Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 53
  1. #41
    Experte Avatar von dani.
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Ibk, Österreich
    Beiträge
    704

    AW: Kaschieren der Rosazea

    Hallo!

    Also wenn zum Abdecken von jeglichen Makeln im Gesicht (und nach Lust und Laune auch im ganzen Gesicht) verwende ich das Dermablend Make-Up von Vichy. Ist mit unter 20 Euro für 30 ml "relativ" günstig und bei deckt echt toll und wenn mans dünn aufträgt schauts auch nicht maskenartig aus!

    Einziges Manko könnte die Farbauswahl sein, aber wenn dir eine der Farben passt ists echt ein tolles Make-Up! Man bekommts in der Apotheke, wenn du nett fragst kannst du sicher auch eine Probe bekommen oder man füllt dir etwas ab, sodass du es ausprobieren kannst!

  2. #42
    Siena
    Besucher

    AW: Kaschieren der Rosazea

    Zitat Zitat von flörchen Beitrag anzeigen
    hiiiiiiilfe- ich brauche eure hiiiiiilfe- was ist denn nun bitte micafrei??? ich bin zu blöd um makeup zu bestellen- jauuuuuuuuul
    flörchen, Mica ist ein Bestandteil der Mineralfoundation. Mit Mica wird die MF sozusagen gestreckt, dadurch wird die Deckkraft aber auch ein wenig gemindert.

    Ich hatte bevor ich zur MF von Andrea Biedermann gewechselt bin, die MF von Chrima.

    Die normale hat eine etwas leichtere Deckkraft, die MF mit dem Zusatz opaque mittlere Deckkraft. Mittlerweile gibt es scheinbar noch eine mit opaque plus.
    Eine Beauty hatte mal nachgefragt, die micafreie Version müsste die mit der höchsten Deckkraft (weil es eben nicht mit Mica "verdünnt" wurde, sorry, besser kann ich das jetzt nicht ausdrücken) sein. Manche BJ hatten aber durch die starke Deckkraft Probleme mit dem Auftrag.

    Im Chrima-Thread kannst du ganz viel dazu nachlesen.

    Ich selber hatte damals die Opaque-Version.

    Gerade zum Testen, ob du mit dieser Art von Make up überhaupt zurecht kommst, ist Chrima sehr geeignet, da nicht sooo teuer.

  3. #43
    Inventar Avatar von flörchen
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.974

    AW: Kaschieren der Rosazea

    Danke Siena,

    das habe ich mir auch gedacht und brüüüüüüte jetzt über den Probierfarben.... Irgendwie bin ich hautmässig ein Chamäleon wenn ich mich ansehe- viel rot, der Rest hell, aber eher heller sand, nicht gelb, bei einem rosatouch des Makeups eher Schweinchentechnisch einzuordnen.....
    so schwierig, das über das internet herauszufinden
    Grüßle Flörchen
    Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. Max Frisch

  4. #44
    Siena
    Besucher

    AW: Kaschieren der Rosazea

    flörchen, ich würde fast sagen, dass du mit neutral am besten liegst.

    Ich hatte mir mal von der Nr. 03 die caramel opaque bestellt. Das fällt schon seeeehr gelb aus.
    Also wenn du nicht wirklich einen gelben Unterton hast, denke ich eher nicht.

    Kannst du dich von der Helligkeit her denn einordnen?

    Ich selber habe sehr helle Haut, hatte bei den Blumennamen die Jasmin, bei den Zahlen musste ich die 03 nehmen, da diese heller ausfiel, als bei den Blumen die Orchidee.

  5. #45
    Inventar Avatar von flörchen
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.974

    AW: Kaschieren der Rosazea

    hallo siena,

    ich bin schon ein heller hauttyp, aber sehe ganz schnell mit superhellem make-up krank-blass aus....
    Grüßle Flörchen
    Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. Max Frisch

  6. #46
    Siena
    Besucher

    AW: Kaschieren der Rosazea

    Auf welche Farbnummer tippst du den bei Chrima?

    Also bei normalen Make up aus der Drogerie hab ich immer den hellsten Farbton gebraucht, und der war mir oft zu dunkel.
    Bei Chrima hatte ich die Nr. 3, die war ok.

  7. #47
    Inventar Avatar von flörchen
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.974

    AW: Kaschieren der Rosazea

    hallihallo,

    ich würde mich so bei cala caramel oder neutral einschätzen und das grünzeug drunter.....
    Grüßle Flörchen
    Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. Max Frisch

  8. #48
    Inventar Avatar von flörchen
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.974

    AW: Kaschieren der Rosazea

    ....mir fiel aber noch ein, das magic finish von asam ist perfekt- also nicht im tiegelchen, sondern auf der haut.... nur das rot schimmert noch durch....
    Grüßle Flörchen
    Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. Max Frisch

  9. #49
    Siena
    Besucher

    AW: Kaschieren der Rosazea

    Ich hatte auch lange Zeit das Magic Finish, also noch zu -Zeit.
    Aber wenn ich ehrlich bin, bin ich damit farbtechnisch nicht wirklich zurechtgekommen. War mir immer irgendwie zu dunkel .

    Calo hatte ich auch mal als Probe da, war mir viiiiiel zu hell, war richtig weiß im Gesicht, und das obwohl ich echt sehr hell im Gesicht bin.

  10. #50
    Inventar Avatar von flörchen
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.974

    AW: Kaschieren der Rosazea

    hallo siena,

    hm, ich denke das kommt wohl auf dem bildschirm doch anders rüber als in natura.... das magic finish ist perfekt für mich, da es ja nicht so dunkel ist wie es aussieht und wenn ich es dünn auftrage - suuuper... wenn ich so viel auftrage, dass es deckt kann ich als indianerina auf den fasching gehen
    habe mich immer noch nicht richtig entscheiden können welche farben.

    hallo moonlightflower, trotz meiner suche nach mineralmake-up habe ich mal bei mener apo nachgefragt und sie schaut ob sie mir ein pröbchen von vichy besorgen kann! aber sie meinte, dass sie sehr maskenhaft aus????
    Grüßle Flörchen
    Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. Max Frisch

  11. #51
    Siena
    Besucher

    AW: Kaschieren der Rosazea

    Zitat Zitat von flörchen Beitrag anzeigen
    hallo siena,

    hm, ich denke das kommt wohl auf dem bildschirm doch anders rüber als in natura.... das magic finish ist perfekt für mich, da es ja nicht so dunkel ist wie es aussieht und wenn ich es dünn auftrage - suuuper... wenn ich so viel auftrage, dass es deckt kann ich als indianerina auf den fasching gehen
    habe mich immer noch nicht richtig entscheiden können welche farben.

    hallo moonlightflower, trotz meiner suche nach mineralmake-up habe ich mal bei mener apo nachgefragt und sie schaut ob sie mir ein pröbchen von vichy besorgen kann! aber sie meinte, dass sie sehr maskenhaft aus????
    bei mir war dann immer das Gesicht viiiiel dunkler als der Hals, den schminke ich ja nicht mit.
    Ich hab das Magic Finish dann eben aus dem Grund nicht mehr nachbestellt.

  12. #52
    Inventar Avatar von flörchen
    Registriert seit
    02.02.2009
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.974

    AW: Kaschieren der Rosazea

    hallo siena,

    ich schminke den hals immer mit .... selbst bei make up die meinem hautbild bzgl. farbe sehr nahe kommen gibt es sonst unterschiede, dann glänzt das eine und das andere nicht etc.... vielleicht bin ich deshalb mit magic gut gefahren, bzw. nehme es ja immer noch...
    Grüßle Flörchen
    Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. Max Frisch

  13. #53
    Experte Avatar von dani.
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Ibk, Österreich
    Beiträge
    704

    AW: Kaschieren der Rosazea

    Zitat Zitat von flörchen Beitrag anzeigen
    hallo moonlightflower, trotz meiner suche nach mineralmake-up habe ich mal bei mener apo nachgefragt und sie schaut ob sie mir ein pröbchen von vichy besorgen kann! aber sie meinte, dass sie sehr maskenhaft aus????
    Also ich finde es jetzt nicht maskenhaft, wenn man es wirklich sparsam aufträgt bzw. wirklich nur an den Stellen benutzt die stärkere Abdeckung benötigen und den Rest des Gesichts mit einer leichteren Foundation schminkt!
    Also grad am Anfang wirklich mit der Menge aufpassen, und eher zuwenig als zuviel nehmen, dann siehts auch nicht maskenhaft aus!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.