Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 27
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    Flecken und gepimptes Deo

    Ich habe den Tip hier aus dem Forum.
    Natron in ein NK Deo mischen, soll vor Gerüchen schützen, aber nicht das Schwitzen verhindern.
    Ist das Deo, wenn ich die Kugel des roll ons entferne und drei Espressolöffel Natron fein zermörsert einfülle, zu stark oder zu agressiv? Kann ich dann genauso KK Deo mit Aluminiumsalzen benutzen?
    Ich wechsele zur Zeit das oben genannte Deo,(Alverde Calendula, oder Meersalz Deo), und das Wolkenseifen Zink, Natron und Kokosöl Gemisch. Mit dem Geruchseffekt bin ich inzwischen recht zufrieden, mein KK Deo hat auch nicht den ganzen Tag gehalten, aber ich habe eben beim Bügeln gesehen, daß ich unter den Armen meiner Shirts gelbe Flecken habe.
    Ist das Schweiß oder sind das Natronflecken?

    Grüße von
    Anja

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    AW: Flecken und gepimptes Deo

    Mag mir denn niemand antworten?
    Benutzt Ihr alle fertiges Deo?

    L.G.
    Anja

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Flecken und gepimptes Deo

    ich benutze derzeit Alverde (wirkt und ist auf Klamotten unproblematisch)

    bei Dir könnten es die ÄÖ sein?? die gelbe Flecken machen??
    ob Natron auch, kann ich nicht sagen
    Grüssle

    buffbeauty

  4. #4
    Forengöttin Avatar von susi
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    41.414
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Flecken und gepimptes Deo

    schweiß macht gelbe flecken

  5. #5
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Flecken und gepimptes Deo

    Ich würde auf keinen Fall solche Zutaten in irgendwelche fertiggekauften Produkte mischen..wer weiß,was sich da für unerwartete chemische Reaktionen ergeben..ich habe früher,in Hobbythekzeiten,meine Deos auch selber gemacht, aber das ging mir irgendwann auf den Geist,man muss ja, wenn man alles selbermacht,hunderte von verschiedenen Zutaten zuhause haben..naja, habs dann gelassen, vertrage auch gekaufte gut, es gibt ja inzwischen die, die zumindest versprechen, dass es keine Ränder und Flecken mehr gibt..ansonsten gibt es natürlich Rezepte dafür, schau doch mal in den Nachbarforen..bei alexmo gibt esjetzt auch so ein neues Stöffchen, Zinkrizinoleat glaube ich, das soll zumindest gut gegen Gerüche sein,ob es allerdings keine Flecken hinterlässt,ist die Frage..
    LG
    rasasayang

  6. #6
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.492

    AW: Flecken und gepimptes Deo

    einfach Natron in ein gekauftes Deo kippen würde ich auch nicht unbedingt versuchen.
    Wenn´s Dir weiterhilft habe ich ein gutes Deo-Rezept. Bei mir hält es den ganzen Tag und macht keine gelben Flecken:
    Deo selbst gemacht

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    AW: Flecken und gepimptes Deo

    Liebe cessna,

    Das ist sehr freundlich von Dir, mir diesen link zu setzen, ich hab eben die Zutaten bestellt. Leider kann ich mit der Einheit Meßl. nichts anfangen, den habe ich vergessen, mitzubestellen. Kannst Du mir da weiterhelfen? 1 Esspressolöffel, kommt das hin?

    L.G.
    Anja

  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Flecken und gepimptes Deo

    guck mal

    hier

    ein bisschen nach unten scrollen

    und

    hier unter Mengenberechnung
    Grüssle

    buffbeauty

  9. #9
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.492

    AW: Flecken und gepimptes Deo

    Zitat Zitat von Missperfect Beitrag anzeigen
    Liebe cessna,

    Das ist sehr freundlich von Dir, mir diesen link zu setzen, ich hab eben die Zutaten bestellt. Leider kann ich mit der Einheit Meßl. nichts anfangen, den habe ich vergessen, mitzubestellen. Kannst Du mir da weiterhelfen? 1 Esspressolöffel, kommt das hin?

    L.G.
    Anja
    buffbeauty ist mir zuvorgekommen
    Mit 1 Messlöffel sind immer 2,5 ml gemeint. Soltest Du Dir noch einen besorgen, dann kauf´Dir gleich einen der auf der einen Seite 2,5ml und auf der anderen Seite 1ml misst. Kostet nicht wesentlich mehr und Du sparst Dir den zweiten Messlöffel.

    So spontan, nach Augenmaß, würde ich sagen, dass 1 Espressolöffel so ungefähr hinkommt. (ohne Gewähr)

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    AW: Flecken und gepimptes Deo

    Ist denn Farnesol und Odex gesundheitlich absolut unbedenklich?

    L.G.
    Anja

  11. #11
    Magische Katze Avatar von Rosenhonig
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    nrw
    Beiträge
    368

    Katze AW: Flecken und gepimptes Deo

    Ich habe *HIER* auch nochmal ein ganz tolles Rezept, allerdings als Deocreme.

    Habe mir die Deocreme auch gemacht und bin begeistert.

    Bei mir hat Sie den Test sehr gut bestanden
    Gruss
    Rosenhonig

    * Mein Blog *

  12. #12
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.492

    AW: Flecken und gepimptes Deo

    Zitat Zitat von Missperfect Beitrag anzeigen
    Ist denn Farnesol und Odex gesundheitlich absolut unbedenklich?

    L.G.
    Anja
    Odex: "Odex HT ist ein besonders hautfreundlicher Deowirkstoff natürlichen Ursprungs auf Basis des Zinksalzes der Ricinolsäure. Odex vernichtet nicht die gesamten nützlichen Bakterien der Haut , er bindet die bei der bakteriellen Zersetzung des Schweißes entstehenden Geruchsstoffe."

    "Die dickflüssige, klare, seifig riechende Substanz ist eine Verbindung des Zinksalzes der Ricinolsäure aus Rizinusöl, einem PEG-basierenden Emulgator, einem s.g. Chelatbildner (Komplexbildner) und Propylenglykol. Die Substanz ist in Wasser und Alkohol löslich. Odex neutralisiert Gerüche und wird daher vorwiegend als Deowirkstoff eingesetzt."

    Farnesol: "Farnesol gehört zur Gruppe der Sesquiterpenole, die in der Natur in einigen ätherischen Ölen vorkommen z.B. in Lindenblüten, Moschuskörneröl, Orangenblütenöl, Petitgrainöl und Cabreuvaöl. Für kosmetische Zwecke wird es meist synthetisch hergestellt. Es handelt sich um eine klare, ölige Flüssigkeit, die einen leichten Duft nach Lindenblüten und Maiglöckchen verströmt. Es oxidiert leicht unter Sauerstoffeinfluss und sollte kühl und dunkel aufbewahrt werden. Farnesol wirkt antibakteriell, vor allem gegen Staph. aureus, Staph. epidermidis und Corynebakterien, letztere sind Bakterienstämme, die für den Abbau von Schweiß und den damit verbundenen Schweißgeruch verantwortlich sind. Es wird allgemein als gut hautverträglich eingestuft. Farnesol ist löslich in Ölen und Alkohol, unlöslich in Wasser."

    Die Infos habe ich von von dieser Seite: www.hobby-kosmetik.de

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    AW: Flecken und gepimptes Deo

    Hallo Cessna,
    danke für die ausführliche Info, das liest sich richtig gut.
    Jetzt earte ich auf meine Bestellung und dann mixe ich los.
    L.G. Anja

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    AW: Flecken und gepimptes Deo

    Hallo Cessna,
    gestern ist meine Bestellung gekommen, ich habe dann gestern nachmittag gemixt und heute probiere ich aus. Leider ist die Teebaumölflasche mit mir durchgegegangen und es sind ein paar mehr Tropfen geworden. Jetzt ist mit heute beim Auftragen aufgefallen, dass es ziemlich kühl unterm Arm ist, wenn ich gesprüht habe. Ist das das Menthol oder das Teebaumöl?
    Zur Wirksamkeit kann ich leider noch nicht viel sagen.
    Benutzt Du dieses Deo schon länger?

    L.G

    Anja

  15. #15
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.492

    AW: Flecken und gepimptes Deo

    Ich benutze das Deo ganz genau seit dem 08. Juli und bin nach wie vor begeistert. Die Wirkung ist bei mir spitze...hat mich trotz der sommerlichen Temperaturen noch nicht im Stich gelassen!

    Das kühle Gefühl kommt vom Menthol. Am Anfang fand ich´s komisch, aber mittlerweile sehr angenehm. Ein paar Tropfen mehr Teebaumöl sind nicht so schlimm. (Teebaumöl ist eines der wenigen ÄÖ, die man sogar pur problemlos auf die Haut auftragen kann.)

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    AW: Flecken und gepimptes Deo

    Heute hat das Deo links perfekt gehalten und rechts habe ich bereits nach 4 Std. so ganz leicht nach Schweiß gerochen. Ich rieche rechts schneller, wie das kommt, wüßte ich wirklich gern.
    Ich werde aber weiter probieren. Natron Zink und Kokosöl ist auch nicht schlecht, aber das von Wolkenseifen, mein eigenes ist komischerweise nicht so wirksam.
    Danke für den Tip Cessna, ich bin schließlich schon seit über zwei Monaten zu 100% Alufrei.

    L.G.
    Anja

  17. #17
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.492

    AW: Flecken und gepimptes Deo

    das ist ja lustig mit dem Unterschied zwischen rechter und linker Achselhöhle!

    Kokosöl (pur) als Deo kenne ich auch; wirkt bei mir auch sehr gut. Doch bei den heissen Temperaturen z.Zt. mag ich das kühle Gefühl durch das Menthol sehr gerne. Ab Herbst/Winter benutze ich das wieder und spare mir die Mixerei bis zum nächsten Sommer

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    AW: Flecken und gepimptes Deo

    Ich muß leider beichten, das Deo mit Farnesol und Odex, bringt bei mir nichts.
    Schade!
    Ich bin zu Wolkenseifen Deocreme zurückgekehrt.
    Ich habe schnell geschwitzt und schnell gerochen.

    Danke trotzdem für den Tip.

    Grüße von
    Anja

  19. #19
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.492

    AW: Flecken und gepimptes Deo

    da gibt´s nix zu beichten! bei dem einen wirkt´s, bei dem anderen nicht. Wenn Du mit der Deocreme von Wolkenseifen zurecht kommst ist doch alles in Ordnung.
    Darf ich fragen welche Deocreme genau Du benutzt (Wolkenseifen hat ja mehrere im Sortiment) und wonach sie duftet und wie stark sie duftet?
    Die Deocremes interessieren mich nämlich auch sehr.

    Übrigens ist mein Farnesol/Odex Deospray bereits aufgebraucht (mein Mann hat ihn fleissig mitbenutzt!) und ich benutze z.Zt. entweder Kokosöl pur oder auch mal gar nichts.

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    AW: Flecken und gepimptes Deo

    Hallo Cessna,

    ich benutze die Sensitiv Deocreme, die riecht nach gar nichts. Die beduftete hatte ich als Pröbchen, erinnert mich an das Nivea (rose mit schwarz), den Namen habe ich nicht parat. Ich mag lieber die unbeduftete.

    Grüße von Anja

  21. #21
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.09.2011
    Beiträge
    1

    AW: Flecken und gepimptes Deo

    Bin auch der Meinung, dass man nicht bereits fertige DEO's mit zusätzlichen Mittel verfeinern sollte - man weiß ja nie was dabei rauskommt. Wenn dann doch lieber komplett alles selber herstellen ...
    Grüße convallari

  22. #22
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.08.2011
    Beiträge
    66

    AW: Flecken und gepimptes Deo

    Hallo,

    ich benutze eine Deocreme nach Wolkenseifes Rezept - allerdings doppelte Menge an den Ölen/Fetten, sonst ´reizt´s mir die Haut - absolut obergenial! Egal wie heiß es hier war, ich habe geschwitzt aber nicht gerochen. Ich nehme nichts anderes mehr.
    Beduftet habe ich es übrigens mit Petitgrain, Lavendel und Teebaumöl.

    Ich kann die Creme nur weiterempfehlen!

    LG, Ivy

  23. #23
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.492

    AW: Flecken und gepimptes Deo

    Zitat Zitat von Ivy Efeu Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich benutze eine Deocreme nach Wolkenseifes Rezept - allerdings doppelte Menge an den Ölen/Fetten, sonst ´reizt´s mir die Haut - absolut obergenial! Egal wie heiß es hier war, ich habe geschwitzt aber nicht gerochen. Ich nehme nichts anderes mehr.
    Beduftet habe ich es übrigens mit Petitgrain, Lavendel und Teebaumöl.

    Ich kann die Creme nur weiterempfehlen!

    LG, Ivy
    ooh, würdest Du auch mal das genaue Rezept posten, bitte?

  24. #24
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.08.2011
    Beiträge
    66

    AW: Flecken und gepimptes Deo

    Hallo cessna,

    et voilá:

    Deocreme

    2 TL Natron
    6 TL Babassu und Shea (genaues Verhältnis weiß ich nicht mehr )
    1 TL Zinkoxid

    ÄÖ Mischung wie folgt:
    Teebaum, Lavendel und Petitgrain ( genau weiß ich es nicht mehr, aber etwa dieses Verhältnis: 1:4:1)

    Funzt einfach perfekt, wenn ich schwitze, und das tue ich, entsteht kein Geruch. Einfach toll!

    LG, Ivy

  25. #25
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.492

    AW: Flecken und gepimptes Deo

    Ivy! Ich habe zwischenzeitlich ein anderes, ähnliches Rezept ausprobiert, aber Natron-Deos sind nix für mich. Die Wirkung ist , aber es brennt tierisch unter den Achseln.
    Ich bin zwischenzeitlich wieder zu meinem alten Deo (Rexona) zurückgekehrt. Das wirkt genauso gut und ich vertrage es, auch wenn diese Aluminiumsalze nicht das beste für die Haut sind, doch es wirkt und tut nicht weh.

  26. #26
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.08.2011
    Beiträge
    66

    AW: Flecken und gepimptes Deo

    Hallo Cessna,

    dasselbe Problem hatte ich mit dem Ursprungsrezept für die Deocreme auch! Dann habe ich einfach die Öl/Fettmenge verdoppelt und siehe da:
    Es wirkt und nix reizt mehr

    LG, Ivy

  27. #27
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.492

    AW: Flecken und gepimptes Deo

    Danke für den Tipp Ivy Efeu. Wenn ich den brennenden Schmerz in den Achselhöhlen verdrängt habe versuche ich Dein Rezept vielleicht mal.

    Nein, ganz so schlimm war´s nicht doch ich habe jetzt bedenken ob Natron auf der Haut überhaupt so gesund ist?! Ich muss mich zu dem Thema erst noch ein bisschen informieren und überlege es mir dann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.