Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 10
  1. #1
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    Was könnte man mit einer ausgehängten Tür so machen?

    Meine Küchentür steht im Moment blöd herum. Ich habe keinen Keller und meine Wände sind noch recht kahl - habt ihr eine Idee, wie ich die irgendwie zu einem Deko-Element umstylen könnte?
    Eine Weile hatte ich sie schon im Flur stehen mit so einer Hakenleiste zum dranhängen als Impro-Garderobe. Aber dafür wird sie nun nicht mehr gebraucht und so muss sie wegen Platz in mein eines Zimmer integriert werden. Als eine Art Paneel mit draufgeklebter oder zwischen sie und die Wand geklemmter Tapete hatte ich überlegt, aber das hat mich noch nicht vom Hocker. Man könnte sie ja auch legen als Raumteiler oder so. Aber sie steht ja nicht von alleine...Würde gerne etwas aus ihr machen! Ist eine stinknormale weiße Tür..

    :help:

  2. #2
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.994

    AW: Was könnte man mit einer ausgehängten Tür so machen?

    Da fällt mir z.B. so etwas ein. Oder man beklebt die Tür und lehnt sie als Bild an eine Wand. Wahlweise auch mit einer schönen Tapete oder mit Stoff bespannt. Wenn du hinter den Stoff eine Korkplatte anbringst hast du eine Pinnwand.

    Edit: Kannst ja auch ein Wall Tattoo darauf anbringen, die sind ja normalerweise wieder abziehbar. Mit sowas hättest du einen Kalender. Oder das würde zu deiner Garderobe passen.
    Geändert von Cheyenne (08.08.2011 um 22:11 Uhr) Grund: R nachreich
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Insel der Seligen
    Beiträge
    3.343

    AW: Was könnte man mit einer ausgehängten Tür so machen?

    An einen Tisch, den man mit Böcken verwendet und bei Bedarf platzsparend (ev. irgendwo angelehnt) unterbringen kann, hätt ich jetzt auch gedacht.

    Liebe Grüße
    Fräulein Else
    Liebe Grüße
    Fräulein Else

    ES GIBT NUR ATOME UND NICHTS - ALLES ANDERE IST MEINUNG (DEMOSTHENES)

  4. #4
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: Was könnte man mit einer ausgehängten Tür so machen?

    so etwas hab ich auch gleich gedacht.....entweder als Tisch umwandeln.......oder schön beziehen oder tapezieren und an die Wand gestellt.......Nägel oder ähnliches darfst du wahrscheinlich nicht reinhauen........gehört ja dem Vermieter.......man könnte noch so bunte Saugknöpfe anbringen (wieder leicht abnehmbar) und schönen Schmuck / Handtaschen oder ähnliches anbringen............so als Hängeregal umfunktionieren ist sie wahrscheinlich zu schwer ....aber sie wäre dann aus dem Weg

  5. #5
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: Was könnte man mit einer ausgehängten Tür so machen?



    und ? was hast du denn jetzt mit der Tür gemacht ?!

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Athora
    Registriert seit
    03.07.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12

    AW: Was könnte man mit einer ausgehängten Tür so machen?

    Zitat Zitat von °coralla° Beitrag anzeigen


    und ? was hast du denn jetzt mit der Tür gemacht ?!
    Das würde mich auch interessieren

  7. #7
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: Was könnte man mit einer ausgehängten Tür so machen?

    wir werden es wohl nicht erfahren

  8. #8
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Was könnte man mit einer ausgehängten Tür so machen?

    Oh Ich hab den Thread ein bisschen vergessen. Vielen Dank für eure Vorschläge!!!! Die Idee mit dem Tisch ist auf jeden Fall super, daran hatte ich noch nicht gedacht! Bekleben und behängen hatte ich ja probiert, aber da kam nicht so richtig viel Kreatives bei raus. Suche wirklich (immernoch) nach einer Zweckentfremdung. Die Tischsache versuche ich dann aber mal, habe noch 2 Holzböcke, mal sehen, ob das reicht. Bisher brauchte ich nur keinen Tisch, weil ich auf den Holzböcken ein Brett liegen hatte. Welches aber ja dann mein Schuhregal wurde Also werde ich berichten!

  9. #9
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Was könnte man mit einer ausgehängten Tür so machen?

    Tjaa, eure Tischidee hat mich auf eine Couch gebracht Hatte da noch eine Ecke, die ein bisschen Gemütlichkeit vertragen konnte. Ich habe 3 volle Umzugskisten mit Krempel, der momentan in den Schränken keinen Platz hat, aber zu schade für den Keller ist (standen bisher auf dem Schrank) mit etwas Abstand nebeneinander gestellt, darauf die Tür gelegt. Eine Bettdecke, die eh immer im Schrank ist, mit roter Bettwäsche bezogen und über die Tür gelegt (so, dass sie auch bis zum Boden geht, also drübergehangen eher), dazu ein paar große Kissen an die Wand gelehnt und fertig ist die Podest-Couch und im Notfall das Gästebett. Von der Tür sieht man nix mehr.

  10. #10
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: Was könnte man mit einer ausgehängten Tür so machen?

    aus ner Tür wird eine Couch schön das du doch ne Lösung gefunden hast choquilla

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.