Naja, "ungeschminkte" Nägel müssen ja nicht automatisch ungepflegt sein. Genauso wie umgekehrt![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Ich hab ja auch geschrieben UNGEPLFEGT in farblos. Natürlich gibt es auch gepflegte Nägel in farblos. Die sind top! Aber ich habe hier von ungepflegten Nägeln generell und als Beispiel in farblos geschrieben, weils ja um die knalligen Farben auf den Nägeln ging. Öhm :irre. Knallbunte Nägel in ungepflegt mit z.B. seit einer Woche absplitterndem Lack sind auch ügütt.
Naja, hat sich für mich so angehört, als wären unlackierte Nägel per se ungepflegt. Sorry![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
In meinem Bürojobs ohne Kundenkontakt wars immer egal (ich war ja auch nur Praktikantin), in meinem Verkaufsjob auch, und bei meinem letzten Job (Praktikum in einer Tagesbetreuungsstätte für Demenzkranke) haben sich die alten Damen immer furchtbar gefreut wenn ich was neues drauf hatte, war also auch okay
![]()
Ich habe mal bei Mc Donalds gejobbt. Da war Nagellack und Schmuck Tabu (was ich auch verstehen kann- durch die fetten heißen Sachen und die Beanspruchung hält Lack nicht gut und wer will schon Nagellacksplitter in seiner Pommes Tüte? ^^
Der Chef einer anderen Mc Donalds Filiale hat aber French Look toleriert. Ich denke aber das war nicht gesetzlich ;)
Ich mach nun gerade eine Ausbildung zur Kindergartenpädagogin. An Schultagen trage ich was mir gefällt. Nägel (zumindest auf der linken Seite) müssen extrem kurz sein, da ich sonst nicht Gitarre spielen könnte. Die auf der rechten lasse ich minimal länger damit ich besser zupfen/schlagen kann. Ich habe nun immer einen Tag pro Woche Praxis im Kindergarten. Da ich die Leitung/Haus nicht so gut kenne würde ich da nun nicht mit dem knalligsten Design hingehen. Aber dezente Farben trage ich auch dort.
Ich habe früher gerne sehr lange Nägel getragen. Ich würde aber keine extrem langen Nägel mehr tragen wollen, da es mit Kindern doch recht wild zugehen kann und ich will ja nicht unabsichtlich eines der Kinder kratzen/verletzen. Denke das wäre auch von Seiten der Leitung nicht erwünscht, aber genau weiß ich das nicht.
1bFii
Bei Sitzungen und formelleren Terminen halte ich Nägel klar lackiert oder rot. An allen anderen Tagen mache ich, was ich will (also Klarlack oder rot....nein, auch mal pink oder taupe).
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Stehen Besprechungen oder so an, dann Rot, oder einfache helle Töne (cremefarben, leichtes Nude oder French). Ansonsten kanns querbeet sein.
Hatte vor einigen Jahren als Studentin im Ferienjob mal Nagellackverbot in der Arbeit (Reinraumprinzip - Folienkleben bei nem großen Autohersteller), war ziemlich schwierig, schöne lange Nägel über diese 9 Wochen zu behalten ohne Lack. (Pflegeprodukte + Feilen haben großes geleistet...)
Mein Hauptberuf ist recht "spießig" trage da aber auch immer was mir gefällt auf den Nägel!
Hat noch keiner gemeckert - wäre mir aber auch mehr oder weniger egal.![]()
Ich blogge... - Liris Beautywelt
Mein Online Shop:
www. liris-beautywelt.de
... Make-up ... Nagellacke ... und mehr ...
Ich trage tatsächlich eher dezentere Nägel. Für mich ist das aktuell etwas kürzer, gepflegt und in rosé lackiert. In erster Hinsicht, weil es zu allem passt und vorallem bei mir die Mani eine Woche ohne Probleme hält. Gerade bei Kundenterminen würde ich mich mit langen, bunten Nägeln (Extrembeispiel) nicht wohl fühlen, das lenkt ja schon das Augenmerk darauf.
Solange es gepflegt ist, finde ich aber auch rot lackierte Nägel okay. Allerdings ist die Meinung bei mir auch losgelöst vom Job- ich mags generell so lieber und finde ich deswegen vielleicht auch bei anderen schöner![]()
Beispiel: bei kurzen Nägeln find ich eigentlich alle Farben okay, bei langen sollte es von der Farbe her eher dezent sein. Gleicht sich dann halt aus. So Extrembeispiele mit Gel, Farbe, Glitzer, Steinchen und Nagelpiercing () gehen für mich irgendwie gar nicht.
In der Lebensmittelbranche ist das Nagellackverbot vor einer Weile gefallen, (Dank sei Gel und Acryl) da Tests ergeben haben daß auf manikürten Nägeln (da meist Speigelglatt durch den Lack) Bakterien so gut wie keine vorhanden sind. Auf Naturnägeln aber umso mehr (Rillen in den Nägeln, abgesplitterte Spitzen, eingerissene Nägel) Seitdem habe ich querbeet , meist dunkle Nägel mit Glimmer und Mustern. Ausgenommen sind nur die Kolleginnen die mit Rohstoffen arbeiten. Aber zur Sicherheit trage ich auch sehr oft Handschuhe bei der Arbeit
Ich bin ja in der Airline-Branche tätig, trage also Uniform, und da steht sogar in der Trageordnung, dass Nagellack gewünscht wird (bzw. sogar Pflicht ist) - passend zum Lippenstift. Najaaa, also das ist Auslegungssache, so perfekt hab ich noch keine Kollegin gesehen bis vielleicht die auf den Pressefotos.
Ansonsten aber alles an Farbe auf den Nägeln, was auch auf den Lippen ok wäre und natürlich gepflegt und klassisch zur Uniform passt. Daher wähle ich immer rosé/nude/rot-Töne, damit liegt man immer richtig. Privat gewöhne ich mir gerade aber auch mal gaaanz andere Schattierungen an...![]()
Ich arbeite im Back Office vom Kundenempfang und habe Acrylnägel. Selber lackieren, vor allem French hab ich nie so gut hinbekommen wie ich wollte und gehe deshalb alle 4 Wochen zum Nägel machen. Meine Chefin hat selber Gelnägel und auch kein Problem damit das meine mal bunt sind oder mit Stamping, kleinen Steinchen ect. verschönert werden.Manchmal krieg ich zwar schon einen schiefen Blick von einem Kollegen aber damit kann ich gut leben.
![]()