Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    25

    Ausrufezeichen Fettige Mischhaut mit Feuchtigkeitsmangeln und Pickeln?

    Hi ihr (:
    Also meine Haut macht mir echt zu schaffen.
    Ich stecke mitten in der Pubertät und das sieht man auch -leider...
    Einerseits glänzt sie wie verrückt, ich sehe echt aus wie ne Speckschwarte... Wirklick peinlich, ich wurde auch schon gefragt, ob ich so schwitze >.<
    Dazu viele Pickel und Pickelmale.
    Andererseits schuppt sich meine Haut an den Nasenflügeln...
    Meine Mutter hat auch trockene Haut und meinte, dass ich das später auch bekäme.
    Nun habe ich mir hier schon einiges durchgelesen und denke, dass ich eine Mischhaut habe, die an feuchtigkeitsmangel leidet und deswegen nachfettet (-> Glanz) Oder?
    Bisher benutze ich morgens und abends von Synergen Waschgel und Gesichtswasser, morgens noch von Garnier Anti-Nachfettung Feuchtigkeitspflege. Tagsüber antibakteriellen Stift und Puder, abends Synergen Anti-Pickel Gel, manchmal Distelöl.
    Wegen dem Glanz muss ich sooooo oft nachpudern, das nervt mich echt TIERISCH !!!!!
    Nun überlege ich umzusteigen:

    Morgens weleda reinigungsmilch 2in1, dann Avene talgregulierende mattierende Emulsion, Stift und Puder, abends wieder die reinigungsmilch, distelöl auf die Nase und gegen die Pickel Sanoxit 5 %.
    Wie findet ihr das ?
    Ich würde auch heute abend losfahren und einkaufen.
    Wer sich das durchgelesen hat, kriegt einen Keks :D
    Für die anderen eine kurze Zusammenfassung:

    -fettige Mischhaut mit Feuchtigkeitsmangel sowie Pickeln
    -"Glanzproblem"
    -Überlegung: Umsteigen auf größergeschriebene Produkte


    AUßerdem habe ich bald Schwimmunterricht in der Schule, brauche einen wasserfesten Camouflage-stick .. habt ihr da Tipps?

    Vielen Dank schonmal

  2. #2
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    30

    AW: Fettige Mischhaut mit Feuchtigkeitsmangeln und Pickeln?

    Hey,

    ich habe genau das selbe Problem, obwohl ich schon aus der Pubertät raus bin :/
    Ich kann dir ja mal sagen, was ich benutze, was ich glaube, was gut ist für mich und was nicht. Das muss natürlich nicht heißen, dass es bei dir auch so ist.

    Ich habe vor nicht all zu langer zeit auch ein Beitrag hier gepostet bzgl. Hilfe in der Sache und seit dem habe ich folgendes gemacht.

    1. Mir ist aufgefallen, dass bei solch einer Problemhaut wie wir sie haben, weniger deutlich mehr ist. Früher habe ich immer zur Gesichtsreinigung Peeling und wirklich aggressive, alkoholhaltige Waschcremes benutzt. Das bringt bei mir nix. Die Haut wird nur noch mehr in Mitleidenschaft gezogen, trocknet im ersten Moment aus und im nächsten produziert sie noch viel mehr Fett.
    Ich fahre besser, wenn ich leichte, pflegende Waschcremes benutze. So z.B. von Balea für trockene und sensible Haut. Klappt bei mir ganz gut. Zwischendurch, wenn ich glaube, dass mir das zu reichhaltig ist, benutze ich auch mal etwas "aggressiveres" aber nur ab und zu. Am besten ist es, wenn du dir eine Ph Neutrale Waschlotion kaufst. Gibt es bei dm glaub ich von Balea etc.

    2. Heilerde Maske. Die ist super. Ich benutze keine fertig abgepackten Masken von Garnier etc. mehr, sondern mische mir die selbst zusammen. Die gibt es auch bei dm. Steht bei den Nahrungsergänzungsmitteln in dem Bereich, meine ich. War auch ein Tipp aus dem Forum und finde ich super.

    3. Ist dieses Sanoxit etwas in der Art wie Cordes BPO? Also sehr brennendes Fluid das man sich auf die Pickel macht? Das habe ich nämlich, wahrscheinlich ist es sowas ähnliches oder fast das gleiche. Das würde ich nur sehr sparsam verwenden, weil es die Haut sehr mitnimmt. Es trocknet aus und ist sehr aggressiv. Also würde ich das nur auf die "dicken" Pickel auftragen, nicht auf jeden kleinen, weil es einfach noch mehr rot wird, selbst wenn man es nur über Nacht benutzt, am nächsten Morgen sieht die Haut trotzdem nicht schön aus. Die kleinen Pickel verschwinden meistens eh alleine.

    4. Gegen die Trockenen Stellen (auch nach dem Sanoxit) kann ich dir die
    Phisiogel - Hypoallergen Creme empfehlen. Die gibt es in der APO. Sie ist ohne Parfüm, Farbstoffe, Konservierungsmittel und Emulgatoren. Gerade auf die sehr sehr trockenen Stellen machen und auch über Nacht da, wo es vorher sehr trocken war. Die Creme ist wirklich gut. Soweit ich weiß ist sie nicht komedogen, verursacht also keine neuen Pickel.

    5. Wenn du Make-Up benutzt, prüfe mal, was dort für Inhaltsstoffe enthalten sind. (code***********) Es kann auch sein, dass dein Make-Up oder Puder immmer wieder neue Pickel verursacht. Ich habe meine mal geprüft (habe so um die 14 Stück, weil ich immer auf der Suche nach einem war, das mich nicht so glänzen lässt) und muss sagen, die sind alle echt nicht gut. Also wenn man vllt. keine Problemhaut hat, dann kann man sie benutzen, aber ich habe das Gefühl, dass ich danach noch schlechtere Haut habe.

    Ich benutze nur noch einen Abdeckstift, Concealer und dann wenns wirklich sein muss wenig make-up (eines das nicht so schlecht ist) oder einfach nur Puder , Mineral -Puder oder so. Gerade die gepressten Puder sind auch nicht so dolle für Mischhaut, weil die die Haut noch mehr zum glänzen bringen.
    Besser vllt. losen Puder verwenden.

    Als Gesichtswasser habe ich immer mehrere hier rumfliegen. Zum einen ein etwas aggressiveres, wenn ich wirklich dicke Pickel habe. Dann benutze ich es aber nur in dem Bereich und nicht im ganzen Gesicht.
    Ansonsten habe ich ein Feuchtigkeits-Gesichtswasser.

    Ich steige bei vielen Sachen jetzt auch Naturprodukte um, weil ich schon seit 2-3 Jahren die aggressiven Sachen benutze und sagen muss, dass mir das gar nichts bringt. Wieso der Haut schaden, wenns dann auch milder geht.

    Ich würde sagen, weniger ist mehr, bei unserer Haut.
    Anstatt immer nachzupudern, würde ich mit diesen kleinen "papers" arbeiten, die das Fett auf der Haut aufsaugen (Löschpapier ähnlich) gibt es z.B. beim rossmann etc.

    Außerdem noch am Ende. MIr ist aufgefallen, dass man selbst sehr bedrückt ist, dass man glaubt alle starren einen an. Es ist aber nicht so. Die Menschen mögen uns doch auch wegen unserer Persönlichkeit und nicht nur wegen unseres Aussehens :) Glaub mir, wenn man in der Stadt unterwegs ist, haben die Menschen nicht nur dich im Blick. Man glaubt zwar, man wird angestarrt , aber es ist nicht immer so :)

    So, ich hoffe, ich konnte dir bisschen helfen.
    Warst du denn mal beim Hautarzt?

    Gant liebe Grüße,
    Aleksandra

  3. #3
    Mad Scientist Avatar von Crystal.Mercury
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: Fettige Mischhaut mit Feuchtigkeitsmangeln und Pickeln?

    Mit DPO (es heißt Dibenzoylperoxid) hab ich nur Ärger gehabt, das hat mir fiese Tiefenentzündungen gemacht.

    Irgendwo hier las ich, dass mattierende Sachen noch stärker zum Glänzen anregen und einen in einen teufelskreis versetzen. Verzichte darauf mal. Heftiges Waschzeug auch weglassen, irgendwas mildes ohne alkohol und mit pH 5.5 wäre in ordnung (bsp von seba med), weil die haut vom starken entfetten noch mehr nachfettet. und vielleicht eine hautpflege, die kein fett, sondern nur Feuchtigkeit spendet (la riche possay effaclar, seba med akneserie fluid). Ansonsten Hautarzt Stichwort Roaccutan...? Das ist aber ne ziemliche keule ^^° Und ich weiß nicht, obs in der pupertät auch schon gegeben wird.
    Mikroben sind Freunde!

  4. #4
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Fettige Mischhaut mit Feuchtigkeitsmangeln und Pickeln?

    Schau doch mal hier rein: https://www.beautyjunkies.de/for...goldene+Regeln

    Das ist wohl der am häufigsten zitierte Thread hier , aber echt lesenswert für alle mit Problemhaut.

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    25

    AW: Fettige Mischhaut mit Feuchtigkeitsmangeln und Pickeln?

    Hey ihr,

    schonmal danke für eure Antworten.
    Den von claudiasandra zitierten Thread habe ich bereits gelesen,
    und weniger ist mehr und milde Reinigung usw ...
    Genau deswegen habe ich ja diesen Thread gemacht.
    Bis jetzt habe ich halt total viel gemacht, Waschgel, Gesichtswasser, welche die Haut austrocknen ...
    Deswegen möchte ich ja jetzt umsteigen. Auf die milde Reinigungsmilch. und abends noch Distelöl für den Feuchtigkeitshaushalt! Und mehr nicht, nur für die "großen Brummer" punktuell Sanoxit. Meine Haut glänzt aber immer, im Urlaub habe ich eine Woche NICHTS gemacht, kein Puder, keine Anti-Fett-creme, nur milde Waschlotion... und sie hat geglänzt wie sonst was, richtig ekelig...
    @Aleksandra: Die Reinigungsmilch ist doch aber mild, oder?
    Danke für den Tipp, Sanoxit nur auf die ganz großen zu machen, das hätte ich falsch gemacht (:
    Wie gesagt, ich nehme nur antibakteriellen Stift und Puder, kein MU.
    Diese "Löschpapiere" habe ich auch, aber die bringen bei mir höchstens sehr kurz Abhilfe...
    Ich war mal beim Hautarzt, aber die Creme hat gebrannt wie verrückt, meine ganze Haut war rot, obwohl ich sie sehr sparsam benutzt habe :(

    EDIT: Ich habe jetzt gerade von Weleda die milde Reinigungsmilch gekauft (für normale und trockene Haut), damit die Haut nicht mehr so trocken ist. (;
    Aber die mattierende Creme kann ich trotzdem benutzen, wenn ich abends das Öl nehme, oder?
    Geändert von Rappenfreak (01.08.2011 um 19:53 Uhr)

  6. #6
    Inventar Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.505

    AW: Fettige Mischhaut mit Feuchtigkeitsmangeln und Pickeln?

    noch ein kleiner Tipp: Teebaumöl!
    Das ÄÖ gibt es in allen möglichen Formen; ich benutze es gerne als mildes Gesichtswasser. Der Duft ist nicht der Hit, aber er verfliegt auch sehr schnell.
    In äussersten Notfällen darf man Teebaumöl auch mal pur auf einzelne Stellen tupfen (am besten über Nacht).

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.855

    AW: Fettige Mischhaut mit Feuchtigkeitsmangeln und Pickeln?

    an Crystal Mercury,

    was ist denn DPO? Ich kenne nur BPO also Benzoylperoxid. Meinst du was anderes?

    Ich finde BPO immer sehr hilfreich, würde aber eine geringere Dosierung empfehlen, 3 % oder auch 2,5% wie in Pan Oxyl reichen völlig und kann man auch mal großflächiger auftragen. Dann aber wirklich nur mild reinigen und eine Reinigungsmilch einer Waschlotion vorziehen.

  8. #8
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    25

    AW: Fettige Mischhaut mit Feuchtigkeitsmangeln und Pickeln?

    @cessna: Danke für den tollen Tip, ich habe das schonmal vor längerer Zeit gemacht. Das reine Teebaumöl hat bei mir so mittelmäßig gewirkt, aber bei Rossmann oder DM gibt es kleine Fläschchen mit Teebaumöl, nennt sich "Pickel-Break". Das hat megagut geholfen bei mir!

    Ich kann ja dann mal berichten, wie die Reinigungsmilch und die Creme und Sanoxit bei mir geholfen haben, wenn ihr wollt

  9. #9
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Fettige Mischhaut mit Feuchtigkeitsmangeln und Pickeln?

    Also Teebaumöl empfehl ich seit einem Unfall im letzten Sommer niemandem mehr hatte ein Auge, das 3 Tage zugeschwollen war, weil ich es reingebracht hatte...
    ich hab auch lang mattierende Cremes genommen, geglänzt hab ich trotzdem immer.
    Mach wirklich lieber weniger,...diese WELEDA RM vertrag ich leider auch nicht, hatte ein krebsrotes brennendes Gesicht über Stunden..

    Was ich grad sehr gut finde ist der Sheacleanser von MG
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von Fely
    Registriert seit
    18.01.2008
    Ort
    Norderstedt
    Beiträge
    28

    AW: Fettige Mischhaut mit Feuchtigkeitsmangeln und Pickeln?

    Hallo,

    Alos ich denke auch weniger ist mehr. Hatte früher auch sehr schlechte Haut mittlerweile ist es viiiel besser aber meine Haut reagiert oft sehr empfindlich. Deshalb bin ich dazu übergegangen mit Alverde Meeresalge Waschgel für Normale und Mischhaut abends zu reinigen ( morgens nur Wasser ). Als Weitere Pflege bin ich extrem minimalistisch und benutze nur Rosenwasser als Gesichtswasser und danach einen Hauch (!!!) Kokosöl für die Feuchtigkeit.

    Meine Haut liebt es. Ich mache das seit einem halben Jahr so und habe richtig gemerkt wie sich meine Haut beruhigt hat und die Talkproduktion ganz von alleine reguliert hat. Wichtig ist aber eben wirklich nur wenig Kokosöl zu benutzen weil du sonst auch glänzt ;)

    mit Teebaumöl habe ich auch gute Erfahrungen, aber man muss vorsichtig sein und es am besten nicht pur auf die Haut geben. Ich mache es manchmal so ( wenn ein Paar Unreinheiten durchkommen), dass ich es nach dem Eincremen mit Rosenwasser und Öl auf ein Wattepad gebe und dann an den Stellen auftupfe.
    LG Fely

  11. #11
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Fettige Mischhaut mit Feuchtigkeitsmangeln und Pickeln?

    Ich habe auch so ne Haut, obwohl ich schon laaang aus der Pubertät raus bin. Nachdem ich nun wieder fast ein Jahr Troubles hatte, habe ich meine Haut, die bis vor einem Jahr gut war, damit wieder gut hinbekommen:

    - Reinigung morgens und abends mit Hipp Babysanft Waschgel (morgens echt nur einen Miniklecks oder nur Wasser)

    - Morgens auf´s feuchte Gesicht einen (!) Tropfen Hauschka Gesichtsöl massieren, wenn die Haut mal ein wenig trockener ist, dann statt dessen einen Tropfen Arganöl

    - Schminke mich im Alltag seit vier Wochen "nur" mit Mineralfoundation von A, Biedermann - und die Haut dankt es mir, da macht es auch nix, wenn ich für besondere Anlässe oder abends mal eine flüssige Foundation nehme

    - "Nachtpflege" nur nach Bedarf. Ich nehme da auf trockenere Stellen gerne mal Ectoin-Fluid von Dado Sens. Sehr schön, wenn ich nicht creme, finde ich Rosenhydrolat zum Aufsprühen. Wenn ich einen Pickel habe, mache ich BPO %% drauf. Augenpflege nehme ich übrigens immer, aber in dem Bereich habe ich auch kein Hautproblem

    - Sonntagabends mache ich eine Heilerdemaske und verwende anschließend die Revitalmaske von Hauschka als Nachtpflege.

    - zusätzliche Besserung habe ich durch das Einnehmen von Nachtkernzenöl als Kapseln erlebt

    Alles, was (angeblich) porentief reinigt, mattiert usf. hat bei mir nie langfristig die gewünschte Wirkung erzielt. Die Weleda Mandel Reinigungsmilch finde ich ok., aber meine Haut kommt mit Waschgel bzw. wenn nicht notwendig einfach klarem Wasser besser klar.

    Viel Erfolg
    Hariello

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    25

    AW: Fettige Mischhaut mit Feuchtigkeitsmangeln und Pickeln?

    Also ich finde die Weleda milde Reinigungsmilch gut (: (das ist nicht die Mandel Reinigungsmilch!)
    Das Sanoxit hat auch schon eeetwas geholfen, aber von Distelöl glänzt meine Nase noch mehr Was mache ich falsch?

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von Monaaa
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    111

    AW: Fettige Mischhaut mit Feuchtigkeitsmangeln und Pickeln?

    ...aber von Distelöl glänzt meine Nase noch mehr Was mache ich falsch?
    Wie trägst du denn das Öl auf?

    Ich z.B. feuchte mein Gesicht mit normalem Wasser oder Thermalwasser an und massiere dann das Öl ein. Wenn ich es "trocken" auftragen würde, dann würde meine Haut es nicht aufnehmen. Es läge quasi nur so auf der Haut drauf...

  14. #14
    Löwenmutter Avatar von VanillaK
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Bei mir zu Haus
    Beiträge
    19.854
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Fettige Mischhaut mit Feuchtigkeitsmangeln und Pickeln?

    Bezüglich Sanoxit 5% kann ich nur sagen, dass es das einzige BPO Produkt ist, was ich über einen langen Zeitraum 1 x täglich nehmen kann ohne dass die Haut extrem austrocknet. Ich benutze die Aldi Aqua Depot FC dazu und reinige mit dem Sebamed Clear Schaum. Wichtig ist einfach bei BPO, dass man ausreichend für Feuchtigkeit sorgt. Mittlerweile nehm ich seit über nem Jahr morgens gaaanz wenig nur zur Vorbeugung und meine Haut ist gut

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.