Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 71
  1. #41
    Spatzgesicht
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    3.344

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    Zitat Zitat von sarahkay Beitrag anzeigen
    und dabei ist in den meisten "Kinder" Produkten Alkohol (vom Geschmack her) drin! Tztz
    Bei Kinder Pingui war früher Alkohol zur Konservierung drinnen, aber gleich so stark, dass man's rausschmecken konnte. Hab's deswegen früher nicht gemocht.

  2. #42
    Make-up Artist Avatar von Sweet
    Registriert seit
    18.01.2007
    Ort
    Home sweet Home
    Beiträge
    35.370

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    Zitat Zitat von Livii Beitrag anzeigen
    Bei Kinder Pingui war früher Alkohol zur Konservierung drinnen, aber gleich so stark, dass man's rausschmecken konnte. Hab's deswegen früher nicht gemocht.
    Die "Fahne" kam einem schon beim Öffnen entgegen

  3. #43
    Spatzgesicht
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    3.344

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    Ohja, ich kann mich noch genau dran erinnern.

  4. #44
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    Ich schau mir "gern" Werbung für Kosmetik an Ich weiß ja, dass das alles nur fake ist...und ich finde die langwimprigen, schneeweißzähnigen, faltenlosen, cellulitefreien Werbemädels halt schön anzusehen. Mir ist so eine Werbung mit entspannender Musik im Hintergrund und völlig utopischen, aber nett klingenden Werbeversprechen lieber als diverse andere Werbungen, in denen die Aufmerksamkeit des potentiellen Kunden durch extrem nervende Methoden (meistens schrille Stimmen etc. ....ich muss sagen, ich tue mir schwer jetzt ein bestimmtes Beispiel zu nennen s.u) erweckt werden soll.

    Wobei ich jetzt auch sagen muss, dass ich so gut wie nie fernsehe und deshalb auch kaum Werbungen kenne. Zuhause haben wir gar kein TV und im Moment wohne ich für einen Monat in ner Wohnung mit Fernseher....aber ich bin einfach schlicht nicht an das Kastl gewöhnt und weiß damit wenig anzufangen. Mich nervt die Werbung eigentlich nicht wirklich, weil ich es sowieso hasse, für längere Zeit rumzusitzen und nur auf einen Punkt zu starren, da finde ich die Werbepausen eigentlich ganz angenehm um zwischendurch mal aufzustehen, kurz ne Freundin anrufen, oder Küche putzen
    Diese dämlichen Reality-soaps etc. gehn mir viel mehr auf den Geist. Deshalb schau ich einfach gar kein TV (wenn dann gezielt einen Film oder so) und muss mich nicht ärgern-weder mit Werbung noch mit sonstigem Quark.


    Was ich aber liebe sind Parfumwerbungen. Die richtig schönen werden zwar selten im (deutschen) TV ausgestrahlt, aber ab und zu schau ich mir die freiwillig zur entspannung bei Youtube an
    Zum Beispiel: klick und klick und klick


    Allerdings wird da das Interesse nicht mit Werbeversprechen im direkten Sinn, sondern einfach durch übermittlung dieses Lifestyles erweckt. Was meiner Meinung sogar viel besser funktioniert.
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  5. #45
    Inventar
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Insel der Seligen
    Beiträge
    3.343

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    Hallo Sarantuya!
    Die sind aber wirklich entzückend anzuschauen! Hab mich jetzt so durchgeklickt, ganz zauberhaft (aber verführen mich nicht wirklich zum Kauf).
    Vielen Dank!

    Liebe Grüße
    Fräulein Else
    Liebe Grüße
    Fräulein Else

    ES GIBT NUR ATOME UND NICHTS - ALLES ANDERE IST MEINUNG (DEMOSTHENES)

  6. #46
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    Irgendwie lustig, der thread..was erwartet ihr denn von Werbung? Etwa sachliche Informationen oder gar "die Wahrheit"??Dann müsste man in der Tat drauf verzichten..Ich habe mal vor vielen Jahren einen Film auf arte über den Entstehungsweg einer Jeans gesehen...Cotton money..da wurde der Chef der Firma Mustang unter anderem gefragt, ob er denn etwas weniger Geld in die Werbung stecken würde, wenn dafür die armen Baumwollbauern in Afrika mehr Geld für ihr Rohprodukt bekommen würden..seine Antwort war, dass das ja nicht seine Entscheidung sei, sondern dass die Konsumenten (also wir!!!) das ja wohl so wollten, und dass wir von der Werbung ja auch einen "Mehrwert" hätten...Charly Marx mag wissen, was er wohl damit gemeint hat...
    LG
    rasasayang

  7. #47
    Forengöttin Avatar von susi
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    41.414
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    hehe. ich hab selbst mal in der marketingabteilung eines immobilienkonzerns gearbeitet und texte verfasst. die ganze abteilung hat sich schlappgelacht, weil wir auch quaderförmige, graue bunker, in denen stinkender abfall beseitigt wird, als die tollsten gebäude überhaupt dargestellt haben und das auch so vermarktet wurde. da IST einfach alles superlativ, etwas andres wollen die kunden auch nicht hören.

    wenn mir eine mascara wimpern bis zum haaransatz verspricht und die andre nur bis mitte stirn, dann kommt die erste einfach besser an. obwohl wir alle wissen, dass es gelogen ist.

  8. #48
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    wenn mir eine mascara wimpern bis zum haaransatz verspricht und die andre nur bis mitte stirn, dann kommt die erste einfach besser an. obwohl wir alle wissen, dass es gelogen ist.
    wie wahr aber die hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt. und darauf setzt natürlich die werbung und marketingstrategie. irgendwie kommt frau dann doch ins grübeln, ob die jetzt wirklich bombastische pronowimpern macht. es reicht ja auch schon, wenn diese mascara zb das beste aus dem eigenem ausgangsmatreial rausholt, daß dieses produkt überdurchscnittlich gut ist und evtl ein test wert wäre.

    das große rästesln ist sie es nun oder nicht lässt dann eben doch das eine oder andere ins körbchen wandern

  9. #49
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    Beautylügen in der Werbung? Wenn wir Wahrheiten sammeln würden, wären wir schneller fertig

    Was mich wirklich ganz schlimm aufregt ist " dermatologisch getestet". Das ist wie ein Virus, das steht mittlerweile auf fast allen Produkten.
    Dabei ist es völlig wertlos.
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  10. #50
    BJ-Einsteiger Avatar von hellokittie
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    185

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    ich finde es so unrealistisch , wenn eine heidi klum für spar shampoo wirbt...die würde sowas doch nie und nimmer verwenden

  11. #51
    Fortgeschritten Avatar von Kex
    Registriert seit
    06.10.2010
    Beiträge
    184

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    Mein momentaner Liebling sind die "flüssigen Haarbausteine". Dazu fällt mit als INCI Fixierte echt nix mehr ein. Gut, dass ich bei Werbung meist eh umschalt oder was sinnvolles tu.

  12. #52
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.05.2011
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    404

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    jaa "dermatologisch getestet" finde ich auch immer toll schön das sie testen.. dann haben sie wenigstens was zu tun...

  13. #53
    Edgar
    Besucher

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    15-jährige für Anti-Cellu-Kram? Die sind da meist zu alt dafür, nicht selten sieht man zumindest in der Nahaufnahme von Hintern/Oberschenkel präpubertäre Mädchen, also maximal 13.

    Wir sollten im Studium mal Mascara-Werbung machen und hatten von der Professorin die Auflage, den False Lashes-Effekt NICHT zu benutzen.

    Ergebnis: sämtliche Vorschläge vom Kunden abgelehnt

    Ich finds gut das sie den Sachen etwas einen Riegel vorschieben. Man kann klug und aufgeklärt sein wie man will, diese Manipulation wirkt auf das Unterbewusste, dagegen kann man nichts tun. Wenn man jeden Tag Fotos von überperfekten Frauen sieht nimmt man die zum Maßstab, auch wenn man weiß das kein Mensch in der Realität so aussieht.

    Bei unkritischeren Menschen ist das noch schlimmer. Es hat schon seinen Grund, warum Fußballer Werbung für Nutella machen, und nicht Tine Wittler. Oder die Kinder in den Süßigkeitenwerbungen immer in Gruppen, fröhlich lachend und spielend gezeigt werden, und nicht einsam vor dem Fernseher.

    Ich hab mich schonmal bei meiner Mutter beschwert warum wir NIE so ein tiefschürendes Mutter-Tochter-Gespräch über Dünnpfiff, Verstopfung und Blähungen führen, in dessen Verlauf sie mir mit liebevoller Geste einen im Dreieck springenden Joghurt in die Hand drückt, der das kuriert

    Großes Kino sind auch Werbung über Slipeinlagen, Tampons und Intimwaschlotionen. Die armen Männer, was die nur denken müssen!

  14. #54
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    Zitat Zitat von diorissima Beitrag anzeigen
    Vor allem wenn man bedenkt, dass Frauke Ludowig alles andere als faltenfrei ist. Ich finde - um genau zu sein - sogar dass sie für ihre 47 Jahre extrem alt aussieht (mein Freund hat sie, bis ich eben nachgeschaut habe, vorsichtig auf Mitte 50 geschätzt)...
    Echt, die ist noch soo jung? Ich hätte sie auch auf mitte/ende 50 geschätzt. Wäre sie nicht prominent hätte ich sie aber auf anfang 50 geschätzt, da ich bei leuten aus dem TV eh davon ausgehe, das die gepimpt wurden.

    (OT: aber ich sehe so oft leute in TV/zeitung, die ich einiges älter geschätzt hätte, nicht nur promis)

    Zitat Zitat von nachtbiene Beitrag anzeigen
    Bei Haarpflegewerbung bin ich eh taub Es wird doch prinzipiell nur für Schrott wie Pantene geworben, mich irritiert es eher, wenn ich wirklich Frauen entdecke, die das für voll nehmen
    Habe eh meine feste marke, da erwäge ich garnicht, die werbung ernst zu nehmen.

    Zitat Zitat von Enigma Beitrag anzeigen
    Ich finde den Spruch "für gesund aussehendes Haar" jedes Mal wieder unmöglich. Da könnte ich . Mein Haar soll nicht nur gesund aussehen, sondern gesund sein.
    Ne, den finde ich gut, wenigstens keine lüge. Außerdem fänd ich das schon toll, wenn der kaputte teil meiner haare wenigstens gut aussehen würde.

    Zitat Zitat von Crystal.Mercury Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich habe ein Problem damit, die Echtheit von Reality Shows (vor allem auf RTL) und Produktaussagen auf Shoppingsendern zu erkennen, bzw. den Fake dahinter zu erkennen. Dafür kenne ich aber ein gutes Magazin, das solchen Mist aufdeckt.

    Was Werbung angeht, halte ich Werbung generell für Blödsinnig und die Versprechen für so unrealistisch, dass ich der Werbung grundsätzlich nie glaube. Und so fuhr ich 4 Jahre lang an einer großen Werbetafel einer Apotheke vorbei, auf der La Roche Possay für strahlend schöne aknefreie Haut warb. Und glaubte dem keinen Meter. Dache "Ja, ihr Models da habt auch gute Gene, ich nicht, ich bin halt hässlich und pickelig, da hilft mir auch keine Apothekercreme zu Apothekerpreisen."
    Erst jemand aus dem Internet musste mich darauf stoßen, dass ich diese Creme kaufen soll. Heute habe ich nahezu keine Akne mehr, Mitesser auch nicht.

    Wer der Werbung so wenig Glauben schenkt, versteht die Sache mit Julia Roberts nicht. Warum der Aufruhr? Es ist nur Werbung, nur eine Grafik, nur ein Bild, welches schön aussieht. Natürlich ist es bearbeitet, aber ich möchte diese Art von Bildern lieber sehen, als irgendwelche zerknitterten Schauspielerinnen, wenn ich vorm Makeupregal stehe. Ich möchte, dass mir dieses Gefühl des Photoshops vermittelt wird. Ich möchte daran denken, wenn ich die Foundation auftrage. Das entspricht natürlich im Spiegel nicht der Realität, aber ich kenne Leute, die ihr Photoshop dann auch auf meinem Gesicht anwenden und dafür brauch ich die Foundation, ohne das Zeug sind diese Leute aufgeschmissen ^^
    1.) Das steht meistens im vor/abspann klein dabei. Ist etwas "echt" kann man davon ausgehen, dass trotzdem in gewisser weise nach drehbuch gearbeitet wird, bzw szenen nochmal gestellt werden.

    2) Oh, echt? Also wenn das hier jemand schreibt, wie du jetzt, zählt das für mich 100 mal mehr, sehe ich in der werbung etwas einigermaßen interessantes, vergewisser ich mich immer erst hier, bevor ich kaufe.

    3) Mich stört diese übertriebene werbung auch nicht. Habe mich gewundert, als ich das von Julia Roberts gehört habe. Wie schon gesagt wurde, ist sie sehr bekannt und man kann im TV eh sehen, wie alt sich wirklich ist (frage mich, ob man da bald auch retuschieren kann).

    Und ehrlich gesagt möchte ich im TV keine faltigen leute sehen, die für kosmetik produkte werben.


    Zitat Zitat von Livii Beitrag anzeigen
    Bei Kinder Pingui war früher Alkohol zur Konservierung drinnen, aber gleich so stark, dass man's rausschmecken konnte. Hab's deswegen früher nicht gemocht.
    Wann soll das denn gewesen sein? Ich habe das früher immer sehr gerne gegessen.

    Zitat Zitat von anke101 Beitrag anzeigen
    Was mich wirklich ganz schlimm aufregt ist " dermatologisch getestet". Das ist wie ein Virus, das steht mittlerweile auf fast allen Produkten.
    Dabei ist es völlig wertlos.
    Ja, das macht leider noch viel eindruck. Genauso wie die aussage, dass das produkt nicht an Tieren getestet wurde (obwohl, das scheint noch nicht mal so ein vorteil zu sein, wird eher wenig erwähnt, habe ich nur öfter mal im kontakt mit verkäuferinnen erlebt).

  15. #55
    Eliade
    Besucher

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    Zitat Zitat von Edgar Beitrag anzeigen
    15-jährige für Anti-Cellu-Kram? Die sind da meist zu alt dafür, nicht selten sieht man zumindest in der Nahaufnahme von Hintern/Oberschenkel präpubertäre Mädchen, also maximal 13.

    Wir sollten im Studium mal Mascara-Werbung machen und hatten von der Professorin die Auflage, den False Lashes-Effekt NICHT zu benutzen.

    Ergebnis: sämtliche Vorschläge vom Kunden abgelehnt

    Ich finds gut das sie den Sachen etwas einen Riegel vorschieben. Man kann klug und aufgeklärt sein wie man will, diese Manipulation wirkt auf das Unterbewusste, dagegen kann man nichts tun. Wenn man jeden Tag Fotos von überperfekten Frauen sieht nimmt man die zum Maßstab, auch wenn man weiß das kein Mensch in der Realität so aussieht.

    Bei unkritischeren Menschen ist das noch schlimmer. Es hat schon seinen Grund, warum Fußballer Werbung für Nutella machen, und nicht Tine Wittler. Oder die Kinder in den Süßigkeitenwerbungen immer in Gruppen, fröhlich lachend und spielend gezeigt werden, und nicht einsam vor dem Fernseher.

    Ich hab mich schonmal bei meiner Mutter beschwert warum wir NIE so ein tiefschürendes Mutter-Tochter-Gespräch über Dünnpfiff, Verstopfung und Blähungen führen, in dessen Verlauf sie mir mit liebevoller Geste einen im Dreieck springenden Joghurt in die Hand drückt, der das kuriert

    Großes Kino sind auch Werbung über Slipeinlagen, Tampons und Intimwaschlotionen. Die armen Männer, was die nur denken müssen!
    Da fällt mir diese Werbung für den Bio-Tampon aus der Dose ein
    Liebe Zeit, ich lag lachend auf dem Boden als ich die zum ersten Mal gesehen hab


    Ich finde es irgendwie erschreckend hier zu lesen, dass es doch Leute gibt, die diesen Müll aus der Werbung glauben. Bei Kindern kann ich es noch verstehen, aber bei Erwachsenen...

    Genauso finde ich es absolut fantastisch, dass die Klum Werbung für McDoof gemacht hat. Man wird doch an allen Ecken und Enden über Ernährung aufgeklärt, wie kann es da tatsächlich Leute geben die glauben, dass man da essen geht und sich figurtechnisch nichts negatives tut und man aussieht wie ein Model? Wieso glauben Leute trotzdem, Heidi Klum geht oft zu McDonalds und sieht so aus, wie sie aussieht?
    Allein die Logik verbietet es einem doch Model->Fastfood->Modelfigur als schlüssigen Zusammenhang zu sehen..

  16. #56
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    wie kann es da tatsächlich Leute geben die glauben, dass man da essen geht und sich figurtechnisch nichts negatives tut und man aussieht wie ein Model?
    Ich glaube das, weil ich sehe nicht nur dicke, wampige Menschen bei Mc Donalds, ich sehe dort auch sehr schlanke Menschen essen, mit null Gramm Fett am Bauch...und ich glaube nicht dass die zum ersten Mal da sind (dazu kennen sie ihre Bestellungen namentlich viel zu auswendig) ...und ich glaube auch nicht dass die deswegen fett werden, man ernährt sich schließlich nicht täglich bei Mc Donalds und das auch noch 24 h.

    Man muss nicht päpstlicher als der Papst sein...an 2 Cheesburger und Pommes ist noch keiner gestorben, wenn es ab und zu ist und wenn man sich sonst ZUHAUSE nicht täglich vollstopft mit ungesunden Sachen.
    Ich habe nichts gegen Mc Donalds. Als ich nur 46 kg wog, aß ich oft bei Mc Donalds weil ich damals sehr viel gearbeitet habe ( 13 Stunden- Arbeitstag )und keine Zeit zu kochen, ich wog trotzdem 46 kg und war fit wie ein Turnschuh.
    Heute habe ich 8-9 kg Übergewicht und gehe nicht so oft zum Mc Donalds wie damals. Nicht halb so oft! Und wenn ich gehe, dann bestelle ich meistens 2 Chickenburger und 1 Salat. Ohne dass ich zuhase vorher schon 1500 kcal verfuttert habe.

    Dass ich heute diese 8 kg Übergewicht habe, liegt hauptsächlich daran dass ich zuviel Süßes esse und das täglich und vor allem mich zuwenig bewege. Und nicht Mc Donalds.

    Wegen Frauke Ludowig: ich dachte auch, sie wäre so um die 55
    Geändert von Sonik (02.08.2011 um 09:44 Uhr)

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  17. #57
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    Man muss nicht päpstlicher als der Papst sein...an 2 Cheesburger und Pommes ist noch keiner gestorben, wenn es ab und zu ist und wenn man sich sonst ZUHAUSE nicht täglich vollstopft mit ungesunden Sachen.
    das sehe ich auch so. außerdem ist einfach viel eine genetische frage.
    es gibt leute, die essen was und wie sie wollen und nehmen nicht zu.

    ich finde es zwar auch etwas befremdlich, wenn leute blind glauben was sie in der werbung erzählt bekommen, aber letzten endes ist es doch jedem seine eigene verantwortung, sich wirklich zu informieren

    sprich wenn ich zb ein kind habe, informiere ich mich bei einer vernünftigen quelle (nicht werbung ) über angemessene ernährung, und dann glaube ich auch den ganzen quatsch nicht der mir dort erzählt wird.
    und wenn ich andererseits mein kind ausgewogen ernähre stirbt es auch nicht wenn es mal nutella isst oder anderen ungesunden süßkram.

    ich finde werbung oft einfach amüsant, gerade auch weil einem da oft der letzte schmarn erzählt wird
    Geändert von chaotica (02.08.2011 um 13:06 Uhr)

  18. #58
    gloeckchen
    Besucher

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    Zitat Zitat von Kex Beitrag anzeigen
    Mein momentaner Liebling sind die "flüssigen Haarbausteine". Dazu fällt mit als INCI Fixierte echt nix mehr ein. Gut, dass ich bei Werbung meist eh umschalt oder was sinnvolles tu.
    Irgendwie musst ich bei "flüssige Haarbausteine" an Silikone denken

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    ]es gibt leute, die essen was und wie sie wollen und nehmen nicht zu.
    Ich hab eine Freundin die isst extrem viel und wiegt weniger als ich(mein Gewicht 50-55kg)

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    ich finde es zwar auch etwas befremdlich, wenn leute blind glauben was sie in der werbung erzählt bekommen
    Die meisten beschäftigen sich wahrscheinlich nicht so viel mit Werbung bzw. lassen sich nur von ihr berieseln. Ich war mal ein paar Tage in einer Werbefirma, das erst was sie mir gesagt haben in der Werbung ist alles gelogen und nichts echt.

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    ich finde werbung oft einfach amüsant, gerade auch weil einem da oft der letzte schmarn erzählt wird
    Finde ich auch, vor allem weil ich später nicht abgeneigt wäre auch Werbungen zu machen und allen Blödsinn einzureden . Manche Werbungen finde ich von der Idee extrem gut, natürlich beachte ich nicht sie aussage über das Produkte(ist eh eine Lüge )

  19. #59
    Eliade
    Besucher

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    na das man nicht sofort zunimmt ist mir klar und dass es diese Leute mit hyperaktivem Stoffwechsel gibt, die an einem Tag dreimal so viel Essen wie ich und nicht zunehmen ist mir auch klar

    Nur der Normalomensch nimmt von McDonalds eben zu und manche sehen solche Werbung dann als Freifahrtsschein um ständig dort zu essen. Ich hab es zwangsweise auch schon praktiziert eine Woche lang dort essen zu gehen und meine Haut war danach einfach nur unansehnlich. Pickel bekommen, fahler Teint und 3kg zugenommen hab ich davon auch, dabei war ich nur knapp 6 Tage lang dort täglich zum Mittag essen drin.. und hundeelend hab ich mich in der Zeit auch gefühlt, total energielos

    Liegt vielleicht daran, dass ich sonst sehr gesund lebe und auf meine Ernährung achte und mein Körper mit so viel künstlichem Gift deshalb nicht klarkommt. Normalerweise gehe ich ca 1-2 Mal im halben Jahr zu McDoof.
    Heidi Klum gehört ja definitiv auch nicht zu den Menschen, die stoffwechseltechnisch da oft essen gehen können, dazu hat sie zu große Gewichtsschwankungen

  20. #60
    Experte Avatar von CheerLess001
    Registriert seit
    29.11.2009
    Beiträge
    720
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    Hieß der Colossal Bla Mascara früher nicht noch [kohlohsal] und nicht [kolossäl] ? Das ist das Einzige was mich stört. Die falschen Wimpern waren doch schon fast immer dran. Und mit "normalen" Tragebildern" würden die Unternehmen neben der Konkurrenz doch gnadenslos untergehen.
    Ich mag: Selbstgemachtes, Fotos, den blauen Himmel, wenn er denn mal blau ist, Schokolade.
    Mein Ziel: Noch mehr Selbstliebe.

  21. #61
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    @ waxwhiterose,

    ich verstehe schon was du meinst

    aber ich sehs halt so:

    Nur der Normalomensch nimmt von McDonalds eben zu und manche sehen solche Werbung dann als Freifahrtsschein um ständig dort zu essen.
    sowas mag schon sein, aber solche leute sind dann auch selber schuld, sorry
    es ist ja nicht so, daß unsere werbeindustrie die einzigste infoquelle ist, dies bei uns gibt
    wenn ich weiß, daß ich zum zunehmen neige, und/oder das essen schlecht dort vertrage, dann ess ich halt da auch nicht
    oder nur ganz selten
    ich vertrag das essen zb auch nicht gut, ich neige zwar nicht zum zunehmen, aber mir wird davon schlecht ich vertrags magenmäßig nicht. da kann die klum oder wer sonst werbung für machen und es hochpreisen wie sie will, ich meide es deswegen
    mein mann dagegen zb zieht sich schon so alle 2 wochen da mal was rein, und ist weder dick noch krank

    jemand, dem das wichtig ist, und der dann auch drauf achten möchte, weiß das doch sowieso und wird demnetsprechend nicht täglich bei mc doof essen, nur weil die klum da im tv fröhlich hüpfend umherspringt, und mc doof essen als was ganz ganz tolles verkaufen will
    und wer das nicht rafft, der ernährt sich auch anderwertig ohne diese werbung schlecht und wird halt dick und kränklich
    ich persönlich finde es einfach nicht richtig, da die werbung für verantwortlich zu machen
    Geändert von chaotica (02.08.2011 um 16:14 Uhr)

  22. #62
    Spatzgesicht
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    3.344

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    Zitat Zitat von Goldkirsche Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Livii
    Bei Kinder Pingui war früher Alkohol zur Konservierung drinnen, aber gleich so stark, dass man's rausschmecken konnte. Hab's deswegen früher nicht gemocht.
    Wann soll das denn gewesen sein? Ich habe das früher immer sehr gerne gegessen.
    Das war so Anfang/Mitte der 90er Jahre.

  23. #63
    Shopaholic Avatar von Sternchen0081
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Schloß
    Beiträge
    15.396
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    Zitat Zitat von CheerLess001 Beitrag anzeigen
    Hieß der Colossal Bla Mascara früher nicht noch [kohlohsal] und nicht [kolossäl] ? Das ist das Einzige was mich stört. Die falschen Wimpern waren doch schon fast immer dran. Und mit "normalen" Tragebildern" würden die Unternehmen neben der Konkurrenz doch gnadenslos untergehen.
    Das finde ich auch immer fürchterlich. Ich hab ne Kollegin die rennt dann sofort los und kauft, weil sie die beworbenen Produkte für ach so toll hält
    Würde L'Oreal z.B. anstatt mit einer durch fake lashes getunten Eva Longoria Werbung mit einem no name für die Volume million lashes machen, würden sie Stummelwimpern und Fliegenbeine für den Werbespot einfangen anstatt super tolle voluminöse Wimpern
    Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
    Es wird alles wieder gut!

    mein-blog

  24. #64
    Seriously? Avatar von Smb
    Registriert seit
    21.02.2009
    Beiträge
    1.386

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    Das Video hab ich zwar letztens erst in einem ähnlichen Thread im Cremenunterforum verlinkt aber hier passt es genau so: Link.
    Zwar 45 Minuten lang aber sehr sehenswert wie ich finde.
    Ja... aber was, wenn alles klappt...

  25. #65
    BJ-Einsteiger Avatar von Hayley
    Registriert seit
    18.06.2011
    Beiträge
    49

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    @ waxwhiterose,

    ich verstehe schon was du meinst

    aber ich sehs halt so:



    sowas mag schon sein, aber solche leute sind dann auch selber schuld, sorry
    es ist ja nicht so, daß unsere werbeindustrie die einzigste infoquelle ist, dies bei uns gibt
    wenn ich weiß, daß ich zum zunehmen neige, und/oder das essen schlecht dort vertrage, dann ess ich halt da auch nicht
    oder nur ganz selten
    ich vertrag das essen zb auch nicht gut, ich neige zwar nicht zum zunehmen, aber mir wird davon schlecht ich vertrags magenmäßig nicht. da kann die klum oder wer sonst werbung für machen und es hochpreisen wie sie will, ich meide es deswegen
    mein mann dagegen zb zieht sich schon so alle 2 wochen da mal was rein, und ist weder dick noch krank

    jemand, dem das wichtig ist, und der dann auch drauf achten möchte, weiß das doch sowieso und wird demnetsprechend nicht täglich bei mc doof essen, nur weil die klum da im tv fröhlich hüpfend umherspringt, und mc doof essen als was ganz ganz tolles verkaufen will
    und wer das nicht rafft, der ernährt sich auch anderwertig ohne diese werbung schlecht und wird halt dick und kränklich
    ich persönlich finde es einfach nicht richtig, da die werbung für verantwortlich zu machen
    Gerade bei ungesunder Ernährung setzt leider der Verstand aus. Es ist erwiesen, dass der Mensch deshalb zu fetthaltiger, ungesunder Nahrung greift, weil seine Natur es ihm vorgibt. Früher sicherte das nämlich sein Überleben. Je fettiger umso besser! Und natürlich wurde auf die Menge auch keine Rücksicht genommen, denn wer weiß, wann es wieder etwas gab. Dieser Mechanismus greift immer noch. Unser Belohnungszentrum wird aktiviert, wenn wir bei fettreicher oder sehr süßer Nahrung zugreifen.

    Werbung kann dies noch zusätzlich beeinflussen. Außerdem spricht jene natürlich auch Kinder an.
    Ich finde es nicht richtig, wenn man die ganze Verantwortung dem Verbraucher in die Schuhe schiebt. Das ist doch genau das, was die Industrie sich wünscht. Die kann schön weiterhin manipulieren, denn schließlich ist der dumme Verbraucher ja selbst schuld, wenn er auf die Werbelügen hereinfällt...
    Ich frage mich wirklich, ob es so schwer ist, einfach verantwortungsbewusste Werbung zu drehen.Sollte doch möglich sein...
    Leider fressen die Konsumenten den ganzen Werbemüll dankbar und beschuldigen sich dann noch selbst, wenn sie dadurch aufblähen. Verrückte Welt

  26. #66
    Allwissend Avatar von mementomori
    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.252

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    Zitat Zitat von Mezi Beitrag anzeigen
    jaa "dermatologisch getestet" finde ich auch immer toll schön das sie testen.. dann haben sie wenigstens was zu tun...
    Ganz ehrlich, "dermatologisch getestet" ist ungefähr ein Leistungsmeilenstein wie "hat an der Abiturprüfung teilgenommen". Sagt doch absolut nichts aus! Oder, wahrscheinlicher: "dermatologisch getestet (und mit Pauken und Trompeten durchgefallen, aber das erwähnen wir einfach mal nicht)".

    Zitat Zitat von Smb Beitrag anzeigen
    Das Video hab ich zwar letztens erst in einem ähnlichen Thread im Cremenunterforum verlinkt aber hier passt es genau so: Link.
    Zwar 45 Minuten lang aber sehr sehenswert wie ich finde.
    Cool, danke, gleich mal anschauen.

    Muss mal wieder eines meiner Lieblingsblogs pimpen! Sehr themenrelevant.
    >> http://beautyandthebullshit.blogspot.com/

    z.B. http://beautyandthebullshit.blogspot...-buy-more.html

  27. #67
    Allwissend Avatar von garbo
    Registriert seit
    27.02.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.027

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    Zitat Zitat von Smb Beitrag anzeigen
    Das Video hab ich zwar letztens erst in einem ähnlichen Thread im Cremenunterforum verlinkt aber hier passt es genau so: Link.
    Zwar 45 Minuten lang aber sehr sehenswert wie ich finde.
    Vielen Dank für diesen tollen Link!! Ich habe den Film gleich geguckt und ständig gedacht: GENAU!

  28. #68
    Experte Avatar von TheFleurBleue
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    712

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    Ja ja, und ich millionisier derweil meine Wimpern
    Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht. Oscar Wilde

    Naturkosmetik | Parfum | Was sonst noch so Spaß macht: Oui, ça me plaît.

  29. #69
    Fortgeschritten Avatar von Glöckchen
    Registriert seit
    12.05.2011
    Beiträge
    173

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    Ich habe meine Ansprüche an Mascara schon enorm gesenkt, so lane nichts bröckelt und es einigermaßen aussieht, ich keine roten juckenden Aucgen bekomme bin ich dabei

  30. #70
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    Gerade bei ungesunder Ernährung setzt leider der Verstand aus. Es ist erwiesen, dass der Mensch deshalb zu fetthaltiger, ungesunder Nahrung greift, weil seine Natur es ihm vorgibt

    magst du mir jetzt ernsthaft erzählen, daß es nicht möglich ist, sich von der werbung abzugrenzen, und sich vernünftig zu ernähren, weil es ihn instinktiv zu ungesunder ernährung treibt, aufgrund der werbung?

    es geht ja nicht darum, sich auf absolute askese zu setzen was ungesunde und schmackhafte häppchen betrifft, sondern um eine augewogene ernährung. dann schadet ja auch eine kleine sünde zwischendrin mal nicht.

    die argumentation ist für mich ca dasselbe wie wenn männer fremd gehn mit der entschuldigung, daß es ja in ihrer männlichen natur läge, alles was brüste und beine hat zu bespringen

    ich bin durchaus der meinung, daß instinkte stark wirken und auch botschaften ans unterbewußtsein, aber ich glaube doch auch an den gesunden menschenverstand, und daß menschen in der lage sind, sich zu steuern.


    Ich finde es nicht richtig, wenn man die ganze Verantwortung dem Verbraucher in die Schuhe schiebt. Das ist doch genau das, was die Industrie sich wünscht. Die kann schön weiterhin manipulieren, denn schließlich ist der dumme Verbraucher ja selbst schuld, wenn er auf die Werbelügen hereinfällt...
    ich denke wir werden täglich in irgend einer form von außen manipuliert, sei es durch die gesellschaft, durch werbung, durch sonstiges, und auch von unseren instinkten beeinflusst.
    es liegt mmn immer noch an einem selbst inwieweit er sich manipulieren lässt und seinen instinkten folgt und inwieweit nicht.

    ich halte halt von solcher opferhaltung nichts
    Geändert von chaotica (04.08.2011 um 18:18 Uhr)

  31. #71
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Beauty-Lügen in der Werbung

    Zitat Zitat von Edgar Beitrag anzeigen

    Ich hab mich schonmal bei meiner Mutter beschwert warum wir NIE so ein tiefschürendes Mutter-Tochter-Gespräch über Dünnpfiff, Verstopfung und Blähungen führen, in dessen Verlauf sie mir mit liebevoller Geste einen im Dreieck springenden Joghurt in die Hand drückt, der das kuriert

    Großes Kino sind auch Werbung über Slipeinlagen, Tampons und Intimwaschlotionen. Die armen Männer, was die nur denken müssen!
    Ja, genau- ich glaube, das Verhältnis zu meiner Mutter Mutter ist auch nicht normal, wir führen niemals solche Gespräche..

    Diese Tamponwerbungen werden z.Zt. nur noch durch ein Mittel gegen Scheidenpilz getoppt, welches in nur einem Tag wirkt.
    Könnt Ihr Euch nur ansatzweise vorstellen, wie es ist, in einer ausschließlich männlichen Abteilung zu arbeiten, von denen mindestens die Hälfte diese Werbung gesehen hat? Schönen Dank auch.
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.