Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Inventar Avatar von flörchen
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.974

    Kaschieren der Rosazea

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe Rosazea - wie es heisst was ich habe, weiss ich seit letztem Jahr.... Nehme Asam-Pflege und an den "heiklen" Stellen seitdem Abilaine. Fahre im Ganzen ganz gut damit - mal besser, mal schlechter

    Als Make up habe ich immer das mit dem Pinsel von Esprit genommen, deckte so gut ab. Wird aber nicht mehr hergestellt, meine Vorräte gehen zur Neige.

    Normalerweise reicht mir das Make up von Asams, aber es deckt an Nase und Wangen nicht genügend. Bräuchte also für diese Partien etwas gutes zum Abdecken, damit ich den Rest dann mit dem "normalen" make-up vervollständigen kann....

    Kennt Ihr dieses Problem? Was verwendet Ihr?
    Grüßle Flörchen
    Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. Max Frisch

  2. #2
    Inventar Avatar von Anoia
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.143

    AW: Kaschieren der Rosazea

    Also generell würde ich Mineral Foundation vorschlagen, das ist für die Rosacea besser.

    Wenn du normales MU verwenden willst, guck dir mal Cake Make Up oder von Mac die Full Coverage Foundation an.

    Ich verwende MF und darunter noch einen grünen Corrector, den hier:
    http://www.meowcosmetics.com/camocats.htm
    In der Drogerie gibt es glaube ich von P2 und Alverde grünen Corrector, von Catrice ganz sicher (in einem 5-er Set mit anderem Concealer). Das kaschiert die Röte ganz gut.

  3. #3
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Kaschieren der Rosazea

    Wäre das was möglicherweise? --> http://www.douglas.de/douglas/Make-u...000035638.html

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  4. #4
    Inventar Avatar von flörchen
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.974

    AW: Kaschieren der Rosazea

    hi ihr lieben,

    das klingt ja nicht schlecht! hm, ment ihr, wenn ich eine grüne abdeckcreme nehme und dann das magic finish von asam drauf, das dies geht? an den anderen stellen brauche reicht mir das nämlich...deckt das grün echt so gut und verschmiert dann nicht wenn man drüberschminkt????
    Grüßle Flörchen
    Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. Max Frisch

  5. #5
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kaschieren der Rosazea

    Doch, das mit dem verwischen kann schon passieren..kommt halt drauf an, ob das Produkt eher flüssig ist,oder eher pastig..ich habe auch einige Rötungen im Gesicht,benutze schon seit 4 Jahren grundsätzlich nur noch MF, und die meisten MF-Firmen haben auch solche farbigen Produkte für verschiedene Probleme..gelb geht übrigens auch für gerötete Stellen..ich komme mit den puderförmigen Produkten besser zurecht, lässt sich besser layern,seitdem habe ich die Verwischprobleme nicht mehr..ansonsten denke ich mal,wenn Du kombinierbare Produkte von einer Firma nimmst, ist es auch besser, als verschiedenste Produkte zu verwenden..last not least für solche Stellen gibt es Camouflage, ich hatte die von artdeco,die ist zwar recht pastig, deckt aber auch gut..allerdings, seitdem ich MF verwende,brauche ich das nicht mehr..es reicht oft schon,mit einem feineren Pinsel die entsprechenden Stellen mehrmals zu bearbeiten,da leuchtet nichts mehr durch..
    LG
    rasasayang

  6. #6
    Inventar Avatar von flörchen
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.974

    AW: Kaschieren der Rosazea

    hallo rasasayang,

    danke für deine schnelle antwort. mein problem ist, dass es von asam leider nichts derartiges gibt und ich immer totale probleme mit dem vertragen der sachen habe. d.h. ich muss wohl die firmen mischen, aber erst mal was finden, was deckt und ich gut vertrage....
    und jetzt- achtung ich oute mich als absoluter dummie - was heisst MF??
    denke, ich habe mich absolut zum affen gemacht, mit dieser frage... aber ich habe immer probleme mit abkürzungen
    Grüßle Flörchen
    Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. Max Frisch

  7. #7
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kaschieren der Rosazea

    Aber nein,meine Liebe..auch ich bin ja erst durch dieses Forum draufgekommen..Mineral Foundation sind Puder, die eine Mischung aus mineralischen Pigmenten (Eisen,Ocker, etc.) und,je nach Firma, einigen Zusatzstoffen wie Zinkoxid (sowieso gut bei zu Entzündungen neigender Haut),Titandioxid (auch bekannt als mineralischer Sonnenschutzfilter) und, wie gesagt,je nach Firma noch der eine oder andere Zusatzstoff (Mica, Glimmerstoffe etc.) bestehen..ein minimalistisches Konzept ohne Silikone, Konservierungsstoffe etc..von daher auch sehr hautfreundlich..und ansonsten je nach Mischung mit leichter, mittlerer oder starker Deckkraft..die meisten Firmen haben da mehrere Konzeptionen..ich persönlich bin sehr begeistert davon,möchte nie mehr diese klebrigen flüssigen Foundations haben,die sich bei mir auch noch meist nach einem Vormittag unschön aufgelöst haben,während meine MF hältund hält und hält...schau dochmal,es gibt doch einen thread hier dazu...
    LG
    rasasayang

  8. #8
    Inventar Avatar von Anoia
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.143

    AW: Kaschieren der Rosazea

    Zitat Zitat von flörchen Beitrag anzeigen
    hallo rasasayang,

    danke für deine schnelle antwort. mein problem ist, dass es von asam leider nichts derartiges gibt und ich immer totale probleme mit dem vertragen der sachen habe. d.h. ich muss wohl die firmen mischen, aber erst mal was finden, was deckt und ich gut vertrage....
    und jetzt- achtung ich oute mich als absoluter dummie - was heisst MF??
    denke, ich habe mich absolut zum affen gemacht, mit dieser frage... aber ich habe immer probleme mit abkürzungen
    MF = Mineral Foundation

    MF müsstest du besser vertragen als normale Foundation, da sind keine reizenden Stoffe drin (jedenfalls in den richtigen MF), keine Silikone, nix.
    https://www.beautyjunkies.de/w/i...s_%C3%BCber_MF

  9. #9
    Inventar Avatar von flörchen
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.974

    AW: Kaschieren der Rosazea

    daaaaaaaanke ihr lieben, muss ich mich gleich schlau machen! gibts sowas auch im guten drogeriemarkt oder muss ich in die parfümerie? war ich früher total oft, aber seitdem ich asam kenne und nicht so oft in die stadt komme, weil wir in die prärie gezogen sind -lach - komme ich öfter zu dm als in die parfümerie...
    Grüßle Flörchen
    Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. Max Frisch

  10. #10
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kaschieren der Rosazea

    Leider nicht, Flörchen..ich bedauere das auch immer sehr, aber die Produkte, die Du in hiesigen Drogeriemärkten bekommst, sind leider keine wirklich "echte" MF, und die Auswahl an Farben ist wirklich sehr bescheiden..dabei ist für mich das Tolle an MF gerade, dass ich (außer der Qualität) endlich mal Farben gefunden habe, die so gut auf meinen Hautton passsen, dass man den Unterschied zwischen geschminktem Gesicht und ungeschminktem Hals nicht mehr sieht..ich habe gerade zwischendrin mal wieder eine volle Größe meiner Lieblings-MF bestellt...meowcosmetics.com, will Dich ja nicht anfixen, aber diesen Laden finde ich wirklich klasse..die Versandkosten sind auch nicht exorbitant..und zumindest bei meiner letzten Bestellung ging es für Bestellungen aus den USA auch wirklich fix..so ca. eine Woche..bei Bestellungen über 40.- ist international shipping bei denen sogar kostenlos..tja, aber als Einsteigerin solltest Du natürlich erstmal jede Menge Pröbchen bestellen,und Du musst natürlich schon eine Vorstellung haben über Deinen Hauttyp,farblich gesehen,bzw., welche Deckkraft Du möchtest..man braucht etwas Geduld, aber andererseits machts ja auch Spaß, etwas Neues auszuprobieren..ansonsten gibt es im Nicht-EU-Ausland (also vor allem USA) hunderte bis tausende solcher MF-Internetshops..oft nur so ein-bis zwei-Frauen-Betriebe..aber die machen zum Teil wirklich tolle Sachen..das ist wahrscheinlich auch der Grund für solche tollen Ergebnisse, denn große Firmen werden sich hüten,auf gut Glück irgendwas, noch dazu in dieser Vielfalt, anzubieten, ohne sicher zu sein, dass der Markt das dann auch schluckt..
    LG
    rasasayang

  11. #11
    Inventar Avatar von flörchen
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.974

    AW: Kaschieren der Rosazea

    hallo rasasayang,

    danke dir! dann werde ich mal stöbern gehen .... das mit den pröbchen ist ein "must", weil ich es ja nicht zurückgeben kann und ich sooo viel nicht vertrage, das ist ja der mist! mein hauttyp ist hell, eher ins helle sand gehende (wenn die roten backen nicht wären - grrrr). bei make-up ins rosafarbene schaue ich aus wie ein schweinchen, ins olivgehende wie ein clown und mit gelbstich wie hundert jahre krank und doppelt so alt....

    meinst du, dass die auch pröbchen haben oder wie würdest du an meiner stelle am besten vorgehen?
    ich dachte so ganz naiv- da kaufe ich mir was gut deckendes, lass so meine rotkäppchenbacken und mein rotes näschen (samt narbe) verschwinden und dann ehe ich mit magic finish über alles und auch über den rest, dann ist es ein angenehmes gesamtbild...ich liebe das magic finish so, weil ich es erstens super vertrage und dann macht es so eine weiche und samtige haut und man sieht nicht so total geschminkt aus....
    Grüßle Flörchen
    Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. Max Frisch

  12. #12
    Inventar Avatar von Anoia
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.143

    AW: Kaschieren der Rosazea

    Zitat Zitat von rasasayang Beitrag anzeigen
    ich habe gerade zwischendrin mal wieder eine volle Größe meiner Lieblings-MF bestellt...meowcosmetics.com, will Dich ja nicht anfixen, aber diesen Laden finde ich wirklich klasse.
    Meow hat gerade eine 25% Rabatt Aktion am laufen (Code: WildRide), versandkostenfrei ab 30$. Geht bis 7.Aug.

    Btw, ein guter Pinsel für MF ist der Kabuki vom Body Shop (18 €). Mit einem normalen Kabuki muss man evtl. mehrmals rübergehen und kann so gut gewünschte Deckkraft aufbauen, mit einem Flattop/Buffer kann man gleich mehr Deckung erreichen. (Bezugsquellen, u.a. Chrimaluxe, Zoeva, Meow)

  13. #13
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kaschieren der Rosazea

    Hallo,liebes Flörchen, Deine Foundation kenne ich leider nicht..ja,meow hat natürlich auch Pröbchen..so bin ich auch auf meinen Farbton gekommen, und das ging bei mir nach einer Probenbestellung..aber bitte verstehe das nicht falsch..ich will Dich auf keinen Fall nur auf diese Firma lotsen..so, wie ich Dich verstehe bei Deiner Beschreibung des Hauttons würde ich halt mal auf "neutral" tippen..also weder zu gelb, noch zu rosa..aber wie gesagt,leider muss man das einfach probieren, und glaube mir, ich habe auch lange Zeit gebraucht..bin aber halt auch so eine Perfektionistin..
    LG
    rasasayang

  14. #14
    Inventar Avatar von flörchen
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.974

    AW: Kaschieren der Rosazea

    liebe rasasayang,
    nein, ich verstehe dich nicht falsch, bin ja froh über jede anregung.
    hast du die angemailt bzgl. proben? schicken sie diese auch nach germany???
    Grüßle Flörchen
    Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. Max Frisch

  15. #15
    Eliade
    Besucher

    AW: Kaschieren der Rosazea

    falls du doch nach einer Flüssigfoundation suchen solltest kann ich dir Estee Lauder Double Wear empfehlen. Die Deckkraft ist bombig und du kannst im Douglas ausprobieren gehen. Ist auf jeden Fall verträglicher als Mac, bei Mac haben schon viele Mädels mit komplett gesunder Haut Schwierigkeiten

  16. #16
    *Bavarian Queen* Avatar von Danamaus
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    dahoam is dahoam
    Beiträge
    35.160

    AW: Kaschieren der Rosazea

    flörchen

    Ich kann dir auch MF empfehlen.
    Nutze derzeit Only Minerals (gabs mal bei HSE) und Bare Escentials

    http://www.qvc.de/deqic/qvcapp.aspx/...s%20foundation

    ist echt gut verträglich und deckt gut ab
    Liebe Grüße danamaus Was zählen Schafe, wenn sie einschlafen wollen?
    Realität ist die Illusion,die aus Mangel an Alkohol entsteht. Irisches Sprichwort

  17. #17
    Coline
    Besucher

    AW: Kaschieren der Rosazea

    Flörchen, du kannst es dir für den Anfang ja auch einfacher machen und in Deutschland bestellen, z.B. bei www.chrimaluxe.de.Ich benutze das sehr gern. Nach deiner Beschreibung sollten die Neutral Farben für dich gut geeignet sein. Du kannst Proben in verschiedenen Helligkeitstufen bestellen, das kostet nicht viel.

  18. #18
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Kaschieren der Rosazea

    Ich benutzte auch chrimaluxe. Da kann ich wenigstens in Deutschland bestellen. Es gibt alle möglichen Farben und überall gibt es kleine Proben zum Testen. Zu dem sind die auch noch preisgünstig.

  19. #19
    Inventar Avatar von flörchen
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.974

    AW: Kaschieren der Rosazea

    hallo ihr lieben,

    das ist ja richtig spannend!!!! wird noch zu meinem hobby
    sagt mal, diese mineralmakeups- trocknen die die haut nicht aus? habe da noch gar keine erfahrung damit!
    Grüßle Flörchen
    Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. Max Frisch

  20. #20
    Inventar Avatar von flörchen
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.974

    AW: Kaschieren der Rosazea

    hallo marilyn,

    wenn ich den link eingebe, kommt ein gel für den rasurbrand.... mache ich da was falsch???
    Grüßle Flörchen
    Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. Max Frisch

  21. #21
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Kaschieren der Rosazea

    @ flörchen
    Chrimaluxe - der Link für dich! Hoffentlich klappt das jetzt. Ich würde auch sagen, dass der Bereich der neutralen Farben bei dir wohl gut sein wird.
    Die haben auch verschieden stark deckende MF's, sind recht preisgünstig und es gibt hier auch einen Thread zu Chrima, da können sie dich bezüglich Farbwahl etc. sicher gut beraten.

    Bei mir trocknet MF überhaupt nicht aus. Und es ist so easy aufzutragen, kann man praktisch ohne hinzuschauen sich ins Gesicht pinseln.

  22. #22
    Inventar Avatar von flörchen
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.974

    AW: Kaschieren der Rosazea

    hallo alena,
    jetzt hat es funktioniert - danke euch!!!ach, das wird immer mit dem pinsel aufgetragen??? ihr seht, hatte noch nie was damit zu tun...
    Grüßle Flörchen
    Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. Max Frisch

  23. #23
    Inventar Avatar von Anoia
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.143

    AW: Kaschieren der Rosazea

    Zitat Zitat von flörchen Beitrag anzeigen
    hallo alena,
    jetzt hat es funktioniert - danke euch!!!ach, das wird immer mit dem pinsel aufgetragen??? ihr seht, hatte noch nie was damit zu tun...
    Ja, Pinsel wird meistens genutzt, aber es gibt auch andere Methoden.

    Unterschied bei MF zwischen rundem und flat Kabuki:
    http://www.youtube.com/watch?v=vZ7BwLgDBek

    Back2Basics: Mineral Foundation
    http://www.youtube.com/watch?v=I0zLprCIcAE
    (feucht mit Pinsel und mit Beauty Blender, ab 8 Min)

    MF kannst du auch unter deine Tagespflege rühren, wenn du nur eine getönte Pflege willst.

    Bei Chrimaluxe finde ich die Pinsel gut, war allerdings mit der MF selber nicht zufrieden, da ich damit sehr pudrig aussah. (Die neutrale MF war außerdem viel zu rosa für meinen Geschmack.) Generell ein Tipp zum Auftrag von MF: Gesicht mit Thermalwasser einsprühen, dann die MF auftragen, so verbindet sich die MF besser mit der Haut.

    Frau Shopping hatte mal einen guten Blogpost zum Thema verlinkt:
    http://beautyjagd.wordpress.com/2011...t-man-sie-auf/

  24. #24
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Kaschieren der Rosazea

    Ich als Betroffene kann den Clinique Almost Powder empfehlen. Trage den allerdings auch mit einem Kabuki auf. Der deckt sehr gut ab.


    Liebe Grüße

  25. #25
    Inventar Avatar von flörchen
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.974

    AW: Kaschieren der Rosazea

    danke! jetzt muss ich so alt werden und entdecke immer noch neue welten, dabei dachte ich bei make up relativ gut bescheid zu wissen- aber man lernt eben doch nie aus - und das ihr mir so lieb helft finde ich suuuuuuuuuuuuuper!!!!
    Grüßle Flörchen
    Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. Max Frisch

  26. #26
    Coline
    Besucher

    AW: Kaschieren der Rosazea

    Flörchen, tut mir leid, ich hab dir einen falschen Link eingestellt.
    Den richtigen hast du ja schon.
    Ich finde nicht, dass die neutraltöne einen rosigen Stich haben, das liegt immer an deinem Ausgangston. Ich komme letztlich immer wieder auf Chrima zurück, weil die sehr schöne helle rosige Töne haben, die gibt es nicht überall.
    Wenn das MU bei den ersten Versuchen nicht so gut wird - nicht aufgeben, das muss wirklich gelernt werden. Ausserdem ist es wichtig, deine Tagescreme gut einziehen zu lassen.
    Viel Erfolg!

  27. #27
    Coline
    Besucher

    AW: Kaschieren der Rosazea

    Anoia, wenn Chrima bei dir staubig aussieht, könnte das auch an deiner Tagescreme liegen. Ich hatte das anfänglich auch, hab dann aber meine Pflege gewechselt und das Thema war erledigt.

  28. #28
    Inventar Avatar von flörchen
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.974

    AW: Kaschieren der Rosazea

    danke marilyn,

    du hast ein sehr schönes bild als avatar!!!!!!!! habe gelesen- hundewelpenmama- welche hunde denn? bin hundeliebhaberin, habe auch zwei, sind aber leider keine welpen mehr
    Grüßle Flörchen
    Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. Max Frisch

  29. #29
    Inventar Avatar von Anoia
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.143

    AW: Kaschieren der Rosazea

    Zitat Zitat von Marilyn0106 Beitrag anzeigen
    Anoia, wenn Chrima bei dir staubig aussieht, könnte das auch an deiner Tagescreme liegen. Ich hatte das anfänglich auch, hab dann aber meine Pflege gewechselt und das Thema war erledigt.
    Mit Pflege wechseln ist es etwas schwierig, wegen Rosacea. Als Tagespflege habe ich Abilaine (Rosacea-Pflege), mit der ich sehr gut zurecht komme. Bei Meow habe ich das Staubproblem nicht und außerdem ist der Farbton nahezu perfekt, deshalb wird die Chrimaluxe-MF von mir wohl keine 2te Chance bekommen, außerdem ist Meow billiger (12€/7g vs 25$/30g ). (Wobei ich das mit der Pudrigkeit auch schon von anderen gehört habe, scheint also nicht so selten zu sein. )

  30. #30
    Coline
    Besucher

    AW: Kaschieren der Rosazea

    Ich hab auch Rosazea. Die Abilaine hat mir aber zu schlechte Incis. Kennst du sie Pflege von Safea? Ich benutze seit kurzem die Olivenserie, die hat super Incis und ist überhaupt Rosazeakompatibel.

  31. #31
    Coline
    Besucher

    AW: Kaschieren der Rosazea

    Zitat Zitat von flörchen Beitrag anzeigen
    danke marilyn,

    du hast ein sehr schönes bild als avatar!!!!!!!! habe gelesen- hundewelpenmama- welche hunde denn? bin hundeliebhaberin, habe auch zwei, sind aber leider keine welpen mehr
    Ich habe zwei dreizehn Wochen alte Franzöische Bulldoggen in schwarz/weiß.

    Liebe Grüße
    Marilyn

  32. #32
    Inventar Avatar von flörchen
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.974

    AW: Kaschieren der Rosazea

    hallo marilyn,
    oh wie niedlich- 13 wochen- ich beneide dich
    die lieblingshunde meines mannes sind englische bulldoggen, ich bin eher der terrier-typ. deshalb habe ich eine westiedame (hatte früher mal zwei) und ein italienische schnauzer-windspiel-mädel... wobei beide noch sehr fit sind, gott sei dank, aber schon älter.

    geniess die welpenzeit in vollen zügen!!!!!
    Grüßle Flörchen
    Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. Max Frisch

  33. #33
    Inventar Avatar von flörchen
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.974

    AW: Kaschieren der Rosazea

    hallihallo,
    noch zu abilaine- sie benütze ich seit anfang des jahres und war über pfingsten in italien. da war es sehr sonnig und heiss - dieses jahr war ich viel im wasser und habe erst abilaine, dann daylong ultra als sonnenschutz drüber benützt und es ist das erste jahr, wo meine haut super war und sich die rosa nicht vergrössert oder verschlimmert hat!
    Grüßle Flörchen
    Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. Max Frisch

  34. #34
    MissMarple54
    Besucher

    AW: Kaschieren der Rosazea

    ich kann bei meiner Rosa die MF von Yves Rocher sehr gut vertragen. Alverde ging nicht so gut und meine BE-MF ist mir jetzt für den Sommer zu hell...

    ich passe sehr auf bezüglich Rouge! Man hat ja schon von der Rosacea rote Bäckchen... evtl. etwas Bräunungspuder.

  35. #35
    Coline
    Besucher

    AW: Kaschieren der Rosazea

    Da fällt mir gerade ein, falls nicht allzuviel abzudecken ist, wäre die MF von Lily Lolo vielleicht auch was für dich, anzusehen unter www.vanitybare.com
    Die haben sehr schöne Farben, auch bei den Lidschatten.

  36. #36
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.01.2010
    Beiträge
    41

    AW: Kaschieren der Rosazea

    Zitat Zitat von MissMarple54 Beitrag anzeigen
    ich kann bei meiner Rosa die MF von Yves Rocher sehr gut vertragen. Alverde ging nicht so gut und meine BE-MF ist mir jetzt für den Sommer zu hell...

    ich passe sehr auf bezüglich Rouge! Man hat ja schon von der Rosacea rote Bäckchen... evtl. etwas Bräunungspuder.
    welches mae up von yves rocher meinst du denn? ich hab auf den ersten blick keine mf gefunden...

  37. #37
    MissMarple54
    Besucher

    AW: Kaschieren der Rosazea

    http://www.yves-rocher.de/control/pr...cmSrc=Category

    das meine ich. Ich nehme es jetzt seit einiger Zeit und vertrage es ganz prima.

  38. #38
    Inventar Avatar von flörchen
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.974

    AW: Kaschieren der Rosazea

    hallo ihr lieben,

    denke mir, ich nehme mal das chrimalux zum ausprobieren ob ich mit sowas zurechtkomme. bin am überlegen ob ich ein probierset nehme oder ein paar kleine grössen.... aber da gibt es soooo viele farben und unterteilungen. bin total ratlos - eine hohe deckkraft ist mir total wichtig, sonst bekomme ich die roten wangen nicht weg - irgendwie verwirrt mich das alles ....
    Grüßle Flörchen
    Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. Max Frisch

  39. #39
    Nordlicht Avatar von Tiali
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    an der Elbe Auen
    Beiträge
    3.647

    AW: Kaschieren der Rosazea

    Ich war letzte Woche beim Hautarzt und habe nachgefragt, ob man Rosacea eigentlich behandeln kann, weil meine Mutter damit arge Probleme hat. Er meinte, das sei kein Problem, es gäbe gute Möglichkeiten, die allerdings regelmäßig wiederholt werden müssten.

  40. #40
    Inventar Avatar von flörchen
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.974

    AW: Kaschieren der Rosazea

    hiiiiiiilfe- ich brauche eure hiiiiiilfe- was ist denn nun bitte micafrei??? ich bin zu blöd um makeup zu bestellen- jauuuuuuuuul
    Grüßle Flörchen
    Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. Max Frisch

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.