen, zwar nicht viel, aber ich finde es katastrphal!).
    Ich werde bis dahin weiter kräftig pflegen (habe ich vorher auch schon gemacht) und lasse kein Glätteisen mehr an mein Haar ran und wasche nur noch alle drei Tage anstatt jeden 2. Tag. Ich benutze immer Kuren und neuerdings auch Shampoo aus dem Friseurbedarf.

    Was meint ihr? Kann ich das mit den helleren Strähnen machen oder soll ich, auf anraten einer befreundeten Friseurin hin, erstmal nur TÖNEN (statt färben) damit der Untergrund gleichmäßig ist und erst nach paar Monaten strähnen? Aber wenn ich doch bis dahin ganz viel Pflege könnte es doch hinhauen oder brechen mir die Haare dann schlimmer ab?? Will ja keine krassen blonden strähnen, sondern son paar Highlights, damit ich meine NHF wieder mit der Zeit rauswachsen lassen kann.. (so wie ich es schonmal hatte halt).

    Ich will meine Haare nicht verlieren (auch wenn man das so gar nicht denkt nach allem, was ich denen zugemutet habe). Sie sind bis zum mittleren Rücken lang!

    Vielen Dank an jeden, der es sich angetan hat, diesen langen Text zu lesen und antworten mag!

    LG

  2. #2
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Meine Haare, das Disaster! Brauche dringend Rat!

    Oh je, Du Arme! Und Deine armen Haare!

    Also. Meine ganz persönliche Meinung aufgrund eigener jahrelanger Colorationen-und-Strähnchen-Erfahrung:

    Nicht mehr strähnen lassen.
    Deine Haare haben echt ordentlich was mitgemacht in letzter Zeit und sicher einige Schäden davongetragen. Bereits entstandene Schäden bekommst Du mit keiner Pflege der Welt wieder hin.
    Ich würde die Strähnen ehrlich gesagt ganz sein lassen.

    Die Idee, erstmal nur zu tönen, ist sicher das haarschonendste, das Du machen kannst (außer alles jetzt so zu lassen, wie es ist - aber Du sollst Dich ja mit Deinen Haaren wohlfühlen!).
    NHF rauswachsen lassen kannst Du auch, indem Du bei Bedarf mit einer Stufe 1 Tönung (keine Intensivtönung!) die NHF-Ansatze nachtönst, bis der gefärbte Teil rausgetrimmt ist.

    Ja, das dauert. Vor allem bei langen Haaren ist das ein Projekt, das viel Zeit braucht... Aber überleg mal weiter: Wenn Du so weitermachst mit den Colorationen und den Strähnchen, werden Deine Haare irgendwann nicht mehr nur scheckig und verfärbt, sondern richtig sichtbar zerstört sein. Zuckerwattehaare ohne Schuppenschicht, die brüchig sind und für die wirklich jede Hilfe zu spät kommt... Dann müsstest Du sie abschneiden, oder mit wirklich abgefressenen Haaren leben.

    Das wär doch viel zu schade. Finde ich.

    Gerade wenn Du Deine Haare lang behalten möchtest, würde ich Dir von den Strähnchen grundsätzlich abraten, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass diese langfristig eine wahre Splissfabrik sind... :leiderja:
    Auch auf ansonsten noch recht gesunden/nicht allzu stark mitgenommenen Haaren.

    Nicht mehr glätten ist schon mal super!
    Trägst Du Deine Haare offen? Wenn Du sie zusammenbinden (mit einem Haargummi ohne Metall!) oder schön hochstecken würdest, wär die mechanische Belastung geringer und Du vermeidest Haarbruch.
    Bitte nicht nass kämmen oder bürsten. Was für eine Bürste/Kamm hast Du denn?
    Silikonhaltige Pflege ist bei durch Coloration und Blondierung stark strapazierten Haaren meiner Meinung nach sinnvoll.
    Deine Sachen aus dem Friseurbedarf sind also vielleicht gar nicht so verkehrt.
    Achte aber lieber darauf, dass keine Cyclopentasilioxane drin sind, die sind wahnsinnig hartnäckig und lagern sich langfristig stark an den Haaren an.
    Enthält Dein Shampoo Silikone? Das ist nicht so gut, Shampoos sollten lieber silikonfrei sein, weil diese die Kopfhaut irritieren können und mit silikonhaltigen Shampoos die "Gefahr" größer ist, dass Du auf Dauer einen Silikon-Build-up bekommst, also sich das "alte" Silikon nicht mehr runterwäscht, sondern immer neues drübergeschichtet wird. Dann kommt keine Pflege mehr ans Haar.
    Silikone erkennst Du an den Endungen -silioxane, -cone, -conol.

    Zusätzlich würde ich Dir zur Pflege Ölkuren empfehlen, aber vorsicht, die wirken leicht bis stark farbziehend. Also lieber machen, wenn Du in naher Zukunft sowieso nachtönen willst, nicht direkt nach ner Tönung.
    Deine Haare werden jetzt wahrscheinlich viel Protein und Feuchtigkeit brauchen, ich gehe mal davon aus, dass Deine Pflegesachen Proteine enthalten? Für Feuchtigkeit empfehle ich Dir eine Mischung aus dem Alverde Aloe/Hibiskus-Condi (oder, wenn Du keinen DM hast, dem Hibiskus/Granatapfel-Condi von Alterra) und dem Sundance Aloe-Gel, einfach aufs angefeuchtete Haar auftragen und eine bis viele Stunden drinlassen.

    Hm, jetzt bist Du sicher erschlagen. Also, wenn Du noch Fragen hast, frag!
    may contain nuts

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von IchBinAlice
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    278

    AW: Meine Haare, das Disaster! Brauche dringend Rat!

    Hallo,

    erstmal vielen vielen Dank für die lange antwort und das du dir überhaupt die Mühe gemacht hast meinen Ellenlangen Text zu lesen! Deine Tips sind echt super!

    Also, ich habe meine Haare bislang immer geglättet und offen getragen da ich eine Naturwelle habe, aber seitdem ich immer mehr zu spüren bekommen habe das sie so kaputt gehen habe ich sie immer zusammengebunden, entweder im Haarkrebs oder in einem Gummi ohne Metallstück (die ziepen immer so an den Haaren). Ich habe die Hoffnung das ich sie irgendwann wieder offen tragen kann wenn sie sich wieder ein wenig regeneriert haben. Aber eines ist sicher: ich werde meine Haare nie mehr glätten (vielleicht ein paar Mal im Jahr zu einem wirklich besonderen Anlass). Ich habe, bevor das mit dem Glätteisen-Hype ausgebrochen ist, immer meine Haare mit einer Rundbürste schön in Form geglättet. Aber als ich dann mit dem Glätten mit dem GHD anfing, habe ich gemerkt das ich sie mit dem Föhn gar nicht mehr in Form bekomme; sie ließen sich einfach nicht mehr richtig glätten und waren einfach nur stroh. Das hatte ich vor dem Glätteisen-Marathon nie. Allein da hätte ich wahrscheinlich merken müssen das es gift für das Haar ist. Ich weiß das Föhnen auch nicht schonend ist, aber nur so fühle ich mich irgendwie wohl.

    Ich kämme meine Haare immer mit einem Grobzinkigen Kamm nach dem Waschen (also im nassen Zustand ) und nachdem ich sie getrocknet habe bis zur nächsten Haarwäsche gar nicht mehr.

    Gewaschen habe ich meine Haare bislang immer mit dem Mandelöl-Shampoo von Guhl und habe danach das Condi dazu benutzt. Jetzt bin ich aber auf die Pflegeserie von Loreal serie expert absolut umgestiegen, und habe sowohl die Feuchtigkeitskur (repair intense) und die für sehr stark strapaziertes Haar (absolut intense), die ich abwechselnd wöchentlich benutze. Ob da Proteine drinnen sind, weiß ich leider nicht. Woran erkenne ich die denn?
    Außerdem mische ich mir alle zwei Wochen pures Keratin von Alegra in die Kur, weil ich gehört habe das es die Haare sehr aufbauen soll, vor allem nach so verrückten Färbeexperimenten .

    Zu den Silikonen im Shampoo hätte ich nochmal eine Frage: Bevor ich mir eine Kur in die Haare gebe (ich lasse sie eigentlich immer über Nacht einwirken) wasche ich meine Haare mit einem Tiefenrein-Shampoo (benutze z.Zt. das von Balea, hab auch eins von Redken, aber das ist seeeehr stark) damit die Wirkstoffe besser in die Haare eindringen können (Wasche dann 2 Mal, mit Wasser verdünnt. Kann sich da trotzdem ein Build-Up bilden?

    Zu den Ölkuren muss ich sagen habe ich es schon mehrmals mit Mandelöl, Olivenöl und Kokosöl (letzteres von Logona) probiert, sowohl im feuchten als auch im trockenen Haar, und musste danach IMMER stärkeren Haarausfall feststellen - total unabhängig von der Einwirkzeit. Ich glaube meine Haare mögen keine Öle....

    Und farbe ziehen Öle bei mir leider auch nicht. Ich hätte die Haare gerne ein bis zwei töne heller (näher an meiner NHF) und habe daher schon viele Farbzieher experimente hinter mir (von SBC bis Öle, Joghurt, Honig usw.). Die Farbe hält leider bombenfest.

    Jetzt habe ich den Tip bekommen das man, wenn man unter dem Solarium die Haare offen trägt, es die Haare wohl auch bleicht. Das wollte ich doch mal versuchen (gehe nicht so häufig, so zweimal im Monat, und hab da die Haare normalerweise immer im strengen Dutt und konnte daher bislang nichts an aufhellung feststellen). Kann das überhaupt sein??

    Und noch mal zu dem Tönen: empfohlen wurde mir mit 1,9% zu tönen, damit es nicht so schädigt wie das färben aber auch lange hält. Ist das so sinnvoll?
    Habe ich überhaupt die Möglichkeit irgendwie eine gleichmäßige Farbe auf die Birne zu bekommen?? Werden die Längen nicht immer dunkler wenn ich nachtöne?? Oder soll ich nur den Ansatz nach tönen??

    D
    Deine Haare werden jetzt wahrscheinlich viel Protein und Feuchtigkeit brauchen, ich gehe mal davon aus, dass Deine Pflegesachen Proteine enthalten? Für Feuchtigkeit empfehle ich Dir eine Mischung aus dem Alverde Aloe/Hibiskus-Condi (oder, wenn Du keinen DM hast, dem Hibiskus/Granatapfel-Condi von Alterra) und dem Sundance Aloe-Gel, einfach aufs angefeuchtete Haar auftragen und eine bis viele Stunden drinlassen.
    Danach werde ich morgen direkt mal im DM gucken gehen. Bei dem Sundance Gel: steht da drauf das es für die Haare ist?? Damit ich es nicht übersehe...

    Nochmal vielen vielen Dank für deine schnelle und liebe Mail! Hab mich echt sehr gefreut!

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von PinkLifeFairy
    Registriert seit
    02.07.2011
    Beiträge
    259

    AW: Meine Haare, das Disaster! Brauche dringend Rat!

    Liebe IchbinAlice,

    fühl dich erst mal gedrückt, das tut mir echt Leid, was mit deinen Haaren passiert ist!
    Was ich noch ergänzen kann (auch wenn royal black alle wichtigen Punkte genannt hat, die würde ich mir echt zu Herzen nehmen, die Tipps sind super!!):
    Versuche, deine Haare zu dutten, möglichst jeden Tag. So vermeidest du nicht nur Reibung an Kleidung etc. , sondern du siehst nicht so die unterschiedlichen Farben in deinem Haar! "Aus den Augen, aus dem Sinn" sozusagen.

    Zu den Proteinen:
    Wende dich doch mal an den DM-Kundendienst per Mail und frage nach proteinhaltigen Spülungen und Kuren (aber bitte ohne Silikone, vermeide diese!!)

    "Vernünftig" wäre rauswachsen lassen, aber ich verstehe, wenn du tönen willst, damit es gleichmäßiger aussieht.
    Naturkosmetik-Messi
    Langhaar-süchtig

    Mein Blog: Pink up your life into a fairytale

  5. #5
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Meine Haare, das Disaster! Brauche dringend Rat!

    Zitat Zitat von IchBinAlice Beitrag anzeigen
    Hallo,

    erstmal vielen vielen Dank für die lange antwort und das du dir überhaupt die Mühe gemacht hast meinen Ellenlangen Text zu lesen! Deine Tips sind echt super!
    Gern.

    Ich kämme meine Haare immer mit einem Grobzinkigen Kamm nach dem Waschen (also im nassen Zustand ) und nachdem ich sie getrocknet habe bis zur nächsten Haarwäsche gar nicht mehr.
    Wenn Du gaaanz vorsichtig kämmst, ist das nicht so schlimm. Nur mit Kamm oder Bürste durchrupfen ist echt übel, besonders wenn die Haare nass sind.
    Grobzinkig ist super , ist der auch handgesägt? Gepresste Kämme haben immer scharfe Grate zwischen den Zinken, damit schlitzt man sich die Haare auf und "rasiert" ihnen die Schuppenschicht ab...

    Ob da Proteine drinnen sind, weiß ich leider nicht. Woran erkenne ich die denn?
    In den Inhaltsstoffen (INCI) steht dann (Hydrolized) Wheat Protein, (Hydrolized) Corn Protein, (Hydrolized) Soy Protein, (Hydrolized) Silk Protein oder Keratin drin.
    Die Sachen von Balea Professional sind alle sehr proteinreich.

    Zu den Silikonen im Shampoo hätte ich nochmal eine Frage: Bevor ich mir eine Kur in die Haare gebe (ich lasse sie eigentlich immer über Nacht einwirken) wasche ich meine Haare mit einem Tiefenrein-Shampoo (benutze z.Zt. das von Balea, hab auch eins von Redken, aber das ist seeeehr stark) damit die Wirkstoffe besser in die Haare eindringen können (Wasche dann 2 Mal, mit Wasser verdünnt. Kann sich da trotzdem ein Build-Up bilden?
    Es muss nicht unbedingt ein Reinigungsshampoo sein, normales silikonfreies Shampoo wäscht die Silikone auch runter. Wenn es hartnäckigere Silis sind, vielleicht nicht unbedingt bei der ersten Wäsche, aber es geht auch ohne Reinigungsshampoo. Die sind meist eher aggressiv und für Deine angegriffenen Haare nicht ganz so das wahre... Lieber ein "normales" Shampoo nehmen und dann drauf achten, dass da keine Silikone drin sind und dass in Deinen anderen Sachen keine Hardcore-Silis enthalten sind.

    Zu den Ölkuren muss ich sagen habe ich es schon mehrmals mit Mandelöl, Olivenöl und Kokosöl (letzteres von Logona) probiert, sowohl im feuchten als auch im trockenen Haar, und musste danach IMMER stärkeren Haarausfall feststellen - total unabhängig von der Einwirkzeit. Ich glaube meine Haare mögen keine Öle....
    Hast Du das Öl denn bis auf die Kopfhaut aufgetragen oder nur in die Längen? Ansonsten vielleicht wirklich lieber auf Öle verzichten... Die Alverde Macadamia Körperbutter ist auch super für die Haare, allerdings auch hier als Leave-in sparsam dosieren... Als Kur vor der Wäsche kann dann schon ein bisschen mehr rein.

    Jetzt habe ich den Tip bekommen das man, wenn man unter dem Solarium die Haare offen trägt, es die Haare wohl auch bleicht. Das wollte ich doch mal versuchen (gehe nicht so häufig, so zweimal im Monat, und hab da die Haare normalerweise immer im strengen Dutt und konnte daher bislang nichts an aufhellung feststellen). Kann das überhaupt sein??
    Ja, das kann sein, weil UV-Strahlung die Haare bleicht... Aber so gesund ist es nicht für's Haar, weil sie dabei auch austrocknen. Ebenso sind natürliche Methoden wie Honig, Zitrone, römische Kamille und in der Sonne trocknen lassen auch recht austrocknend.

    Und noch mal zu dem Tönen: empfohlen wurde mir mit 1,9% zu tönen, damit es nicht so schädigt wie das färben aber auch lange hält. Ist das so sinnvoll?
    Habe ich überhaupt die Möglichkeit irgendwie eine gleichmäßige Farbe auf die Birne zu bekommen?? Werden die Längen nicht immer dunkler wenn ich nachtöne?? Oder soll ich nur den Ansatz nach tönen??
    Ich würde ohne Wasserstoffperoxid tönen, also einfach eine direktziehende Tönung, Stufe 1, komplett auswaschbar. Dann hast Du auch nicht das Problem, dass die Längen mit jedem Tönen dunkler werden. Es kann aber sein, dass die blondierten Haare die Tönung so gut aufnehmen, dass sie nicht mehr komplett rausgewaschen wird. Dann würde ich die Tönungscreme vor dem Auftragen auf den Längen mit einem (silikonfreien!) Conditioner mischen, um sie ein bisschen abzuschwächen.

    Bei dem Sundance Gel: steht da drauf das es für die Haare ist?? Damit ich es nicht übersehe...
    Nein, es ist ein Körperpflegeprodukt und steht bei den Sonnensachen. Ist ein durchsichtiger Spender mit einem grünen Gel drin.

    Nochmal vielen vielen Dank für deine schnelle und liebe Mail! Hab mich echt sehr gefreut!
    Hab ich doch gern gemacht, hoffentlich bringt es Dich ein bisschen weiter.
    may contain nuts

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.