Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 64
  1. #41
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Silikon - richtige Anwendung?

    Komisch, in meinen Längen sind auch noch Blondierleichen und die finden das Fructis LI super

    Das Pantene Nature Fusion LI ist hier im Forum auch sehr beliebt, aber ich finde es ist eher leichter als das Fructis... Sonst habe ich leider noch kein LI aus dem Drogeriebereich getestet.

  2. #42
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.365

    AW: Silikon - richtige Anwendung?

    Nutri Gloss hat bei mir so gar keinen vernünftigen Effekt gebracht Aber ich habe auch keine Blondierleichen, kann bei dir wieder ganz anders aussehen. Wenn deine Haare keine Proteine mögen, könntest du es vielleicht mit der täglichen Wunderkur (Spray von John Frieda) versuchen. Spendet Feuchtigkeit. An Silis sind Amodimethicone, Dimethicone und noch ein paar andere fiese Sachen drin. Ansonsten habe ich mit Drogerie-Sachen bis auf NK und Balea Cocos + Milch (keine Silis) keine guten Erfahrungen gemacht
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  3. #43
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Silikon - richtige Anwendung?

    danke für eure hilfe, das ist sehr lieb!

    deviline,
    ich habe gestern abend noch aloe vera gel und ein wenig öl in die längen gemacht (zum fruchtis dazu) und habe immerhin das gefühl, dass es als kur ganz gut ist. die haare fühlen sich satt und feucht an. zwar ein wenig klebrig, aber über nacht als kur ist das ok. glänzen tun sie leider überhaupt nicht, sie sind ziemlich matt und stumpf.

    cheyenne,
    wenn im john frieda dimeticone drinnen sind, kann ich ebenso die balea silis verwenden.

    ich denke, meine haare werden es aushalten müssen, 2 wochen lang mit reinigungsshampoo und bösen silis behandelt zu werden. danach möchte ich tollere friseurbedarf-LIs ausprobieren.
    könnt ihr da noch welche empfehlen? sexy hair wurde ja bereits genannt. was für - leicht auswaschbare - glanzbomben gibt es noch beim friseurbedarf?

  4. #44
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Silikon - richtige Anwendung?

    Also mein absolutes Friseur Glanz Produkt ist von Schwarzkopf Blondme das Shine magnifying Spray, das gibt wirklich Spiegelglanz Aber ob es sehr pflegend ist weiss ich nicht

    Beliebt an Friseur-LI sind auch noch redken overnight und kerastase nectar thermique. Hab aber beides noch nicht getestet, will ich aber (wenn ich meine anderen LI mal etwas aufgebraucht habe) auch noch testen

  5. #45
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Silikon - richtige Anwendung?

    weisst du, deviline, ob die leicht auswaschbar sind?

  6. #46
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Silikon - richtige Anwendung?

    Das einzige wäre dann glaube ich das Redken Overnight.

    Beim Shine magnifying Spray müsste ich mir daheim erstmal die INCIs anschauen, bin mir aber fast sicher dass die Silis darin nicht leicht auswaschbar sind. Beim nectar thermique sind glaube ich auch "böse" Silis enthalten.

  7. #47
    loveliness
    Besucher

    AW: Silikon - richtige Anwendung?

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    hast du einen anderen tipp?
    du suchst ein leave-in ohne silis, oder?

  8. #48
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Silikon - richtige Anwendung?

    ok, danke deviline :)

    loveliness,
    nein, eigentlich schon mit silis, aber mit "leicht-auswaschbaren". allerdings nur, wenn sie bei mir den selben effekt haben, wie die ganz ganz bösen. also glänzendes, pralles haar. möglicherweise schaffen das bei eher kaputtem haar nur die fiesen silis.

  9. #49
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Silikon - richtige Anwendung?

    Hab jetzt übrigens wirklich Nutri Gloss Shampoo und Spülung geholt. Beides ja silikonhaltig. Im Shampoo Dimethicone, in der Spülung Amodimethicone.
    Hab grad auch schon damit gewaschen. Dabei wurden Erinnerungen wach - schließlich einige Jahre in der Vergangenheit verwendet. Leider gibts ja nicht mehr die Kur dazu, die es früher noch gab.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  10. #50
    loveliness
    Besucher

    AW: Silikon - richtige Anwendung?

    @matilda ich kenne leider kein leave-in mit auswaschbaren silis. ich selber benutze "dimethicone" für meine haare und habe keine probleme damit. ich habe das gefühl das meine haare richtige silis brauchen. hab sonst haarbruch.

  11. #51
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Silikon - richtige Anwendung?

    ich werde die 2 wochen reinigimgsshampoo mit silikon danach schon überleben.
    danach geht die suche weiter.

  12. #52
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: Silikon - richtige Anwendung?

    Huhu,
    Mein geliebtes Straight & Easy Serum von Nivea ist aus dem Sortiment genommen worden Dachte ich versuche es mal mit Jojobaöl was ich hier noch rumstehen hatte - aber das Gefühl gefällt mir ja überhaupt nicht, schon beim einmassieren in die Haare - es gleitet nicht so schön durch und ist nicht so weich. Daher ich brauche ein Leave-in-Serum mit Silikonen scheint mir.

    Könnt ihr da was empfehlen? Muss nicht unbedingt zum glätten sein, aber wichtig ist mir so ein Öl/Serum, also nichts zum sprühen.
    Liebe Grüße Vanessa287

  13. #53
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.365

    AW: Silikon - richtige Anwendung?

    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen
    Huhu,
    Mein geliebtes Straight & Easy Serum von Nivea ist aus dem Sortiment genommen worden Dachte ich versuche es mal mit Jojobaöl was ich hier noch rumstehen hatte - aber das Gefühl gefällt mir ja überhaupt nicht, schon beim einmassieren in die Haare - es gleitet nicht so schön durch und ist nicht so weich. Daher ich brauche ein Leave-in-Serum mit Silikonen scheint mir.

    Könnt ihr da was empfehlen? Muss nicht unbedingt zum glätten sein, aber wichtig ist mir so ein Öl/Serum, also nichts zum sprühen.
    Soy Renewal von Sexy Hair wenn es etwas teurer sein darf. Ist Haare lassen sich gut glätten und bleiben auch glatt.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  14. #54
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Silikon - richtige Anwendung?

    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen
    Könnt ihr da was empfehlen? Muss nicht unbedingt zum glätten sein, aber wichtig ist mir so ein Öl/Serum, also nichts zum sprühen.
    Ich mag das Balea Glatt + Glanz Intensivserum sehr.

    http://www.dm-drogeriemarkt.de/cms/s...siv_serum.html

  15. #55
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: Silikon - richtige Anwendung?

    Hab leider kein DM hier... alternativen?
    Liebe Grüße Vanessa287

  16. #56
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.722
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Silikon - richtige Anwendung?

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Ich mag das Balea Glatt + Glanz Intensivserum sehr.
    Das mochte ich auch immer sehr.

  17. #57
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Silikon - richtige Anwendung?

    urlaubsbericht:
    gewaschen: jedesmal mit pantene reinigungsshampoo.
    fazit: silis gehen zwar raus, aber die haare werden extrem angegriffen und verknotet.
    conditioner: tigi urban antidot 3.
    fazit: kein nachkaufprodukt.
    silis: balea leave in und spitzenpflege
    fazit: mal wurden die haare sehr schön, mal weniger. am 2. tag nach dem waschen waren sie allerdings selten noch schön.
    fazit: die sili suche geht weiter.

    jetzt suche ich:

    leave in vom friseurbedarf mit leicht auswaschbaren silikonen (das fructis hat leider nicht gepunktet).

    erfahrungsberichte zu loreal absolut repair kur.

  18. #58
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Silikon - richtige Anwendung?

    Zitat Zitat von Deviline5 Beitrag anzeigen
    Das einzige wäre dann glaube ich das Redken Overnight.

    Beim Shine magnifying Spray müsste ich mir daheim erstmal die INCIs anschauen, bin mir aber fast sicher dass die Silis darin nicht leicht auswaschbar sind. Beim nectar thermique sind glaube ich auch "böse" Silis enthalten.
    liebe deviline, weisst du inzwischen, ob das shine magnifying mehr als nur amos enthält? möchte die woche zu friseurbedarf. alle amos dürden mit, die bösen drinnenbleiber nicht. meine haare sind so stumpf

  19. #59
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Silikon - richtige Anwendung?

    Einen Moment.... *malschnellinsBadrenn*....

    Ich glaub das ist nix für Dich! Cyclomethicone, Trisiloxane und noch ein anderes das ich auf dem Weg ins Wohnzimmer schon wieder vergessen habe

  20. #60
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Silikon - richtige Anwendung?

    ach schade, wieder nix. aber vielen dank fürs nachsehen

  21. #61
    BJ-Einsteiger Avatar von Haminze
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    178
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Silikon - richtige Anwendung?

    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen
    Hab leider kein DM hier... alternativen?
    Ja, DM gibts jetzt auch über Amazon
    klick
    Ich bin Winter, ich darf das!

  22. #62
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Silikon - richtige Anwendung?

    @matilda ich habe schon viel gut Gutes von Guhl gehört (gibts mit und ohne Silis) ... Guhl Mandelöl oder so heißt das z.b. hier: https://www.beautyjunkies.de/ind...view&iden=1359

    Ich habe vor meiner NK Zeit am liebsten das John Frieda (für blonde Haare) benutzt (und eigentlich habe ich das echt geliebt !!)
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  23. #63
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Silikon - richtige Anwendung?

    danke herzl. die kur seh ich mir mal an. lieber wäre mir aber ein leave in, da ich noch die intense repair aufbrauche (die nicht besonders gut ist). die haare greifen sich ok an, aber der glanz fehlt. daher die LI suche. j. frieda hat, soweit ich weiss, nur die härteren silis.
    ich komme nämlich zum allerersten mal mit seifenwäsche gut klar, daher möchte ich nur leicht auswaschbare silis verwenden.

  24. #64
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Silikon - richtige Anwendung?

    @cheyenne,

    du warst so lieb den link des keratin treatment (kebelo) zu posten. nun wollte ich das bestellen und stelle fest, dass es nur möglich ist, es direkt beim friseur zu machen. da mir das zu teuer ist, wollte ich dich fragen (du scheinst dich da ganz gut auszukennen), ob du glaubst, dass man auch sowas bestellen kann:

    *klick*

    theoretisch müsste das ja klappen, wenn man sls frei mit seife wäscht, oder?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.