Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 7
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von cosmicgirl
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    230
    Meine Laune...
    Confused

    Stühle mit Wasserhyazinthengeflecht retten..

    oder neu beziehen(lassen)???

    Hallo Ihr lieben,

    zu dem obigen Thema brauche ich dringend Hilfe.
    Wir haben vor ein paar Jahren Stühle aus oben genannten Material gekauft.
    Leider gehen jetzt teilweise die Sitzflächen und Rückenlehnen kaputt.

    Ich würde die Stühle ungern wegwerfen,
    kann mir jemand einen Tipp geben wie sie vielleicht zu retten wären?

    Ich bin da leider ziemlich uninspiriert,
    wenn auch Handwerklich nicht ganz unbegabt.

    Help

    LG
    cosmicgirl

  2. #2
    Flakonstreichlerin Avatar von Holunderbeere
    Registriert seit
    04.07.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    505

    AW: Stühle mit Wasserhyazinthengeflecht retten..

    Also wenn es das Geflecht selbst ist, das zu brechen beginnt, kann man da wohl nichts machen, zumal je mehr Stränge gebrochen sind, desto mehr Belastung liegt auf den übrigen und umso schneller gehen die ja auch kaputt.

    Neu beziehen lassen wäre sicherlich 'ne Möglichkeit, aber wahrscheinlich unbezahlbar, insbesondere wenn ihr wieder Geflecht wollt. Da kann man wahrscheinlich eher neu kaufen.

    Ich würde mal den Hersteller kontaktieren, manchmal sind die sehr kulant - ich weiß ja nicht, wie teuer die Stühle waren, aber ein paar Jahre ist ja eigentlich kein Alter.

  3. #3
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Stühle mit Wasserhyazinthengeflecht retten..

    was ist kaputt? wenn das geflecht kaputt ist, dann wüßte ich auch nichts. aber polster kann man neu beziehen und das ist eventuell auch nicht soo teuer, wenn die polster eine einfache form haben (rund/oval oder 4-eckig), dann kannst es vielleicht sogar selber machen oder beim ikea nähservice neue bezüge nähen lassen, die sind relativ günstig meiner erfahrung nach. oder wenn die polster auf so platten sind, dann kannst sie selber neu beziehen mit einem tacker.

    was ich mir noch vorstellen könnte, wenn das geflecht kaputt ist, dass man polster drüber macht. also eben so platten mit schaumgummi und stoff bezieht und über die kaputte stelle montiert. könnte das gehen? dann geht darunter nichts mehr weiter kaputt und man sieht auch die kaputte stelle nicht.

    kannst uns mal ein machen?

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von cosmicgirl
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    230
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Stühle mit Wasserhyazinthengeflecht retten..

    Es sind so ähnliche Stühle:

    http://www.kolonial-living.com/produ...hyazinthe.html

    Die Sitzfläche "bricht" quasi durch, unter dem Geflecht ist kein Polster,
    nur an der Seite sozusagen der Stuhlrahmen.

    Danke schon mal für eure Mühe

    LG
    cosmicgirl

  5. #5
    :.:.: Avatar von Alma
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.659
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Stühle mit Wasserhyazinthengeflecht retten..

    Wie wäre es, wenn du eine Holzplatte in der Größe der Sitzflächen besorgst, diese mit etwas Schaumstoff und Stoff oder Kunstleder bespannst (geht ganz einfach mit nem Tacker) und dann drauf befestigst?

  6. #6
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.910

    AW: Stühle mit Wasserhyazinthengeflecht retten..

    Hat meine Mutter auch so gemacht, hat dann noch jahrelang gehalten Allerdings hatte sie nur die Holzplatten draufnageln lassen und dann Stuhlkissen draufgelegt.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von cosmicgirl
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    230
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Stühle mit Wasserhyazinthengeflecht retten..

    Die Idee mit den Holzplatten hatte ich auch,
    nur bin ich Depp nicht darauf gekommen das ganze zu beziehen,
    mannomann , manchmal ist man wirklich sowas von doof.

    Vielen Dank!

    Ich hoffe mein Mann findet die Idee auch so gut, weil neu kaufen,
    da täten mir die Stühle echt leid,
    ist so schönes Holz und passt eben perfekt zum Esstisch.
    Mal sehen wie sich das realisieren lässt.

    LG
    cosmicgirl

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.